Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1141 von 2883 • 1 ... 1138, 1139, 1140, 1141, 1142, 1143, 1144 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Nov 22, 2012 8:29

Nungu hat geschrieben:Und da gebe ich Dir auch Recht. Man kann's übertreiben. :prost: (Zäpfle, gibt's bei meiner Bandprobe immer, kommt doch von Euch)

Ich schicke Dir eine PN
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holz-rudi » Do Nov 22, 2012 8:45

Hallo,

ich arbeite mit folgendem Fuhrpark:

- einem Hanomag Brillant 600, 50 PS, Bj 1663
- einem Güldner G25, 25 PS, BJ 1664
- einem Holder A12, 12 PS Allrad, BJ 1961 (Einsatz im Jungbestand, zum Rücken in ausgewiesenen Reihen, damit keine Rückegasse geschlagen werden muss)
- einem Holder A60, 50 PS Allrad, BJ 1964

alle sind technisch in Schuss und werden gepflegt. Die tun Ihren Dienst, genau wie vor 50 Jahren auch - dafür sind Sie gebaut worden.

Wolltet Ihr, dass Ihr in die Besenkammer gestellt würdet, einen Plastikapfel im Mund, abgedeckt mit einem alten Laken und nur zweimal im Jahr zum Männertreffen herausgeholt würdet, nur weil ihr älter als 50 seit??

meint Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Do Nov 22, 2012 10:46

hallo, warum ist beim bund vieles kaputt gewesen bei aber ganz wenig km aufm tacho ????. klar mit respekt werden die auch behandelt von mir im wald sonst würden die auch net noch so aussehen!!!!!. aber dass gute ist gerade bei meinem holder der schon beim windbruch ganz schön leisten muste oder oder den anderen. gehts kaputt kann ich es selber machen . deswegen benutzten wir die auch . der mf wird nur für hänger ziehen oder ziehen des kranes benutzt. der ihc muß da schon ein wenig mehr leisten. aber wie gesagt warum war beim bund viele fz. defekt . weil sie 3 mal im jahr zur großübung oder ausbildung mal paar stunden ran musten und sonst sich kapuut standen und rosteten.

ich such ja noch nach einem ihc844 as mit frontlader und kabine der alles schwere machen soll.....
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Nov 22, 2012 11:37

Hallo nochmal,

um mal 1 klar zu stellen, ich habe nicht gesagt, dass man mit den alten Schleppern nicht arbeiten kann. Ich habe auch nicht gesagt, dass die nur rumstehen sollen. Ich wollte lediglich sagen, dass....

1. der Schlepper auf dem Bild schön restauriert ist
2. die alten Schlepper gepflegt werden müssen
3. die alten Schlepper nicht mit Gewalt behandelt werden sollten
4. man einen alten Lanz Glühkopf auch nciht vor den Hacker stellen würde, so er eine Zapfwelle hat.

Was den Bund angeht, so kann man das nicht vergleichen, der Kilometer der Fahrzeuge zählt ja geradezu Vollgasstunden mit klatem Motor. Man geht mit dem eigenen Geschirr immer sorgfälltiger um wie mit dem geliehenen (auch oder erst recht mit dem vom Gevater Staat).

Der Vergleich mit der Abstellkammer ist schön, der gefällt mir. Ich würde aber meinem Opa auch nicht zumuten wollen das Windenseil den Berg hoch zu schleppen, dafür gibt es ja uns verzogene Jugend :wink: .

Also alles gut.

Gruß und :prost: <= es sieht aus wie Bier ist aber Schwarztee
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Do Nov 22, 2012 11:53

alles gut !!!! hatte es auch nicht anders verstanden. ich meinte eigendlich beim bund net den motor, sondern gummi dichtungen , fahrwerk usw. was wirklich nur weil es stand kaputt ging .

grins... muss gerade drann denken "war lkw fahrer " wie ich aus reiner lust und frust beim MAN den 3 achser aber net gl, in ner fahrpause aufm abgelegen parkplatz die druckluftbremse anzog und mit der kupplung spielte bis ich sie ganz loslassen konnte . war irgendwie ein geiles gefühl die kupplung so damals zu höhren. das dazu wie man mit dem zeug vom vater staat umging beim bund !!!!! ich wuste jetzt oder nie , dazu wirst du nie mehr im privatleben zu kommen . aber er lief brav weiter seine transporte bis ich dienstende hatte . aber in den zwei minuten ist die kupplung bestimmt 300000km gelaufen ;-)))
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Do Nov 22, 2012 12:01

Badener hat geschrieben:4. man einen alten Lanz Glühkopf auch nciht vor den Hacker stellen würde, so er eine Zapfwelle hat.

das wär bestimmt ein geiles video und bild !!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Nov 22, 2012 12:07

saschi hat geschrieben:grins... muss gerade drann denken "war lkw fahrer " wie ich aus reiner lust und frust beim MAN den 3 achser aber net gl, in ner fahrpause aufm abgelegen parkplatz die druckluftbremse anzog und mit der kupplung spielte bis ich sie ganz loslassen konnte . war irgendwie ein geiles gefühl die kupplung so damals zu höhren. das dazu wie man mit dem zeug vom vater staat umging beim bund !!!!! ich wuste jetzt oder nie , dazu wirst du nie mehr im privatleben zu kommen . aber er lief brav weiter seine transporte bis ich dienstende hatte . aber in den zwei minuten ist die kupplung bestimmt 300000km gelaufen ;-)))


Und da bist du auch noch sooo stolz drauf, dass du es hier laut rausposaunst, wie du UNSER ALLER GELD mutwillig verjubelst? :evil:

Denk mal drüber nach und spar dir ne Antwort. Zu dem Thema ist aus meiner Sicht alles gesagt!


An die Anderen: Sorry für Off-Topic, aber bei so viel [zensiert by wiso] ist mir gerade mal die Galle übergelaufen...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Do Nov 22, 2012 12:12

Hallo,
auch ich bin Selbstwerber, der ca. 50 Festmeter Brennholz macht und greife auf bezahlbare Altreserven (Deutz 4005) zurück. Holzmachen ist für mich ein Hobby. Genauso wie die Wartung, Restauration oder der Eigenbau (Meterholzwagen) zur Arbeitserleichterung. auch der soziale Zusammenhalt im Dorf und im Freundeskreis beim Holzmachen ist nicht zu vernachlässigen. Man arbeitet von 8-80 und lernt voneinander. Ich selber vernichte von dem Holz nur 6m. Wenn ich natürlich meinen Materialeinsatz und Zeit rechne kann das nichts geben. Flüssigholz ist da bei weiten günstiger macht aber keinen Spaß! :mrgreen:
Respekt und Anerkennung vor denen, die hier ihr Geld verdienen!!
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steff-f » Do Nov 22, 2012 12:35

kran2.jpg
kran2.jpg (335.11 KiB) 2617-mal betrachtet


kran1.jpg
kran1.jpg (320.34 KiB) 2617-mal betrachtet


Hächseln mit neuem Forstkran, beim ersten Schnee 2012.
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Nov 22, 2012 13:06

steff-f hat geschrieben:
kran2.jpg


kran1.jpg


Hächseln mit neuem Forstkran, beim ersten Schnee 2012.



Hallo,

ist das ein Heizohack- Häcksler?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Do Nov 22, 2012 15:21

Hallo holz-rudi,
wußte gar nicht, daß Hanomag vor 349 Jahren und Güldner vor 348 jahren bereits Traktoren gebaut haben und zu diesem Zeitpunkt bereits existiert haben. Würde mich auch mal interessieren, wie die Dinger so im 17. Jahrhundert ausgesehen haben.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Do Nov 22, 2012 18:27

Hallo,

weil es grad um alte Bulldogs bei der Arbeit geht, ein Bild vom Sommer 2011.
Web 02.jpg
Web 02.jpg (159.66 KiB) 2121-mal betrachtet

Die Beule stammt übrigens auch aus dem Waldbetrieb. Passiert, wenn man dem guten Gefährt recht viel Holz auf dem Hänger bergab zumutet, dann auch noch eine bis dato unbekannte Wurzel in der Fahrspur "herauswächst" und glücklicherweise ein Baum die ganze Fuhre wieder aufhält ohne den Hänger über den Bulldog zu schieben :? Ist ein herrliches ständig warnendes Überbleibsel das mich ständig mahnt: fahr nur mit der Fuhre, mit der Du Dich auch sicher fühlst :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Do Nov 22, 2012 18:37

Wenigstens ein bisschen Korrosionsschutzöl könntest Du dem Fendt schon gönnen... :klug:

oder verkauf ihn mir
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Do Nov 22, 2012 19:04

Keine Angst Florian,

der hat schon seine Portion Leinölfirnis abbekommen. Aber soll ja auch keine Speckschwarte werden :D

Ist übrigens ein Erbstück, daher und auch aus anderen Gründen nicht verkäuflich :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MB 1600 turbo » Do Nov 22, 2012 19:09

buntspecht@ ist das ein Farmer 2 ??? mfg
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1141 von 2883 • 1 ... 1138, 1139, 1140, 1141, 1142, 1143, 1144 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki