Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:43

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1151 von 2883 • 1 ... 1148, 1149, 1150, 1151, 1152, 1153, 1154 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Dez 01, 2012 16:59

Hallo Florian,
in ersten Moment habe ich gedacht dass du meine verlorenen Schneeketten gefunden hast. :lol:
Die Würmer hatte ich jetzt auch erst in einer Fuge im Betonpflaster. Interessiert mich auch welche Kreatur dort kreucht.
So noch einige Bilder von heute. Hainbuche am Steinhang. Gut gekennzeichnet von unserem Förster.
Sollen so 50 Festmeter werden. Haben heute 304 laufende Meter geschnitten. :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2012-12-01_15-11-57_187.jpg
2012-12-01_15-11-57_187.jpg (31.03 KiB) 3208-mal betrachtet
2012-12-01_15-11-35_8.jpg
2012-12-01_15-11-35_8.jpg (21.57 KiB) 3208-mal betrachtet
2012-12-01_15-11-23_242.jpg
2012-12-01_15-11-23_242.jpg (23.23 KiB) 3208-mal betrachtet
2012-12-01_15-11-15_944.jpg
2012-12-01_15-11-15_944.jpg (21.73 KiB) 3208-mal betrachtet
2012-12-01_10-06-37_491.jpg
2012-12-01_10-06-37_491.jpg (72.75 KiB) 3208-mal betrachtet
2012-12-01_10-06-25_155.jpg
2012-12-01_10-06-25_155.jpg (29.2 KiB) 3208-mal betrachtet
2012-12-01_10-06-20_718.jpg
2012-12-01_10-06-20_718.jpg (27.1 KiB) 3208-mal betrachtet
2012-12-01_10-04-46_812.jpg
2012-12-01_10-04-46_812.jpg (65.92 KiB) 3208-mal betrachtet
2012-12-01_10-04-34_122.jpg
2012-12-01_10-04-34_122.jpg (31.5 KiB) 3208-mal betrachtet
2012-12-01_10-03-20_919.jpg
2012-12-01_10-03-20_919.jpg (41.43 KiB) 3208-mal betrachtet
2012-12-01_10-03-10_445.jpg
2012-12-01_10-03-10_445.jpg (76.85 KiB) 3208-mal betrachtet
2012-12-01_10-03-02_60.jpg
2012-12-01_10-03-02_60.jpg (42.51 KiB) 3208-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mucky » Sa Dez 01, 2012 18:05

hab auch mal wieder ein paar Bilder von heute:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Mucky
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:27
Wohnort: Bad Pyrmont
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 01, 2012 19:07

Hallo.

Aber jetz wird's Dag.... Ist das ernsthaft ein 75er Allrader mit Forstaufbau??? Wie geil ist das denn.... Gibt's da noch mehr Bilder?? Was hat der Stunden drauf?? Was hat der für nen Forstaufbau drauf? Werner?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Sa Dez 01, 2012 20:10

@Mucky,

schön einen Lanz noch bei der Arbeit zu sehen.
Sonst sieht man die nur auf nem Bulldogtreffen :D schöne Bilder


Gruss aus dem Saarland
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mucky » Sa Dez 01, 2012 20:29

Hydra1394 hat geschrieben:@Mucky,

schön einen Lanz noch bei der Arbeit zu sehen.
Sonst sieht man die nur auf nem Bulldogtreffen :D schöne Bilder


Gruss aus dem Saarland

Ja das stimmt, arbeiten leider nur noch wenige Leute mit.
Wir haben einen D1616 schon seit meiner Kindheit immer im Einsatz, und nun ist auch der 2416(vom Bild) öfter mal im Wald, weil der Spalter für den 1616 zu schwer ist.
Hier noch ein Bild vom 1616:
Bild
Mucky
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:27
Wohnort: Bad Pyrmont
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Dez 01, 2012 21:33

Hallo,

Ich habe heute die letzten beiden größeren Tanne/Fichte umgelegt, somit wird der Starkholzeinschlag zumindest im Weichholz für diese Saison eingestellt. Eine Fichte davon hatte unten herum nur noch etwa 10cm Holz, das andere war hohl, habe dann 2x2m abgeschnitten und er war wieder gut, glück gehabt kann man da nur sagen.

@Adi: Bei mir kamen heute auch etwa 25 Jäger vorbei die eine Treibjagt gemacht haben. Diese waren aber um einiges freundlicher als die deinen. Zuerst kam einer vorraus und hat mich gefragt ob ich kurz meine Arbeit einstellen könne bis sie vorbeigezogen sind, ich habe halt dann meine Mittagspause etwas vorgezogen und habe dabei sogar beobachten können wie sie einen Fuchs erlegt haben. Als sie vorbei waren habe ich mit der Arbeit weiter gemacht, nach ca. 2 Stunden kam dann nochmal ein Jäger daher und hat sich noch recht herzlich bedankt, dass ich die Arbeit eingestellt habe. :D
Nächsten Sonntag bin ich dann auch als Treiber in einem anderen Revier dabei. Als dank wird danach zusammengesessen und es gibt was gutes zu Essen und auch genug zu :prost:

78.jpg
Morgens bei -7 Grad
78.jpg (162.55 KiB) 2546-mal betrachtet
79.jpg
Dann kam die Sonne und es wurde ein herlicher Holzertag
79.jpg (183.95 KiB) 2546-mal betrachtet
80.jpg
Das war die Fichte, die nach 4m gut wurde, die 2m Abschnitte sind vorne am RW auch erkennbar
80.jpg (136.09 KiB) 2546-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Dez 01, 2012 22:03

Ja Andi, es gibt sicher solche und solche Jäger - ich kenn' leider nur solche ... :roll:

Ich hab' heute vor dem erwarteten Schneefall noch schnell das bisher Gefällte fertig gerückt.

Der Dorfwirt kam zum Tratschen vorbei und meinte auch, dass in so einem Gelände eine Funkwinde
(wie er sie auch hat) wohl von Vorteil sei - schon allein wenn die Stammabschnitte wo anstehen ...

Er hat dann zugesehen, wie ich zwei mal etwa eine halbe Seillänge mit zwei bzw. drei Stammabschnitten
durch den Bestand nach oben geseilt habe, ohne auch nur irgendwo festzusitzen.
Konnte mir ein breites Grinsen nicht verkneifen ... :mrgreen:
(immer gelingt das freilich nicht).
308_PC010004_2.JPG
308_PC010004_2.JPG (168.66 KiB) 2475-mal betrachtet

308_PC010007_2.jpg
308_PC010007_2.jpg (129.8 KiB) 2475-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Dez 01, 2012 22:09

Lieber 80m Bergauf Seilen als wie 20m Bergab.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 01, 2012 23:02

Warum? Wenn er einmal anfängt zu rollen, sparst dir doch die Mühe des Ziehens! :lol: (Achtung, Ironie!)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Dez 01, 2012 23:42

brennholz jürgen hat geschrieben:Hallo Florian,
in ersten Moment habe ich gedacht dass du meine verlorenen Schneeketten gefunden hast. :lol:
Die Würmer hatte ich jetzt auch erst in einer Fuge im Betonpflaster. Interessiert mich auch welche Kreatur dort kreucht.


Stimmt, sieht echt aus wie Schneeketten. Dachte erst, dass da ein Tier verendet ist, es waren aber keine Knochen zu sehen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 02, 2012 1:20

Ganz klar handelt es sich um eine verendete Ziege.

Natürlich sind keine Knochen mehr zu sehen, weil die eher verrotten als eine alte Schneekette.

Ziegen fressen einfach alles. Holz, Papier, Pappe, Plastik - warum nicht auch Metall? Und so eine schöne leckere Schneekette, vielleicht noch mit etwas Salz dran, die macht auch noch richtig satt. Blöd nur die elende Schlepperei mit dem vollen Magen. Und das war dann wohl ihr Ende.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John2140 » So Dez 02, 2012 9:09

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Aber jetz wird's Dag.... Ist das ernsthaft ein 75er Allrader mit Forstaufbau??? Wie geil ist das denn.... Gibt's da noch mehr Bilder?? Was hat der Stunden drauf?? Was hat der für nen Forstaufbau drauf? Werner?

Grüße

... dem Güldi läuft schon der Sabber runter :lol:
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Dez 02, 2012 10:26

Tja Adi, das mit den Jägern ist so eine Sache. Wenn ich dürfte, würde ich die Jagd selbst in die Hand nehmen :wink:

Im einen Revier, in dem ich holze, habe ich noch nie den Jäger bei der "Arbeit" gesehen. Seit über 20 Jahren nicht.

Im anderen Revier hat mich vergangenes Jahr dieser Dummlack von (Hilfs- oder Zweit-) Jäger dermaßen beim Fällen erschreckt, dass ich ihm den Marsch geblasen habe. Da hängst Du zur Sicherheit Aller ein Warnbanner 40 x 60 cm mit dem Hinweis auf Fällarbeiten am Zugangsweg auf, sperrst weiter oben den Weg mit Trassenband mit eben solchem Hinweis in schwarzer Schrift ab, schreist Dir die Seele aus dem Leib von wegen "Achtung Baum fällt", schaust Dich drei mal um und beim Umkeilen tippt Dir dieser hirnlose, von allen guten Geistern verlassener, in Tarnfarben gekleideter, offenbar allen Gefahren enthobener, selbstgefälliger und einfach nur noch ins Hirn ge... Jägersmann auf die Schulter mit dem Hinweis, ich solle doch mal woanders weiter fällen, weil er hier ansitzen möchte. Die weiteren Tiraden meinerseits hat er dann doch vorgezogen aus immer größerer Entfernung anzuhören. Ein paar Tage später hat der eigentliche Jagdpächter bei mir geklingelt. Wir haben uns unterhalten und anschließend hatte er diesen Hilfsjäger wieder in die Zahnarztpraxis geschickt - wo er auch hingehört. Allerdings werde ich mich wohl beim werten Doktor niemals freiwillig in Behandlung geben :wink:

Im dritten Jagdrevier (dort habe ich die größten Bäume) treffe ich ab und an den Jäger bzw. einen seiner Kompagnons. Wir plauschen dann meist einen guten warmen Tee lang (auch evtl. mit Zuschlag) über Gott, die Welt und den Wald. In dem Wald habe ich auch ohne Zäunung keine Probleme mit Wildverbiss.

Neulich beim spazieren bei uns in der Nähe habe ich auch so ein Kuriosum getroffen. Fuhr da mit seinem Geländewagen mit Kängurufänger (gibt es so viele bei uns!!!!) entgegen, hielt an, wies uns äußerst unhöflich darauf hin, dass sie im Revier einen aggressiven Keiler am herumlaufen hätten, der auch auf Menschen ginge, und wir deshalb mal besser zu Hause blieben bzw. nicht in seinem Revier herumzuspazieren hätten. Da der gute und äußerst naive Jägersmann diesen Hinweis seit mehreren Jahren an alle "Erholungssuchenden" gibt, konnte ich mir nicht verkneifen, ihn nach der Effektivität seiner Jagdmethoden zu fragen, dies vor allem vor dem Hintergrund der Klagen über starkem Wildbesatz und dem damit einhergehenden Effekt der hohen Unfallzahlen mit Wildbeteiligung und der Klagen der Waldbesitzer über den Wildverbiss in eben seinem Revier. Irgendwie beschlich mich in diesem Moment das Gefühl, dass es besser war, dass der Jäger seine Flinte im Wagen nicht griffbereit hatte :prost: Er wollte dann noch partout meinen Personalausweis sehen, worauf ich ihn erst einmal über seine Rechte als Bürger und Jäger aufklärte und ihm den Sinn einer Staatsgewalt wie der Polizei mit ihren besonderen Rechten (und nur diese Berufsgruppe hat eben solche Rechte und eine Schusswaffe) nahebrachte. Offenbar bemerkte er dann, dass ich nicht zu dem Teil der Bevölkerung gehöre, die auf eine grüne Uniform egal in welcher Art unterwürfig reagiere, und drohte mit einer Anzeige. Darauf habe ich das Handy gezückt und einen Förster des Staates angerufen, dann das Handy an den Jäger weiterreichen wollen - nur er wollte auf einmal nur noch weg. Seit dieser Begegnung ist dem Jagdpächter ein Jäger abgesprungen (worden). Gut so. Nach einem Gespräch unseres Ortsvorstands mit dem eigentlichen Jagdpächter ging diesem wohl auch ein Lichtlein auf.

Um hier kein missgetöntes Bild entstehen zu lassen, noch eine Klarstellung. Ich kenne viele Jäger. Ich komme mit fast allen relativ gut aus (man muss nicht der gleichen Meinung sein, lediglich den Menschen gegenüber achten) und esse auch gerne ein Stück vom Wild, welches ich auch direkt von Jägern beziehe. Die zwei Jäger, die sich so bescheiden verhalten haben, stellen die Ausnahmen dar - glücklicherweise :!: - aber Ausnahmen bestätigen halt die Regel.

Gruß vom Buntspecht,
der in seiner Jugend auch mal einen Sitz vom Jägerstand mit Buttersäure (die älteren Semester unter Euch werden die Stinkbomben noch kennen) eingepinselt hat, weil der Jäger uns am Abend kein Feuer auf der Obstwiese anzünden lassen wollte :D (kleine Sünden werden sofort ... :D )
Zuletzt geändert von buntspecht am So Dez 02, 2012 15:28, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon diddi1960 » So Dez 02, 2012 10:36

Gestern die Eiche mit Steiger runtergeschnitten und heimgefahren
Dateianhänge
DSC00300.JPG
DSC00300.JPG (116.95 KiB) 3181-mal betrachtet
diddi1960
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Nov 13, 2010 7:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon diddi1960 » So Dez 02, 2012 10:38

Der neue Stammgreifer super teil
Dateianhänge
DSC00301.JPG
DSC00301.JPG (118.17 KiB) 3174-mal betrachtet
diddi1960
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Nov 13, 2010 7:09
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1151 von 2883 • 1 ... 1148, 1149, 1150, 1151, 1152, 1153, 1154 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki