Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 17:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1148 von 2883 • 1 ... 1145, 1146, 1147, 1148, 1149, 1150, 1151 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Nov 26, 2012 11:31

s 32h hat geschrieben:Hallo Mf,

mächtige Prügel die du auf dem zweiten Bild liegen hast. Wäre froh wir hätten auch so viel Platz zum Poltern......


@ Güldner 50

kann dir leider nicht sagen ob es ein 833er ist :oops: . Haben in letzter Zeit öfters damit gearbeitet, gab nie Probleme damit. Das einzige ist, das seine Hydraulik bissle schwach ist. Kann aber auch sein das die Pumpe nicht mehr 100% ist.
Mein Cousin macht in aber immer schlecht- schwärmt von einem neuen Claas :lol: :lol: :lol:


Hallo,

mein Vater ist glaube ich hinter euch her gefahren am Samstag :D
Sag mal dein Cousin war er dieses Jahr in Häusern und macht er Motorsägenschnitzen?
Dann kenn ich den sogar recht gut.
Ich warte immer noch drauf, dass wir uns mal über den Weg laufen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holz-rudi » Mo Nov 26, 2012 15:32

Hallo,

ich habe am Samstag, bevor der Regen kam, Die letzten Buchepolder abgefahren. Ich hatte im Frühjahr für den Forst eine Fläche zur Neuanpflanzung vorbereitet, doch da es dann sehr nass wurde, konnte ich das Holz nicht mehr abfahren. Jetzt habe ich noch schnell zugeschlagen, bevor der Winter kommt.

Restpolder.JPG
Das ist einer der zwei Polderchen
Restpolder.JPG (235.2 KiB) 3862-mal betrachtet


Los gehts.jpg
Los gehts.jpg (231.73 KiB) 3862-mal betrachtet


Menge bringt Geschwindigkeit.jpg
Im Doppelpack geht es schneller
Menge bringt Geschwindigkeit.jpg (227.72 KiB) 3862-mal betrachtet


Beladen.jpg
Beladen.jpg (203.48 KiB) 3862-mal betrachtet


Zweimal Buche.jpg
Zweimal Buche.jpg (221.01 KiB) 3862-mal betrachtet


Das letzte Päckchen.jpg
Das letzte Päckchen.jpg (224.91 KiB) 3862-mal betrachtet


Abfahrbereit.jpg
Abfahrbereit.jpg (223.79 KiB) 3862-mal betrachtet


Noch verzurren, dann kann es losgehen. Drei solcher Fuhren haben wir gemacht, dann war es zu Hause. Jetzt kann das neue Holz gemacht werden.

Gruß Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Mo Nov 26, 2012 17:49

Hallo

Ich war mit den Kindern Pflanzen :D Topfware die ich ganz vergessen hatte :shock:

Anni1.jpg
Anni1.jpg (167.02 KiB) 3621-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Nov 26, 2012 18:54

Servus Rudi,

sind echt tolle Bilder, klasse Ausrüstung, aber die Ladungssicherung. Diese Stämme, glatt, rutschig, usw. kannst du mit noch so vielen Gurten sichern, nach vorne hält diese nichts auf, wenn du eine Vollbremsung machen musst, ganz geschweige bei einem Auffahrunfall. Rudi, ich hab schon zu viele Tote gesehen, die von der Ladung geköpft wurden.

Nur als Hinweis.


Gruß


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Nov 27, 2012 8:49

Fendt-Deutz-Fan1 hat geschrieben:Servus Rudi,

sind echt tolle Bilder, klasse Ausrüstung, aber die Ladungssicherung. Diese Stämme, glatt, rutschig, usw. kannst du mit noch so vielen Gurten sichern, nach vorne hält diese nichts auf, wenn du eine Vollbremsung machen musst, ganz geschweige bei einem Auffahrunfall. Rudi, ich hab schon zu viele Tote gesehen, die von der Ladung geköpft wurden.

Nur als Hinweis.


Gruß


Kurt


Hallo,

was bist Du denn von Beruf, dass Du schon so viele Tote gesehen hast, die von der Ladung bei 25km/h geköpft wurden?
Nichts Für ungut, aber bevor ich wegen zwei Stämmchen nochmal fahr werf ich die auch noch oben drauf. Wenn man nur ein Bisschen durch den Wald muss und nicht auf der Bundesstraße rumfährt würde ich noch nicht mal gurten, ich will aber hier keinem raten, dass er es nachmachen soll. Ich weiß ja im Forum arbeiten immer alle 100% korrekt, aber ich bin jetzt halt mal ehrlich :shock:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Di Nov 27, 2012 11:25

Servus badener,

mein Beitrag handelte allgemein von Ladungssicherung, nicht vom Holztransport, das macht aber keinen Unterschied.


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Di Nov 27, 2012 12:45

Badener hat geschrieben:
Fendt-Deutz-Fan1 hat geschrieben:Servus Rudi,

sind echt tolle Bilder, klasse Ausrüstung, aber die Ladungssicherung. Diese Stämme, glatt, rutschig, usw. kannst du mit noch so vielen Gurten sichern, nach vorne hält diese nichts auf, wenn du eine Vollbremsung machen musst, ganz geschweige bei einem Auffahrunfall. Rudi, ich hab schon zu viele Tote gesehen, die von der Ladung geköpft wurden.

Nur als Hinweis.


Gruß


Kurt


Hallo,

was bist Du denn von Beruf, dass Du schon so viele Tote gesehen hast, die von der Ladung bei 25km/h geköpft wurden?
Nichts Für ungut, aber bevor ich wegen zwei Stämmchen nochmal fahr werf ich die auch noch oben drauf. Wenn man nur ein Bisschen durch den Wald muss und nicht auf der Bundesstraße rumfährt würde ich noch nicht mal gurten, ich will aber hier keinem raten, dass er es nachmachen soll. Ich weiß ja im Forum arbeiten immer alle 100% korrekt, aber ich bin jetzt halt mal ehrlich :shock:

Gruß


Badener, geb dir da recht, wenn nur nach Vorschrift gearbeitet wir bleibt man am besten morgens im Bett liegen, es wundert sich jeder das alles immer teurer wird, das liegt zum teil auch an vielen Überzogennen Vorschriften.
Hab vor Jahren neben bei LKW gefahren und in einer Namhaften Firma verschiedene Trapetzblesche und Isoplatten geladen, als ich los fahren wollte kam ein Überfalltrupp wegen Ladungssicherung.
Die haben mir dann vorgerechnet wie viele Gute ich über die Ladung werfen sollte, :shock: 184 Gurte, 368 Kantenschoner :oops: . Hallo, extra einen zusätzlichen LKW nur für den Transport für Ladungssicherungsmittel, wo sind wir rum. 184 Gurte, da wäre fast wie zugeplant :roll:
Die Ladung muss gesichert werden, keine frage, aber man kann es auch manch mal übertreiben.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Di Nov 27, 2012 13:42

Hallo? 180 Spanngurte? Da drück ich die Ladung durch den Boden bis auf die Straße! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holz-rudi » Di Nov 27, 2012 14:08

brennholz jürgen hat geschrieben:Hallo? 180 Spanngurte? Da drück ich die Ladung durch den Boden bis auf die Straße! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Mann, du sollst nicht alle oben dran machen :klug:
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 27, 2012 17:22

Hey,

heute ein etwas anderes Forst Bild. Nicht von mir (gezeichnet) (war "Tauschhandel" mit einem Grafiker).
leider nur ein Link, da das bild zum Uploaden zu groß ist.

http://s14.directupload.net/file/d/3087 ... v8_jpg.htm

Bild


das waren die Vorlagen:

2012-08-17 16.15.45.jpg
2012-08-17 16.15.45.jpg (292.91 KiB) 4104-mal betrachtet


DSC00166.JPG
DSC00166.JPG (341.78 KiB) 4104-mal betrachtet


361_2.jpg
361_2.jpg (279.62 KiB) 4104-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer95 » Di Nov 27, 2012 17:28

@Schosi: Sau cool :mrgreen: gefällt mir richtig gut :)

Hier hab noch ein paar Bilder meiner letzten Arbeitstage Gefunden.

108.jpg
108.jpg (146 KiB) 4080-mal betrachtet


106.jpg
106.jpg (143 KiB) 4080-mal betrachtet


104.jpg
104.jpg (213.04 KiB) 4080-mal betrachtet


Es gibt noch ein paar mehr :) Wenn ihr wollt bekommt ihr die auch noch zu sehn ;)

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hannes_H » Di Nov 27, 2012 17:39

@WaldbauerSchosi: ist das ein 50er Schwert auf der 361? Bin am überlegen ob ich mir zu der 40er Garnitur auf meiner auch noch zusätzlich eine 50er hole für "Sonderfälle".
Hannes_H
 
Beiträge: 61
Registriert: So Jan 06, 2008 16:28
Wohnort: nähe Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pickup » Di Nov 27, 2012 17:57

Badener geb dir da recht, wenn nur nach Vorschrift gearbeitet wir bleibt man am besten morgens im Bett liegen, es wundert sich jeder das alles immer teurer wird, das liegt zum teil auch an vielen Überzogennen Vorschriften.
Hab vor Jahren neben bei LKW gefahren und in einer Namhaften Firma verschiedene Trapetzblesche und Isoplatten geladen, als ich los fahren wollte kam ein Überfalltrupp wegen Ladungssicherung.
Die haben mir dann vorgerechnet wie viele Gute ich über die Ladung werfen sollte, :shock: 184 Gurte, 368 Kantenschoner :oops: . Hallo, extra einen zusätzlichen LKW nur für den Transport für Ladungssicherungsmittel, wo sind wir rum. 184 Gurte, da wäre fast wie zugeplant :roll:
Die Ladung muss gesichert werden, keine frage, aber man kann es auch manch mal übertreiben.


So machts die ÖBB :mrgreen:
ÖBB Ladegutsicherung.jpg
ÖBB Ladegutsicherung.jpg (120.51 KiB) 4010-mal betrachtet
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Di Nov 27, 2012 18:20

Hallo!
Ich glaube eher das dient dazu um die Bordwände zu sichern.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Di Nov 27, 2012 18:23

@ Pickup: Mit dieser Ladungssicherungsmethode bekommst du aber mehr mit: http://www.klsk.de/index.php?id=1751

Zu viele Spanngurte sind allerdings auch nicht gut, da die Rahmen der Fahrzeuge für solche zusätzlichen Belsatungen nicht ausgelegt sind, siehe http://www.klsk.de/index.php?id=1657

@Sisu: Ja auch total sinnvoll, wenn die Gurte sich von oben in's Schüttgut drücken können :mrgreen:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1148 von 2883 • 1 ... 1145, 1146, 1147, 1148, 1149, 1150, 1151 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki