Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43236 Beiträge • Seite 1146 von 2883 • 1 ... 1143, 1144, 1145, 1146, 1147, 1148, 1149 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 24, 2012 22:19

Weiter mit Bildern ...

308_PB240090_2.jpg
Eine Fichte mit Spechtloch ! Das war aber nicht ...
308_PB240090_2.jpg (153.14 KiB) 2772-mal betrachtet

308_PB240095_2.jpg
... diese ! Die war sogar schwer als kranker Baum zu erkennen, und hatte noch grüne Äste.
308_PB240095_2.jpg (159.13 KiB) 2772-mal betrachtet

308_PB240096_2.jpg
Die krumme Kiefer muss auch weichen.
308_PB240096_2.jpg (142.01 KiB) 2772-mal betrachtet

308_PB240100_2.jpg
Entasten mit Traktionsproblemen ...
308_PB240100_2.jpg (146.97 KiB) 2772-mal betrachtet

308_PB240112_2.jpg
... wenn ich hier die Bedienseile 5 m neben der Winde bedienen müsste, wäre das jedesmal eine mühsame Kletterei.
308_PB240112_2.jpg (146.6 KiB) 2772-mal betrachtet

308_PB240120_2.jpg
Glatt entastet und bereit zum Abtransport.
308_PB240120_2.jpg (157.06 KiB) 2772-mal betrachtet


btw - während der Mittagspause ist eine Treibjagd vorbeigezogen ...
Der Jäger, der dazu eingeladen hatte (ein Nachbar, der aber unter der Woche in der Stadt lebt und arbeitet) war stinksauer :
"Wenn ich gewusst hätte, dass ihr hier arbeitet, hätte ich die Jagd abgeblasen" :evil:
Ich habe aber keinerlei Benachrichtigung erhalten und keine Hinweise gesehen (außer dass viele Autos vor dem Dorfwirt geparkt waren).
Muss man damit rechnen, dass am vierten Samstag im November üblicherweise Treibjagden stattfinden ? :roll:
Wir sind dann aber doch vorzeitig nach Hause ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 24, 2012 22:23

Ich finde die Arbeitsweise von Djuppi nicht so sehr schlimm. Die Frage ist immer, wie nahe dran an der wirklichen Gefahr sowas ist. Im Laufe der Zeit und mit fortschreitender Technik mögen sich vielleicht auch andere Arbeitsweisen einbürgern, die nicht allein deshalb, weil sie neu sind, verwerflich sind.
Auch ich habe unseren LU bei seiner Arbeit beobachtet, wie er einen Stamm davor sichert, möglichst nicht in eine bestimmte Richtung zu fallen. Ich finde es gut so. Was ist daran verwerflich? Die Tatsache, daß er den Schlepper als zusätzliche Sicherung verwendet? Ich denke nicht.

@Adi: Immer nur in der Drau-Schlucht zu arbeiten ist schon ein Schicksal. Wenn du mal in leichterem Gelände arbeiten möchtest, dann komm vorbei. Die Flachländer wissen es oft nicht, wie gut sie es haben. (Aber manchmal doch schon...)
Dateianhänge
P1130349b.jpg
P1130349b.jpg (210.68 KiB) 2754-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Sa Nov 24, 2012 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 24, 2012 22:28

bis zum 4.12 ist bei uns auch noch Schonzeit für Selbstwerber.
Letztes Jahr gingen die Treibjagten bis in den Januar.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon grubbauer » Sa Nov 24, 2012 22:35

Hallo Kollegen,

nach einigen hundert Seiten mitlesen stell ich auch mal was ein: einige Bilder aus den letzten Sommern vom Hackschnitzel hacken.

hacken1.jpg
hacken1.jpg (331.49 KiB) 2720-mal betrachtet

hacken2.jpg
hacken2.jpg (374.94 KiB) 2720-mal betrachtet

hacken3.jpg
hacken3.jpg (230.13 KiB) 2720-mal betrachtet


Schönes Wochenende, Franz
grubbauer
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Nov 24, 2012 22:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Burghard » Sa Nov 24, 2012 22:41

Wir haben auch etwas Brennholz heut gemacht
Dateianhänge
IMG_1280.jpg
etwas überladen
IMG_1280.jpg (72.2 KiB) 2702-mal betrachtet
IMG_1277.jpg
IMG_1277.jpg (106.88 KiB) 2702-mal betrachtet
IMG_1279.jpg
IMG_1279.jpg (101.13 KiB) 2702-mal betrachtet
IMG_1278.jpg
IMG_1278.jpg (109.69 KiB) 2702-mal betrachtet
IMG_1271.jpg
IMG_1271.jpg (77.02 KiB) 2702-mal betrachtet
IMG_0865.jpg
IMG_0865.jpg (71.76 KiB) 2702-mal betrachtet
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 24, 2012 22:43

Hallo Franz (grubbauer), willkommen im Forum !

Auch Österreicher ?

@Kormoran
Na, ganz so grausam ist das Schicksal zu mir auch wieder nicht - immerhin ist mein halber Wald topfeben. :)
(nur ist der z.Zt. bearbeitete Fleck einer der letzten, den ich noch nicht 'ausgeputzt' habe).
Und ganz platt ist es ja bei dir auch nicht .... :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Nov 24, 2012 22:53

Hallo!
Also ich finde an der Arbeitsweise mit dem Frontlader nichts verwerfliches, wenn der Traktor nur als Sicherung benutzt wurde. Wenn die Bäume jetzt Rückhänger gewesen wären und der Traktor dazu benutzt wurde sie in die richtige Richtung zu schieben so wäre diese Aktion jedenfalls Fehl am Platz.
Auch ich muß gestehen das ich nicht immer zu 100% nach Vorschrift arbeite, es kann zBsp. passieren das die Bruchleiste nicht immer wie aus dem Bilderbuch aussieht. Oder ein hängen gebliebener Baum nicht immer mit der Winde abgezogen wird, sondern durch einen 2. Baum mittels "draufschneiden" zu fall gebracht wird.
Wenn mir dann jemand erklärt meine Fällschnitte sehen eben nicht so aus wie aus dem Lehrbuch, dem kann ich nur raten sich selbst eine Säge zu nehmen und den ganzen Tag zu schneiden.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 24, 2012 22:58

- immerhin ist mein halber Wald topfeben. :)

Das wußte ich nicht. Ich nehme alles zurück!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Huskyxp » Sa Nov 24, 2012 22:59

@Sisu ich dachte das draufschmeisen eine zweiten Baumes auf einen Hänger ist eine "Erlaubte" Fälltechnik, weiß da jemand mehr?
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon grubbauer » Sa Nov 24, 2012 23:00

Hallo Adi,

ja, Mostviertel, NÖ.
Deine Fotos schau ich mir immer gern an; solche Hänge wie du kenne ich auch, allerdings gerade mal 20 m lang...

Lg, Franz
grubbauer
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Nov 24, 2012 22:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Sa Nov 24, 2012 23:29

Huskyxp hat geschrieben:@Sisu ich dachte das draufschmeisen eine zweiten Baumes auf einen Hänger ist eine "Erlaubte" Fälltechnik, weiß da jemand mehr?


VSG 4.3

(6) Hängengebliebene Bäume dürfen nicht durch Besteigen, Abhauen oder
Absägen hindernder Äste, Fällen des aufhaltenden Baumes oder darüber
werfen eines weiteren Baumes zu Fall gebracht werden. Das Zufallbringen
hängengebliebener Bäume durch stückweises Absägen ist – ausgenommen
in dichten Schwachholzbeständen – nicht zulässig.
(7) Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass das Zufallbringen von
Bäumen nur mit Seilwinde oder Seilzug erfolgt. Das Seil ist vor Beginn der
Fäll- oder Rodearbeit am Baum zu befestigen. Die Seillänge muss so gewählt
werden, dass sich die Winde oder der Seilzug außerhalb des
Gefahrenbereichs befindet.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Nov 25, 2012 4:05

Falke hat geschrieben:.....

btw - während der Mittagspause ist eine Treibjagd vorbeigezogen ...
Der Jäger, der dazu eingeladen hatte (ein Nachbar, der aber unter der Woche in der Stadt lebt und arbeitet) war stinksauer :
"Wenn ich gewusst hätte, dass ihr hier arbeitet, hätte ich die Jagd abgeblasen" :evil:
Ich habe aber keinerlei Benachrichtigung erhalten und keine Hinweise gesehen (außer dass viele Autos vor dem Dorfwirt geparkt waren).
Muss man damit rechnen, dass am vierten Samstag im November üblicherweise Treibjagden stattfinden ? :roll:
Wir sind dann aber doch vorzeitig nach Hause ...

Gruß aus Kärnten
Adi


Das ist doch klarerweise Gemeindejagdgebiet, oder? Da sollte eine Information doch ned allzuviel verlangt sein^^ Soll er stinksauer sein der Herr aus der Stadt, so denk ich zumindest bei uns über einen Teil der Jägerschaft ... Wobei unsre Jäger nicht aus der Stadt sind, allerdings haben sie die letzten Jahre doch eher den Titel "Wildfütterer" denn "Jäger" verdient ... P.S.: KEIN Jäger soll sich davon bitte persönlich angesprochen fühlen, ich spiegle nur die Situation in unsrem Gemeindegebeit wider!
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » So Nov 25, 2012 9:33

Frage an alle Halden Holzer,
ich kenne mich nicht so aus, habe zum Glück nur ebene Flächen.
Wirft man den Baum bevorzugt bergab oder bergauf oder ist es egal?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kritischer 29-jähriger So » So Nov 25, 2012 10:04

Hallo,

ich schau immer wieder gerne eure Fotos an. Eins fällt mir immer allerdings auf. Keine Bilder, bei denen man jemanden arbeiten sieht. :D

Wenn ich den Mund schon aufreiße, dann fang ich selbst mal an:
Bild
VG
kritischer 29-jähriger So
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Nov 18, 2008 21:25
Wohnort: bei Altötting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43236 Beiträge • Seite 1146 von 2883 • 1 ... 1143, 1144, 1145, 1146, 1147, 1148, 1149 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki