Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43236 Beiträge • Seite 1144 von 2883 • 1 ... 1141, 1142, 1143, 1144, 1145, 1146, 1147 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Sa Nov 24, 2012 12:41

777 hat geschrieben:Hallo gogof
Wie rieseln die HS durch das Gitter ?


Hallo Robert,

Die Hackschnitzel gehen da völlig problemlos durch. Auch wenn mehrere Kubik aus dem Kipper kommen.
Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion ist auch, dass ich keine Absturzsicherung brauche wenn offen ist (ca 20-25cm Abstand) und wenn ich zu weit zurückfahre fällt der Kipper nicht rein.
Die Abdeckung bildet ein relativ leichter Blechdeckel.

Grüße,
Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Nov 24, 2012 13:22

Wenn man aber aus gersehen in das Gitter steigt kann man sich aber schon ziemlich verletzen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 24, 2012 14:51

Wenn man aber aus gersehen in das Gitter steigt kann man sich aber schon ziemlich verletzen.


Wenn man über die eigenen Füße fällt aber auch.... :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 24, 2012 16:18

Habe heute mit einem Nachbar für etwas Brennholz gesorgt, in Ermangelung einer Forstwinde haben wir einen andere Weg gewählt, weil die Bäume genau an der Stromleitung standen....
DSCF3821.jpg
DSCF3821.jpg (155.66 KiB) 2457-mal betrachtet

DSCF3827.jpg
DSCF3827.jpg (167.66 KiB) 2457-mal betrachtet

DSCF3825.jpg
DSCF3825.jpg (208.11 KiB) 2457-mal betrachtet

DSCF3828.jpg
DSCF3828.jpg (149.25 KiB) 2457-mal betrachtet



Achtung, nicht zur Nachahmung empfohlen!
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am Sa Nov 24, 2012 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » Sa Nov 24, 2012 17:14

Hallo,

das war an den letzten 3 Wochenenden meine Beschäftigung:
Die Äste des heurigen Einschlags wegräumen.
100_1381.JPG
100_1381.JPG (347.79 KiB) 2363-mal betrachtet
100_1382.JPG
100_1382.JPG (285.42 KiB) 2363-mal betrachtet


Und das ist das Ergebnis. Bin gespannt wieviel es wird. :?:
100_1383.JPG
100_1383.JPG (246.91 KiB) 2363-mal betrachtet
100_1384.JPG
100_1384.JPG (266.29 KiB) 2363-mal betrachtet



Schönes Wochenende noch
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 24, 2012 17:43

Man sieht auf den Bildern von fast allen (Neo-)Rückewagenbesitzern, dass große Mengen von Astmaterial aus dem Bestand gefahren werden. :shock:
Was habt ihr vorher mit den Ästen gemacht ? Habt ihr keine Bedenken, dass die Nährstoffe daraus in Zukunft dem Waldboden fehlen werden ?

Ich hab' in den letzten Jahren auch viele hundert Festmeter Nadelholz eingeschlagen - und die Äste auf viele kleine Haufen geworfen.
Von den schon etwas älteren Haufen sieht man heute kaum noch was ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » Sa Nov 24, 2012 17:58

Hallo Adi,

Falke hat geschrieben:Man sieht auf den Bildern von fast allen (Neo-)Rückewagenbesitzern, dass große Mengen von Astmaterial aus dem Bestand gefahren werden. :shock:
Was habt ihr vorher mit den Ästen gemacht ? Habt ihr keine Bedenken, dass die Nährstoffe daraus in Zukunft dem Waldboden fehlen werden ?

Früher hat mein Großvater die Nadeln runter gehackt, sie auf 33 cm klein geschnitten und verheizt.
Falke hat geschrieben:Ich hab' in den letzten Jahren auch viele hundert Festmeter Nadelholz eingeschlagen - und die Äste auf viele kleine Haufen geworfen.
Von den schon etwas älteren Haufen sieht man heute kaum noch was ...

Bei Durchforstungen mache ich es entweder auch so oder ich verteile sie gleichmäßig zum verroten.
Nur dieses Mal waren es so große Bäume, deren Äste so extrem dick und lang waren dass mir die Sauerei zu groß gewesen wäre. Da waren Bäume mit Astdurchmessern größer 10 cm dabei. Da hätte man über Jahre hinaus weder gehen noch die hoffentlich aufgehende Naturverjüngung pflegen können. 8)
Die dadurch sicher verminderte Nährstoffversorgung muss ich leider in Kauf nehmen. Ich war vor drei Tagen auf einem Vortrag eines Profesors der Boku, und der hat von 20 % geringeren Zuwachsleistungen in den ersten 20 Jahren nach einer Vollbaumernte gesprochen. :(



Schöne Grüße
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Sa Nov 24, 2012 18:14

@ Djup-i-sverige: Solche lebensgefährlichen Aktionen sollte man nicht in einem öffentlichem Forum zeigen !!!
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 24, 2012 18:35

@ Djup-i-sverige: Solche lebensgefährlichen Aktionen sollte man nicht in einem öffentlichem Forum zeigen !!!


Warum wusste ich das wieder Sowas kommt?gefährlich wäre es vielleicht wenn extreme Rückhänger so in eine andere Richtung zwingen will(würde ich nie versuchen), hier dient er Traktor eher als letzte Absicherung, und als Keilersatz :wink: ...
Ok, Ich vergaß in D muss man ja darauf hinweisen, das bestimmte Sachen nicht zur Nachahmung empfohlen werden. :wink:
:klug: Also, diese Methode ist nicht von der deutschen BG abgesegnet, der Einsatz empfiehlt sich nur ausserhalb der Grenzen Deutschlands. :klug:

Ach ja, auch die nichtvorhandene Rückweiche meines schwedischen Helfers und sein fehlender Forsthelm seien auch als Pfui,Pfui erwähnt.
(Schnittschutzhose hatte er an, und im Gegensatz zu mir auch Aspen getankt...)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frankenwälder » Sa Nov 24, 2012 19:05

Djup-i-sverige hat geschrieben:
@ Djup-i-sverige: Solche lebensgefährlichen Aktionen sollte man nicht in einem öffentlichem Forum zeigen !!!


Warum wusste ich das wieder Sowas kommt?gefährlich wäre es vielleicht wenn extreme Rückhänger so in eine andere Richtung zwingen will(würde ich nie versuchen), hier dient er Traktor eher als letzte Absicherung, und als Keilersatz :wink: ...
Ok, Ich vergaß in D muss man ja darauf hinweisen, das bestimmte Sachen nicht zur Nachahmung empfohlen werden. :wink:
:klug: Also, diese Methode ist nicht von der deutschen BG abgesegnet, der Einsatz empfiehlt sich nur ausserhalb der Grenzen Deutschlands. :klug:

Ach ja, auch die nichtvorhandene Rückweiche meines schwedischen Helfers und sein fehlender Forsthelm seien auch als Pfui,Pfui erwähnt.
(Schnittschutzhose hatte er an, und im Gegensatz zu mir auch Aspen getankt...)


????? :klug: !!!!
Wenn schon so ein schwachsinn gemacht wird, dann bitte nicht ins Forum!
Leute - DAS MUS NICHT SEIN!
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frankenwälder » Sa Nov 24, 2012 19:20

schnell noch ein paar Bilder von heute, ich geh dann mal :prost:
zwei-Trac.jpg
zwei-Trac.jpg (189.37 KiB) 1981-mal betrachtet
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frankenwälder » Sa Nov 24, 2012 19:20

Radlader.jpg
Radlader.jpg (152.21 KiB) 2474-mal betrachtet
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frankenwälder » Sa Nov 24, 2012 19:23

trac-800.jpg
trac-800.jpg (161.22 KiB) 2472-mal betrachtet
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 24, 2012 19:25

@Frankenwälder und Alle
Es gilt auch hier im Forum das Recht auf die freie Meinungsäußerung und die Darstellung von nicht unbedingt mustergültigen Bildinhalten
(bis auf ganz wenige Ausnahmen ...) ! Der Hinweis auf die verminderte Nachahmenswertigkeit wurde ja auch nachgerereicht ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43236 Beiträge • Seite 1144 von 2883 • 1 ... 1141, 1142, 1143, 1144, 1145, 1146, 1147 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki