Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 970 von 2883 • 1 ... 967, 968, 969, 970, 971, 972, 973 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maxe » Mi Mär 21, 2012 20:43

Nabend,
einen Hänger voll Brennholz ausgeliefert, aber leider nur danach Zuhause Bilder gemacht....
WP_000161k.jpg
Das genutzte Gespann
WP_000161k.jpg (138.54 KiB) 4997-mal betrachtet

WP_000162k.jpg
ein bisschen muss ich noch spalten und aufsetzten
WP_000162k.jpg (151.05 KiB) 4997-mal betrachtet

Schönen Abend noch und viel Spaß beim super Wetter!!!
Gruß Max
Benutzeravatar
Maxe
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Nov 25, 2010 14:58
Wohnort: südliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 21, 2012 20:56

schönes Gespann...wieviel RM hast du im Hintergrund aufgesetzt? -
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maxe » Mi Mär 21, 2012 21:17

Hi,
jetzt fragst du mich was....
Ich würde jetzt vorsichtig mal irgendwas um 40 RM im Moment auf die komplette Länge schätzen....
Danke
Grüße
Benutzeravatar
Maxe
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Nov 25, 2010 14:58
Wohnort: südliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 21, 2012 21:19

Schneidest du das Holz vom Polter oder erntest du dies selbst im Wald. Wie lange hast du für die 40 RM gebraucht. Frage nur weil ich im Moment auch Brennholz aufarbeite und finde, dass meine Arbeitsweise zu langsam geht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » Mi Mär 21, 2012 21:29

Forstjunior
Welche technik hast du denn über haupt im Einsatz? Habe Ich mir gerade gefragt.

PS: Ich muss/will auch noch ca 30-40 Rm machen. Aber nur mit der entsprechenden Technik :wink:

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maxe » Mi Mär 21, 2012 21:32

Das ältere linke war teils Polter teils selbst geschlagen und das neuere ist ausschließlich selbst geschlagen.
Ich brauche ungefähr 2,5 h für einen Meter fix und fertig mit liefern, wobei dann aber auch viel kleines wie auf den Bildern dabei ist.
Es kommt auch immer drauf an wie das Gelände, die Wege, Entfernungen, Holzart und -größe...
Technik: 4,5 PS Säge, 2 Schlepper, Anhänger auf den Bildern, Spalter und Kreissäge...
MfG
Benutzeravatar
Maxe
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Nov 25, 2010 14:58
Wohnort: südliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Mär 21, 2012 21:44

heute mal ca 3 ster gespalten morgen kommen nochmal 4 dazu..

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaPi0815 » Do Mär 22, 2012 9:30

Servus,

wir haben am Samstag bei schönstem Wetter Brennholz gespalten, und nach Hause geholt.

IMG_0770.JPG
IMG_0770.JPG (252.46 KiB) 4339-mal betrachtet


IMG_0769.JPG
IMG_0769.JPG (311.75 KiB) 4339-mal betrachtet


IMG_0775.JPG
IMG_0775.JPG (281.85 KiB) 4339-mal betrachtet


IMG_0776.JPG
IMG_0776.JPG (311.84 KiB) 4339-mal betrachtet


Gruß Andi
Benutzeravatar
WaPi0815
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 14, 2009 10:16
Wohnort: Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Do Mär 22, 2012 15:36

So, vor eine Woche wurden nun unsere Pappeln gehackt (vom Fällen hatte ich hier berichtet: post822809.html#p822809 ) Hier ein paar Bilder von der Aktion:

Bild

Bild

Bild

Bild


Und hier zwei Videos für euch:

http://www.youtube.com/watch?v=rFobvYiD ... re=channel

http://www.youtube.com/watch?v=EBQmuupoFxs



Und in den nächsten Tagen wird nun noch unser "Hack-Haufen" gemacht. Sind gespannt wie viel es wird. Alles was ihr auf den Bildern seht (Jeden noch so großen Stamm und jeden noch so kleinen Ast habe ich von Hand aufgeladen un abgeladen. Aber seht selbst...


so fing es mal an

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Ist inzwischen einiges zusammen gekommen und von fingerdick bis 60 cm ist alles dabei.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hoiz Klaus » Do Mär 22, 2012 16:38

Respeckt @ Rhino!
Wennst des alles mit der Hand rausgeholt, aufgelegt, aufgerichtet... hast!
Dann hast dir aber eins, zwei, drei, vier, viele :prost: verdient!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Do Mär 22, 2012 17:01

:prost: Davon kannst du ausgehen - war quasi meine Rehabilitation nach einem harten Tag!

Aufschichten war nicht so schlimm, aber das Rausholen aus dem Wald an den Weg und die dicken, langen Dinger alleine von Hand zu verladen war heftig. Immer so 10 bis 50 Meter mit so viel Holz unter dem Arm wie ich greifen konnte an den Weg gebracht. Dann rauf auf den Anhänger und wenn er voll war zum Hackplatz fahren. Viel Material davon kommt aus neu angelegten Rückegassen (davon sind keine Bilder zu sehen) die der Harvester bei uns im letzten Sommer geschlagen hat und leider sind diese weder mit unserem Rhino noch mit irgendetwas anderem als einem Harvester oder Rückezug befahrbar. Stumpen mit zum Teil 30 cm Höhe und Erdwälle bzw. Gräben.
Zum Glück ist es aber nicht überall bei uns so schlimm und einiges von dem Material konnte auch dirket neben dem Anhänger aufgeladen werden.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mär 22, 2012 20:12

Auch wir haben heute die letzte Buche umgemacht und teilweise zerlegt handlich ist des nimma :evil:
Dateianhänge
2012-03-22 11.13.16 (640x480).jpg
2012-03-22 11.13.16 (640x480).jpg (183.75 KiB) 2626-mal betrachtet
2012-03-22 15.33.39 (640x480).jpg
Stockmaß 1,50x2,00Meter!!
2012-03-22 15.33.39 (640x480).jpg (169.49 KiB) 2626-mal betrachtet
2012-03-22 11.11.35-1 (613x480).jpg
auf 1m Höhe teilte er sich
2012-03-22 11.11.35-1 (613x480).jpg (92.55 KiB) 2626-mal betrachtet
2012-03-22 11.12.12 (640x480).jpg
2012-03-22 11.12.12 (640x480).jpg (178.43 KiB) 2626-mal betrachtet
2012-03-22 15.32.52 (640x480).jpg
ich
2012-03-22 15.32.52 (640x480).jpg (149.76 KiB) 2626-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Mär 22, 2012 20:16

@Rhino
Respekt, das sich sowas noch jemand antut ! :D :wink:

Ich hab' vormittags bei fast schon zu schönem Wetter etwas Holz gespalten.
Bei dicken Dingern fahr' ich nach Möglichkeit mit dem Spalter 'ran, und transportiere dann das Spaltgut mit der Heckkiste ab ...

Spalten_in_der_Mittagsonne_P3220018_2.JPG
Spalten_in_der_Mittagsonne_P3220018_2.JPG (188.57 KiB) 2468-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Mär 22, 2012 20:20

Hey da wünsch ich dir viel Spaß beim spalten, da bist du am Abend froh wenn man ins Bett kommt :roll:

Ich habe heute genau das Gegenteil gemacht. War heute in ner Erstdurchforstung noch die größeren Stämme auf 1 Meter ablängen und beladen, habe über 1 Stunde gebraucht bis ich die zwei Schaufeln voll hatte und den Rest noch auf nen Haufen aufgesetzt hatte.

Morgen früh gehts erst mal wieder zum Obstbaumzuschnitt in die Siedlung, danach wird gespalten

58.jpg
58.jpg (82.06 KiB) 3761-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Do Mär 22, 2012 20:34

@Falke:
Tja, was heißt sich an tun?! Bin der Auffassung, dass das was gemacht werden muss halt irgendwie durchgezogen werden muss. Zum einen minimiert man mal wieder das Käferrisiko etwas und zum anderen gibt es am Ende zumindest etwas um die Kosten (Sprit, etc) wieder rein zu holen...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 970 von 2883 • 1 ... 967, 968, 969, 970, 971, 972, 973 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki