Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 919 von 2883 • 1 ... 916, 917, 918, 919, 920, 921, 922 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Fr Feb 03, 2012 19:35

Hey Andi verrätst du mir was dein Vater fürne Jacke trägt, und was die kostet? ...die würd super zu meine roten ES Hose passen :D

mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Fr Feb 03, 2012 20:02

Da ja heute nix mit Wald war, hab ich Sägenpflege betrieben und zur Parade aufgestellt.

2x Husqvarna 236
1x Husqvarna 346
1x Husqvarna 575
Dateianhänge
IMGP0171.JPG
IMGP0171.JPG (111.39 KiB) 2108-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Feb 03, 2012 20:11

Hallo.

Die Sägen hab ich unter der Woche schon mal hergerichtet.....

In Reih und Glied:

(Es fehlen noch die Stihl 041 und die Dolmar PS 101 Hobby)
Bild725.jpg


Wieder im Schrank:

Bild726.jpg


Heut noch ne Skizze gemacht zum Grenzsteine suchen.... Ja ja, was man nicht macht, wenn man keinen Drucker zur Hand hat....

Bild741.jpg
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jack95 » Fr Feb 03, 2012 20:18

MF 2440 hat geschrieben:Ja da könntest du schon recht haben, wobei Faserholz bei uns als 2m Wahre weggeht, das finde ich etwas unpraktisch vom Händling her, da wäre ein RW nicht schlecht.
Außerdem bliebe mir ja nicht mehr viel Brennholz und ich nun mal Brennholzhändler :wink:

:prost: :prost:



Da hätte ich grade mal eine Frage an dich, und zwar wie lässt sich eigentlich Fichtenbrennholz verkaufen ? kaufen n die Kunden nicht lieber Buchenbrennholz ?
Wie sind die Preise zurzeit für Ofenfertiges Fichten und Buchen Brennholz ?

Gruß Jack
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Fr Feb 03, 2012 20:20

@ Güldner + Rattle:
Mal ne "blöde" Zwischenfrage: Warum hab ihr so viele Sägen? Seid ihr mit so vielen Leuten im Wald oder is das Sammelleidenschaft?
Is nicht bös gemeint, ich will´s einfach nur mal wissen. Ich hab derzeit 2 (200T + 261) und vermiss keine weitere (und die 200T läuft mit Glück grad mal 10 Std im Jahr). Wenn ich dauernd 70cm+ Bäume fällen würde, dann wär vielleicht nach oben noch was drin, aber sowas gibt´s hier zu selten.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 03, 2012 20:27

Ich war am Nm auch im Wald, da war mehr Bewegung als auf dem Dorfplatz ! :roll:
Ein Nachbar hat mit zwei von seinen vier Söhnen Käferholz gerückt und verladen ...
(mein neuer alter Steyr 8055 hat bei -8°C beim Starten nur eine Kurbelwellenumdrehung
mehr als sonst gebraucht :D )
Holzverladen_U_P2030006_2.JPG
Holzverladen_U_P2030006_2.JPG (130.4 KiB) 2019-mal betrachtet

Steyr_650+NH_70xx+Binderberger_RW5_P2030007_2.JPG
... man beachte die Staubfahne hinter der Seilwinde. Es hat hier seit Monaten nicht wirklich geregnet oder geschneit !
Steyr_650+NH_70xx+Binderberger_RW5_P2030007_2.JPG (111.55 KiB) 2019-mal betrachtet


@schlossapfel
... ist auch meine Meinung : Mehr als zwei Motorsägen braucht "kein normaler Mensch" ! :wink: :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Feb 03, 2012 20:33

der binderberg RW5 schaut ja gar nich so klein aus^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 03, 2012 20:35

Adi, der Staub kommt deswegen, weil du wieder bergauf gerast bist wie in deinem letzten Video. Man kann auch förmlich sehen, daß dein rechter Fuß am Bodenblech war (Blau-Rauch). Also: Immer langsam voran!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Feb 03, 2012 20:36

Hallo.

Vater Fällt (je nach Baumgröße 260 oder 038 Magnum), dann astet er aus (260), dann schnapp ich mir den Baum mit der Winde, fahr den zum Lagerpaltz, zeichene an und mein Onkel längt ab (025C oder 038Super). Eig. war nur die 038Magnum und die 041 da, sowie das Zimmerermoped vom Onkel (025C). Dann musste mal ne leichte Säge für'n Vater her, zum Asten, dann wollte ein Bekannter ne 38er wegwerfen, mit neuem Auspuff und Haube tut die auch wieder und nun noch so ne komische Dolmar Einhandsäge auch für fast Null..... Ich bekomm auch mal noch ne eigene Säge.... Teilweise sägen auch die Beiden und ich räum derweil etwas auf, dann rausziehen und mit den beiden 38ern ablängen, da darfst schauen, dass man angezeichnet bringt, was die Beiden wegsägen, mit den Brummern.... Bei uns hat jeder so seine Geräte, Pflegen tu ich die Benzinbiber, dann weiß jeder welche Maschine was hat.... Und Jeder ist ein "normaler Mensch" und hat ne große und ne kleine Säge....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Fr Feb 03, 2012 20:40

Ganz einfache Erklärung: die 2 236er sind die Ältesten, für meinen damaligen Bedarf (Stangen mit 10 - 20 cm DM) waren die ausreichend. Dann ist das Holz stärker geworden und ich hab mir noch die 346er dazugekauft. Und die 575 war ein Gelegenheitskauf um 200,-- die ich zum Bündelschneiden und für richtiges Starkholz gekauft hab.

236er verkauf ich aber wieder eine, so viele Sägen brauch ich wirklich nicht.... :wink:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 03, 2012 20:42

@charly0880
Stimmt ! Obwohl der Bediener schon etwas kleinwüchsig ist ... :roll:

@Kormoran2
Unschuldig, Euer Ehren !
Das ist einer der Nachbarsjungen in seinem Steyr 650 !
(Ich würd' mir auch nie solche Scheinwerfer vorne an die Motorhaube machen ... :mrgreen: )

@GüldnerG50 & rattle03
:prost:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Fr Feb 03, 2012 20:44

Wenn ich seh wie das Holz auf dem Binderberger liegt, würd ich mal sagen: der Jung brauch noch bissl Übung :mrgreen:

@ Adi
Naja...Brauchen ist immer sone Sache (is wie beim Rückewagen: Spaßfaktur ist manchmal x10)...wie gesagt: Mehr Starkholz und ich tät mir noch ne dritte holen, aber wär die gebrauchte 200T nicht so günstig (180€ beim Händler) gewesen wär, hätt ich immernoch nur eine, weil die 261 macht mit 325er VM Kette und 40er Schwert höllisch einen los und bis 70cm bekommt ich ohne Probleme alles gelegt was so rumsteht. Für paar Sekunden schneller mehr als 1k € ausgeben für vielleicht 6 Bäume im Jahr wo ich mir ne größere wünsch macht irgendwie keinen Sinn (was ein blöder verschachtelter Satz).
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 04, 2012 0:02

charly0880 hat geschrieben:modell von pfanner ?? alles so neu und sauber und strahlend grell.....
meine jacke und hose müsste auch mal wieder gewaschen werden signalwirkung ist da nimma sooooo gegeben :P


Hallo charly,

Ja ist die Kevlar Extrem Hose und eine Cordura Jacke.
Die Jacke habe ich heute Mittag noch schnell gekauft, die Hose ist etwa 1,5 Jahre alt, habe sie aber gestern noch gewaschen, dass sie besser zu der neuen Jacke dazupasst.

johndeere93 hat geschrieben:Hey Andi verrätst du mir was dein Vater fürne Jacke trägt, und was die kostet? ...die würd super zu meine roten ES Hose passen :D

mfg Marcel


Servus Marcel,

Das ist zwar meine Wenigkeit, aber weiß trotzdem was du meinst :wink:
Es ist eine Pfanner Cordura, hat 210€ gekostet, aber meiner Meinung nach sein Geld wert, heute bei -13°C hatte ich noch das Pfanner Langarmshirt darunter an und man konnte es damit gut aushalten, obwohl die Jacke lange nicht so dick ist wie ne normale Winterjacke.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 04, 2012 0:09

Jack95 hat geschrieben:

Da hätte ich grade mal eine Frage an dich, und zwar wie lässt sich eigentlich Fichtenbrennholz verkaufen ? kaufen n die Kunden nicht lieber Buchenbrennholz ?
Wie sind die Preise zurzeit für Ofenfertiges Fichten und Buchen Brennholz ?

Gruß Jack



Die meisten Kunden wollen beim Hartholz noch so etwa 20% Fichtenholz zum anheizen dazu, ich habe aber auch welche die nur mit Fichte heizen und den Harzgeruch in der Wohnung haben wollen, sozusagen kann ich mich nicht beklagen dass ich das Holz nicht an den Mann bringe.

Verlangen tu ich für Meterware den Ster Buche heuer 60€, Weichholz (Fichte, Tanne, Lärche) 45€ und Mischholz 52€ (Esche, Birke,Eiche, Ahorn, Erle,...) ofenfertig 10€ mehr pro Ster.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Feb 04, 2012 7:41

@ Andi: Ich war ja die letzten 4 Samstage auch drausen aber ich habe nie meinen Gehörschutz runter. Scheinbar hast du ne sehr gute Durchblutung :)

Und wegen Brennholz bei uns gibt es fast ausschlieslich Fichte also wird auch nur Fichte geheizt. Ab und zu mal noch ne Kiefer oder mal nen Ahorn aber das wars dann auch schon.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 919 von 2883 • 1 ... 916, 917, 918, 919, 920, 921, 922 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki