Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 16:49

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 963 von 2883 • 1 ... 960, 961, 962, 963, 964, 965, 966 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Di Mär 13, 2012 10:24

Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:Leck do san scho boid mehr Karntner ois Deitsche


Is ja gar nicht wahr!!

<------- siehe Wohnort
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trucknology » Di Mär 13, 2012 11:12

Zog88 hat geschrieben:
Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:Leck do san scho boid mehr Karntner ois Deitsche


Is ja gar nicht wahr!!

<------- siehe Wohnort


Beim Reden kommen die Leut zsamm heißt es immer *gg*

Schöne Grüße

Zölestin
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brennholz Muscheid » Di Mär 13, 2012 11:55

Ein paar Bilder der letzten Tage. Jetzt muss erstmal wieder für die Klausuren gelernt werden ...
Dateianhänge
IMAG0165.jpg
Ausbeute aus dem Bachlauf.
IMAG0165.jpg (35.14 KiB) 4726-mal betrachtet
IMAG0157.jpg
Da schält einer Eschen für die Arzneimittelindustrie. Sachen gibts...
IMAG0157.jpg (58.92 KiB) 4726-mal betrachtet
IMAG0156.jpg
IMAG0156.jpg (49.37 KiB) 4726-mal betrachtet
IMAG0155.jpg
Schlag am Bauchlauf. Ziemlich knurzige Bäumchen. Aber dafür Esche ;)
IMAG0155.jpg (51.83 KiB) 4726-mal betrachtet
IMAG0142.jpg
Der Oehler Kombi-Kipper wird seit dieser Saison auch mal als RW genutzt
IMAG0142.jpg (21.21 KiB) 4726-mal betrachtet
IMAG0139.jpg
Buchenholz ausm Steilhang...
IMAG0139.jpg (40.06 KiB) 4726-mal betrachtet
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Di Mär 13, 2012 17:37

Servus,

2 Bilder von einer leichten Wegeinstandsetzung. Was nützt der schönste Wald, wenn man keine anständige Zufahrt hat ?
Sind insgesamt 18 to 0/32er Material, das ich da verteile. Verdichtet wird durch mehrmaliges Hin und Herfahren mit dem Schlepper.
Dateianhänge
13032012033.jpg
13032012033.jpg (132.24 KiB) 4227-mal betrachtet
13032012031.jpg
13032012031.jpg (74.7 KiB) 4227-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hiflyer » Di Mär 13, 2012 20:00

Hallo,
hier die ersten Bilder von meinem Eigenbau Meterholzwagen im Testeinsatz. Da gerade nichts Anderes anstand musste er als zum Abtransport von den Douglasienstämmen her halten. Detailbilder werde ich mal im Eigenbauthread einstellen wenn das Ding fertig lackiert ist falls es jemanden interessiert.
IMG_1110.JPG
IMG_1110.JPG (258.74 KiB) 3921-mal betrachtet

Ach ja, fast vergessen: Eigenbau Greifzange und kippbarer Heckcontainer waren auch im Einsatz ;-)
Zuletzt geändert von hiflyer am Di Mär 13, 2012 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
hiflyer
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Apr 19, 2011 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Mär 13, 2012 20:50

Hey Bernhard ich glaub ich hab mich in deinen MF verliebt :D :D :D ne echt super schöner Schlepper gefällt mir gutm besonders dank Freisichthaube!

So hab heut nach Feierabend mal noch schnell ein paar Fichten umgelegt zwecks schnittholz, und den ersten Lipper gleich nach hause gefahren.

sry für die sehr bescheidene Qualität.
Dateianhänge
Foto-0412.jpg
Foto-0412.jpg (67.29 KiB) 3698-mal betrachtet
Foto-0413.jpg
Foto-0413.jpg (74.82 KiB) 3698-mal betrachtet
Foto-0434.jpg
Foto-0434.jpg (51.88 KiB) 3698-mal betrachtet
Foto-0435.jpg
Stützlast nahezu +-0 ( geladen sind etwa 4,5fm)
Foto-0435.jpg (54.5 KiB) 3698-mal betrachtet
Foto-0436.jpg
Stützlast nahe zu +-0 (geladen sind etwa 4,5fm)
Foto-0436.jpg (54.99 KiB) 3698-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brinki677 » Di Mär 13, 2012 21:22

Hallo zusammen,

anbei von mir auch mal ein paar Bilder. War den ganzen Tag alleine am Buckeln und hab befallene Käferbäume aus dem Wald gerückt... Resultat waren vielleicht 6-7 Raummeter. Nebenan war ein Harvester, als ich die Massen am Abend gesehen habe die der da raus geholt hat, und ich... :?

Wieviel schafft Ihr so alleine am Tag, mit Traktor und Seilwinde?? :?: :?: Ich mache das jetzt schon ein paar Jahre, und bin glaube ich nicht der Langsamste. Wenn ich aber mal zusammenrechne was ich so an Zeit für meine jetzt kanpp 100 Raummeter zu Hause im Wald verbracht habe, und das Holz gerade mal 3 Jahre halten wird...Ist schon frustrierend.... :regen:

Jens
Dateianhänge
SDC11775.JPG
(247.38 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC11766.JPG
SDC11766.JPG (62.41 KiB) 3601-mal betrachtet
SDC11776.JPG
(236.56 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC11767.JPG
SDC11767.JPG (67.75 KiB) 3601-mal betrachtet
SDC11774.JPG
SDC11774.JPG (71 KiB) 3601-mal betrachtet
SDC11772.JPG
SDC11772.JPG (40.66 KiB) 3601-mal betrachtet
SDC11765.JPG
SDC11765.JPG (68.21 KiB) 3601-mal betrachtet
MF 284-AS
Tajfun 3,5 to Winde
Posch 15 to Spalter
Eigenbau 10 to Spalter
Dolmar PS-6800 i
Stihl MS 230
"Landwirtschaft dient allen!"
brinki677
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Feb 04, 2009 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renchtäler landwirt » Mi Mär 14, 2012 1:08

Wir hatten prüfungen und das thema forst meine note 1,4 :D und hier noch en vid von der heimfahrt http://www.youtube.com/watch?v=nhliHwOU ... 5VazZKSZo=
Dateianhänge
güldner g 75 4.jpg
güldner g 75 4.jpg (94.19 KiB) 3725-mal betrachtet
güldner g75 5.jpg
güldner g75 5.jpg (74.51 KiB) 3725-mal betrachtet
güldner g75 2.jpg
güldner g75 2.jpg (98.79 KiB) 3725-mal betrachtet
güldner g75 1.jpg
güldner g75 1.jpg (105.46 KiB) 3725-mal betrachtet
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ruthar_m » Mi Mär 14, 2012 4:19

Hallo Zusammen

Hier mal ein paar Bilder von meiner Rückezange im Einsatz am Sonntag Vormittag.
Bis jetzt hat nichts "nachgegeben". :twisted:
Genau dafür habe ich sie gebaut. :) Einfach herrlich nicht immer rauf und runter vom Traktor wie bei der Seilwinde.

Bild


Bild

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollholz » Mi Mär 14, 2012 7:02

brinki677 hat geschrieben:Hallo zusammen,

anbei von mir auch mal ein paar Bilder. War den ganzen Tag alleine am Buckeln und hab befallene Käferbäume aus dem Wald gerückt... Resultat waren vielleicht 6-7 Raummeter. Nebenan war ein Harvester, als ich die Massen am Abend gesehen habe die der da raus geholt hat, und ich... :?

Wieviel schafft Ihr so alleine am Tag, mit Traktor und Seilwinde?? :?: :?: Ich mache das jetzt schon ein paar Jahre, und bin glaube ich nicht der Langsamste. Wenn ich aber mal zusammenrechne was ich so an Zeit für meine jetzt kanpp 100 Raummeter zu Hause im Wald verbracht habe, und das Holz gerade mal 3 Jahre halten wird...Ist schon frustrierend.... :regen:

Jens


Hallo, deine eigene Stunden darfst du so nicht rechnen.
Alternativ zum selber machen ist, es von jemand machen zu lassen.
Guter Preis vorausgesetzt und du hast keine Maschinenabnutzungen u.s.w. , zusätzlich dort noch mithelfen und es gibt schon ein Stück am Tag.
So habe ich es jedenfalls gemacht und war ganz zufrieden.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brennholz Muscheid » Mi Mär 14, 2012 7:42

@Vollholz

Wieso darf er die Stunden so nicht rechnen? Natürlich kann er seine Leistung nicht mit dem Harvester vergleichen. Andererseits musst du auch mal die Stundensätze beim Harvester bedenken. Da muss man einfach die Kosten pro Leistungseinheit vergleichen, aber bei vorhandenem Schlepper samt Seilwinde etc. würde ich fast sagen das ihn die Eigenleistung günstiger kommt. Vor allem wenn er nur einzeln Käferholz entnimmt und keine größere Durchforstung ansteht.

Gruß
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Mär 14, 2012 7:47

brinki677 hat geschrieben:Wieviel schafft Ihr so alleine am Tag, mit Traktor und Seilwinde?? :?: :?: Ich mache das jetzt schon ein paar Jahre, und bin glaube ich nicht der Langsamste. Wenn ich aber mal zusammenrechne was ich so an Zeit für meine jetzt kanpp 100 Raummeter zu Hause im Wald verbracht habe, und das Holz gerade mal 3 Jahre halten wird...Ist schon frustrierend.... :regen:

Jens

Bleib entspannt, es kommt viel auf die örtlichen Gegebenheiten an. Frustriert brauchst Du auch nicht sein, freu Dich, dass Du draussen in der Natur arbeiten darfst und ohne die derzeitigen Ölpreise zu zahlen die Hütte warm bekommst. :)
Mein Rekord liegt bisher für ~48rm:
~1 Std Auszeichnen mit Eigentümer
~6Std Fällen, Entasten und Ablängen auf 3,10 (2 Mann)
~4Std an Gassen rücken mit FL Zange,
~8 Std. Transport + Poltern

Das ganze hat natürlich an mehreren Tagen stattgefunden, entspannte Pausen sind rausgerechnet. Der reine Handeinschlag verteilte sich über 1,5 Tage. Und nicht zu vergessen: optimale Bedingungen (außer die Fahrtstrecke für Transport) und optimales Kiefernholz (allein die Baumart ist schon sehr entscheident für die Geschwindigkeit). In dem Stück hätte sich ein Harvester wohl in max 3 Std durchgearbeitet, vielleicht sogar schneller. Ich hab selbst hier im "Flachland" schon Flächen gesehen wo locker das 3-fache an Zeit drauf gegangen wäre für den Handeinschlag und Rücken, ein Harvester wäre trotzdem kaum langsamer als unter optimalen Bedingungen. :roll:

Also: kann man halt nicht pauschal sagen wie lange man brauch. Hab mal gehört ein Harvester ersetzt bis zu 15 Waldarbeiter...k.a. ob´s stimmt.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Mär 14, 2012 18:00

Ich hab heute auch mal wieder nach meinem Holz geschaut, in der Hoffung endlich mal mit dem Kleinsägen anzufangen :shock:

Den Weg noch ca. 3 Km weiter liegen nochmal ca. 30 Rm, aber da hab ich gar nicht mehr nachgeschaut :lol:
1331735123922.jpg
1331735123922.jpg (14.8 KiB) 5893-mal betrachtet

1331735110992.jpg
1331735110992.jpg (16.38 KiB) 5893-mal betrachtet

1331735097289.jpg
1331735097289.jpg (21.07 KiB) 5893-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollholz » Mi Mär 14, 2012 18:05

robs97 hat geschrieben:Ich hab heute auch mal wieder nach meinem Holz geschaut, in der Hoffung endlich mal mit dem Kleinsägen anzufangen :shock:

Den Weg noch ca. 3 Km weiter liegen nochmal ca. 30 Rm, aber da hab ich gar nicht mehr nachgeschaut :lol:
1331735123922.jpg

1331735110992.jpg

1331735097289.jpg


Alter Scholli , wo bist den du her. Da liegt ja Schnee wie Sau. :shock:
Morgen soll es 20 Grad geben bei uns 8)
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 963 von 2883 • 1 ... 960, 961, 962, 963, 964, 965, 966 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki