Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 17:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1147 von 2883 • 1 ... 1144, 1145, 1146, 1147, 1148, 1149, 1150 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » So Nov 25, 2012 10:26

Holzschlag hat geschrieben:Adi, könntets du den thread bitte umbenennen in "Stell Bilder ein und lass dich von dahergelaufenen Paragraphen-reitern ächten-Thread"?

Ist doch wohl jedem selbst überlassen wie er arbeitet!? Und wenn dann mal wirklich was passiert, muss Derjenige selbst damit klarkommen!

Wer bitte hält sich denn an die ganzen (teiweise komplett sinnfreien) Vorschriften? Ich für meinen Teil zmindest nicht!
Möchte mal einen von euch Gesetzbch-Holznern auf einem Gelände (wie z.B. in meiner Gegend) nach allen Gesetzen holzen sehen n8

mfg

Genau so isses
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Nov 25, 2012 10:39

@Pflanzmeister

Das kommt wie immer ganz auf die Situation an - auch wie der Baum dann am ehesten gerückt werden kann.
Leichter ist meist das Fällen talwärts, da (speziell Nadel-)Bäume idR talseits die dickeren Äste und somit ein Ungleichgewicht haben ...

@kritischer 29-jähriger (und inzwischen auch schon 35-jähriger :wink: ) Sohn

Es stimmt schon - die meisten Bilder zeigen das Ergebnis von Forstarbeiten. Aber das setzt ja voraus, dass vorher gearbeitet worden ist ...

Ist das auf deinem Bild jemand, oder bist das du ?

@Holzschlag
Guten Morgen ! :wink:

Alle hier hochgeladenen Bilder zeugen zumindest davon, das der Ersteller die Aktion überlebt hat ... :roll:
(Sorry, aber ein wenig Sarkasmus musste mal 'raus).
Die Bilder von mißglückten Aktionen werden dann eventuell bei Vorträgen über Unfallverhütung gezeigt.
Ich denke, die wenigsten hier bringen sich leichtfertig in Gefahr. Dazu ist das Leben zu schön (und kurz).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » So Nov 25, 2012 10:39

Hallo,

zu der Fälltechnik vom Schweden, an die Kotschenreuther Schlepper gibts sogar extra "Baumschupser" für Kran oder FL und einige Seiten vorher waren Bilder von einem Forstwirtschaftsmeister bei dem das auch so praktiziert wurde, mit einem Bagger.

@ Frankenwälder: Eine wirklich sehr stattliche Ausstattung hast du da, wenn du mal wieder so ne Aktion machst könntest im Forum gerne mal was schreiben, dann komm ich mal vorbei zum staunen :mrgreen:

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » So Nov 25, 2012 11:28

Djup-i-sverige hat geschrieben:Habe heute mit einem Nachbar für etwas Brennholz gesorgt, in Ermangelung einer Forstwinde haben wir einen andere Weg gewählt, weil die Bäume genau an der Stromleitung standen....
DSCF3821.jpg

DSCF3827.jpg

DSCF3825.jpg

DSCF3828.jpg



Achtung, nicht zur Nachahmung empfohlen!

Seit diesem Beitrag wundert mich nichts mehr!!!!!!!!!!!!
Gnade Dir Gott wenn dieser Baum bricht oder am Fällschnitt ausreisst :klug:

Dieser Beitrag zeigt das eigene Handeln auf,
und lässt gute Rückschlüsse auf die Verwendbarkeit von so manchem "supertollem Tipp" bestimmter "Leute" zu... :roll: :roll:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Nov 25, 2012 11:50

Ein Hallo in die Runde :D

Es gibt Kritiker, besonders in der SZ, die könnte ich glatt an die Wand nageln (von sich selbst überzeugte und mit der alleinig selig machenden Meinung ausgestattet Schriftverhunzer).
Es gibt Kritiker, wie meinen Nachbarn, den liebe ich für seine Anregungen und Einwände (soch amoll, wos hasd denn do gmachd. ... abbä villeichd könned mä uns do a leichdä dann).

Irgend ein schlauer Mensch hat mal den Spruch gelassen: leben und leben lassen :!: dazu gehört auch der Respekt vor der Dummheit anderer Menschen (nicht Stefan ist damit bedacht, sondern so ziemlich alle Politiker, die mit Überzeugung anfangen und bei Sach- und Fraktionsvorgaben aufhören die eigene Meinung zu vertreten oder auch zu haben? und solchen Zeitgenossen, die sich in die ähnliche Richtung entwickeln, z. B. der Menschenschlag, der offenbar als Erwachsene auf die Welt kommt).

Genug der Denkanstöße.


@ Badener: dieses Schild hätte ich wohl besser vor meiner Aktion schon gekannt. Noch so ein Denkanstoß :wink:


An alle anderen Mitleser und Mitschreiber. Folgend einige Bilder der letzten Tage.

Es wurde ein Pappelfällung durchgeführt. Mal ein kurioser Pappelausschlag
Bild 018.jpg
Offenbar niedergedrückt in jungen Jahren und Ausgeschlagen, Durchmesser zwischen 20 und 40 cm
Bild 018.jpg (216.66 KiB) 3243-mal betrachtet

Der Haufen mit den für den Hacker zu dicken Abschnitten
Bild 023.jpg
Der Zwiesel war so schwer, dass ich ihn händisch nicht bewegen konnte
Bild 023.jpg (193.24 KiB) 3243-mal betrachtet

Auch bei Pflanzen gibt es die Veranlagung zu trauter Zweisamkeit :!:
Bild 024.jpg
Ohh Du mein Schatz, isch liebe disch
Bild 024.jpg (225.68 KiB) 3243-mal betrachtet


Nun ein Bild der Rubrik "was ist das???"
Bild 028.jpg
Die Tür in Verbindung mit dem Seil ist des Rätsels Lösung
Bild 028.jpg (96.43 KiB) 3243-mal betrachtet


Und nun eine kleine Serie unserer gestrigen erfolgreichen Aktion zur Bergung eines einzelnen Baumes und zweier kleiner Windbrecher für die Schlepper. Wer nun mit großem innerlichen Fragezeichen auf den Text und die Bilder sieht, der möge sich bis zum Ende gedulden, die Auflösung ist mit dabei :mrgreen:

Händisches Fällen und Ausasten eines "Windbrechers" durch einen meiner mir sehr lieben Nachbarn
Bild 067.jpg
Ein herrliches Stück Wald, es fehlt nur noch ein älteres Kräuter sammelndes Mütterchen
Bild 067.jpg (163.66 KiB) 3243-mal betrachtet

Ein Ausblick auf den "Windbrecher" und dem einzelnen händisch entnommenem Baum
Bild 083.jpg
Er steckt im Zugmaul, die Schnur ist nur die "letzte Sicherung"
Bild 083.jpg (133.91 KiB) 3243-mal betrachtet

Das ist halt noch ein Stadttor :P
Bild 088.jpg
Durchfahrt durch das innere Tor
Bild 088.jpg (138.49 KiB) 3243-mal betrachtet

Ein Teil der Helfer für die manuelle Bergung :prost:
Bild 096.jpg
Es sei darauf hingewiesen, dass es sich um eine Brauchtumsveranstaltung handelt und die Fahrer der beiden Schlepper nüchtern waren. Zudem war auf der Ladefläche ein nüchterner "Kommandant" um die Horde Burschen im Zaum zu halten
Bild 096.jpg (53.01 KiB) 3243-mal betrachtet

Auch ein Bulldog will geschmückt sein :mrgreen:
Bild 101.jpg
Auch wir haben ein Herz für diverse Anliegen
Bild 101.jpg (143.31 KiB) 3243-mal betrachtet

Der festliche Empfang des manuell geborgenen Baumes und der unversehrt aus dem Wald gekommenen Burschen
Bild 112.jpg
Musikalischer Einzug ins Dorf
Bild 112.jpg (148.52 KiB) 3243-mal betrachtet

Wem bisher der Sinn dieser "Veranstaltung" entging, sollte mit diesem Bild auch einen gewissen "Aha-Effekt" erleben :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild 143.jpg
Und was wir schaffen, das schaffen wir zusammen
Bild 143.jpg (110.8 KiB) 3243-mal betrachtet

Hier endet meine kleine Serie der "Kerwa" am Samstag. Zum Aufstellen des Baums wurden dann auch meine Hände benötigt und als "er" dann stand, stand mir der Sinn nicht mehr nach Bildern sondern nach "Broadwörschd mid Sauergraud" und einem Seidla kühlen braunen Gerstensafts :prost:

"di Kerwa is kumma,
di Kerwa is doo,
di Ald'n die brumma,
di Junga sän froh.

Refrain

dä Schdeffan dud holzn,
dä Schdeffan schibd oo,
di Ana dann gscheid brumma,
di Annän mach'ns a'ä soo.

Refrain

dä Bundschbechd machd Schbrüchli,
dä Budschbechd dud schlau,
drumm gehd'dä auf Kerwa,
und häld glei sei Maul.

Refrain 2 mal
:prost: "

Einen schönen Tag noch Euch allen und eine besinnliche und vor allem selbstkritische Zeit - in Hinblick auf Uns als Individuum als auch auf Uns als "moderne Gesellschaft" mit all ihren Zwängen - bis zum höchsten Feiertag der sogenannten christlichen Welt.

Nachdenkliche Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Andy_S » So Nov 25, 2012 11:55

Mittlerweile habe ich meinen auf den Meterholzwagen aufgebauten Foresrmaster Kran ausgibig getestet und bin sehr zufrieden damit. Endlich kein schweres Holz mehr mit der Hand aufladen :D

Kran_forum.jpg
Kran_forum.jpg (71.97 KiB) 3249-mal betrachtet
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon s 32h » So Nov 25, 2012 13:39

Hallo Andy S,

da bin ich mal neidisch, so ein Kran auf meinem Einachser würd ich auch nehmen :) Saubere Lösung!!!

@ MF 2440

der Case und die S-line Winde gehören meinem Cousin. Kann in ja mal fragen ob er tauschen will :D :D :D :D

Denk aber eher nicht. Hatten vor der Ritter auch ne Norse am Intrac hängen. Er mußte mal damit Arbeiten, war nicht ganz so begeistert. Muss aber auch dazu sagen das die Norse mittlerweile ziemlich fertig ist. Hat aber immer gute Dienste geleistet. Ihr wurde manchmal auch ein bißchen viel angehängt........

Gruß
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 25, 2012 13:42

Hallo.

Wir haben gestern auch mit der Brennstoffbeschaffung begonnen..... 10 Ster umgeschnitten, 8 rausgezogen und spontan am Nachmittag 6 Ster mitgenommen.... Meine "neuen" Warnschilder konnten wir auch gleich mal testen....

@s32h: Was ist das für ein IHC?? 833??? Taugt der was??

Grüße

Bild956.jpg


Bild958.jpg


Bild907.jpg
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Nov 25, 2012 13:50

s 32h hat geschrieben:
@ MF 2440

der Case und die S-line Winde gehören meinem Cousin. Kann in ja mal fragen ob er tauschen will :D :D :D :D

Denk aber eher nicht. Hatten vor der Ritter auch ne Norse am Intrac hängen. Er mußte mal damit Arbeiten, war nicht ganz so begeistert. Muss aber auch dazu sagen das die Norse mittlerweile ziemlich fertig ist. Hat aber immer gute Dienste geleistet. Ihr wurde manchmal auch ein bißchen viel angehängt........

Gruß


Ja so ist es bei der unseren auch, seit den letzten 10 Jahren ist sie nur noch die Zweitwinde, und wird nicht mehr so stark geschunden aber für Kleinigkeiten ist sie immer noch ideal, kennt man schon ob man ein 11mm Seil oder ein 9mm Seil den Hang hochziehen muss :roll:

Ich habe noch zwei Bilder von den Beiden Holzplätzen die ich in den letzten Wochen gefüllt habe, 2-3 Bäumchen kommen noch dazu dann wird mit dem Starkholzeinschlag abgeschlossen.

75.jpg
75.jpg (168.96 KiB) 3008-mal betrachtet
76.jpg
76.jpg (164.09 KiB) 3008-mal betrachtet
77.jpg
Und noch ein kleines Stimmungsbild von heute morgen, die Sonne kämpft sich duch den Nebel
77.jpg (134.87 KiB) 3008-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon s 32h » So Nov 25, 2012 14:12

Hallo Mf,

mächtige Prügel die du auf dem zweiten Bild liegen hast. Wäre froh wir hätten auch so viel Platz zum Poltern......


@ Güldner 50

kann dir leider nicht sagen ob es ein 833er ist :oops: . Haben in letzter Zeit öfters damit gearbeitet, gab nie Probleme damit. Das einzige ist, das seine Hydraulik bissle schwach ist. Kann aber auch sein das die Pumpe nicht mehr 100% ist.
Mein Cousin macht in aber immer schlecht- schwärmt von einem neuen Claas :lol: :lol: :lol:
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » So Nov 25, 2012 17:10

da müsst der RW ja drinnen sein ;)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » So Nov 25, 2012 19:47

buntspecht hat geschrieben:
Nun ein Bild der Rubrik "was ist das???"
Bild 028.jpg




Die Kette kenn ich von den Hochwasserabschlüssen am Neckar...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » So Nov 25, 2012 22:55

Hallo zusammen, auch wir haben die neue Holzsaison jetzt eröffnet. Arbeiten zur Zeit im ersten von 3 Schlägen, wird alles Brennholz (Futter für den Binderberger SSP 450 D). Hab dieses Jahr zum erstenmal Schilder an die Polter gehängt............
Als mein Goldi die Schilder gelesen hatte, kam er sofort wieder von den Stämmen runter :D :D :D :prost:

Die KOX-Schiene hat nicht lange durchgehalten, keine Ahnung was passiert ist, eventl. hat sich ein Niet von Stern verabschiedet. :D

Da ich rückwärts die doch einigermaßen steilen Rückegassen hoch mußte, hab ich vorsichtshalber Ketten aufgezogen, hat sich bewährt, ohne wäre das nicht möglich gewesen. Die Ketten auf dem Rückewagen haben sich zum bremsen sehr gut bewährt. ohne blockieren die Räder sehr schnell, auch die seitliche Führung wäre ohne rel. schlecht, wenn es schmierig ist.
IMG_9074.JPG
IMG_9074.JPG (190.84 KiB) 4655-mal betrachtet
IMG_9102.JPG
IMG_9102.JPG (146.09 KiB) 4655-mal betrachtet
IMG_9101.JPG
IMG_9101.JPG (179.41 KiB) 4655-mal betrachtet
IMG_9076.JPG
IMG_9076.JPG (185.74 KiB) 4655-mal betrachtet
IMG_9068.JPG
IMG_9068.JPG (96.26 KiB) 4655-mal betrachtet
IMG_9071.JPG
IMG_9071.JPG (235.68 KiB) 4655-mal betrachtet


Allen ein unfallfreies Arbeiten in der neuen Saison :klug:

Grüße Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kritischer 29-jähriger So » So Nov 25, 2012 23:06

Falke hat geschrieben:@kritischer 29-jähriger (und inzwischen auch schon 35-jähriger :wink: ) Sohn

Es stimmt schon - die meisten Bilder zeigen das Ergebnis von Forstarbeiten. Aber das setzt ja voraus, dass vorher gearbeitet worden ist ...

Ist das auf deinem Bild jemand, oder bist das du ?

Ja, das bin ich. Und der Bursche den ich da grad schneide hatte knappe 4 fm. Hab aber selbst gar nicht gespannt, dass ich fotografiert wurde.

VG
kritischer 29-jähriger So
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Nov 18, 2008 21:25
Wohnort: bei Altötting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1147 von 2883 • 1 ... 1144, 1145, 1146, 1147, 1148, 1149, 1150 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki