Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1153 von 2883 • 1 ... 1150, 1151, 1152, 1153, 1154, 1155, 1156 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » So Dez 02, 2012 18:38

JD6420S hat geschrieben:Hallo,
Ich möchte mich auch mal kurz vorstellen und euch ein paar Bilder zeigen.
Ich heisse Dennis, bin 23 Jahre alt und komme aus dem schönen Saarland.
Wir machen im Jahr zwischen 70 und 100 rm Brennholz, ausserdem helfe ich meinem Onkel in der Landwirtschaft.
Ich selbst hab einen John Deere 3130, einen John Deere Lanz 310, einen 8 to Eigenbau Rückewagen und eine 4 to Farmi Winde.
Hier mal ein Paar Bilder.


Hallo Dennis,

schöne Bilder du kommst nicht zufällig aus Fechingen.

Gruss aus dem Saarland ( in das Saarland )
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Dez 02, 2012 18:53

Servus,

vorletzten Samstag schnell noch ein paar Sterne gebastelt. Diesen Samstag gings los. Der erste gleich ein Hänger, eine Buche 60/70 cm. Dann noch einige Birken gefällt, bei uns gehen die alle kaputt. Vorsorglich nun auch gleich die noch "guten" rausgemacht.


Gruß


Kurt
Dateianhänge
Birkeneinschlag 01.12.2012.jpg
Birkeneinschlag 01.12.2012.jpg (151.96 KiB) 3225-mal betrachtet
Hänger1.jpg
Hänger1.jpg (71.81 KiB) 3225-mal betrachtet
Sterne1.jpg
Sterne1.jpg (56.92 KiB) 3225-mal betrachtet
Sterne.jpg
Sterne.jpg (121.3 KiB) 3225-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renchtäler landwirt » So Dez 02, 2012 18:58

ich mach mal wieder bilder wenn meine cam wieder funktioniert
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ben_SB » So Dez 02, 2012 19:13

@JD6420S

Auch von mir schöne Grüße ausm Saarland ins Saarland :D
Wird mal Zeit, dass wir Saarländer hier stärker vertreten sind :prost:



@hydra1394
... doch kommt er, hat er doch auch geschrieben :klug:
Übrigens hab ich gestern die Überführungsfahrt meines fertigen Eigenbau-Rückewagens von Homburg nach Saarbrücken gemacht. Bilder folgen noch...

Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » So Dez 02, 2012 19:40

@Fendt-Deutz-Fan



Wenn Du hänger mit der Winde vom Stock ziehst, halt lieber so etwa eine Baumlänge Abstand zum Schlepper. Dann rummst es nicht so doll wenn der Baum mal ins rutschen kommt.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 02, 2012 19:41

Hallo.

Ja, ich glaube in dem Buch war der drin. Naja, ne zuverlässige Quelle über die Aschaffenburger??? Einer sagt so, ein anderer so und der Nächste wieder anders... Kennst das Spiel doch gut genug... Geht ja bei meinem ob Gotland oder nicht schon los, inzwischen bin ich mir ziemlich sicher, dass es einer ist...

Ob nun 60er oder 75er ist für mich eher nebensächlich... Ist der zweite 6Zyl. Güldner mit Forstaufbau, den ich sehe... Der andere war letztes mal in Dammbach.... (war da nicht auch ein gewisser G50AF :prost: ?)

@ renchtäler landwirt: Danke für die Bilder, sieht zwar etwas rustikal aus das Gerät, aber solange ihr den gut wartet, hält der noch ne Weile (und wenn der doch mal übrig ist, ich mach gerne noch nen Platz frei, zur Not komm ich auch holen :mrgreen: ).... Da du anscheinend mit dem fährst, kannst ja sicher sagen, ob der nun auf den langen unteren Hebel 1-6 und oben langsam, schnell und rückwärts hat, oder ob unten langsam, schnell und rückwärts und oben 1-4....

Aber nun mal wieder zurück zum Thema.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » So Dez 02, 2012 20:11

Ben_SB hat geschrieben:@JD6420S

Auch von mir schöne Grüße ausm Saarland ins Saarland :D
Wird mal Zeit, dass wir Saarländer hier stärker vertreten sind :prost:



@hydra1394
... doch kommt er, hat er doch auch geschrieben :klug:
Übrigens hab ich gestern die Überführungsfahrt meines fertigen Eigenbau-Rückewagens von Homburg nach Saarbrücken gemacht. Bilder folgen noch...

Gruß
Ben


Hallo Ben,

stimmt er kommt aus Fechingen habe ich übersehen. Ich habe auch mal dort gewohnt.
Bin mal gespannt auf deine Bilder, wenns gut läuft ist mein Wägelchen auch die nächste Woche fertig :)
Es Saarland ist ja auch nicht so Groß da ist die Chance groß das man sich kennt. :prost:

Gruss Sven
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstgüldner » So Dez 02, 2012 21:43

Hallo nochmal!

Ob nun 60er oder 75er ist für mich eher nebensächlich

Nun ja, beide haben den Motor 6L79 und die gleichen Blechteile, aber das war es dann auch fast schon. Ich weiß schon, wie du es meinst. Keine Sorge! :wink:
Nur ich lasse mir keine Märchen auftischen, wenn jemand behauptet (und das mehrfach), er hätte einen G 75 A, wobei es deutlich ist, dass es sich um einen G 60 A handelt und dann auch noch mit solch einer Aussage kommt:
@forstgüldner wie gut das du alles besser weißt :roll:

Man sollte sich mit den eigenen Fahrzeugen schon ein wenig auskennen. Ein Blick auf das Typenschild oder in den Fahrzeugbrief kann da schon zu Erkenntnissen führen.

letztes mal in Dammbach.... (war da nicht auch ein gewisser G50AF :prost: ?)

Ja. :wink:
forstgüldner
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Apr 29, 2009 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Braveheart » So Dez 02, 2012 22:32

Abgesehenen davon es hier ursprünglich um Bilder Forstarbeiten geht - Der G75 hat, im Gegensatz zu den anderen G Modellen keine Halterungen für die Beifahrerbank und den Fußbügel in den Kotflügeln hinten ( kann man ganz gut auf dem zweiten Bild erkennen...) - zudem ist der Schlepper meines Erachtens mit den Seitenscheiben und den falschen Rückleuchten keine Augenweide.
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » So Dez 02, 2012 23:06

Hallo zusammen, um dem Thread mal wieder gerecht zu werden, stell ich mal ein paar Bilder vom letzten Freitag und Samstag ein. Brennholzeinschlag, Durchforstung im Mischwald insgesamt werden es in diesem Schlag so ca. 140fm werden.
Beim Sontagsspaziergang sah es dann ganz anders aus, erster Anflug von Winter............. :D :D :D

IMG_9147.JPG
IMG_9147.JPG (132.09 KiB) 4001-mal betrachtet
IMG_9141.JPG
IMG_9141.JPG (156.93 KiB) 4001-mal betrachtet
IMG_9137.JPG
IMG_9137.JPG (193.03 KiB) 4001-mal betrachtet
IMG_9136.JPG
IMG_9136.JPG (203.82 KiB) 4001-mal betrachtet
IMG_9128.JPG
IMG_9128.JPG (227.14 KiB) 4001-mal betrachtet
IMG_9119.JPG
IMG_9119.JPG (233.52 KiB) 4001-mal betrachtet


Grüße aus der Westpfalz Jörg
Dateianhänge
IMG_9118.JPG
IMG_9118.JPG (230.63 KiB) 4001-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » Mo Dez 03, 2012 0:41

Von mir gibt auch wieder mal ein paar Bilder von meiner Fixlängenaktion. Die Erstellung von ca. 13 Fm hat mich an den letzten Wochenenden ziemlich auf Trab gehalten. Bei so dünnen Stangenzeugs kommt einfach kaum was zusammen. Achtung! Bei einem Foto wird die Fällung mit Hilfe des Frontladers gezeigt. Sollte so nicht gemacht werden.
Am Samstag gab es noch einen schönen Sonnenuntergang als Belohnung nach der Arbeit. Davon auch noch zwei Bilder.


IMG-20121118-00104.jpg
IMG-20121118-00104.jpg (173.26 KiB) 3926-mal betrachtet

IMG-20121125-00113.jpg
IMG-20121125-00113.jpg (175.35 KiB) 3926-mal betrachtet

Die drei waren äußerlich noch ganz ok aber doch massiv kernfaul.
IMG-20121125-00116.jpg
IMG-20121125-00116.jpg (168.02 KiB) 3926-mal betrachtet

DSCN5748.JPG
DSCN5748.JPG (270.17 KiB) 3926-mal betrachtet

DSCN5772.JPG
DSCN5772.JPG (235.09 KiB) 3926-mal betrachtet

DSCN5766.JPG
DSCN5766.JPG (342.14 KiB) 3926-mal betrachtet
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woidbauernbua » Mo Dez 03, 2012 6:34

Hallo "Waidler743",

auf einem Bild sieht man den Geißkopf oder täusch ich mich?
Von wo bist Du?

MfG
Woidbauernbua
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Mo Dez 03, 2012 7:42

Hallo Psycho,

Psycho hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Hallo,

wie lang ist das Stammstück, ist aus der Perspektive etwas schlecht abzuschätzen. Gibt das auch Brennholz oder soll es einer anderen Nutzung zugeführt werden?

Gruß Clemens


ist nur brennholz - der stamm ist verdeht und innen teilweise hohl


Apfelbäume, bzw. die einzelstehenden Obstbäume allgemein neigen zu Drehwuchs. Für einen Drechsler wären solche Teile aber immer noch zu gebrauchen. Ich persönlich würde davon zumindest von unten her mal erst eine 30-er Rolle abschneiden (Fallkerb weg), dann wieder eine Scheibe so mit 20 cm und daraus einen schönen großen Stern schneiden. Würde jetzt in der Adventszeit super passen.
Habe gerade auch einen Nußbaum in Aussicht. War innen auch etwas faul und wurde schonmal zu Meterrollen gesägt. Für meine "Bastelarbeiten" wäre der noch wunderbar zu verwerten. Aber ich weiß, nicht jeder hat Zeit und das nötige Werkzeug für "Bastelarbeiten".

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Dez 03, 2012 9:15

@Waidler743
Schöne Bilder !
Auf dem Fixlängenpolter liegen aber mind. 3 Stammabschnitte mit deutlicher Kernfäule.
Sortierst du die nicht als Faser- oder Brennholz aus ?
Hier kann es einem je nach Sägewerk passieren, dass solche Stammabschnitte als Manipulationsholz
oder Sekunda eingestuft und nur mit 15 €/fm bezahlt werden ... :?
Gut, bei einigen % Anteil an der Gesamtmenge ist das noch zu verschmerzen.

Es geht mir beim Ablängen von kernfaulen Stämmen aber auch oft genug so, dass ich nach dem
Prinzip Hoffnung zu wenig wegschneide und die Schnittstelle noch nicht 'gesund' ausschaut - die man
bei ungünstigen Verhältnissen ab und zu auch erst nach dem Beiseilen/Rücken sieht ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon diddi1960 » Mo Dez 03, 2012 11:11

Stammgreifer
Dateianhänge
DSC00307.JPG
DSC00307.JPG (114.19 KiB) 3780-mal betrachtet
diddi1960
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Nov 13, 2010 7:09
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1153 von 2883 • 1 ... 1150, 1151, 1152, 1153, 1154, 1155, 1156 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki