Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1142 von 2883 • 1 ... 1139, 1140, 1141, 1142, 1143, 1144, 1145 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Nov 22, 2012 19:19

Mit einem Bild von einem alten Traktor (Baujahr 1964) im Wald kann ich auch dienen :
(nie hab' ich mehr Holz in einer Saison gemacht wie damals, das Holz lag aber meist direkt neben dem Lagerplatz oder dem Weg ...)
STEYR_T80_im_Wald_2007.jpg
STEYR_T80_im_Wald_2007.jpg (197.21 KiB) 3032-mal betrachtet

Heute muss ich mich schon mehr plagen (der drei mal so starke Traktor aber eher weniger ...)
308_PB220001_2.jpg
... weiter mit der Auslichtung des Steilhangs.
308_PB220001_2.jpg (143.78 KiB) 3032-mal betrachtet

308_PB220008_2.jpg
... so wie Randy Newman singt "Short people got no reason to live" sage ich " Bent trees got no reason to stay".
308_PB220008_2.jpg (117.05 KiB) 3032-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25765
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Do Nov 22, 2012 19:22

saschi hat geschrieben:alles gut !!!! hatte es auch nicht anders verstanden. ich meinte eigendlich beim bund net den motor, sondern gummi dichtungen , fahrwerk usw. was wirklich nur weil es stand kaputt ging .

grins... muss gerade drann denken "war lkw fahrer " wie ich aus reiner lust und frust beim MAN den 3 achser aber net gl, in ner fahrpause aufm abgelegen parkplatz die druckluftbremse anzog und mit der kupplung spielte bis ich sie ganz loslassen konnte . war irgendwie ein geiles gefühl die kupplung so damals zu höhren. das dazu wie man mit dem zeug vom vater staat umging beim bund !!!!! ich wuste jetzt oder nie , dazu wirst du nie mehr im privatleben zu kommen . aber er lief brav weiter seine transporte bis ich dienstende hatte . aber in den zwei minuten ist die kupplung bestimmt 300000km gelaufen ;-)))


Hallo sashi,

so gerne ich Beiträge von dir lese, aber das hättest besser nicht geschrieben...
... dafür gehört dir heute noch mim Lattenstück ...
Hast schon mal ne Kupplung am 3-Achser gewechselt, ganz zu schreiben bezahlt?

Also deine Frau, sofern du eine hast, möchte ich nicht sehn - denn ein Nfz/Kfz behandelt man wie seine Frau!

Gruß IHC
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MB 1600 turbo » Do Nov 22, 2012 19:28

Heute habe ich bissl Holz gemacht habe leider nur ein foto gemacht http://s14.directupload.net/file/d/3082 ... oc_jpg.htm
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Do Nov 22, 2012 19:43

MB 1600 turbo hat geschrieben:buntspecht@ ist das ein Farmer 2 ??? mfg


Nö nö, er hat nur zwei Kolben, daher ein Farmer 1 :wink:
denn hätt' er deren drei,
dann wär's ein Farmer zwei

Gruß vom "farmerfahrenden" Buntspecht :lol: :lol: :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Do Nov 22, 2012 19:47

Hallo,

weil wir gerade bei Oldtimern sind, anbei ein Bild eines meiner Oldis, der seit 52 Jahren treu seinen Dienst tut:
Eicher Tiger, Bj. 1960.

Was das Bild noch zeigt:
1. mit Funkseilwinde immer den Traktor im Auge behalten!
2. die untere Umlenkrolle hat dann hin und wieder doch ihre Berechtigung.

Grüße
Toni

Eicher Landtreff 11 2012.jpg
Eicher Landtreff 11 2012.jpg (335.69 KiB) 2919-mal betrachtet
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MB 1600 turbo » Do Nov 22, 2012 20:11

buntspecht hat geschrieben:
MB 1600 turbo hat geschrieben:buntspecht@ ist das ein Farmer 2 ??? mfg


Nö nö, er hat nur zwei Kolben, daher ein Farmer 1 :wink:
denn hätt' er deren drei,
dann wär's ein Farmer zwei

Gruß vom "farmerfahrenden" Buntspecht :lol: :lol: :lol:



Wir haben noch den farmer 2 is noch top in schuss ich stelle morgen ein paar Bilder rein.
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Do Nov 22, 2012 20:13

Geiles Foto,
sollte in einen Kalender! Oder in den Tread „Hebebühne oder Grube“.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steff-f » Do Nov 22, 2012 20:31

@Badener,

ja das ist ein Heizohack 8-400.

Gruß Steffen
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Is-klar » Do Nov 22, 2012 21:20

@Buntspecht:
bei einem alten Kameraden wie dem Fendt sagt man das aber anders:
... das ist keine Korrossion, das ist Patina!!!
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Nov 22, 2012 22:12

Hallo,

Bei geht nun endlich auch das Internet wieder :D
Vielen Dank an die ganzen Glückwünsche für den RW, momentan habe ich immer Spätschicht, da könnt ihr euch bestimmt denken wo ich Vormittags immer bin oder :mrgreen:


IHC744 hat geschrieben:Hallo Andi,

Gespannt bin ich auch, wie du mit dem Wagen hinter deinen "leichten" Schleppern in deinem steilen Gelände zurecht kommst.

Also von mir auch nocheinmal: Gratulation und allzeit unfallfreies Arbeiten!


Ich könnte mich bis jetzt nicht beschweren, habe letzte Woche damit Fixlängen bergauf ausgefahren ich bin mit Rungenhoher Fuhre rausgekommen (ca. 7 FM). Der Waldnachbar war auch zur gleichen Zeit mit seinem Fendt 309 CA + Binderberger 9t RW im Wald tätig, dieser ist nur mit ach und Krach denselben Weg hochgekommen. Muss aber dazusagen dass ich den Frontlader als Gegengewicht dran hatte.
An was es momentan etwas happert ist der Same, Hackgut fahren ist kein Problem damit aber bei Stämmen trau ich mich nicht so richtig in den Hängen herumzufahren, dafür ist er etwas zu leicht. Die Seilwinde ist im bei solchen Kalibern wie ich sie momentan habe auch zu häftig bzw beiseilen geht, sobald ich aber einen Meter fahren möchte ists vorbei. So ist halt momentan immer ziemlich viel zum umhängen. Mal schauen obs vielleicht Ende nächsten Jahres mal Zuwachs gibt, so ein MF 4355 würde mir schon gefallen und gibts auch für nen anständigen Preis am Gebrauchtmarkt :)

Der Kran hebt mir ein Buchenbloch mit 4m Länge und 55cm Durchmesser gerade frei über die Rungen, mit dieser Leistung bin ich zufrieden. Momentan bin ich bei mir im Tanneneinschlag, da sind teilweise Bäume mit 1,1m Stockdurchmesser dabei, diese hebe ich mit 5m Länge in 2 Sätzen auf den Wagen.


So aber jetzt genug geschrieben, ich habe noch ein paar Bilder.

62.jpg
62.jpg (119.15 KiB) 2581-mal betrachtet
63.jpg
63.jpg (170.03 KiB) 2581-mal betrachtet
64.jpg
64.jpg (171.34 KiB) 2581-mal betrachtet
65.jpg
65.jpg (180.8 KiB) 2581-mal betrachtet
66.jpg
66.jpg (167.31 KiB) 2581-mal betrachtet
67.jpg
67.jpg (182.79 KiB) 2581-mal betrachtet
68.jpg
68.jpg (182.65 KiB) 2581-mal betrachtet
69.jpg
69.jpg (178.47 KiB) 2581-mal betrachtet
70.jpg
70.jpg (186.33 KiB) 2581-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holz-rudi » Fr Nov 23, 2012 7:44

Ford8210 hat geschrieben:Hallo holz-rudi,
wußte gar nicht, daß Hanomag vor 349 Jahren und Güldner vor 348 jahren bereits Traktoren gebaut haben und zu diesem Zeitpunkt bereits existiert haben. Würde mich auch mal interessieren, wie die Dinger so im 17. Jahrhundert ausgesehen haben.


Siehste hier kannste was lernen :mrgreen: :mrgreen:

Diese Bilder hätte ich auch gerne, aber Mann, damals gabs doch noch keine Digicam - weiß doch jedes Kind!

:prost: :prost:

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 23, 2012 7:51

@mf2440
servus Andi. Was war den los mit der Inetverbindung - haben sie dir aus Passau ne neue Leitung gegraben ;-)

Also Gratulation auch von mir nochmal zu dem Wagen. Feine Sache. Waren die 5er Fixlängen ein Lohnauftrag oder bei dir. Dreh doch mal noch ein kurzes Video über das Laden der Tannenriesen..welches Alter haben diese..weil Tanne ist doch eher feinjährig oder täusch ich mich da? Wie macht sich die Auflaufbremse bzw. die hydraulische Bremse so? Also ist ein dritter Schlepper in Planung?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Nov 23, 2012 8:42

steff-f hat geschrieben:@Badener,

ja das ist ein Heizohack 8-400.

Gruß Steffen


Hi!

Nettes Maschinchen, wieviel hächselt Ihr so das Jahr durch?
Das Ding kostet ja schon den großen Geldbeutel.
Arbeitet Ihr auch im Lohn?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Nov 23, 2012 8:49

buntspecht hat geschrieben:Hallo,

weil es grad um alte Bulldogs bei der Arbeit geht, ein Bild vom Sommer 2011.
Die Beule stammt übrigens auch aus dem Waldbetrieb. Passiert, wenn man dem guten Gefährt recht viel Holz auf dem Hänger bergab zumutet, dann auch noch eine bis dato unbekannte Wurzel in der Fahrspur "herauswächst" und glücklicherweise ein Baum die ganze Fuhre wieder aufhält ohne den Hänger über den Bulldog zu schieben :? Ist ein herrliches ständig warnendes Überbleibsel das mich ständig mahnt: fahr nur mit der Fuhre, mit der Du Dich auch sicher fühlst :wink:

Gruß vom Buntspecht


Hallo Buntspecht,

ich habe vor kurzem vom Sägewerk eines guten Bekannten einen alten Gummiwagen in den Nachbarort gefahren, der ein paar Weißtannenbretter bestellt hatte. Aufgrund des Automatikmauls meines Bekannten konnte er das überdimmensionierte Auge des Gummiwagens nicht anhängen, also war ich gefragt.

Aber das allerschönste war, dass hinten an dem Gummiwagen ein altes Blechschild angebracht war. Auf selbigen Stand mit einem Männchen, welches mahnend den Finger hob: "Nimm Dir Zeit und nicht das Leben".

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Fr Nov 23, 2012 11:01

@ Andi

Von mir auch herzlichen Glückwunsch und allzeit unfallfreies Arbeiten mit deinem Rüwa! Warum ballastierst du den Same nicht ein wenig auf? Also nen ordentlichen Spritzer Wasser in die Reifen z.B... Bzw. ist das EG vom Traktor beim (kontinuierlichen, nicht Gefahrenbremsung) Bremsen wirklich so entscheidend?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1142 von 2883 • 1 ... 1139, 1140, 1141, 1142, 1143, 1144, 1145 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki