Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1179 von 2883 • 1 ... 1176, 1177, 1178, 1179, 1180, 1181, 1182 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 01, 2013 23:35

Bilde ich es mir nur ein, oder fallen momentan sehr viele Bäume durch den aufgeweichten Boden um. Habs zuerst bei alten Obstbäumen gesehen und heute beim spaziergang diese riesige Buche mit nem BHD von fast einem Meter:

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Mi Jan 02, 2013 7:34

MF 2440 hat geschrieben:Jetzt darf es schön langsam wieder mal kalt werden, damit ich mal das Holz wieder aus dem Bestand bringe, so schlimm wie heuer ists ja schon lange nicht mehr gewesen, man kann nirgends mehr reinfahren da man alles zugrunde richtet :?


das ist im Moment leider das große Problem. Bei uns hat das Wetter auch die Arbeit
lahmgelegt, wo man reinfahren will bräuchte man nen Boot oder man hinterlässt
tiefe Furchen, das hat überhaupt keinen Sinn derzeit.

Sauwetter elendiges :twisted:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Mi Jan 02, 2013 8:40

LKW-Stefan hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Jetzt darf es schön langsam wieder mal kalt werden, damit ich mal das Holz wieder aus dem Bestand bringe, so schlimm wie heuer ists ja schon lange nicht mehr gewesen, man kann nirgends mehr reinfahren da man alles zugrunde richtet :?


das ist im Moment leider das große Problem. Bei uns hat das Wetter auch die Arbeit
lahmgelegt, wo man reinfahren will bräuchte man nen Boot oder man hinterlässt
tiefe Furchen, das hat überhaupt keinen Sinn derzeit.

Sauwetter elendiges :twisted:


Wenn man dem Wetterbericht so glauben darf, wird das auch in den nächsten Tagen nichts, noch keine Kaltwetterfront in Sicht, ganz im Gegenteil, eher wieder wärmer und etwas Regen :gewitter:
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollholz » Mi Jan 02, 2013 14:48

Wir warten auch noch auf besseres Wetter.
Arbeit wäre noch was da.
Bild
Bild
Bild
Bild
Das ist der größte Ameisenhaufen wo ich kenne, der war schon in unserer Kindheit ein Monster.
Im Sommer war er mal 1,80m hoch. 8)
Beeindruckend wie weit er im Sommer zu riechen ist.
Bild
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 02, 2013 14:55

Ok, nach was richt ein Ameisenhaufen ? Ich kenn nur Hundehaufen und weis wie die riechen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollholz » Mi Jan 02, 2013 15:14

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ok, nach was richt ein Ameisenhaufen ? Ich kenn nur Hundehaufen und weis wie die riechen :wink:

Essig.
Werf mal ein Taschentuch in so ein Haufen und rieche daran. Du hast kein Schnupfen mehr.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 02, 2013 15:18

Kommt von der Ameisensäure oder wie ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Mi Jan 02, 2013 16:29

@ Hobby Holzer,
meine ist eine S 20 mit Funk. Für den Case 640 ausreichend, für die im Wald stehenden Bäume nicht immer. Sie ist jetzt 18 Jahre alt und wurde letztes Jahr überholt und zieht seit dem wesentlich besser.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mi Jan 02, 2013 17:15

Hallo allerseits.

Habe heute bei tollem Wetter meinem lädiertem Rücken etwas Arbeit gegönnt.
Für den Wald war es viel zu feucht aber zum Spalten war es wunderbar.
Hat gut geklappt. Es geht wieder aufwärts.
Werde dann wieder verstärkt angreifen, soweit es der Rücken zulässt. :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

A gsunds neus Johr euch ölla.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Mi Jan 02, 2013 17:44

Hi und ein gutes Neues zusammen,

von mir auch wieder Bilder der letzen Woche vom Brennholz produzieren und ausliefern.
wir haben hier zu viert auf 3,5h mit dem Taifun RCA 400 47 Gitterboxen mit Holz befüllt.

Gruß
Sebastian
Dateianhänge
5_800x600_500KB.jpg
5_800x600_500KB.jpg (362.66 KiB) 3078-mal betrachtet
3_800x600_500KB.jpg
3_800x600_500KB.jpg (346.88 KiB) 3078-mal betrachtet
2_800x600_500KB.jpg
2_800x600_500KB.jpg (367.63 KiB) 3078-mal betrachtet
4_800x600_500KB.jpg
4_800x600_500KB.jpg (388.3 KiB) 3078-mal betrachtet
1_800x600_500KB.jpg
1_800x600_500KB.jpg (491.71 KiB) 3078-mal betrachtet
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 02, 2013 18:02

An alle auch noch schnell ein gutes und vor allem unfallfreies 2013.

War heute auch im Wald aber es war nicht so toll aufgrund der Nässe. Die Stämme werden beim Rücken so dreckig und man zieht überall Spuren.

@zutzigu

schöne pics. Ich finde dein System mit den Boxen klasse. Schön zum stapeln. Aber kannst du in dem unbefestigten Gelände gut mit dem Stapler fahren? Hast du dir den Taifun jetzt zugelegt oder geliehen..da geht schon was. Aber wie habt ihr die stämme zum Spalter gebracht, da man keine Stammauflage sieht. Reine Muskelkraft?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 02, 2013 18:32

Forstjunior hat geschrieben:Aber wie habt ihr die stämme zum Spalter gebracht, da man keine Stammauflage sieht. Reine Muskelkraft?


Dafür sind wohl die 2 übrigen Mannen :wink:

Ich würd auch gern alles in Gibo´s lagern. ich finds auch gut das System!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Mi Jan 02, 2013 18:39

@Forstjunior: war diesmal reine Muskelkraft. mit dem Stapler auf dem Asphaltschotter funktionert das super, kann damit auch in einer halbwegs trockenen Wiese fahren.
Der Taifun ist im Lohn öfters bei mir. Der spaltet mir so günstig, da kann man gar keinen selber Kaufen( SSA+Schlepper+Diesel+Mann für 35€).

Die Gitterboxen hab ich nur zur Trocknung nach dem Schneiden mit dem SSA. Mir ist des eigentlich wo ich des rein schneide. Bin nur gespannt wie ich die wieder ausleere, bin schon am Überlegen ob ich mir ein Kistendrehgerät kaufe oder selber bastle...

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Huskyxp » Mi Jan 02, 2013 18:47

@sutzigu

Woher kommst du, kann ich mir den SSA auf für diesen Preis mieten??
Bei uns wollen alleine für denn Mann 30€.
Kann ich mir dann nur denn SSA +Schlepper+Diesel für 5€ mieten??

Scherz beiseite, wie kann dein Vermieter so günstig sein, (Vitamin B??)
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mi Jan 02, 2013 18:53

Servus,

Bilder vom 29.12.2012 und von heute den 02.01.2013. Entschuldigt die Qualität, es sind nur Handyaufnahmen.

Die Reihenfolge ist wieder mal umgekehrt.


Gruß

Kurt
Dateianhänge
Holzrücken Januar 2013h.jpg
enge Rückegasse
(139.28 KiB) Noch nie heruntergeladen
HolzrückenJanuar 2013g.jpg
Fahrtrichtung entgegengesetzt
(255.95 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzrücken Januar2013f.jpg
Bild von heute, da musste ich durch, die zwei linken Bäume mussten weichen
(212.85 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzrücken Januar 2013i.jpg
hier auf dem Lagerplatz
Holzrücken Januar 2013i.jpg (129.55 KiB) 2880-mal betrachtet
Holzrücken Januar 2013c.jpg
das Ergebnis vom 29.12.2012
Holzrücken Januar 2013c.jpg (124.48 KiB) 2880-mal betrachtet
Holzrücken Januar 2013a.jpg
zwei von vielen Käferbäumen, BHD 60 cm, Länge alle ca. 30 m
(246.92 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzrücken Januar 2013.jpg
hier gehts rückwärts in die Rückegasse, was man wie immer nicht sieht, hier gehts bergab. Der Weg ist noch gut befahrbar
(274.98 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1179 von 2883 • 1 ... 1176, 1177, 1178, 1179, 1180, 1181, 1182 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google [Bot], harly

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki