Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 968 von 2883 • 1 ... 965, 966, 967, 968, 969, 970, 971 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreLanz » Mo Mär 19, 2012 15:29

Eckart hat geschrieben:die X 27 hat nen längeren Stiel ich habe leider zu diesem Modell keine referenzen.


Also ich habe mir dieses Jahr eine X27 gekauft, gerade wegen dem längeren Stiel. Und ich muss sagen, die zieht super durch.
Keile haue ich damit aber nicht rein.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Henker890 » Mo Mär 19, 2012 18:19

Hi Leute

wer kann mir einen RW empfehlen für einen 35ps schlepper
Henker890
 
Beiträge: 32
Registriert: So Jul 10, 2011 21:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mo Mär 19, 2012 18:27

die suchfunktion
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Mo Mär 19, 2012 18:39

Zum Spalten von dicken Buchen etc. geht meiner Meinung nach nichts über einen normalen 3 KG Spalthammer.
Zum Keilen nehem ich momentan einen 4 KG Vorschlaghammer. Die Keile sind unterschiedlich. Seit dieser Saison einen Drehspaltkkeil. Aber am zufriedensten bin ich mit den Scheitkeilen und Kunststoffeinsatz.

Grüße aus Unterfranken
Dateianhänge
Bild0542.jpg
(483.12 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild0538.jpg
(434.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Mo Mär 19, 2012 18:48

Die Spaltaxt nehem ich dann zum Ausfasern - alternativ einen zweiten Spalthammer.
Dateianhänge
Bild0604.jpg
(435.36 KiB) Noch nie heruntergeladen
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Mär 19, 2012 18:50

@Henker890
Hier ein Thread zu kleinen Rückewägen für Schlepper bis 35 PS mit mittlerweile 13 Seiten ....
ruckewagen-6to-fur-kleinschlepper-hr-35-ps-t66075.html

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 19, 2012 19:00

@all
nochmal zum Tagespensum Brennholz herstellen..bedeutet bei mir: Liegendes Holz auf 1 Meter ablängen, spalten, abfahren. Spalten mit Stehend 1 Meterspalter..

Wieviel RM sollte man da pro Tag schaffen (pro Mann)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Mär 19, 2012 19:06

so, heute gab es net viele bilder . bin jetz auf der anderen seite von dem windbruch. da ist es viel mühseliger was rauszubekommen . da wo ich die ganze zeit sonst war auf der seite ,waren net viele bäume gesunde im weg und ich konnte das doppelte rausschaffen in der zeit wie heute was ihr da seht .naja kleinvieh macht auch mist .
d2.jpg
d2.jpg (101.28 KiB) 3077-mal betrachtet
d3.jpg
d3.jpg (107.01 KiB) 3077-mal betrachtet
d4.jpg
d4.jpg (103.31 KiB) 3077-mal betrachtet
d5.jpg
d5.jpg (96.17 KiB) 3077-mal betrachtet
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Mo Mär 19, 2012 19:11

Alleine rechne ich mit Aufsetzen vier bis fünf Raummeter. Da ist Fahrtzeit etc. mit dabei. Allerdings spalte ich auf einszehn und mit der Hand.
Also sägen am Polter, spalten auf Hänger laden - auf Holzplatz fahren und dort auch aufsetzen.
Die Säge sollte dann auch wieder einsatzbereit mit scharfer Kette sein.
Dateianhänge
Bild0842.jpg
Ich liebe Hainbuche
(444.37 KiB) Noch nie heruntergeladen
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollholz » Mo Mär 19, 2012 19:17

Buchenwald durchforstet, war in Ordnung.
Wenn nur der steile Hang nicht wäre :wink: .
Das gibt eine Gaudi beim Rausziehen.
Erst noch zwei, drei Tage abschneiden.
Bild
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Mo Mär 19, 2012 20:26

Hallo
die Holzerei hat bei mir in diesem Jahr leider sehr spät begonnen. Habe eure zahlreichen Erfolgsberichte gelesen. Am 9.März waren mein Kumpel und ich bei traumhaften Wetter ca.19 - 20 RM Brennholz holen.
Sind nur vorher-nachher Bilder da ich sonst keine Zeit hatte.
1.9.3.12.jpg
9:00 Uhr es kann losgehen
1.9.3.12.jpg (307.73 KiB) 2571-mal betrachtet

2.9.3.12.jpg
18:30 Uhr und nun noch 2h Fahrt
2.9.3.12.jpg (237.08 KiB) 2571-mal betrachtet

3.9.3.12.jpg
Sa Morgen
3.9.3.12.jpg (280.87 KiB) 2571-mal betrachtet

Diese Fuhre hatte ich dann mit etwas Hilfe bis zum 16.03. in 1/2 Meter gesägt und alles aufgestapelt.
Am 16.03. war ich ca. 4 h im Wald um für die Fuhre am Samstag vorzuschneiden.
Mein Bruder half mir 8h und meine Frau ca. 5h (inkl. Essenbringservice).
Seht selbst:
1.17.3.12.jpg
Verzurren für die lange Fahrt
1.17.3.12.jpg (297.78 KiB) 2571-mal betrachtet

2.17.3.12.jpg
zusammenkoppeln ging diesmal sehr schnell
2.17.3.12.jpg (282.42 KiB) 2571-mal betrachtet

3.17.3.12.jpg
Am So Morgen
3.17.3.12.jpg (326.02 KiB) 2571-mal betrachtet

Der MF lief ohne Zwischenfälle und der neue Anhänger mit der Zweiachsbremse macht die Notbremsaktionen erheblich sicherer.
Mein Wunsch wär ein Multipower - Getriebe. Damit sich die Fahrtzeit verkürzt......
Es wurde fast alles mit der MS192T gesägt.
Zuletzt geändert von Biber0 am Mo Mär 19, 2012 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mo Mär 19, 2012 20:43

schöne bilder Biber0 aber wieviel ponys hat den dein MF?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Mo Mär 19, 2012 21:00

im Brief stehen 27 kw wieviel es nach so vielen Jahren noch sind weiß ich nicht.
Über die Zugleistung kann ich mich aber nicht beklagen. Da geht ne Menge für die Größe...
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus+60 » Mo Mär 19, 2012 21:26

Wo ist eigentl. der Umsturzbügel?? :roll: :?:
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 19, 2012 21:33

@BiberO
Aber dass sind doch keine 20 RM auf den 2 Kippern.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 968 von 2883 • 1 ... 965, 966, 967, 968, 969, 970, 971 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki