Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 4:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 973 von 2883 • 1 ... 970, 971, 972, 973, 974, 975, 976 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Mär 24, 2012 21:09

Hallo saschi,
zu deiner (Forstmaster 4 t ?) Winde hab' ich gleich mehrere Fragezeichen :

hat die keine Abstellstützen ?
ist der Kupplungshebel rechts in Vorwärts-Fahrtrichtung serienmäßig ?
was ist das für ein Seildurchmesser, dass die 70 m (?) die Seiltrommel und den Korb so proppevoll füllen ?
ist das erst beim Ausbau passiert, dass das Seil sogar die "Bremsfläche" der Trommel bedeckt ?
ist die Winde schon wieder zusammengebaut ?

DIe Trommel von meiner Krpan 4E ist mit 70 m 9 mm Seil gerade mal halb voll ...

Pass' auf, dass dir diese angeschweißte Beilagscheibe als Federhalterung nicht abreisst !
(ist mir bei meiner Krpan 3 E auch 'mal passiert)
Federhalterung.JPG
Federhalterung.JPG (12.64 KiB) 3406-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Sa Mär 24, 2012 21:34

hallo falke.

hat die keine Abstellstützen ?
doch ist auf dem blech was abgebaut ist .

ist der Kupplungshebel rechts in Vorwärts-Fahrtrichtung serienmäßig ?
der liegt doch nur so da ,weil er abgebaut ist .odr meinst du die zwei hebel aus edelstahl mit den gummikondomen drauf. die hab ich selber angeschraubt das ich net immerr das seil ziehen muß wenn ich gerade an der winde zu tun hab .

was ist das für ein Seildurchmesser, dass die 70 m (?) die Seiltrommel und den Korb so proppevoll füllen ?
10mm 70 m . es hat sich aufgespult deswegen so voll. warum auch immer, bremmse ist beim abziehn des seils ziemlich stramm gestellt. und wenn ich richtig zug aufm seil hab und will es lössen ,betätige ich denbremsenhebel nur leicht ruckweise das die trommel net so einen schwung bekommt . weis allso net warum es sich so aufgespult hat . das war noch mehr ,es waren sogar krangel nach aussen. wollte einen neuen stamm anhängen und das seil ausziehen. dabei merkte ich das es total klemmte und sich nix mehr bewegte . war ja der grund warum ich alles demontieren muste . wenn es richt aufgewickelt ist sind noch ca.5cm platz bis zum trommelaussenrand .

ist das erst beim Ausbau passiert, dass das Seil sogar die "Bremsfläche" der Trommel bedeckt ?
ja erst beim ausbau , es kann ja net an die bremsfläche im normal eingebauten zustand .


ist die Winde schon wieder zusammengebaut ?
klar montag gehts wieder in en wald . hamm es extrem aufgewickelt. der kumpel hat sich mit seinem 320 ihc den ihr en bissell seht aufm bild bergab gestellt auf der wiese und ich hab gewickelt . er sagt er hat sogar versucht den schlepper voll zu bremsen ,was auf split geht , aber das hat er auf der wiese net geschaft, die winde zog und zog und die räder des ihc drehten und drehten :wink: also fester kann ich bei besten willen das seil net aufspullen . ich muß halt noch mehr drauf achten das es sich net lose aufwickelt oder sich auf der rolle aufdreht . obwohl ich seit mir aus dem grund dierekt letztes jahr nach 5 stunden erstbetrieb 20 meter von dem identischen seil abrissen ich da eh schon sehr drauf achtete. na ja mal sehen wie es weiter gehen wird . es funzt auf jeden fall alles wieder . ohne schäden am seil .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon djanitzki » Sa Mär 24, 2012 21:35

So, hier mal unsere heitige Arbeit:
P1000519_800x533.jpg
Mein Vater beim Spalten
P1000519_800x533.jpg (204.23 KiB) 3296-mal betrachtet

P1000523_800x533.jpg
Mit dem Deutz D25 wurden die Stämme beigezogen
P1000523_800x533.jpg (256.58 KiB) 3296-mal betrachtet

P1000524_800x533.jpg
Hier die Winde
P1000524_800x533.jpg (237.85 KiB) 3296-mal betrachtet

P1000527_800x533.jpg
Das Endergebniss
P1000527_800x533.jpg (240.86 KiB) 3296-mal betrachtet
Zuletzt geändert von djanitzki am Sa Mär 24, 2012 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Argon » Sa Mär 24, 2012 21:42

Hallo,

heute um die 30 Halbster-Bündel gemacht mit zwei Bündelgeräten damit der Spalter durcharbeiten kann und nicht dauernd Zwangspausen einlegen muß. Bündler sind Eigenbauten, gebunden wird mit 130er Ballenschnur zuvor mit Spanngurt verzurrt.

Gruß Same A.
Dateianhänge
Total 2x.JPG
Total 2x.JPG (31.04 KiB) 3311-mal betrachtet
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Mär 24, 2012 21:59

@saschi
na dann wünsch' ich dir störungsfreies Arbeiten mit der Winde ! :D

Ich war die letzten Tage mehr mit Holzverarbeitung als mit Holzgewinnung beschäftigt ...
Massivholz_Gartensitzgarnitur_P3230015_2.JPG
... für mein Gartenmöbel-Erstlingswerk gar nicht so schlecht, oder ?
Massivholz_Gartensitzgarnitur_P3230015_2.JPG (121.6 KiB) 3263-mal betrachtet

... und wenn ich sehe, was solche Dinger kosten, hat sich die Mühe auch gelohnt !

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gabor » Sa Mär 24, 2012 22:17

Hy Falke,

Sieht gut aus, aber hättest du nicht etwas mehr Platz um den Stamm lassen sollen, damit er nicht in 5 Jahren denn Tisch auseinander drückt?

Sonst kannst du gerne bei mir weiter machen :D
Gabor
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Feb 07, 2012 16:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Mär 24, 2012 22:26

Hallo Gabor,
wenn der Stamm dicker geworden ist, geht es einmal mit der Stichsäge rund herum - dann dürfte wieder für einige Jahre "Platz" sein ... :D

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » So Mär 25, 2012 7:21

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mär 25, 2012 10:23

Hallo,

Von mir gibts ein paar Bilder der letzten Tage, war beim spalten unterwegs. Mit den Fichten bin ich jetzt fertig, sind 62 Ster geworden, jetzt gehts wieder bei den Buchen weiter.

60.jpg
60.jpg (131.66 KiB) 2744-mal betrachtet
61.jpg
Wieder eine Gitterbox Abfall, wie viel fällt da eigentlich bei euch immer an? Bei mir sinds ca. bei 25 Ster eine Gibo.
61.jpg (120.99 KiB) 2744-mal betrachtet
62.jpg
62.jpg (160.5 KiB) 2744-mal betrachtet
63.jpg
63.jpg (150.34 KiB) 2744-mal betrachtet
64.jpg
30 Minuten Arbeit
64.jpg (137.48 KiB) 2744-mal betrachtet
65.jpg
Und gestern noch bei den Buchen begonnen, auf der Heckschaufel liegen Ahorn, die kommen wo anders hin
65.jpg (135.81 KiB) 2744-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jeepb1 » So Mär 25, 2012 11:25

Reste zusammenfahren vom Obstbaumschnitt dass wirs häckseln können

P1050025.JPG
Maschinist
P1050025.JPG (111.63 KiB) 2628-mal betrachtet
P1050022.JPG
Aufräumen
P1050022.JPG (178.74 KiB) 2628-mal betrachtet
P1050017.JPG
Aufräumen
P1050017.JPG (159.08 KiB) 2628-mal betrachtet


Grüsse aus dem Schwabenland

Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Mär 25, 2012 11:49

Hab gestern auch noch was geholt, ist mitlerweile schon Brandstufe 3 und die Kiefern knistern schon sehr!
Wird vorerst das letzte Holz gewesen sein.
Bei 25° macht das auch keinen Spaß mehr :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmauß » So Mär 25, 2012 12:00

Hi,
Hab nun auch endlich mal dran gedacht Bilder zu machen :D
Und zwar von der gestrigen Spalt"aktion":) 8)
Mit dem Eigenbau Spalter eines Kumpels mit 1-Zylinder Hatz Diesel Motor!

Bild

Bild

Bild
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » So Mär 25, 2012 12:01

Kugelblitz hat geschrieben:Hab gestern auch noch was geholt, ist mitlerweile schon Brandstufe 3 und die Kiefern knistern schon sehr!
Wird vorerst das letzte Holz gewesen sein.
Bei 25° macht das auch keinen Spaß mehr :lol:


warum? kurze schnittschutzhose dran ;) und ab geht die post Spaß^^


sagmal wieviel past da auf deinen Rüwa?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 25, 2012 13:02

Die letzten Tage war unter anderem Aufräumen angesagt
Dateianhänge
2012-03-23 10.44.57 (640x480).jpg
und ziiiieeeeehhhh!
2012-03-23 10.44.57 (640x480).jpg (145.71 KiB) 4214-mal betrachtet
2012-03-23 12.07.08 (640x480).jpg
Wer das Häufchen haben will soll sich melden
2012-03-23 12.07.08 (640x480).jpg (128.35 KiB) 4214-mal betrachtet
2012-03-23 11.12.35 (640x480).jpg
Schleifchen rum und fertig ist das Bündel ;-)
2012-03-23 11.12.35 (640x480).jpg (160.84 KiB) 4214-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollmeissel » So Mär 25, 2012 13:22

: Schnitzelschichten : Verschiedene Sträucher und Bäume gehäckselt entlang einer Bahnstrecke,beim öffnen des Kippers kam
dieses Bild zum Vorschein.
Hans
Dateianhänge
Schnitzelschichten.jpg
Schnitzelschichten.jpg (283.64 KiB) 4169-mal betrachtet
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 973 von 2883 • 1 ... 970, 971, 972, 973, 974, 975, 976 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki