Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1143 von 2883 • 1 ... 1140, 1141, 1142, 1143, 1144, 1145, 1146 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holz-rudi » Fr Nov 23, 2012 12:01

saschi hat geschrieben:

oh man holz rudi , endlich hat mal noch einer einen holder und dann noch was richtiges für den wald und zeigt hier auch mal bilder . könnte mir stundenlang bilder von holder im wald beim arbeiten ansehen. bitttttte mach noch mehr bilder und poste die oder schicke die mir per mail. würde mich tierisch freuen. ist das ein a60 , denke schon oder ?? die meisten unterschätzen die kleine ungemein. deine bilder zeigen mal wieder das gegenteil . sau geil was du alles damit machst . bilder mehr bitttttteeeeeee


Auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen hier ein paar Holder Bilder. Wem es zuviel ist hat Pech gehabt! :D :D

A12 bei Lothar.jpg
Eisatz beim Holzbergen nach Lothar. Mit diesem Gespann sind ca 50 Ster Holz transportiert worden
A12 bei Lothar.jpg (189.65 KiB) 3540-mal betrachtet


Bergung eines Offroaders.jpg
Tja, hier zeigt sich, wer den richtigen Allrad hat. Übrigens, am Offroader hängt noch ein 3to PKW-Anhänger mit Holz beladen.
Bergung eines Offroaders.jpg (147.19 KiB) 3540-mal betrachtet


Holder A12.jpg
Holztransport
Holder A12.jpg (140.56 KiB) 3540-mal betrachtet


Bild07-Holder.jpg
Dicke Brocken, Zange von 110cm Öffnungsweite hat nicht gereicht.
Bild07-Holder.jpg (444.49 KiB) 3540-mal betrachtet


Holder mit Hänger.jpg
Ruhig, ruhig! War nur zum rangieren im Wald!
Holder mit Hänger.jpg (195.83 KiB) 3540-mal betrachtet


Holder mit Viellitz-1.jpg
Holder mit Viellitz-1.jpg (158.08 KiB) 3540-mal betrachtet


Holder mit Viellitz.jpg
Holder mit Viellitz.jpg (206.1 KiB) 3540-mal betrachtet


Rückewagen minimal.JPG
Rückewagen Modell "quick and dirty"
Rückewagen minimal.JPG (267.68 KiB) 3540-mal betrachtet


Rückewagen minimal-1.JPG
Rückewagen minimal-1.JPG (256.58 KiB) 3540-mal betrachtet


Gruß Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 23, 2012 12:17

Schöne Bilder!
Schade, dass manche User hier ihre interessanten Bilder hüten wie einen Schatz, den niemand angucken darf. Rückt eure Fotos raus, Leute!

Glückwunsch an Andi für den neuen Wagen! ...und zum DSL. Was haste gemacht, haste jetzt eine SAT-Verbindung? Ist schon ein kleiner Unterschied, nä? :D
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Fr Nov 23, 2012 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Nov 23, 2012 12:47

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
servus Andi. Was war den los mit der Inetverbindung - haben sie dir aus Passau ne neue Leitung gegraben ;-)

Also Gratulation auch von mir nochmal zu dem Wagen. Feine Sache. Waren die 5er Fixlängen ein Lohnauftrag oder bei dir. Dreh doch mal noch ein kurzes Video über das Laden der Tannenriesen..welches Alter haben diese..weil Tanne ist doch eher feinjährig oder täusch ich mich da? Wie macht sich die Auflaufbremse bzw. die hydraulische Bremse so? Also ist ein dritter Schlepper in Planung?



Ein gutes hat die Sache jetzt mit dem Internet, jetzt habe ich endlich DSL :mrgreen:

Die Fixlängen waren ein Lohnauftrag. Ein Video habe ich schon gemacht, schau mal auf Youtube, da hab ichs eingestellt. Von den großen Bäumen mach ich evtl noch eines.
Die Kombi ist meiner Meinung nach Top, obwohl ich die hyd. Bremse noch nie wirklich gebraucht habe. Wenn wirklich ein Neuer kommt bleibt der Same natürlich, den würde ich nie hergeben.

rima0900 hat geschrieben:@ Andi

Von mir auch herzlichen Glückwunsch und allzeit unfallfreies Arbeiten mit deinem Rüwa! Warum ballastierst du den Same nicht ein wenig auf? Also nen ordentlichen Spritzer Wasser in die Reifen z.B... Bzw. ist das EG vom Traktor beim (kontinuierlichen, nicht Gefahrenbremsung) Bremsen wirklich so entscheidend?


Den Same aufballastieren habe ich auch schon spekuliert, aber um von seinen 2,2t auf etwa 3,5t zu kommen, damit man vernünfig arbeiten kann ist es doch ziemlich viel außerdem glaub ich bringt er seine Kraft dann nicht mehr wirklich auf den Boden bzw er würde mir auch etwas derbarmen. Noch kommt dazu dass ich nur ein EW Steuergerät am Same habe und für die Lenkdeichsel + hyd. Bremse brauche ich 2 DW Ventile.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Nov 23, 2012 15:54

...

Bild

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steff-f » Fr Nov 23, 2012 16:14

@Badener,

ja wir häckseln auch im Lohn.
letzte Saison warens insgesamt ca. 4000cbm die durchgegangen sind....
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 23, 2012 16:59

Hallo,

ich hatte gestern auch eine Aktion meiner Forstseilwinde.

Da ich ja baue, muss die Tanne weg. Diese wurde an einen Gärtner verkauft. Er fällt sie selbst und holt sie selbst ab. Ich wär ihm zwar gerne entgegengekommen aber naja.

Ich selbst war leider nicht daheim sondern @ work.

Dann ruft meine Mama relativ aufgelöst an, dass der Gärtner mit seinem Chef (in Braun) nicht mehr die Einfahrt rauskommen (Hänger + Frontantrieb = nicht optimal)

Also ich heimgetigert von der Arbeit und etwas nachgeholfen:

2012-09-08 13.45.40.jpg
2012-09-08 13.45.40.jpg (205.94 KiB) 3033-mal betrachtet


2012-11-22 11.09.41.jpg
2012-11-22 11.09.41.jpg (152.8 KiB) 3033-mal betrachtet


2012-11-22 11.09.53.jpg
2012-11-22 11.09.53.jpg (152.97 KiB) 3033-mal betrachtet


2012-11-22 11.09.56.jpg
2012-11-22 11.09.56.jpg (132.88 KiB) 3033-mal betrachtet


beim letzten Bild hab ich noch einen Test mit dem Titel gemacht "bring den Eicher an die Grenze":

Der hat den Stock nicht umziehen können obwohl ich sehr viel Seil von der Rolle hatte (Zugkraftverlust mit zunehmender Seillänge)

2012-11-23 15.50.03.jpg
2012-11-23 15.50.03.jpg (236.93 KiB) 3033-mal betrachtet


Dann darf sich halt der Bagger beim Ausheben vom Loch ein bisschen daran spielen...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Nov 23, 2012 19:18

@Schosi

Bei dir sind sie wenigstens von allein rein gekommen, aber netmal das hat bei meinem Patienten heut geklappt. Hab nen Baukran mit der Winde in ne Baustelle gezerrt, während der LKW auf der anderen Seite geschoben und gelenkt hat :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Nov 23, 2012 20:07

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Hallo,

ich hatte gestern auch eine Aktion meiner Forstseilwinde.

Da ich ja baue, muss die Tanne weg. Diese wurde an einen Gärtner verkauft. Er fällt sie selbst und holt sie selbst ab. Ich wär ihm zwar gerne entgegengekommen aber naja.

Ich selbst war leider nicht daheim sondern @ work.

Dann ruft meine Mama relativ aufgelöst an, dass der Gärtner mit seinem Chef (in Braun) nicht mehr die Einfahrt rauskommen (Hänger + Frontantrieb = nicht optimal)

Also ich heimgetigert von der Arbeit und etwas nachgeholfen:

2012-09-08 13.45.40.jpg


2012-11-22 11.09.41.jpg


2012-11-22 11.09.53.jpg


2012-11-22 11.09.56.jpg


beim letzten Bild hab ich noch einen Test mit dem Titel gemacht "bring den Eicher an die Grenze":

Der hat den Stock nicht umziehen können obwohl ich sehr viel Seil von der Rolle hatte (Zugkraftverlust mit zunehmender Seillänge)

2012-11-23 15.50.03.jpg


Dann darf sich halt der Bagger beim Ausheben vom Loch ein bisschen daran spielen...


Schosi, das wäre doch der Weihnachtsbaum fürn Bundestag gewesen :mrgreen: :shock:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Fr Nov 23, 2012 20:56

Hallo Bilderfreunde!

Heute hab ich meine Heizung gefüttert und mit einigen Blochen den MusMax Wood-Terminator 8XL des Lohnunternehmers voll ausgelastet :mrgreen: . Aber seht selbst.
Die unheimliche Brutalität des Hackers ist jedes Mal aufs neue faszinierend. Der Holzvorrat war auch (wie immer) zu klein um den Lagerraum zu überfüllen :klug:

Grüße, Gottfried
Dateianhänge
IMG-20121123-WA0005.jpg
IMG-20121123-WA0005.jpg (116.6 KiB) 2382-mal betrachtet
IMG_20121123_125106.jpg
IMG_20121123_125106.jpg (134.79 KiB) 2394-mal betrachtet
IMG_20121123_133319 - Arbeitskopie 2.jpg
IMG_20121123_133319 - Arbeitskopie 2.jpg (134.34 KiB) 2394-mal betrachtet
DSC02918.jpg
DSC02918.jpg (148.41 KiB) 2394-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Fr Nov 23, 2012 21:32

servus mitanand
WaldbauerSchosi hat geschrieben:.... beim letzten Bild hab ich noch einen Test mit dem Titel gemacht "bring den Eicher an die Grenze":
Lettlandbauer hat geschrieben:Schosi, das wäre doch der Weihnachtsbaum fürn Bundestag gewesen :mrgreen: :shock:

... das mit dem christbaum war auch mein erster gedanke zu dem baum >> muaß ja ned grad vor der st.angela kapell'n in balin sei !! :roll: :roll:
... z'minga drin sans heier a ganz glücklich, dass wieder a so an schena bam wia den vom waldbauerschosi ham. vorig's jahr ham sa se für die vorm rathaus aufg'stoite hungerfichtn dableckn lassen derfn. :mrgreen: :mrgreen:

... zu dem stock rausreißn: ohne archimedes-trick werd des mit a so am eicher-hupfer nix wern :idea: :idea: :idea:
... stell am rand des wurzeltellers von der ehemaligen tanne a g'scheids trum holz mit ungefähr 2,5 bis 3 m höhe unter des seil und dann ziagst den stock ziemlich sicher raus. des trum holz mit etwas neigung zum "opfer" hi, weil des ja beim oziagn oben mit'm seil mit geht. :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 23, 2012 21:46

.....oder: zwischen Stamm und Garage mit einer Hacke die Erde etwas lockern und die 2-3 Hauptwurzeln mit einer Axt durchschlagen oder mit der Säge mit alter Kette drauf. Dann dem Eicher noch mal die Peitsche nur zeigen - und das funzt und außerdem bleibt die Grundmauer von dem Schuppen in der Erde.

Hat der Gärtner den Baum ohne Stützen einfach so platt auf den Hänger geschmissen? Kann sein, daß einige starke Äste dabei gebrochen sind...

@ Gogof: Hast du das Rost an der Einfüllöffnung zum Spänebunker irgendwie gesichert? Wenn das spielende Kinder mal hochklappen und auf die Späne draufspringen (weil das ja lustig ist) gibt´s bei euch demnächst ein paar Beerdigungen! :klug:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 23, 2012 22:32

Danke für die Kommentare.

War wirklich ein schöner Baum. Aber hilft nix. er muss halt weg.

Mit dem Stock da Stress ich mich nicht mehr.

Den soll der Bagger im Frühjahr rausmachen wenn er sowieso kommt.

Und ob jetzt da über´n winter der Stamm steht oder nicht ist nicht so wichtig :wink:


Heute hab ich wieder an einem verwildertem Grundstück gewerkelt.

Da wurde schon lange nix mehr gemacht und ich hab jetzt mal alles überstehende vom Zaun gekappt und beim Nachbarn auf den Hackschnitzelmaterial-Berg geschmissen.

Echt übel wie das Grundstück aussieht. Aber unser Mieter feiert halt lieber Party´s in dieser "Partyhütte" :prost:

(Ja mei ... :lol: :wink: )

2012-11-23 14.14.35.jpg
2012-11-23 14.14.35.jpg (322.06 KiB) 2162-mal betrachtet


2012-11-23 14.14.41.jpg
2012-11-23 14.14.41.jpg (348.1 KiB) 2162-mal betrachtet


2012-11-23 14.14.54.jpg
2012-11-23 14.14.54.jpg (329.09 KiB) 2162-mal betrachtet


2012-11-23 14.15.54.jpg
2012-11-23 14.15.54.jpg (281.9 KiB) 2162-mal betrachtet


2012-11-23 14.34.02.jpg
2012-11-23 14.34.02.jpg (216.87 KiB) 2162-mal betrachtet


2012-11-23 14.34.13.jpg
2012-11-23 14.34.13.jpg (256.04 KiB) 2162-mal betrachtet


2012-11-23 14.34.24.jpg
2012-11-23 14.34.24.jpg (254.71 KiB) 2162-mal betrachtet


2012-11-23 14.59.59.jpg
2012-11-23 14.59.59.jpg (249.34 KiB) 2162-mal betrachtet


2012-11-23 15.00.16.jpg
2012-11-23 15.00.16.jpg (212.68 KiB) 2162-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Fr Nov 23, 2012 22:34

Hallo gogof
Wie rieseln die HS durch das Gitter ?

Wir haben eine Hocheinfahrt und kippen mit Kipper runter.
Der Balkenabstand dürfte so 60 cm betragen ( Bretterboden entfernt, Balken durchgehend belassen ).
Wir haben die Balken ca. einen Meter überfüllt ,mein Bruder ist irgendwann später einmal auf den Haufen gestiegen (um ein Kabel an der Bunkerwand ,in 3 m Höhe zu bebestigen) ,plötzlich sackte der Haufen nach und er fiel 2,5 m runter.Er fiel durch den Balkenabstand und hat sich glücklicherweise nicht verletzt,der Trichter ist nicht nachgerutscht,sonst wäre er noch verschüttet worden(die Spiralfeder hat im Bunker eine Höhle gegraben,das hat man dem Haufen oben nicht angesehen)

Wir haben in der Anfangszeit feuchte , schlechte HS (nicht vorgetrocknet u. nicht nachgelagert sondern gehäckselt u. ab i.d. Bunker )---- teilw. Schimmel , vielleicht der Grund für die "Brückenbildung". Das war ein Mist, Schlackenbildung , Verglasung...........!!!! :roll: :oops: :evil: ( """Gemeinschaftsheizung""" !!!!!! )

Wenn ich den ehemaligen geschlossenen, befahrbaren Holzboden wieder mit einem weitmaschigem Gitter ( 6 er Kantholz o. Eisen ) sichern will , rutschen die HS durch ??? -----( nach der Bunkerbefüllung kommt selbstverständlich ein Baustellenschutzgitter als Absturzsicherung wieder hin )
Mit FL Schaufel rieselt es sicherlich durch, beim Kipper kommen 7 Kubik auf einmal !

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 23, 2012 23:53

@Schosi
beim letzten Bild hab ich noch einen Test mit dem Titel gemacht "bring den Eicher an die Grenze":

Der hat den Stock nicht umziehen können obwohl ich sehr viel Seil von der Rolle hatte (Zugkraftverlust mit zunehmender Seillänge)


Mit son Bullschid machste doch die ganze Betonplatte der Scheune/Schuppen kaputt :lol:
So alt wie die war, hat der Baum auch ein dementsprechenden Wurzelteller.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Sa Nov 24, 2012 9:41

777 hat geschrieben:Der Balkenabstand dürfte so 60 cm betragen ( Bretterboden entfernt, Balken durchgehend belassen ).
...
Mit FL Schaufel rieselt es sicherlich durch, beim Kipper kommen 7 Kubik auf einmal !



Hallo Robert,

nur so als Idee: Du könntest auf die Balken jeweils 2 Bretter als umgekehrtes V aufschrauben, sodass die Hackschnitzel an den Balken vorbeirutschen.

Das mit der "Höhlenbildung" im Bunker haben wir aber auch, selbst bei trockenen Hackschnitzeln bester Qualität. Da gilt nur: Absolutes Betretungsverbot!
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1143 von 2883 • 1 ... 1140, 1141, 1142, 1143, 1144, 1145, 1146 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki