Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 969 von 2883 • 1 ... 966, 967, 968, 969, 970, 971, 972 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Mo Mär 19, 2012 21:38

Auf die Frage hab ich schon lange gewartet.
Es wird ja hier alles sehr genau und kritisch beobachtet.
Das Material steht bereit und ist zu 80 % fertig. Da Zeit knapp ist hoffe ich das er so bald wie möglich fertig ist.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Mär 19, 2012 21:45

Hallo,
noch ein paar Bilder von den letzten Holztagen.
12_Mar_2012_V1.jpg
Zum Feierabend bereit.
12_Mar_2012_V1.jpg (367.51 KiB) 4558-mal betrachtet
17_Mar_2012_V1.jpg
Watt mut dat mut, da geht der 16tonner aber allemal durch.
17_Mar_2012_V1.jpg (376.29 KiB) 4558-mal betrachtet
17_Mar_2012_V2.jpg
Geiles Wetter
17_Mar_2012_V2.jpg (269.94 KiB) 4558-mal betrachtet
17_Mar_2012_V3.jpg
Wurzelanläufe in BigPacks
17_Mar_2012_V3.jpg (314.99 KiB) 4558-mal betrachtet
17_Mar_2012_V4.jpg
paar Bündel
17_Mar_2012_V4.jpg (318.48 KiB) 4558-mal betrachtet


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Mo Mär 19, 2012 21:53

@Forstjunior-- hab es noch mal geändert
mittlere Höhe ist 1,1m.
über den Bracken ist es auf 2,10 geschnitten.
bei der 1. Fuhre ist auf dem grünen etwas weniger drauf. Dafür ist das bei der 2. Fuhre wieder ausgeglichen.
ich hoffe du kannst damit leben, wollte nicht jeden "Stamm" einzeln vermessen.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mär 19, 2012 22:00

Schöne Bilder habt ihr da wieder eingestellt.

Hab heute bis um 18.00h gearbeitet, zuhause hat dann noch dieses Häufchen auf mich gewartet, um 18.30h habe ich mit dem Spalten angefangen und um 20.00h war ich dann fertig.
Ich brauch aber unbedingt ein Arbeitslicht am Spalter, mit den Lichtquellen am Same sieht man kaum was, da muss ich mal was basteln :mrgreen:
Morgen gehts aber erst mal zur Kundschaft Obstbäume ausschneiden, bevor sie noch austreiben

56.jpg
56.jpg (146.62 KiB) 4495-mal betrachtet


Und hier noch ein Bild vom gestrigen Waldspaziergang, das Fixlängenpolter sieht von da betrachtet aber sehr klein aus, in Wirklichkeit dürften es aber in etwa 30 - 32 FM sein. Der Stamm der links daneben liegt hat einen Durchmesser von 76cm

57.jpg
57.jpg (152.15 KiB) 4495-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 19, 2012 22:03

Ganz schön steil da...ist dass auch bei dir im Bestand? Hast du den kompletten Haufen in 1,5 Stunden durchgelassen und aufgesetzt. Wieder mal Hut ab hut ab.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Mo Mär 19, 2012 22:07

Bild0605.jpg
(445.47 KiB) Noch nie heruntergeladen
Dateianhänge
Bild0601.jpg
einer der bis jetzt größten
(433.99 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von MF Atze am Mo Mär 26, 2012 8:51, insgesamt 1-mal geändert.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Mär 19, 2012 23:09

MF Atze hat geschrieben:
Bild0605.jpg
Bild0604.jpg
wo ein wille ist ,ist auch ein weg :klug: . respekt da hast du dir das auch verdient :prost:
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mär 19, 2012 23:16

Forstjunior hat geschrieben:Ganz schön steil da...ist dass auch bei dir im Bestand? Hast du den kompletten Haufen in 1,5 Stunden durchgelassen und aufgesetzt. Wieder mal Hut ab hut ab.


Das Bild wurde nicht in meinem Bestand gemacht, gehört dem Staatsforst.
Dem Haufen habe ich auf 1,5h gespalten, mein Vater kam aber nach der Stallarbeit noch dazu und hat die Scheite aufgesetzt, die ich beim Spalten auf nen Haufen geworfen habe.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Di Mär 20, 2012 0:37

Tüchtig tüchtig, alle miteinander! Auch wieder sehr schöne Bilder dabei, ich beneid euch echt... Ich kann im Moment leider nix machen, da ich mir bei ner blöden Aktion vor 2 Wochen den kleinen Finger recht kompliziert gebrochen hab und jetzt erstma mindestens die nächsten 6 Wochen nix schweres heben darf :(

Geht ja ganz schön fix mit den Stehendspaltern, wir haben nur nen elektrischen Tischspalter, da dauerts einfach deutlich länger weil man ja doppelt soviel spalten muss...

Frohes Schaffen wünsch ich allen!
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RaDoTeCh » Di Mär 20, 2012 6:35

Bilder vom ersten Beiseilen am Freitag mit unserer neuen Winde Forstmaster 3,5 t
Traktorseilwinde2.JPG
Noch jungfräulich die 3,5 t Forstmaster
Traktorseilwinde2.JPG (191.39 KiB) 5091-mal betrachtet

seilwindev1.JPG
Nach der ersten Eiche
seilwindev1.JPG (275.12 KiB) 5091-mal betrachtet
MF 148 Multipower
Forstmaster Super 3500
Vogesenblitz VP12
BGU HS 7 Classic
GÜDE DRS 700
Stihl MS 170 / 026 / 270 / HT 131 / FS 80
Hitachi CH78EC3-ST
Fiskars X3 - X7 / X11 / X25
Benutzeravatar
RaDoTeCh
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Feb 04, 2012 9:02
Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Di Mär 20, 2012 8:24

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Di Mär 20, 2012 14:10

Hallo


[quote="MF 2440"]
Ich brauch aber unbedingt ein Arbeitslicht am Spalter, mit den Lichtquellen am Same sieht man kaum was, da muss ich mal was basteln :mrgreen:
quote]

Bau dir doch einen Arbeitsscheinwerfer an den Spalter, Kabel mit Stecker in die Anhängerdose und schon hast du Licht wo du es brauchst.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Di Mär 20, 2012 17:42

Hier ein paar von Bilder von Mir von Februar und März.

03032012745.jpg
03032012745.jpg (231.84 KiB) 4471-mal betrachtet


03032012747.jpg
Forstmaster 5t mit Funk und Seilausstoß
03032012747.jpg (224.3 KiB) 4471-mal betrachtet


04032012756.jpg
Fixlängen und ein paar Brennholzstücke
04032012756.jpg (180.73 KiB) 4471-mal betrachtet


05032012765.jpg
99 Stück
05032012765.jpg (172.67 KiB) 4471-mal betrachtet


05032012764.jpg
Eine Buch geht sich samt größere Äste schön auf dem Kipper aus
05032012764.jpg (153.25 KiB) 4471-mal betrachtet


18032012771.jpg
Gespalten ergab die Buche ungefähr 5 Meter
18032012771.jpg (225.59 KiB) 4471-mal betrachtet


18032012780.jpg
Unser Spalter Bosch 22t beim Eschen spalten, die großen haben wir mit dem 3 Punkt Kran zum Spalter gehoben, liegend gespalten bzw gleich geviertelt, funktioniert eigentlich sehr gut, sehr Rücken schonend :)
18032012780.jpg (224.23 KiB) 4471-mal betrachtet


07122011653.jpg
Hackschnitzelplatz herrichten, diesesmal schön unterlegen, da ich letztes mal das Holz einfach am boden abgelegt habe und somit keine berauschenden Feuchtigkeitswerte zusammengebracht habe:
07122011653.jpg (225.34 KiB) 4471-mal betrachtet


18022012722.jpg
HS auf den Haufen legen bzw. noch schönere 3-4m Bloche aus den Fichten und Tannen herausschneiden
18022012722.jpg (137.55 KiB) 4471-mal betrachtet


18032012776.jpg
Ein bisschen was ist zusammen gekommen, im Gegensatz zu den Nachbarn ist das nix :-)
18032012776.jpg (277.63 KiB) 4471-mal betrachtet


04032012753.jpg
Brennholz für den Onkel
04032012753.jpg (230.47 KiB) 4471-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trucknology » Di Mär 20, 2012 19:11

Grüß Euch!

Bei den Bildern bekomme ich wieder Lust zum Holzarbeiten :mrgreen:
Aber bei uns gehts ab Anfang April wieder in den Wald mit Seilwinde und Traktoranhänger bzw. wenns leichtere Hölzer sind mittels PKW Anhänger :D

Schöne Grüße

Zölestin
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Di Mär 20, 2012 21:08

Servus,

zurzeit ist das Wetter einfach grandios. Allerdings kommt man nicht mehr so viel an den Rechner.

War beim Rücken für ´nen Kumpel. Die Pfanzelt begeistert mich, steht 1a, kein Kettenrasseln, alles sauber verbaut und geschützt.
Bild

Und heute noch die erste Fuhre Wacholder aus der Landschaftspflege abgefahren
Bild

Nicht direkt Forstarbeiten, aber immerhin mit dem Forstkran letzte Woche noch die Rohrkolben aus einem Teich gebaggert, bevor die Krötenwanderung beginnt.
Bild

Grüße
flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 969 von 2883 • 1 ... 966, 967, 968, 969, 970, 971, 972 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki