Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 17:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1149 von 2883 • 1 ... 1146, 1147, 1148, 1149, 1150, 1151, 1152 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Di Nov 27, 2012 18:33

@ Pickup, Is ja in Ö. noch besser wie in D.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 27, 2012 18:50

holzer95 hat geschrieben:@Schosi: Sau cool :mrgreen: gefällt mir richtig gut :)


Danke mir auch :D

Hannes_H hat geschrieben:@WaldbauerSchosi: ist das ein 50er Schwert auf der 361? Bin am überlegen ob ich mir zu der 40er Garnitur auf meiner auch noch zusätzlich eine 50er hole für "Sonderfälle".


nein ist eine 45er.

Reicht für mich vollkommen. Alles andere ist totes Gewicht das ich den ganzen Tag rumschleppen muss. Hab auch noch ein 40er Schwert (auf der MS 260) und daher hab ich hier die 45er drauf.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon strudel25 » Di Nov 27, 2012 18:53

Zur Diskussion ein paar Seiten vorher,
falls Riskanteres Arbeiten aus welchen Gründen auch immer (Fällen mit Frontlader),
Dummheit (in so einem Alter alleine fällen)
und Pech (Hebel auf senken) zusammenkommen.

So muss ich nicht sterben. Mein Beileid.

http://noe.orf.at/news/stories/2560192/

Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich auch schon Aktionen gemacht habe, wo ich mir im nachhein auf den Kopf gegriffen habe. :=
strudel25
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Apr 24, 2008 17:13
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Fahrer » Di Nov 27, 2012 21:57

Von mir auch mal wieder Bilder.
Brennholz sägen bei der Verwandtschaft.
Dateianhänge
Hanomag verladen.jpg
Hanomag verladen.jpg (66.45 KiB) 3448-mal betrachtet
Anhänger voll.jpg
Anhänger voll.jpg (108.02 KiB) 3448-mal betrachtet
Abfahrtsbereit.jpg
Abfahrtsbereit.jpg (122.3 KiB) 3448-mal betrachtet
Wir können alles. Außer Hochdeutsch.
Benutzeravatar
MF Fahrer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Okt 12, 2008 14:05
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Nov 28, 2012 19:56

Hallo "Midderränannä" :D

aus Frankens Wäldern gibt es, wie wohl auch zu 99 % im restlichem Dt., dramatisches zu vermelden. Der Herbst ist schon fast vorbei :shock: Und bevor er gar vorbei ist, habe ich einige Bilder für Euch zur Erinnerung an die schönen Tage. Wobei das nicht heißen soll, dass keine weiteren schönen Tage bevorstünden :wink:

Ein kleiner Eindruck der nebelverhangenen Wälder bei mir
Bilder 006.jpg
Bilder 006.jpg (67.48 KiB) 2738-mal betrachtet

Hier ist schon länger keiner mehr entlang gefahren
Bilder 008.jpg
Bilder 008.jpg (222.46 KiB) 2738-mal betrachtet

Die letzten dem nahenden Winter widerstehenden leuchtenden Farben des Herbstes (auch wenn ich mich dann bei der Waldarbeit just über jenes Kraut mit den süßen Früchten wieder fürchterlich aufregen werde :P )
Bilder 046.jpg
Bilder 046.jpg (132.24 KiB) 2738-mal betrachtet


Schöne Tage noch wünscht Euch der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon suedschwede » Mi Nov 28, 2012 20:31

moinsen,

nachdem ich nun fast alle seiten angesehen habe muß ich auch mal zwei drei einstellen. so sieht meine holzlogistik aus. polder wird in meter stk. gesägt und nachhause gefahren um dann so wie ich zeit habe gespalten zu werden. wir machen zu dritt ca. 15 bis 30 str zum eigenverbrauch trocknug auf europaletten ein längs ein quer und ca. 1,7 bis 2,0 meter hoch, für`s ofenmaß hab ich ne ganz einfache bandsäge mit 38 cm schnittlänge. bei sägen gibts nur schwedenpower und gespalten wird mit wasserdruck so ca. 210 bar ergibt locker 16 tonnen druck. schönstes hobby der welt!
größe bilder max?
Dateianhänge
P1020548.JPG
P1020548.JPG (268.21 KiB) 2619-mal betrachtet
P1020545_I.jpg
P1020545_I.jpg (258.96 KiB) 2619-mal betrachtet
"life begins at the end of your comfort zone" und wer sahne will, muß kühe schütteln :wink:
Benutzeravatar
suedschwede
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 03, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 28, 2012 20:40

Willkommen im Forum.

Sieht ganz gut aus der Bautz.

suedschwede hat geschrieben:bei sägen gibts nur schwedenpower und gespalten wird mit wasserdruck so ca. 210 bar ergibt locker 16 tonnen druck.


Wie soll man denn das verstehen?

Ok bei den Sägen nur Husqvarna ?
Aber mit dem Wasserdruck ?

Viele Grüße

Schorsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 28, 2012 20:41

Aber mit dem Wasserdruck ?


Starfort Holzspalter... :?: :!:
http://www.holzspalter.it/Holzspalter-u ... 348.0.html
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon suedschwede » Mi Nov 28, 2012 21:06

moinsen,

ja genau mit starfort, ich weis garnicht mehr wie und wo ich den gefunden habe, war und bin aber von der idee das mann das ding alleine transportieren kann und er seinen eigenen antrieb hat der dann ca. 10 meter von einem weg steht ( benzinmotor mit hochdruckreiniger ) begeistert. gekauft habe ich das ding weil ich die faxen dicke hatte die buchen mit der hand zu spalten.
bei uns kriegts du nur noch waldrand bäume und buchenpolder mit sehr vielen ästen und das geht auf die dauer an die substanz. und da mein trecker keine 3 punkt hydr. hat hab ich mich für diesen spalter entschieden. kommt aus südtirol italien der typ sieht zwar aus wie rumpelstielzchen aber ist ganz cool drauf hat mir das ding kurz vorgrführt und dann hab ich gesagt alles klar ist gekauft. :D wenn wir diese saison am spalten und holzen sind mach ich mal ein paar ordentliche photos.

ach so die haben auf ihrer web seite ein paar videos da kann mann mal sehen was das ding kann.

übrigens der umgangston hier ist sehr angenehm und für die rechtschreibschlauen ich schreibe immer alles klein 8)
"life begins at the end of your comfort zone" und wer sahne will, muß kühe schütteln :wink:
Benutzeravatar
suedschwede
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 03, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 28, 2012 21:09

der typ sieht zwar aus wie rumpelstielzchen aber ist ganz cool drauf


Na ja, hier hat er sich eher so aufgeführt, wie er (laut deiner Beschreibung) aussieht:

member30448.html
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 28, 2012 21:12

Djup-i-sverige hat geschrieben:
der typ sieht zwar aus wie rumpelstielzchen aber ist ganz cool drauf


Na ja, hier hat er sich eher so aufgeführt, wie er (laut deiner Beschreibung) aussieht:

member30448.html



echt peinliche Aktion von dem...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mi Nov 28, 2012 21:16

holz-rudi hat geschrieben:Hallo,

ich habe am Samstag, bevor der Regen kam, Die letzten Buchepolder abgefahren. Ich hatte im Frühjahr für den Forst eine Fläche zur Neuanpflanzung vorbereitet, doch da es dann sehr nass wurde, konnte ich das Holz nicht mehr abfahren. Jetzt habe ich noch schnell zugeschlagen, bevor der Winter kommt.

Restpolder.JPG


Los gehts.jpg


Menge bringt Geschwindigkeit.jpg


Beladen.jpg


Zweimal Buche.jpg


Das letzte Päckchen.jpg


Abfahrbereit.jpg


Noch verzurren, dann kann es losgehen. Drei solcher Fuhren haben wir gemacht, dann war es zu Hause. Jetzt kann das neue Holz gemacht werden.

Gruß Rudi
so bilder meinte ich , danke rudi, kann ich mich gar net satt dran sehen . geil geil geil . ich wünschte ich könnt mir ne a60 oder 65 leisten .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon suedschwede » Mi Nov 28, 2012 22:33

moinsen,

ja das stimmt die beiträge sind kontraproduktiv für ihn, zumal das produkt sowas nicht nötig hätte. aber es geht mir ab und zu auch so das ich mich zu etwas hinreissen lasse wo ich dann hinterher denke ok war nicht gut, wir sind alle nur meschen ab und an ist es besser nix zusagen und einfach seinen weg gehen ohne sich von den anfeindungen und stichellein ablenken zu lassen.

deswegen arbeite ich trotzdem gern mit dem ding da mit dem hab ich bissher alles klein gekriegt selbst 70 cm durchmesser buche mit ordentlich ästen drin das stk. auf dem bild hat zwar weniger durchmesser
aber wie gesagt auch die dicken dinger sind kein problem. habe mir zur rückenschonung eine rollrampe gebaut für den bodenbetrieb und für die kleinen sachen ein gestell so das ich bequem im stehen arbeiten kann.
das messer kann ich auch rausnehmen und nur mit dem keil spalten.
Dateianhänge
P1010056I.jpg
P1010056I.jpg (282.94 KiB) 4994-mal betrachtet
"life begins at the end of your comfort zone" und wer sahne will, muß kühe schütteln :wink:
Benutzeravatar
suedschwede
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 03, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mi Nov 28, 2012 22:44

Frankenwälder hat geschrieben:
Djup-i-sverige hat geschrieben:
@ Djup-i-sverige: Solche lebensgefährlichen Aktionen sollte man nicht in einem öffentlichem Forum zeigen !!!


Warum wusste ich das wieder Sowas kommt?gefährlich wäre es vielleicht wenn extreme Rückhänger so in eine andere Richtung zwingen will(würde ich nie versuchen), hier dient er Traktor eher als letzte Absicherung, und als Keilersatz :wink: ...
Ok, Ich vergaß in D muss man ja darauf hinweisen, das bestimmte Sachen nicht zur Nachahmung empfohlen werden. :wink:
:klug: Also, diese Methode ist nicht von der deutschen BG abgesegnet, der Einsatz empfiehlt sich nur ausserhalb der Grenzen Deutschlands. :klug:

Ach ja, auch die nichtvorhandene Rückweiche meines schwedischen Helfers und sein fehlender Forsthelm seien auch als Pfui,Pfui erwähnt.
(Schnittschutzhose hatte er an, und im Gegensatz zu mir auch Aspen getankt...)


????? :klug: !!!!
Wenn schon so ein schwachsinn gemacht wird, dann bitte nicht ins Forum!
Leute - DAS MUS NICHT SEIN!

in die höhe wird von den meisten forstwirten auch das seil angeschlagen . wenn die bruchleiste richtig ausgeführt ist klappt das genau wie mit der winde . bei den deppen die unfälle dabei hatten wurden bestimmt einige sachen net richtig gemacht oder der baum war ein extremer rückhänger oder der schlepper fuhr zu schnell nach vorne und der baum bekamm oben seine masse net in bewegung und gab dann an der bruchleiste nach . bei der richtigen handhabung und gefühl passiert da nix . schon der hammer so einen riesen wind darum zu machen und zu fordern sowas net zu zeigen . ist wie bei mir auf der arbeit , der eine kanns ( ich) bestimmte sachen ab10 to aufwärtz bis 50 to (mim kran drehen oder schnelle bewegungen oder pendelausgleichsbewegung) und andre leute net und da gehts schief und prompt wirds verboten nur weil irgendwelche hohlkörper kein gefühl dafür hatten was sie gerade machten . das hier ist nun wirklich gar nix warum man mehr als 2 sätze darüber schreiben sollte . jetzt bleibt mal aufm boden leute .

oder wär von euch hier "die schreien und die hand heben" fährt genau 50 im ort wies vorgeschrieben ist . schon bei 55 ist der bremsweg extrem länger und das so fahren also viel gefährlicher für alle die mit euch gerade unterwegs sind im strassenverkehr ,weil ihr was macht was VERBOTEN ist und net mehr wie vorgeschrieben in der richtigen zeit anhalten könnt !!!!!!!.

es darf nur 50 gefahren werden ,es darf nur mit winde gezogen werden oder keil.

der satz " wer frei von blablabla ist werfe den ersten stein " ist net von irgend nem halodri umsonst gesagt worden.der hat sinn der satz , ach und ja ich schreibe net nach den regeln die irgendwer mal aufgestellt hat und woran sich die meisten halten , aber verstehen bzw. lesen kanns jeder mit oder ohne regel ergebnis ist gleich . wie mit frontlader oder seil !!!!!!!!!!!!!


so das muste ich mal loswerden um gleich gut zu schlafen .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mi Nov 28, 2012 23:04

josefpeter hat geschrieben:
Djup-i-sverige hat geschrieben:
@ Djup-i-sverige: Solche lebensgefährlichen Aktionen sollte man nicht in einem öffentlichem Forum zeigen !!!


Warum wusste ich das wieder Sowas kommt?gefährlich wäre es vielleicht wenn extreme Rückhänger so in eine andere Richtung zwingen will(würde ich nie versuchen), hier dient er Traktor eher als letzte Absicherung, und als Keilersatz :wink: ...
Ok, Ich vergaß in D muss man ja darauf hinweisen, das bestimmte Sachen nicht zur Nachahmung empfohlen werden. :wink:
:klug: Also, diese Methode ist nicht von der deutschen BG abgesegnet, der Einsatz empfiehlt sich nur ausserhalb der Grenzen Deutschlands. :klug:

Ach ja, auch die nichtvorhandene Rückweiche meines schwedischen Helfers und sein fehlender Forsthelm seien auch als Pfui,Pfui erwähnt.
(Schnittschutzhose hatte er an, und im Gegensatz zu mir auch Aspen getankt...)


Ich schließe mich den Vorrednern an, so eine Arbeit wie auch die die Einstellung und (versuchte) Rechtfertigung finde ich unmöglich. Mittlerweile weiß jeder, was du von deiner alten Heimat denkst und wie gern du dich darüber lustig machst.

Aber eine Frage an das Forum: Sind nicht genauso Leute Auslöser für übertriebene Vorschriften und Regeln?
ne die sind net der auslöser, sehe ich fast jeden tag auf der arbeit bei mir wo es schon 2 tote gab . es sind die leute die was machen und net richtig drüber nachdenken und abwägen . zu 99% wenn ich was mache auf der arbeit was net ohne ist klappt prima und genau wie ichs wollte . machen andere es und ich weise sie drauf hin hast du daran gedacht oder daran , da wird man angeschaut wie ochs vorm berg . ne daran hab ich gar net gedacht . und schon wärs schief gegangen und hätte ne riesen welle verursacht. auslöser sind auf deutsch gesagt meistens die die deppen sind oder sich keine gedanken machen oder beides . und schon ist die BG da und verbittes es obwohl es bei den 100 anderen ohne problem klappte. das sind die gründe .

frage ,wer von euch hat daran gedacht net zu schnell zu drücken mim schlepper "wenn er es den gemacht hätte " so das der baum auch zeit hat oben mitzugehen ansonsten bricht der unten an der leiste . bestimmt von 50 leuten nur 3 ,die anderen sind der grund warum es verboten ist !!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1149 von 2883 • 1 ... 1146, 1147, 1148, 1149, 1150, 1151, 1152 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki