Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 913 von 2883 • 1 ... 910, 911, 912, 913, 914, 915, 916 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Jan 29, 2012 21:56

Auch bei mir war es ein guter Samstag - und für alle die das Gefühl kennen: 2 Fuhren aus einem 100m Steilhang in dem man kaum stehen kann mit unten vorbeilaufender Kreisstraße bei immer noch nicht gefrorenem Boden einschlagen und die Fuhren über ein abgeerntetes Maisfeld bergauf bis zum Waldweg (Foto) wühlen, Kumpel und Sohn haben mitgeholfen, keiner verletzt, nichts kaputt und als es Dunkel wurde kamen wir alle zufrieden zu Hause an.....das Gefühl meine ich!
Ernte Oligsberg 28-01-2012 k.JPG
Ernte Oligsberg 28-01-2012 k.JPG (128.74 KiB) 2293-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zackbaumweg » So Jan 29, 2012 22:27

@ Westerwälder
nette Aktion, sowas braucht man am Wochenende... :lol:

Aber mal ne Frage: betreibst du die Seilwinde vorne (umkehrgetriebe?) oder hängst du um?
Haben die Unterlenker vom Frontkraftheber vom Abstand her gepasst oder haste gebastelt?

LG
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Jan 29, 2012 22:36

Hallo Fastnachbar,
die Tajfun EGV 65 AHK ZS ist für Front und Heckbetrieb ausgelegt, sie hat dafür 2 verschiedene Zapfwellenstummel. Echt praktisch und bei so ner Fuhre auf schwierigem Geländer hast Du auch das Frontgewicht gespart. Unterlenker waren kein Problem, ist doch alles auf Kat 2 ausgelegt.
Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Mo Jan 30, 2012 10:32

@ Holzmichel 0815

Wegen dem Rückwärts den Berg runterrutschen .........ich hab das so gelernt gekriegt, also wenn man nicht grad einen Hänger dran hat (wobei das auch geht mit es bisl geschick), immer wenn man denkt man kommt vorwärts nicht rauf einfach den Berg rückwärts versuchen hochzufahren da sitzt man immer wenns nicht mehr weitergeht in fahrtrichtung und man kann den traktor noch lenken........versuch das mal rückwärts den Berg runter-das lenkt sich nicht gut-da ist man wirklich nur passagier........
@ all
ich hab das mal live gesehen von unserem Schneepflugfahrer ,der Berg an dem ich wohne hat an der steilsten Stelle so ca 18 Prozent,das war einmal, da war die strasse spiegelglatt(man hätte schlittschuhe fahren können)da kam unser schneepflugfahren Rückwärts den Berg hinuntergefahren ,weil er sich einbildet das ihm das salz und die Grauben die er da verstreut den Valmet den er da hat halten(meiner Meinung nach vollkommener Unsinn da salz erst nach vielleicht 5 Minuten das eis beginnt zu Tauen und nicht innerhalb von wenigen sekunden wenn er es grad hingestreut hat)-wie schon gesagt er kam rückwärts den Berg runter gefahren ist wie durch ein wunder an ein Stück den Berg hinab gekommen und dann ging er ab mit dem vielleicht 6 Tonnen geschoß da blieb ihn noch eine Variante den schneepflug herunter lassen das hat er gemacht ......zu stehen gekommen ist er knapp vor einer scheune mit lenken war da nicht mehr viel.......was ihm vielleicht da noch gerettet hat waren seine Winterreifen auf dem Valmet das ist schon was anderes wie mit ackerprofil............na wie schon oben erwähnt wenn ich nicht richtig einschätzten kann ob ich einen berg hinaufkomme versuch ich es immer erstmal rückwärts den berg hoch weil so wie es unserem Spezialisten hier ergangen ist das muss nun wirklich nicht sein so viel glück hat man nicht jeden Tag

Und noch was das mit dem Rückwärtsdrehen der Hinterräder wollte ich auch immer nicht glauben bis ich das letztes Jahr bei einem Verwandten beim Heuwenden gesehen habe........er hat nen 82´er Russe und an einer wirklich steilen stelle auf seinem Feld ist ihm beim bergabfahren der Allrad rausgesprungen.....da hab ich nur noch gesehen wie der Traktor samt Heuwender abgegangen ist er hat dann links angezogen und als ich das wieder sehen konnte hat sich das Hinterrad bis kurz vorm Stillstand Rückwärts gedreht.......da hab ich nicht schlecht geschaut..........als ich ihn danach darauf angesprochen hatte meinte er nur er hätte schon gemerkt das er abgeht und er wollte noch versuchen den allrad wieder einzulegen den rest mit dem links anziehen hat er denk ich automatisch gemacht weil er mit seinen jetzt 60 Jahren und fast 30 Jahre bei ner LPG so viel Trekkererfahrung hat das ich immer wieder staunen muss wie er das immer so macht auf seinem wirklich beschiessenen Feld (viel Hanglage)
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Mo Jan 30, 2012 11:31

Hanghuhn hat geschrieben:
......was ihm vielleicht da noch gerettet hat waren seine Winterreifen auf dem Valmet das ist schon was anderes wie mit ackerprofil..........


:?: :?: :?: Ich kenne Traktorreifen mit "Komunalprofil".
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Jan 30, 2012 11:51

@Hanghuhn

Wenn du mal das eine oder andere Komma oder gar nen Satzpunkt an den richtigen Stellen einstreuen würdest, könnte man deinen Text viel besser verstehen.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jan 30, 2012 12:15

Ich kenne Traktorreifen mit "Komunalprofil".


Richtig, und (zumindest hier) gibt es Kommunaldecke mit Lamellen. Wobei hier aber eher Einschraubspikes gefahren werden, oder gleich Ketten.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Mo Jan 30, 2012 12:27

@ robiwahn

Sorry das ist e bisl das Problem wenn man viel im Netz unterwegs ist (EMails usw.)da verlernt man das ein bischen ausserdem hab ich deutsch mit der 10. Klasse abgewählt-war wohl ein Fehler!!?? :roll:
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fischerwast » Mo Jan 30, 2012 12:36

Hanghuhn hat geschrieben:@ robiwahn

Sorry das ist e bisl das Problem wenn man viel im Netz unterwegs ist (EMails usw.)da verlernt man das ein bischen ausserdem hab ich deutsch mit der 10. Klasse abgewählt-war wohl ein Fehler!!?? :roll:


is mir aber neu, das satzzeichen im netz und in e-mail verboten sind
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 30, 2012 12:43

Nur kurz dazu ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holz-rudi » Mo Jan 30, 2012 12:52

So könnte es aussehen:

Sorry, das ist e bisl das Problem. Wenn man viel im Netz unterwegs ist (EMails usw.), dann verlernt man das ein bisschen. Ausserdem hab ich Deutsch mit der 10. Klasse abgewählt-war wohl ein Fehler! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zwar nicht optimal, aber fürs Forum reichts :lol: :lol:

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Jan 30, 2012 13:00

Hanghuhn hat geschrieben:... ausserdem hab ich deutsch mit der 10. Klasse abgewählt-war wohl ein Fehler!!?? :roll:


Das war auf jeden Fall ein Fehler. Aber das Problem liegt wohl schon ein paar Jahre zurück, denn ich der 10. Klasse sollte man eigentlich über die grundlegenden Regeln des Satzbaus schon hinaus sein.

Man kann auch im Netz die Regeln der dt. Sprache einhalten und trotzdem schnell schreiben, wenn man nur will. Siehe die Mehrzahl der Nutzer hier.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Mo Jan 30, 2012 13:28

............Ich werd schon wieder mal was schreiben hier.............. :cry: :cry:
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 30, 2012 14:51

Passt schon zu 99% hier alles. Nur wenn Satzzeichen fehlen ist´s halt super anstrengend zu verstehen. :prost:
Pur-Kleinschreibung, Dialekt, diverse Abkürzungen, tieppfehlers...mir alles Latte. Schlimm wird´s wenn einer AM SCHREIEN IS (alles groß und am besten noch in Farbe), das wirkt dann immer wie:
JETZT REDE ICH, ALLE FRESSE HALTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(aber immerhin mit Satzzeichen) :mrgreen: :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon S 450 » Mo Jan 30, 2012 15:48

Hallo
Ich hab auch einpaar Erlen umgemacht. Aber immer schön vorsichtig, der Altmühlradweg geht an der Wiese vorbei. Ich hätte wahrscheinlich das doppelte und dreichfache raushauen können, aber der Gesamteindruck soll ja auch stimmen.
@Forchhammer: Hast du einen Zetor Proxima oder Fonterra? Neu? Kann man bei Zetor auch 30% raushandeln?
Dateianhänge
246.jpg
246.jpg (137.75 KiB) 3039-mal betrachtet
256.jpg
256.jpg (126.77 KiB) 3039-mal betrachtet
261.jpg
261.jpg (162.13 KiB) 3039-mal betrachtet
272.jpg
272.jpg (131.6 KiB) 3039-mal betrachtet
268.jpg
268.jpg (116.71 KiB) 3039-mal betrachtet
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 913 von 2883 • 1 ... 910, 911, 912, 913, 914, 915, 916 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki