Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 965 von 2883 • 1 ... 962, 963, 964, 965, 966, 967, 968 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Mär 16, 2012 18:46

dann musste zwecks verkehrssicherung drei eschen gefällt werden / radlweg und daneben stark befahrenen bundesstr...... (holz war quasi gratis)

Bild

Bild

4 fuhren schauten dann so aus -> 5 sinds geworden

Bild

und materialermüdung..... mmmh

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Mär 16, 2012 20:08

Hallo zusammen,
ich hab heute meine erste Fuhre Brennholz Heim geholt.
Bei bestem Wetter und trockenen Waldwegen eine tolle Sache.
Es waren genau 5,9 fm. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
100-0001_IMG.JPG
wertvolles Brennholz (Kirsche)
100-0001_IMG.JPG (115.74 KiB) 3493-mal betrachtet
100-0002_IMG.JPG
beim Aufladen
100-0002_IMG.JPG (138.85 KiB) 3493-mal betrachtet
100-0004_IMG.JPG
ganz schön krumme Dinger die Kirschen
100-0004_IMG.JPG (132.03 KiB) 3493-mal betrachtet
100-0005_IMG.JPG
mein Gespann
100-0005_IMG.JPG (127.94 KiB) 3493-mal betrachtet
100-0006_IMG.JPG
zur Abfuhr bereit
100-0006_IMG.JPG (108.81 KiB) 3493-mal betrachtet
100-0007_IMG.JPG
zur Abfuhr bereit
100-0007_IMG.JPG (141.78 KiB) 3493-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Fr Mär 16, 2012 20:19

... die Kirschen würd ich aber zum Teil lieber Aufschneiden als Brennholz draus zu machen :wink:

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3199
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Mär 16, 2012 20:28

MikeW hat geschrieben:... die Kirschen würd ich aber zum Teil lieber Aufschneiden als Brennholz draus zu machen :wink:

Grüße
Mike


Hallo Mike,

das mach ich wahrscheinlich auch.Das Problem ist das die Erdstücke unsagbar krumm sind und der Rest ziemlich astig.
Aber Brennholz kann man auch nach dem Einschneiden noch machen. Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Mär 16, 2012 20:36

Ich durfte heute in einem Wald des Dorfwirts bei der Rückung von Durchforstungsholz den Seil-Schani spielen - puhh !
Im Einsatz war ein NH TL80A, eine KRPAN 5EH, eine STIHL 026 und eine 241/C sowie eine NoName-Rückezange in der FH.

Nach wenigen Stunden mussten wir abbrechen, da immer lautere Geräusche aus der Seilwinde kamen :
Die Kette zur Hydraulikpumpe ratterte wie wild und drohte fast abzuspringen - der Kettenspanner flatterte wie Espenlaub ...

Nach ausgiebigem Schmieren zuhause wurde es etwas besser - die Kette war ganz trocken und fettfrei !
Trotzdem hab' ich den Verdacht, dass die Kettenräder nicht (mehr) optimal fluchten - auch der Besitzer hat den Verdacht , dass
die ganz knapp passende Gelenkwelle beim 'Schlenkern' der Winde eventuell zu harte Stösse auf die Welle mit dem Zapfwellenstummel
abgegeben hat ... :? Kann das sein, dass sich da was (minimal) verschiebt, ohne das die Wellenlagerung gleich ganz kaputtgeht ?

Luc_Hls_P3160018_2.JPG
Luc_Hls_P3160018_2.JPG (132.51 KiB) 3383-mal betrachtet

Luc_Hls_P3160017_2.JPG
Luc_Hls_P3160017_2.JPG (158 KiB) 3383-mal betrachtet

Luc_Hls_P3160019_2.JPG
Luc_Hls_P3160019_2.JPG (140.6 KiB) 3383-mal betrachtet

Luc_Hls_P3160020_2.JPG
Luc_Hls_P3160020_2.JPG (170.23 KiB) 3383-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Mär 16, 2012 20:44

@hobby holzer
mit dem MX zufrieden....
kannst mir ja mal ne PN schreiben was du ca gelöhnt hast, ich fande die angebote fast schon unverschämt...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mär 16, 2012 22:05

Reisig fahren.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ruthar_m » Sa Mär 17, 2012 3:26

Falke hat geschrieben:Ich durfte heute in einem Wald des Dorfwirts bei der Rückung von Durchforstungsholz den Seil-Schani spielen - puhh !
Im Einsatz war ein NH TL80A, eine KRPAN 5EH, eine STIHL 026 und eine 241/C sowie eine NoName-Rückezange in der FH.

Nach wenigen Stunden mussten wir abbrechen, da immer lautere Geräusche aus der Seilwinde kamen :
Die Kette zur Hydraulikpumpe ratterte wie wild und drohte fast abzuspringen - der Kettenspanner flatterte wie Espenlaub ...

Nach ausgiebigem Schmieren zuhause wurde es etwas besser - die Kette war ganz trocken und fettfrei !
Trotzdem hab' ich den Verdacht, dass die Kettenräder nicht (mehr) optimal fluchten - auch der Besitzer hat den Verdacht , dass
die ganz knapp passende Gelenkwelle beim 'Schlenkern' der Winde eventuell zu harte Stösse auf die Welle mit dem Zapfwellenstummel
abgegeben hat ... :? Kann das sein, dass sich da was (minimal) verschiebt, ohne das die Wellenlagerung gleich ganz kaputtgeht ?



Gruß aus Kärnten
Adi


Hallo

Habe fast die gleiche Winde (5E), nur noch nicht auf Hydraulik umgebaut, ist aber schon bestellt.
Das Problem ist, dass man die Kette REGELMÄßIG schmieren & nachspannen muss!
Da verschiebt sich meines Wissens nicht. Nur wenn sie schon längere Zeit "zu locker" war, dann wird der Verschleiß schuld sein!
Entweder wurde die Winde noch nie gewartet oder es ist im Bereich des Kettenspanners was abgebrochen ("Flattert wie Espenlaub")
Ich denke mal, dass die Gelenkwelle, eher nicht der schuldige ist. :wink:
Einfach mal das Schutzblech vor dem Zapfwellenstummel runter und nachsehen.

PS: Ist der Windenbesitzer zufrieden mit dem Seilausstoß?

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chief9784 » Sa Mär 17, 2012 4:17

Bissl was vom Holzen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
chief9784
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 30, 2010 0:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Sa Mär 17, 2012 5:41

Guten Morgen,

das schöne Wetter ausgenützt, um noch Reste vom eig. Wald nach Hause gefahren.


Gruß
aus Pentling


Kurt
Dateianhänge
006.JPG
006.JPG (171.23 KiB) 3057-mal betrachtet
005.JPG
die r.u. sind für Bastler
005.JPG (203.71 KiB) 3057-mal betrachtet
004.JPG
Restholz
004.JPG (198.06 KiB) 3057-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Sa Mär 17, 2012 15:53

so da bin i wieder. mein kumpel konnte heut net länger , daher kann ich nun jetzt schon euch das neuste video von heute und die versprochenen bilder zeigen .

http://www.youtube.com/watch?v=1iL2-6iblm4

mit dem holder geht echt schon was ,hätte ich anfangs wo noch alles bei mir im kopf noch war wie es funktionieren könnte ,echt net gedacht das der so viel schaft ohne ihn extrem zu beanspruchen . ist ja nun schon 45 jahre alt . der motor 40 jahre .
hier die erste testfahrt von einem ihc besessenen freund , auf einem richtigen schlepper .

http://www.youtube.com/watch?v=pVflD4Fg ... e=youtu.be


mein kumpel hatte sich schon festgefahren ohne das wir schon am windbruch waren , gut das der kleine dabei war und ihn rausziehen konnte. mit den zwillingsreifen gibt es noch net mal spuren auf dr nassen wiese .hoffe das ein paar bilder euch gefallen und net langweilen .

.
c9.jpg
c9.jpg (102.52 KiB) 2598-mal betrachtet
c11.jpg
c11.jpg (92.62 KiB) 2598-mal betrachtet
c13.jpg
c13.jpg (130.6 KiB) 2598-mal betrachtet
b1.jpg
b1.jpg (111.91 KiB) 2598-mal betrachtet
b4.jpg
b4.jpg (127.74 KiB) 2598-mal betrachtet
c3.jpg
c3.jpg (122.78 KiB) 2598-mal betrachtet
c4.jpg
c4.jpg (112.17 KiB) 2598-mal betrachtet
c5.jpg
c5.jpg (105.53 KiB) 2598-mal betrachtet
c6.jpg
c6.jpg (106.1 KiB) 2598-mal betrachtet
c7.jpg
c7.jpg (122.1 KiB) 2598-mal betrachtet
c8.jpg
c8.jpg (110.44 KiB) 2598-mal betrachtet
original-14.jpg
original-14.jpg (117.57 KiB) 2598-mal betrachtet
original-16.jpg
original-16.jpg (109.29 KiB) 2598-mal betrachtet
original-17.jpg
original-17.jpg (110.19 KiB) 2598-mal betrachtet
original-11.jpg
original-11.jpg (78.79 KiB) 2598-mal betrachtet
original-17.jpg
original-17.jpg (110.19 KiB) 2598-mal betrachtet
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » Sa Mär 17, 2012 16:43

War auch unterwegs.
Dateianhänge
115.JPG
115.JPG (142.75 KiB) 2538-mal betrachtet
114.JPG
114.JPG (117.7 KiB) 2538-mal betrachtet
113.JPG
113.JPG (117.32 KiB) 2538-mal betrachtet
112.JPG
112.JPG (125.86 KiB) 2538-mal betrachtet
111.JPG
111.JPG (96.74 KiB) 2538-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Mär 17, 2012 17:51

Hallo zusammen,
ich hab heute auch noch 1 Fuhre gemacht. Gruß Hobby holzer
Dateianhänge
100-0003_IMG.JPG
100-0003_IMG.JPG (132.77 KiB) 4142-mal betrachtet
100-0002_IMG.JPG
100-0002_IMG.JPG (98.77 KiB) 4224-mal betrachtet
100-0001_IMG.JPG
100-0001_IMG.JPG (85.12 KiB) 4224-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hobby Holzer am Sa Mär 17, 2012 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt 104 s » Sa Mär 17, 2012 18:24

Hallo.
Ich hab heut zusammen mit meinem Bruder Brennholz geholt das wir letztes Jahr schon umgehaut haben. Wir haben alles gleich auf 50cm abgesägt(dann bleibt der Dreck gleich im Wald) und dann mitm Frontlader auf unseren Hänger geladen. Hier ein paar Bilder :D
17032012706 - Kopie.jpg
Fendt Power
17032012706 - Kopie.jpg (182.9 KiB) 4157-mal betrachtet

17032012707.jpg
17032012707.jpg (201.8 KiB) 4157-mal betrachtet

17032012708.jpg
17032012708.jpg (189.48 KiB) 4157-mal betrachtet

17032012709.jpg
Unsre zwei Sägen
17032012709.jpg (201.66 KiB) 4157-mal betrachtet

17032012712.jpg
17032012712.jpg (118.15 KiB) 4157-mal betrachtet

17032012713.jpg
17032012713.jpg (143.75 KiB) 4157-mal betrachtet


Gruß Fendt 104 s !
__________________________

Fendt Farmer 104 s (Allrad) mit FL
Eigenbauänhänger
Pfanzelt 0805
Stihl MS 441
Stihl MS 310
Stihl MS 261
Husqvarna 346 XP
und diverses Kleinzeugs zum holzen
Benutzeravatar
Fendt 104 s
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Nov 29, 2008 14:05
Wohnort: Allgäu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 965 von 2883 • 1 ... 962, 963, 964, 965, 966, 967, 968 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki