Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 971 von 2883 • 1 ... 968, 969, 970, 971, 972, 973, 974 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Do Mär 22, 2012 21:29

Stoapfälzer hat geschrieben:Auch wir haben heute die letzte Buche umgemacht und teilweise zerlegt handlich ist des nimma :evil:


Hallo Stoapfälzer,

da sind ja meine Buche mit 80-90cm Stockmaß eine Lachnummer.
Nur leider hab ich nicht so viel Platz zum fällen.
Was hast du für ein Schwert auf der Dolmar?
Würde mich mal interessieren wie viel die Buche Brennholz gibt?
Kannst ja mal berichten wenn sie verschafft ist,viel Spaß. :prost: :prost:
Ich mach jetzt Feierabend. :prost: Gruß Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mär 22, 2012 21:53

Hobby Holzer hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Auch wir haben heute die letzte Buche umgemacht und teilweise zerlegt handlich ist des nimma :evil:


Hallo Stoapfälzer,

da sind ja meine Buche mit 80-90cm Stockmaß eine Lachnummer.
Nur leider hab ich nicht so viel Platz zum fällen.
Was hast du für ein Schwert auf der Dolmar?
Würde mich mal interessieren wie viel die Buche Brennholz gibt?
Kannst ja mal berichten wenn sie verschafft ist,viel Spaß. :prost: :prost:
Ich mach jetzt Feierabend. :prost: Gruß Bernd


Die Dolmar hat hier ein 75er Schwert drauf das kostet ordendlich Leistung aber für die paar Großen geht´s ganz gut. Die Stämme werden verkauft (soll sich doch ein anderer plagen und Scheidl drauß machen :lol: ) Aber ich schätze dennoch bleiben allein von der einen 3 große Anhänger Äste übrig.
Die Letzte ist sie da jetzt in den Wald nicht´s großes mehr steht und die kleinen jetzt wachsen können.
Jetzt ist dann großes Aufräumen angesagt.

Hier Bilder die ich schon mal eingestellt habe
http://www.landtreff.de/post836502.html#p836502

Und hier noch einer meiner Sklaven :lol: (Mein Dad)
Dateianhänge
2012-03-22 15.35.15 (640x480).jpg
2012-03-22 15.35.15 (640x480).jpg (182.58 KiB) 3347-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Fr Mär 23, 2012 7:00

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Fr Mär 23, 2012 7:21

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Mär 23, 2012 7:26

Bei einem so großen und aufgeräumten Platz kann man(n) nur neidisch werden - Respekt.

Aber dass Du bei deinen leichten Zugfahrzeugen bei schlechten Verhältnissen ein wneig zurückhaltender laden musst, sollte Dir doch nicht neu sein. Aber mir wären zwei kleinere Schelpper auch lieber als ein mittlerer, aber der liebe Platz - dafür zieht der 75 PS den Einachser auch mit 6 Bündel noch raus wenn die Achse schon fast bodeneben ist.

GUT HOLZ
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Fr Mär 23, 2012 7:53

@Nungu

Die Seitenteile deiner Kisten beziehst du fertig, oder musst du die erst selbst zusammennageln? Vorne und hinten kommen auch noch mal solche Lattenroste ran?
Oder kommen da nur Meterstücken rein?
Sauberer Platz!
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Fr Mär 23, 2012 8:11

da wäre mir der Lanz zu Schade. :shock:
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Fr Mär 23, 2012 8:13

Vom herumstehen werden die alten Traktoren auch kaputt, ein wenig arbeit schadet nicht. Meine Traktoren ist auch keiner jünger als 35 Jahre, älter als ich, aber mit Hirn gehts genauso gut :klug: :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Mär 23, 2012 11:20

So bin wieder vom Obstbaumausschneiden zuhause, jetzt gehts wieder in den Wald.

Aber eines ist sicher, ich brauch unbedingt ein anderes Auto wo ich nen Anhänger anhängen kann (Kipper) damit ich nicht immer umbauen muss und ich die Äste auch gleich mit nach Hause nehmen kann. So lass ich immer ne Fuhr zusammenkommen und fahr mit dem Traktor die Siedlung wieder mal ab.

59.jpg
59.jpg (103.23 KiB) 2730-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon peter-rainer » Fr Mär 23, 2012 11:29

War am WE auch mal wieder im Wald, eine Windwurfbuche mit ca 8 fm hab ich geerntet :

Holz machen 2012 0051.jpg
Astholz
Holz machen 2012 0051.jpg (62.06 KiB) 2690-mal betrachtet


Holz machen 2012 0071.jpg
Im Hintergrund ein Klettergarten
Holz machen 2012 0071.jpg (40.03 KiB) 2690-mal betrachtet


Holz machen 2012 0041.jpg
230 und 311
Holz machen 2012 0041.jpg (44.06 KiB) 2690-mal betrachtet


Holz machen 2012 0011.jpg
Fast bestes Möbelholz!
Holz machen 2012 0011.jpg (42.56 KiB) 2690-mal betrachtet


Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreLanz » Fr Mär 23, 2012 12:59

Nungu hat geschrieben:Der Lanz hat zwar weniger PS, aber dafür neue und breitere Hinterräder, deshalb hat der im Schlamm viel besser gezogen und musste direkt vor den Miststreuer. Andersrum haben die Schlepper beide nur Männchen gemacht, es ging aber nicht vorwärts.

Hallo,
Schöner Volldiesel, D2416? Sind ja doch noch ein paar Lanz unterwegs, gefällt mir :D .

Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:da wäre mir der Lanz zu Schade. :shock:

Wie rattle03 es schon sagt, mit Verstand und ein bisschen Gefühl, erfühlen auch die Oldtimer einen langen guten Dienst.
Mit ihnen macht es auch 10mal mehr Spass.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Fr Mär 23, 2012 15:09

Servus,

ich bin auch der meinung das eine Oldi-Landmaschiene gerne noch was arbeiten darf. Mann muss sie ja nicht
bis aufs letzte belasten, aber langweilen muss ja auch net sein.

Im Museum ausstellen kann mann auch nen defekten Schlepper.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Mär 23, 2012 19:30

Hallo zusammen,

immer das gleiche ,aber man muss halt fahren bis alles auf den Holzplatz ist. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
100-0003_IMG.JPG
100-0003_IMG.JPG (145.06 KiB) 3725-mal betrachtet
100-0002_IMG.JPG
100-0002_IMG.JPG (133.19 KiB) 3725-mal betrachtet
100-0001_IMG.JPG
100-0001_IMG.JPG (108.16 KiB) 3725-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Fr Mär 23, 2012 20:08

servus, status bericht von heute . 3 stunden im wald,den letzten stamm das gestern erst neu draufgemachte 70m seil sich auf der trommel verwickelt ohne den stamm zu ziehen. schon beim abwickeln gemerkt . good thank , obwohl ich beim seillösen ganz schön aufpasse die bremse net aufn schlag zu lösen. auch die seilauslaufbremse steht ziemlich strammund man muß ganz schön ziehen beim seilbringen zum stamm. naja morgen halt öfffnen und noch mehr aufpassen . hier mal wieder ein paar bilder wo en kumpel zu sehen ist und mein kleiner grüner wie er am klettern ist . würd ich net anhalten der würd kommplet drüber über den polder fahren :P .hier mal alle bilder gesammelt dargestellt .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... ldern.html

poldern.jpg
poldern.jpg (107.44 KiB) 3588-mal betrachtet
poldern2.jpg
poldern2.jpg (92.6 KiB) 3588-mal betrachtet
lange staÃàmme.jpg
lange staÃàmme.jpg (92.17 KiB) 3588-mal betrachtet
lange staÃàmme 2.jpg
lange staÃàmme 2.jpg (112.58 KiB) 3588-mal betrachtet
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 971 von 2883 • 1 ... 968, 969, 970, 971, 972, 973, 974 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki