Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43236 Beiträge • Seite 1145 von 2883 • 1 ... 1142, 1143, 1144, 1145, 1146, 1147, 1148 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frankenwälder » Sa Nov 24, 2012 19:25

trac-tuiko.jpg
trac-tuiko.jpg (174.01 KiB) 2444-mal betrachtet
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Nov 24, 2012 19:31

@Adi: Ich kann mich Beda nur anschließen, früher wurde alles entastet und heimgefahren. Bei kleineren Bäumen lasse ich die Äste auch im Wald liegt aber bei solchen wie momentan wo im Durchschnitt einer 5 FM hat kann man die Äste nicht liegen lassen, weil sie einfach zu groß sind und ich im Frühjahr dort wieder ansetzen möchte. Letztes Jahr hatte ich auch einen Hieb mit größeren Bäumen da habe ich alles mit dem FL zusammengefahren und heuer im Sommer den Hacker kommen lassen, ging aber nur weil der Hiebort direkt neben dem Lagerplatz war.

So aber jetzt noch ein paar Bilder von heute

71.jpg
71.jpg (165.14 KiB) 2409-mal betrachtet
72.jpg
Mittag
72.jpg (149.2 KiB) 2409-mal betrachtet
73.jpg
73.jpg (179 KiB) 2409-mal betrachtet
74.jpg
74.jpg (180.04 KiB) 2409-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frankenwälder » Sa Nov 24, 2012 19:32

polter-roh.jpg
polter-roh.jpg (169.32 KiB) 2405-mal betrachtet
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Universal 650 » Sa Nov 24, 2012 19:35

@"Schwede"
Stefan ich finde die Bilder gut - ist mal was anderes als Äste für Hackschnitzel einfahren.
Lass sie doch meckern - viele können nichts Anderes!
650 "universale" Grüße ...
Benutzeravatar
Universal 650
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frankenwälder » Sa Nov 24, 2012 19:36

und nächste Woche dann....

Vreten.jpg
Vreten.jpg (133.98 KiB) 2387-mal betrachtet
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 24, 2012 20:47

@Universal 650
Ich finde die auf den Bildern gezeigte Aktion nicht gut !

Ich denke aber nicht, dass jemand allein durch solche Bilder animiert wird, es nachzumachen.
Vielmehr denke ich, dass jemand, der vor hatte so was mal auszuprobieren (oder es vielleicht
schon getan hat) durch die (berechtigte) Entrüstung hier im Forum nachzudenken beginnt, was
dabei alles passieren könnte (bzw. hätte passieren können).

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon s 32h » Sa Nov 24, 2012 20:51

Hallo zusammen,

wir waren heut bei bestem Holzer Wetter wieder mit unserer Schwachholzdurchforstung zu Gange. Heute wurden die Stämme eingeteilt, Abgelängt und das Brennholz gleich verladen.

Hier ein paar Bilder dazu, leider in verkehrter Reihenfolge :oops:
Dateianhänge
Foto0060.jpg
Wagen wäre abfahrbereit
Foto0060.jpg (141.6 KiB) 2224-mal betrachtet
Foto0061.jpg
Hier liegt ein Teil des Buchenholzes von letzter Woche
Foto0061.jpg (160.09 KiB) 2224-mal betrachtet
Foto0059.jpg
"Zugmaschine"
Foto0059.jpg (132.41 KiB) 2224-mal betrachtet
Foto0058.jpg
Stämme wurden mit Umlenkrolle nachgezogen und abgelängt
Foto0058.jpg (143.61 KiB) 2224-mal betrachtet
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Sa Nov 24, 2012 21:03

Djup-i-sverige hat geschrieben:
@ Djup-i-sverige: Solche lebensgefährlichen Aktionen sollte man nicht in einem öffentlichem Forum zeigen !!!


Warum wusste ich das wieder Sowas kommt?gefährlich wäre es vielleicht wenn extreme Rückhänger so in eine andere Richtung zwingen will(würde ich nie versuchen), hier dient er Traktor eher als letzte Absicherung, und als Keilersatz :wink: ...
Ok, Ich vergaß in D muss man ja darauf hinweisen, das bestimmte Sachen nicht zur Nachahmung empfohlen werden. :wink:
:klug: Also, diese Methode ist nicht von der deutschen BG abgesegnet, der Einsatz empfiehlt sich nur ausserhalb der Grenzen Deutschlands. :klug:

Ach ja, auch die nichtvorhandene Rückweiche meines schwedischen Helfers und sein fehlender Forsthelm seien auch als Pfui,Pfui erwähnt.
(Schnittschutzhose hatte er an, und im Gegensatz zu mir auch Aspen getankt...)



Naja was du über D, seine Vorschschriften und die blöden Menschen die sie auch noch einhalten hälst, wissen wir langsam.

Wieso stellt man solche Bilder ins Netz?

Um zu provozieren?

Um "cool" zu sein?

Oder einfach aus Blödheit?

1. hast geschafft

2 leider negativ

3. will ich nicht beurteilen

@Adi

Wieso sollte sich irgendwer von sowas abhalten lassen, wenn sich in einem Forum jemand darüber aufregt?
Man findet doch genausoviele die dass dann wieder in Schutz nehmen, da das doch alles nur Pillepalle ist.

Ich will mir nächste Woche ein Loch ins Knie bohren und Radieschen anpflanzen, muss ich jetzt nach Schweden fahren oder darf ich das in Deutschland auch?
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Sa Nov 24, 2012 21:27

Djup-i-sverige hat geschrieben:
@ Djup-i-sverige: Solche lebensgefährlichen Aktionen sollte man nicht in einem öffentlichem Forum zeigen !!!


Warum wusste ich das wieder Sowas kommt?gefährlich wäre es vielleicht wenn extreme Rückhänger so in eine andere Richtung zwingen will(würde ich nie versuchen), hier dient er Traktor eher als letzte Absicherung, und als Keilersatz :wink: ...
Ok, Ich vergaß in D muss man ja darauf hinweisen, das bestimmte Sachen nicht zur Nachahmung empfohlen werden. :wink:
:klug: Also, diese Methode ist nicht von der deutschen BG abgesegnet, der Einsatz empfiehlt sich nur ausserhalb der Grenzen Deutschlands. :klug:

Ach ja, auch die nichtvorhandene Rückweiche meines schwedischen Helfers und sein fehlender Forsthelm seien auch als Pfui,Pfui erwähnt.
(Schnittschutzhose hatte er an, und im Gegensatz zu mir auch Aspen getankt...)


Ich schließe mich den Vorrednern an, so eine Arbeit wie auch die die Einstellung und (versuchte) Rechtfertigung finde ich unmöglich. Mittlerweile weiß jeder, was du von deiner alten Heimat denkst und wie gern du dich darüber lustig machst.

Aber eine Frage an das Forum: Sind nicht genauso Leute Auslöser für übertriebene Vorschriften und Regeln?
Fällen ohne Helm, keine Rückweiche, mit Frontlader umdrücken, das alles soll einen Menschen mit Verstand und Umsicht ausmachen?

Sollte gar nicht diskutiert werden müssen, ob es dazu Vorschriften braucht. Der gesunde Menschenverstand müsste es verbieten.

PS: ich finde es gut dass die Bilder gezeigt wurden, die zeigen sehr viel über die Einstellung.
PPS: djup-i-sverige.:darf ich die Bilder für einen Vortrag verwenden?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 24, 2012 21:28

Ich finde die auf den Bildern gezeigte Aktion nicht gut !

Ich denke aber nicht, dass jemand allein durch solche Bilder animiert wird, es nachzumachen.
Vielmehr denke ich, dass jemand, der vor hatte so was mal auszuprobieren (oder es vielleicht
schon getan hat) durch die (berechtigte) Entrüstung hier im Forum nachzudenken beginnt, was
dabei alles passieren könnte (bzw. hätte passieren können).



Muss man nicht gut finden, die Bäume mussten weg, weil sie im Winter auch eine permanente Gefahr für vorbeifahrenden Autos sind, Auftrag vergeben ist nicht (dann hätte ich sie stehen lassen, Haftung für Schäden ist hier nicht- wenn man durch den Wald fährt muss man damit rechnen das ein Ast/halber Baum runterfällt..), Forstwinde hat hier KEINER nur Winden am Rückewagenkran... oder E-Winden am ATV.
Zur berechtigten Entrüstung hätte ich gerne aber noch eine fachlich fundierte dazu, auch wenns so aussieht als wäre das einfach mal so gemacht worden, ich habe mich vorher informiert hab auch im schwedischen Forstforum findet sich der ein oder andere Hinweis von wegen "iss nicht", aber eben nicht mit Fakten hinterlegt, sondern einfach "iss nicht".
Mich würde schon intressieren was genau passieren soll, und vor Allem, warum? Und auch Berichte über Vorfälle wären intressant (und eben auch Mahnung für Nachahmer), aber nicht " ich habe gehört, gesehen oder mir wurde erzählt, sondern Zeitungsbericht o.ä. ich hab NICHTS gefunden...
Ich kann mir aber aber auch hunderte Abwandlungen dieser Methode feststellen die ich nicht machen würde... zu gefährlich...(Eben daher empfehle ich die Nachahmung weiterhin nicht, :klug: )
:mrgreen: und ärgern lass ich mich auch nicht, wer so auf meine Sicherheit bedacht ist, schenke mir eine Forstwinde, ist eh bald Weihnachten... :mrgreen:


Naja was du über D, seine Vorschschriften und die blöden Menschen die sie auch noch einhalten hälst, wissen wir langsam.

Wieso stellt man solche Bilder ins Netz?

Um zu provozieren?

Um "cool" zu sein?

Oder einfach aus Blödheit?

1. hast geschafft

2 leider negativ

3. will ich nicht beurteilen



1.Provozieren kann man nur wenn sich der Andere provozieren lässt.(Ausserdem, was hätte ich davon?Ganz abgesehn davon das ich nichts wirkllich provozierendes finden kann)

2.Aus dem Pubertieren bin ich schon lange raus...

3. Meine Meinung über Deutschland und viele Deutsche zeigt sich in dieser massiven Überheblichkeit mit der manchen meinen sie sind die intelligentesten und jeder der etwas auf eine andere Art handhabt ist BLÖD. (Ansonsten gilt der obere Text, nicht rummosern, Fakten liefern, gerne auch in einem extra Thread...)

PPS: djup-i-sverige.:darf ich die Bilder für einen Vortrag verwenden?


Gerne, was zahlst du?Und wenn du so gut im Vortragen bist:
Zur berechtigten Entrüstung hätte ich gerne aber noch eine fachlich fundierte dazu, auch wenns so aussieht als wäre das einfach mal so gemacht worden, ich habe mich vorher informiert hab auch im schwedischen Forstforum findet sich der ein oder andere Hinweis von wegen "iss nicht", aber eben nicht mit Fakten hinterlegt, sondern einfach "iss nicht".
Mich würde schon intressieren was genau passieren soll, und vor Allem, warum? Und auch Berichte über Vorfälle wären intressant (und eben auch Mahnung für Nachahmer), aber nicht " ich habe gehört, gesehen oder mir wurde erzählt, sondern Zeitungsbericht o.ä. ich hab NICHTS gefunden...
Ich kann mir aber aber auch hunderte Abwandlungen dieser Methode feststellen die ich nicht machen würde... zu gefährlich...(Eben daher empfehle ich die Nachahmung weiterhin nicht, :klug: )
gerne auch in einem extra Thread...)


Oder kannst du nur mit verdrehten fakten über Persönliches arbeiten?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Huskyxp » Sa Nov 24, 2012 21:32

Ich möchte mal wissen warum ihr euch alle so über "Fälltechnik" aufregt. Man kann ja auf denn Bilder garnicht beurteilen ob das eine Gefährliche Situation war. Wenn ich mich recht erinnere würde die gleiche "Fälltechnik" hier schon einmal gezeigt nur mit einen Bagger als gegenhalter und da hat sich keiner Aufgeregt, die meisten waren von so einer Fällung sogar begeistert. Es ist schon klar dass der Bagger einige Tonnen schwerer war und weiter oben gegehalten konnte aber es kann trotzdem Gefährlicher sein als mit Frontlader ( z.B Beim Bagger extremer Rückhänger und beim Frontlader nur als Leitungssicherung)

Das ist meine Meinung, außerdem möchte ich vermerkten das hier wahrscheinlich mehr meiner Meinung sind, dass aber nicht zugeben weil sie sich ja sonst gegen die Masse stellen würden.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Nov 24, 2012 21:49

Hallo.

Die Bäume wären ohne anschieben wahrscheinlich auch so umgefallen.... Aber Safety first, lieber halb illegal angeschoben als legal die Stromleitung runtergerissen und evtl. an nem Stromschlag verreckt... Darüber stand mal was im Wochenblatt, da ist der Baum über den Fl gerollt und ist mit den Ästen durch's Verdeck auf den Fahrer. Sah aber auf den Bildern so aus, als wäre das vorherzusehen gewesen.... Man muss dazu sagen, das war ein rel. kleiner Schlepper an nem rel. großen Baum. Kein 80er Same mit nem monstdrums Frontlader und nem nicht größeren Baum.... Freillich ist das keine Musterlösung, sollte man auch nicht unbeding nachmachen, aber zur Not frisst der Teufel Fliegen.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Sa Nov 24, 2012 21:56

@djup i svergie:
Ich stelle die Frage nochmal, darf ich die Bilder für einen Vortrag verwenden? Zahlen würde ich dafür nichts. Würde einfach um deine Erlaubnis bitten, die Bilder wie gesagt bei einem Vortrag zu verwenden.

"rummosern und persönliches"
Lass das doch bitte endlich. Stichwort: freie Meinungsäußerung. Du als selbsternannter Freigeist solltest doch auch andere Meinungen akzeptieren.

Verdreht habe ich gar nichts. Du machst dich auch noch lustig darüber, dass der andere Schwede keinen Helm getragen hat und nicht ausgewichen ist. Zumindest aber hast du es ihm als Auftraggeber erlaubt. Das geht gar nicht.
Beweise? Kein schriftlicher Beweis. Ein sehr guter Freund von mir ist letztes Jahr beim Fällen ohne Helm verunglückt. Ein eigentlich kleiner, unscheinbarer Ast. Ob der Helm das verhindert hätte, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Die Chancen wären aber auf alle Fälle größer gewesen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 24, 2012 22:12

ch stelle die Frage nochmal, darf ich die Bilder für einen Vortrag verwenden? Zahlen würde ich dafür nichts. Würde einfach um deine Erlaubnis bitten, die Bilder wie gesagt bei einem Vortrag zu verwenden.


Kann ich vorher eine Kopie haben?

"rummosern und persönliches"
Lass das doch bitte endlich. Stichwort: freie Meinungsäußerung. Du als selbsternannter Freigeist solltest doch auch andere Meinungen akzeptieren.


Ja dann lass es doch endlich mal.... :roll: Freie Meinungsäußerung schließt nicht Alles ein (Adi hat es ja schon geschrieben...)

Du machst dich auch noch lustig darüber, dass der andere Schwede keinen Helm getragen hat und nicht ausgewichen ist. Zumindest aber hast du es ihm als Auftraggeber erlaubt. Das geht gar nicht.


Ah ,ich sollte DEN Deutschen (alternativ DEN Mitteleuropäer) rauskehren, und meinen Nachbarn belehren?(Achtung nur meine persöhnliche Erfahrung auf einen sehr begrenzten Teil der Bevölkerung) Weißt du was, wenn du in Deutschland bei was Hilfe brauchst, und fragst, ist die erste (Gegen)Frage : Warum? Hier: Wann, Wieviel, Wie oft?
Aber langsam sehe ich warum hier Deutsche nicht unbedingt so herzlich aufgenommen wie meine Familie und ich...
Einmal besserwisserisch einen altgedienten schwedische Forstarbeiter über die deutsche Ansicht über Arbeitssicherheit aufgeklärt, und du kannst dir ein anderes Län suchen... und solange er mich nicht gefährdet... ist das seine freie persönliche Entscheidung.
Auftraggeber ist gut, schonmal was von Nachbarschaftshilfe gehört?

Beweise? Kein schriftlicher Beweis. Ein sehr guter Freund von mir ist letztes Jahr beim Fällen ohne Helm verunglückt. Ein eigentlich kleiner, unscheinbarer Ast. Ob der Helm das verhindert hätte, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Die Chancen wären aber auf alle Fälle größer gewesen.

Das tut mir aufrichtig leid.Aber meine konkrete Frage war eben: Fälle beim Verwenden des Traktors als Fällhilfe. Ganz ernsthaft. (Ich fälle nie ohne Helm, allerdings ein günstigstes (geprüftes) Modell, wieder ein Angriffspunkt für :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Nov 24, 2012 22:13

s 32h hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir waren heut bei bestem Holzer Wetter wieder mit unserer Schwachholzdurchforstung zu Gange. Heute wurden die Stämme eingeteilt, Abgelängt und das Brennholz gleich verladen.

Hier ein paar Bilder dazu, leider in verkehrter Reihenfolge :oops:


Hallo s 32h,

Schöne Bilder und Ausrüstung hast du da, aber für was brauchst du denn 2 solche Winden, die graue könntest du mir leicht geben :D dann bekommst du von mir auch die Norse :D



Was das Thema mit dem Baumschuppsen angeht, klar ist es nicht korrekt, das darf man auch mal erwähnen, aber reitet doch bitte nich 2 Seiten lang auf dem Thema herum, einmal sagen reicht auch.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43236 Beiträge • Seite 1145 von 2883 • 1 ... 1142, 1143, 1144, 1145, 1146, 1147, 1148 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki