Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 23:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 976 von 2883 • 1 ... 973, 974, 975, 976, 977, 978, 979 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzwurm 68 » Do Mär 29, 2012 9:01

Guck mal auf der HP von Öhler - die haben auf Ihrer Hausmesse sowas stehen gehabt.
Hier im Forum hat meine ich der Pacini sowas schon mal realisiert - suchen iss ja im Moment leider ned wirklich der Hit.
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LAN » Do Mär 29, 2012 9:12

Hallo an die Forstbilderer!

Ich hab auch einmal wieder ein paar Fotos von den letzten Wochen zusammen getragen:

DSC00366x.JPG
Unser gepimpter Agrotron 118 mit einem Test - Agrotron M620
DSC00366x.JPG (29.4 KiB) 3574-mal betrachtet


DSC00370x.JPG
ippi ei ei ippi ippi eh - es gibt immer was zu tun
DSC00370x.JPG (27.16 KiB) 3574-mal betrachtet


DSC00372.JPG
DSC00372.JPG (37.12 KiB) 3574-mal betrachtet


DSC00134.JPG
Zulieferer mit Valtra N 141 und Kesla Rückewagen
DSC00134.JPG (47.13 KiB) 3574-mal betrachtet


DSC00133.JPG
DSC00133.JPG (33.54 KiB) 3574-mal betrachtet


DSC00373.JPG
Im Hintergund leider nur sehr schlecht zu erkennen: Das Valtra Kesla Gespann ganz schön voll
DSC00373.JPG (37.93 KiB) 3574-mal betrachtet


DSC00390.JPG
Der Agrotron freut sich trotz Steigung über die Frühjahrssonne
DSC00390.JPG (63.76 KiB) 3574-mal betrachtet


Und dann hätt ich noch ein Video im Angebot:

http://www.youtube.com/watch?v=6fXQ1_F1 ... e=youtu.be

mfg Richi Lan
LAN
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo Feb 15, 2010 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mär 29, 2012 12:41

Typisch deutsch, nen Zaun drumrum

Nicht drumrum, mittendurch!!(Bin halt nostalgisch :mrgreen: )

Sind dass die Ferienwohnungen die da zu sehen sind..oder für was sind diese "Häuschen". Schöner Zaun....wie funtkioniert nurn die neue Walze. Wenn die diesen chinahäcksler tatsächlich verbessert, so hast du dir eben eine neue Einmahmequelle erschlossen, weil ich denke es gibt hundertfach chinahäcksler welche auf eine Nachbesserung warten.


Ach sonst war noch nicht soviel zum Verbessern, immer noch erste Messer mit erstem Schliff....Immer noch erste Lager....Könnt mich ned beschweren... :wink:

Nein, ist unser Haus, unsere Backstube und unser Schuppen..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Mär 29, 2012 18:52

so heute mal den neuzugang geholt ;)
Dateianhänge
Zange.JPG
Zange.JPG (170.48 KiB) 2835-mal betrachtet
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Do Mär 29, 2012 19:11

Im Hintergund leider nur sehr schlecht zu erkennen: Das Valtra Kesla Gespann ganz schön voll


Hehe, umsonst wird der diese Rungenverlängerungen nicht drauf haben :mrgreen: Das Gespann gefällt mir sehr, wenngleich mir der Traktor etwas zu groß wär ... Aber man braucht ja nur entsprechende Einsatzgebiete
Ansonsten tolle Bilder!
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Mär 29, 2012 19:17

Hallo,

Heute habe ich die letzten Fichten gespalten, der Stoß ist jetzt 42 Meter lang.vorne 1,7m aufgerichtet und hinten 1,4, ergeben also etwa 65 Ster. Am WE gehts bei den Buchen weiter. Gestern und teilweise noch heute hab ich erst mal 30m³ Humus aufgefahren, dass wieder mal Abwechslung in die Arbeit kommt :lol:

66.jpg
66.jpg (198.41 KiB) 2737-mal betrachtet
80.jpg
80.jpg (176.08 KiB) 2737-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Mär 29, 2012 19:36

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Heute habe ich die letzten Fichten gespalten, der Stoß ist jetzt 42 Meter lang.vorne 1,7m aufgerichtet und hinten 1,4, ergeben also etwa 65 Ster. Am WE gehts bei den Buchen weiter. Gestern und teilweise noch heute hab ich erst mal 30m³ Humus aufgefahren, dass wieder mal Abwechslung in die Arbeit kommt :lol:

66.jpg
80.jpg



sag mal den Standort den Holzes ich komme es Abholen Feedback kannst du mir im brennholzklau-t2070.html geben :lol:
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Do Mär 29, 2012 20:11

Fendt 820 Vario hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Heute habe ich die letzten Fichten gespalten, der Stoß ist jetzt 42 Meter lang.vorne 1,7m aufgerichtet und hinten 1,4, ergeben also etwa 65 Ster. Am WE gehts bei den Buchen weiter. Gestern und teilweise noch heute hab ich erst mal 30m³ Humus aufgefahren, dass wieder mal Abwechslung in die Arbeit kommt :lol:

66.jpg
80.jpg



sag mal den Standort den Holzes ich komme es Abholen Feedback kannst du mir im brennholzklau-t2070.html geben :lol:


Lass doch bitte deine blöden Sprüche!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Do Mär 29, 2012 20:33

Maaaa, Josefpeter, jetzt sei doch nicht päpstlicher als der Papst :klug:

Andi hat doch geschrieben das er in Hinterholz 8 wohnt, da fällt wahrscheinlich schon ein fremdes Reh im Wald auf :lol:

BTW: Habt ihr gehört das es in der Nähe von Mistelbach einen Kessel zerrissen hat??? Mein erster Verdacht: http://www.mittelschulvorbereitung.ch/c ... zettel.pdf
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Do Mär 29, 2012 20:45

DonStratus hat geschrieben:
Hackschnitzel hat geschrieben:
Same Argon hat geschrieben:Hallo,

hier das Ergebniß mit den Halbsteerbündler.

Gruß Same A.



Hallo Same Argon,

ich mach auch nur noch die Halbsteer Bündel. Die sind einfach besser in der Handhabung finde ich.

Was ist das für Holz bei dir ist das Fichte?


Gruß Hackschnitzel


Ich will auch auf 1/2 Ster umstellen.
Gibt es eigentlich ausser dem HBG 80 von BGU auch noch andere Hersteller die 1/2 Ster Bündler bauen ?

Gruß Patrick


Hi Patrick,

ich glaube nicht das es noch andere Hersteller von 1/2 Ster Bündler gibt. Zumindest habe ich im Internet keine weiteren Hersteller gefunden.

Mein 1/2 Sterbündler ist auch ein Eigenbau. :wink:

Wenn mann sich mal kurz ins Zeug legt und alles Material was man dazu benötigt in der Werkstatt hat dann sieht man in ein paar Stunden relativ viel.
So ein Bündler ist dann doch schnell gebaut.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Do Mär 29, 2012 20:54

Ja sicher, früher hab ich auch mal Maschinenbauer gelernt und denke das ich das auch hin bekäme.
Nur fehlt mir heute hierzu die Werkstatt, Schweißgerät usw.

Da ist es für mich günstiger eins zu kaufen, bzw. da hab ich keine andere Wahl. Was auch nicht ganz so schlimm
ist. Ich hab noch einen Holzmuffel hier rumstehen. Den werd ich verkaufen und den Erlös reinvestieren :wink:

Übernächste Woche ist die Forst Live, vielleicht gibts da Gelegenheit und Messepreise :=
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Mär 29, 2012 21:21

Fendt 820 Vario hat geschrieben:

sag mal den Standort den Holzes ich komme es Abholen Feedback kannst du mir im brennholzklau-t2070.html geben :lol:



Die Adresse kann ich dir gerne geben, aber wie schon geschrieben wurde würde das sofort auffallen wenn du da angefahren kommst, ich habe den Holzstoß immer im Blick, muss nur nen halben Meter neben dem Computer vorbeischauen und beim Fenster raus, 60m entfernt steht das Holz :mrgreen:

:prost: :prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Mär 29, 2012 21:28

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:so heute mal den neuzugang geholt ;)


Ohne Garantie und Gewährleistung...da Privat :lol: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Mär 29, 2012 21:48

Kugelblitz hat geschrieben:
Fendt-fahrer615 hat geschrieben:so heute mal den neuzugang geholt ;)


Ohne Garantie und Gewährleistung...da Privat :lol: :lol:


häää?? :lol: :lol: :lol:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Mär 29, 2012 21:51

Na Egay :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 976 von 2883 • 1 ... 973, 974, 975, 976, 977, 978, 979 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Frankenbauer, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki