Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 17:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1182 von 2883 • 1 ... 1179, 1180, 1181, 1182, 1183, 1184, 1185 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 04, 2013 14:28

Same hat geschrieben:Bei solchen Stämmen und entsprechender Ausrüstung macht die Waldarbeit auch Spaß

Naja die Ausrüstung...

... eine Seilwinde wär schon oft nicht schlecht. Vorallem wenn´s dann weiter geht wenn der Hang dann drankommt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jan 04, 2013 14:30

Und warum bist net mit deiner Winde mit hin? ;-)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 04, 2013 14:31

uttenberger hat geschrieben:@ schosi
des macht dir spas, der wald zwischen wasserburg und rosenheim wird immer weniger :wink:



2013-01-03 13.48.37.jpg (299.44 KiB) 107-mal betrachtet
von stihl umzingelt  legd sich die fichte von selber hin :lol:

sg.xaver


Nicht ganz. Das ist eher der Wald zwischen Mühldorf und Wasserburg.

Umgefallen sind sie auch nicht von alleine aber zittern hab ich sie schon sehen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Fr Jan 04, 2013 14:33

[quote="WaldbauerSchosi"]Die letzten Tage hab ich mit dem Papa meiner Freundin auch Holz gemacht.
Schnitt/Bauholz (u.a. für mein Bauvorhaben) + die Reste Brennholz.
Leider habn die keine Winde (sind halt nicht so gut ausgerüstet wie ich :wink: ) aber war trotzdem ganz gut.

Die Eiche ging ins Brennholz bis auf die 5m Stamm. Der Wird aufgeschnitten.

Auf dem Flecken kommen jetzt nach und nach alle großen Fichten weg und es wird neu gepflanzt.

Eine Fichte hab ich ziemlich genau zwischen ein Paar jungen Fichten geparkt (ohne schaden natürlich) ( da hat der Bauer geschaut :shock: :wink: )

quote]


Servus Schosi,

das ist natürlich eine interessante Arbeit! Da wär der Eicher mit Winde auch gefragt gewesen. Saubere Arbeit - nur, Klugscheißmodus an: was lernt man in Kehlheim zum Thema Splintschnitt? Klugscheißmodus aus.

Nichts für ungut - dir oder dem Schwiegerpa in spe passiert? Gut dass der Stamm nicht wirklich aufgerissen ist. Passiert halt mal.

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 04, 2013 14:35

Forstjunior hat geschrieben:@waldbauer Schosi :wink:
Hat dir der Schwiegerpapa in Spee gleich mal das Holz für den neuen Stadl gegeben? Der letzte Stamm hat ja ne anständige Größe. Aber was wächst da blos für Gestrüpp unter den Bäumen. Ist dort ein Feuchtgebiet? Da wirds mit pflanzen auch nicht leicht, oder kommt da davor noch der Mulcher?


So ist es. Ich brauch ja eh nur ein paar Kubikmeter Bauholz. Die gehen da locker raus. Da werden demnächst noch ca 30 solcher großen Bäume umgemacht.

Alle Bäume waren eigentlich so in der Größe. Aber mit aufräumen braucht man da auch pro stamm knapp eine Stunde.

Ja leider wachsen da nur Brombeeren und Holler. Ein paar einzelne Eschen sind dabei. Da ist nicht viel mit Naturverjüngung. Da muss Gepflanzt werden.

Feucht ist es unten wo es wieder eben wird. der Hang geht. Das ist ein nord-ost-Hang. zwischendrin wurde schon mal gepflanzt und da müssen auch noch 2-3 Bäume raus die jetzt Hiebreif sind.

Allg. sind die, welche die letzten Tage gefallen sind auch schon an der Grenze zum faulig werden.
Zuletzt geändert von WaldbauerSchosi am Fr Jan 04, 2013 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 04, 2013 14:39

wiso hat geschrieben:Und warum bist net mit deiner Winde mit hin? ;-)


Toni18 hat geschrieben:Servus Schosi,

das ist natürlich eine interessante Arbeit! Da wär der Eicher mit Winde auch gefragt gewesen. Saubere Arbeit - nur, Klugscheißmodus an: was lernt man in Kehlheim zum Thema Splintschnitt? Klugscheißmodus aus.

Nichts für ungut - dir oder dem Schwiegerpa in spe passiert? Gut dass der Stamm nicht wirklich aufgerissen ist. Passiert halt mal.


Wär ich schon am liebsten. Nur leider geht mein Eicher nur 28km/h Spitze und dann bräuchte ich für die Strecke gute 2 Stunden... :wink:

Das stimmt die Arbeit macht Spaß !

Nein nein ... ist schon mir passiert. aber:
"zur-eigenen-Verteidigung-Modus-an: Motorsägenkurs in Kehlheim hab ich noch keinen besucht... kommt erst im März dran :wink:

"Verteidigungs-Modus-aus"
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jan 04, 2013 14:42

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wär ich schon am liebsten. Nur leider geht mein Eicher nur 28km/h Spitze und dann bräuchte ich für die Strecke gute 2 Stunden... :wink:


Ach, die zwei Stunden reisst doch auf einer Arschbacke runter. Gibs zu, du hattest blos Angst, dass der Rote und der Grüne deinem Blauen was tun :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 04, 2013 14:46

:mrgreen: Ich hätte letztes Jahr schon fast noch einen Blauen gekauft, und dann wär ich in die verlegenheit gekommen den woanders unter Dach zu parken, irgendwo wo man keine Miete zahlen muss und sich trotzdem niemand beschwert, wenn ich mal zu schrauben beginne und einfach genügend Platz da ist :wink: 8)

Aber bei denen steht auch noch ein Eicherlein rum.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Fr Jan 04, 2013 14:46

wiso hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wär ich schon am liebsten. Nur leider geht mein Eicher nur 28km/h Spitze und dann bräuchte ich für die Strecke gute 2 Stunden... :wink:


Ach, die zwei Stunden reisst doch auf einer Arschbacke runter. Gibs zu, du hattest blos Angst, dass der Rote und der Grüne deinem Blauen was tun :mrgreen:



Ah geh - mit der Winde zieht die beiden der Eicher doch dahin wo er sie braucht.
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon S 450 » Fr Jan 04, 2013 14:55

Aber auch nur mit der Tajfun. Und dann zieht die Tajfun, der Eicher ist dann nur ein Standmotor auf Selbstfahrlafette!
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 04, 2013 14:59

:mrgreen:
S 450 hat geschrieben:Aber auch nur mit der Tajfun. Und dann zieht die Tajfun, der Eicher ist dann nur ein Standmotor auf Selbstfahrlafette!

:mrgreen:
Egal
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Fr Jan 04, 2013 15:04

Nicht ganz. Das ist eher der Wald zwischen Mühldorf und Wasserbur

aha brautschautechnisch nach norden unterwegs :wink:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HansJensen » Fr Jan 04, 2013 15:35

War heute am Waldrand aktiv. 2 Eschen mussten auf Grund der Verkehrssicherheit gefällt werden. Bei dem Wetter eine schöne Schlammschlacht. Hier die Bilder.

rps20130104_153401.jpg
rps20130104_153401.jpg (112.1 KiB) 2793-mal betrachtet

rps20130104_151824.jpg
rps20130104_151824.jpg (102.41 KiB) 2793-mal betrachtet

rps20130104_151905.jpg
rps20130104_151905.jpg (126.66 KiB) 2793-mal betrachtet

rps20130104_152004.jpg
rps20130104_152004.jpg (120.33 KiB) 2793-mal betrachtet

rps20130104_152038.jpg
rps20130104_152038.jpg (115.76 KiB) 2793-mal betrachtet

rps20130104_152107.jpg
(470.14 KiB) Noch nie heruntergeladen

rps20130104_153746.jpg
rps20130104_153746.jpg (88.85 KiB) 2783-mal betrachtet



Gruß. Hans
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Fr Jan 04, 2013 16:05

Wir wollten heute diesen abgebrochenen Ast einer großen Buche aufarbeiten.
Doch leider war es so nass, dass ich ohne Last schon bei kleinster Schräglage stecken blieb. Das hatte ich noch nie! Zum Glück hatte ich die Winde dran.

Hier die Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstwirt » Fr Jan 04, 2013 17:33

Paar Bilder vom letzten Jahr

Gruß Forstwirt

P1020586neu.jpg
P1020586neu.jpg (346.76 KiB) 2572-mal betrachtet
P1020584neu.jpg
P1020584neu.jpg (325.82 KiB) 2572-mal betrachtet
IMAG0151neu.jpg
IMAG0151neu.jpg (228.82 KiB) 2572-mal betrachtet
IMAG0150neu.jpg
IMAG0150neu.jpg (190.45 KiB) 2572-mal betrachtet
IMAG0146neu.jpg
IMAG0146neu.jpg (236.15 KiB) 2572-mal betrachtet
IMAG0135neu.jpg
IMAG0135neu.jpg (235.54 KiB) 2572-mal betrachtet
P1030272neu.jpg
P1030272neu.jpg (298.55 KiB) 2572-mal betrachtet
IMAG0157neu.jpg
IMAG0157neu.jpg (304.11 KiB) 2572-mal betrachtet
Forstwirt
 
Beiträge: 103
Registriert: So Okt 22, 2006 19:28
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1182 von 2883 • 1 ... 1179, 1180, 1181, 1182, 1183, 1184, 1185 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki