Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1176 von 2883 • 1 ... 1173, 1174, 1175, 1176, 1177, 1178, 1179 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » So Dez 30, 2012 16:37

Hallo Wiso,

schöne Bilder. Warum baust du dir keine elektrisches Antriebsaggreagt für den Sägespalter?
Dann könntest du den Kubota an den Kipper hängen.

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Dez 30, 2012 16:54

baum5891 hat geschrieben:schöne Bilder. Warum baust du dir keine elektrisches Antriebsaggreagt für den Sägespalter?
Dann könntest du den Kubota an den Kipper hängen.


Danke für die Blumen :D

Der 11KW-Motor liegt schon daheim. "Problem" ist aktuell noch der Stromanschluß an der Halle. Ich hab keinen passenden Anschlußraum, mag aber auch keine Zählersäule haben. Mal schauen, vielleicht gibts noch ein kleines "Büro" am Platz :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Dez 30, 2012 17:44

Ein paar Bilder vom Schneebruch aufarbeiten.
Dateianhänge
IMG_0445.JPG
IMG_0445.JPG (148.39 KiB) 2530-mal betrachtet
IMG_0444.JPG
IMG_0444.JPG (164.71 KiB) 2530-mal betrachtet
IMG_0443.JPG
IMG_0443.JPG (178.41 KiB) 2530-mal betrachtet
IMG_0441.JPG
IMG_0441.JPG (149.95 KiB) 2530-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Dez 30, 2012 17:47

,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Dateianhänge
IMG_0455.JPG
IMG_0455.JPG (100.1 KiB) 2516-mal betrachtet
IMG_0454.JPG
IMG_0454.JPG (101.77 KiB) 2516-mal betrachtet
IMG_0453.JPG
IMG_0453.JPG (92.23 KiB) 2516-mal betrachtet
IMG_0452.JPG
IMG_0452.JPG (156.89 KiB) 2516-mal betrachtet
IMG_0451.JPG
IMG_0451.JPG (139.49 KiB) 2516-mal betrachtet
IMG_0449.JPG
IMG_0449.JPG (160.72 KiB) 2516-mal betrachtet
IMG_0446.JPG
IMG_0446.JPG (146.84 KiB) 2516-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollholz » So Dez 30, 2012 18:50

Falke hat geschrieben:@Vollholz
Finster war's im Walde !
Damit ich mich nicht so fürchten muss, und damit ich was seh' (auch weil das Bild nicht auf meinen Bildschirm passt ...)
hab' ich mir erlaubt eines deiner Bilder aufzuhellen und auf 800x600 zu verkleinern :
ca9hd9prm4bkca4up_resized_auotocorrected_by_irfanview.jpg


Besser so !?

Gruß
Adi

War früh am Morgen und der Nebel ist vom Tal hochgezogen, war in echt so dunkel.
Meine Bilder sind bisschen groß :? :? , seh´s selber.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Dez 30, 2012 19:23

@Leier

Leier JR oder SR - egal, wir kennen uns.

Hast PN.

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Dez 31, 2012 8:27

Neleleni hat geschrieben:@ buntspecht

Was hast du für einen Kuhn Holzspalter da im Einsatz?
Bist zu zufrieden?

Die Fa. Kuhn hat jetzt am 04./ 05.01. einen Werksverkauf /Abverkauf wegen Modellwechsel in Ebelsbach auf ihrem Betriegsgelände.
Angeboten werde Kreissägen, Holzspalter, Bandsägen etc.


Hi Neleleni,

ist der 13-Tonner mit eben den mittigen Bedienhebeln und Zapfwellenantrieb. Nach einigen Nachbesserungen in der Steuerung (Drücken - Stopp - Heben) habe ich keine weiteren Probleme mit dem Spalter gehabt. Das Spaltkreuz lässt sich nicht 100%ig fixieren (nach ca. 10 Ster muss es wieder an den Mast geschoben werden), aber das sehe ich nicht als Problem an. Ansonsten läuft er seit über 20 Jahren "als zu" :wink: Der größte Vorteil war der Preis. Damals (wenn ich mich recht erinnere) inkl. MwSt., Spaltkreuz und Zapfwelle 1.700 DM und natürlich ein wesentlich schöneres Spalten als mit der Schnecke :roll:

Der Abverkauf wäre ja die Gelegenheit für meine Schwiegermama - hat mit knapp 80 nichts besseres zu tun, als sich über einen Umstieg von Schneckenspalter auf hydr. Spalter Gedanken zu machen. Dabei wäre ich doch auch nicht weit und würde ihr Holz spalten - aber so sind sie halt die fränkischen Bauern, Sturschädel bis zum geht nicht mehr und auf keinen angewiesen sein wollend (sagt der ebenfalls fränkische Bauer Buntspecht) :wink: :D :lol: :lol: :lol:

Dir, Neleleni, und Deiner Familie einen guten Rutsch und beste Gesundheit :prost:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mo Dez 31, 2012 10:43

buntspecht hat geschrieben:
Dir, Neleleni, und Deiner Familie einen guten Rutsch und beste Gesundheit :prost:

Gruß vom Buntspecht



Dir ebenso und eine ruhige Zeit zum Nachdenken und Erinnern.

Viele Grüße zurück.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mo Dez 31, 2012 10:59

buntspecht hat geschrieben:
aber so sind sie halt die fränkischen Bauern, Sturschädel bis zum geht nicht mehr und auf keinen angewiesen sein wollend


So san mer halt mir Franken :lol:
Allerdings den Sturschädel hab ich schon etwas gezähmt der 2 Teil des Satzes ist eher eine gute Eigenschaft.
Wenn´st auf niemand angewiesen bist brauchst auch zu niemanden Danke sagen und hast keine Verpflichtungen anderen gegenüber und damit bin ich in den bis jetzt knapp 52 Jahren gut gefahren :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 31, 2012 12:46

Ich hab auch ein paar Bilder.

Im Nachbarforst wird von den BaySF schwer gewerkelt:

staat_1.jpg
staat_1.jpg (297.41 KiB) 3029-mal betrachtet


staat_2.jpg
staat_2.jpg (299.17 KiB) 3029-mal betrachtet


staat_3.jpg
staat_3.jpg (289.83 KiB) 3029-mal betrachtet


staat_4.jpg
staat_4.jpg (283.95 KiB) 3029-mal betrachtet


staat_5.jpg
staat_5.jpg (316.86 KiB) 3029-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 31, 2012 13:40

Wäre interessant zu wissen, was auf dem dritten Bild auf dem angetackerten Zettel steht. Bestimmt: "ACHTUNG! Dieser Stamm ist gefährlich aufgepoltert. Lebensgefahr bei Berührung!" :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 31, 2012 13:48

@ Kormoran2,

Nein da Steht nur drauf dass ds PEFC-Holz ist und dass es jemand aus Regensburg gekauft hat, und dass es im FB Wasserburg geschlägert wurde.

hier noch ein Bild vom den Feiertagen, ich hab eine Kontrollfahrt gemacht und dann hab ich mir noch einen "Überblick" über unsere Stückchen verschafft:

verkleinert.jpg
verkleinert.jpg (181.15 KiB) 2890-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Dez 31, 2012 14:22

Mann, bist du ein Großgrundbesitzer ;-)
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 31, 2012 14:40

leider (oder zum Glück) nicht alles meins.

Das was du da unten siehst ist viel "Moos" also mooriger Grund.

meistens nicht so toll da zu arbeiten.

Die Bäume die da wachsen bekommen auch nur selten "schreinerQualität" sondern gehn meist ins Brennholz.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon S 450 » Mo Dez 31, 2012 16:09

Auf Google Earth hab ich einen Schiebregler für best. Jahre (bei uns 2005 und 2008) entdekt und unseren Wald grob eingezeichnet. Die Bilder sprechen für sich.
Dateianhänge
Wald 2008.jpg
Wald 2008.jpg (106.64 KiB) 2630-mal betrachtet
Wald 2005.jpg
Wald 2005.jpg (90.1 KiB) 2630-mal betrachtet
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1176 von 2883 • 1 ... 1173, 1174, 1175, 1176, 1177, 1178, 1179 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki