Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 17:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1181 von 2883 • 1 ... 1178, 1179, 1180, 1181, 1182, 1183, 1184 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Do Jan 03, 2013 8:00

Einen guten Morgen :D

@ Alle: sind ja wieder schöne Beiträge :!:

Ebenfalls @ alle: immer wieder stoße ich über die Geschichte über Abzug im Preis ab bestimmten Durchmessern. Ein Sägewerk in meiner Nähe schneidet wesentlich größere Durchmesser auf, er hat ein größeres Horizontalgatter. Hier noch ein Link zum Säger: http://www.holz-weiss.de/saegewerk.htm

@ Ilit: was, bitte schön, sieht an einem GT scheiße aus? Ich würde es eher als gewöhnungsbedürftig bezeichnen. Außerdem, solange er läuft, ist ein GT einfach ein klasse Arbeitsgerät :wink:

Gestern habe ich mit meinem Schwager auch ein wenig im Holz "gewurschtelt" bei eigentlich herrlichem Wetter. Vormittags hat sogar noch die Sonne geschienen, später wurde es zwar einige male düster, aber außer ein wenig Graupel war glücklicherweise nichts los.

Zum Glück gibt es bei uns kein Waldmännchen. Lediglich in den Tagen zwischen Weihnachten und dem 1. Jänner ist der Teufel im Wald - da gehe ich auch nicht rein :prost:

Erstmal eine verwachsene Krone, der Leittrieb ist offensichtlich schon längere Zeit abgängig. Die Krone war aber optimal ausgeformt um darauf die Mittagsruhe zu verbringen. Allerdings nur so lange, wie der Körper von der Arbeit noch die Temperatur vorhielt :D
Bild 002.jpg
Bild 002.jpg (217.51 KiB) 2877-mal betrachtet

Meine Trainingsgewichte für den gestrigen Tag :wink:
Bild 004.jpg
Bild 004.jpg (153.5 KiB) 2877-mal betrachtet

Eigentlich ist diese Fichte viel zu schade für Brennholz. Aber wegen ein paar Stämmen :?
Bild 010.jpg
Bild 010.jpg (204.77 KiB) 2877-mal betrachtet

Der von mir produzierte "Verhau"
Bild 007.jpg
Bild 007.jpg (164.74 KiB) 2877-mal betrachtet

Eine Kiefer anputzen - einfach klasse Farbenspiele
Bild 012.jpg
Bild 012.jpg (199.57 KiB) 2877-mal betrachtet

Macht das jemand von Euch auch noch? Ich komme mir da etwas altmodisch vor. Allerdings hält so meine Kette auch ohne nachschleifen den ganzen Tag
Bild 016.jpg
Bild 016.jpg (241.69 KiB) 2877-mal betrachtet

Der nächste Kandidat zum anputzen. Es ist schlecht zu erkennen, aber die Moos/Blaubeerenschicht zieht sich an den Stammanläufen ziemlich hoch. D.h., putze ich nicht, schneide ich entweder in die sandige Rinde oder ich lasse lange Stöcke stehen - beides nicht erstrebenswert
Bild 018.jpg
Bild 018.jpg (235.78 KiB) 2877-mal betrachtet


Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit im Wald :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Do Jan 03, 2013 12:24

buntspecht hat geschrieben:@ Ilit: was, bitte schön, sieht an einem GT scheiße aus? Ich würde es eher als gewöhnungsbedürftig bezeichnen. Außerdem, solange er läuft, ist ein GT einfach ein klasse Arbeitsgerät :wink:


Ich find halt (und noch noch genug Freunde dazu), dass der Gt nich so toll aussieht :D vorallem jetzt noch mit dem Beton-Fass hinten drann (so nen schönes Aral-blaues :lol: ). Aber keine Frage ob der Geschickt is... der hat sogar ne 20m Fichte im Unentasteten zustand den fast senkrechten Berg hochgezogen gerigt (ohne Seilwinde!) und die 3m abschnitte waren auch schnell verladen.
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Jan 03, 2013 17:20

Servus zusammen,

trotz schlechter Witterung gings heute wieder weiter. Morgens leichter Schneefall, dann Regen und viel Dreck. Aber, wenn man extra Urlaub nimmt, gibt es keine Ausreden.


Gruß

Kurt
Dateianhänge
Holzrücken 03.01.13a.jpg
Die Rückegasse ist so steil, dass ich manchmal vom Fahrersitz rutschte
(181.05 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzrücken 03.01.13b.jpg
die Rückegasse war so steil, dass ich nicht vom Traktor abstieg, mein Bruder musste Winden und Ablängen
(236.77 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzrücken 03.01.13c.jpg
Einfahrt in den Waldweg von der Rückegasse
Holzrücken 03.01.13c.jpg (145.87 KiB) 2259-mal betrachtet
Holzrücken 03.01.13d.jpg
Einfahrt in den Waldweg
Holzrücken 03.01.13d.jpg (143.22 KiB) 2259-mal betrachtet
Holzrücken 03.01.13e.jpg
Einfahrt von der Rückegasse in den Waldweg
Holzrücken 03.01.13e.jpg (108.43 KiB) 2259-mal betrachtet
Holzrücken 03.01.13f.jpg
das war eine Käferfichte, zweimal 10m und einmal 6m, der Gipfel kam auch noch dazu
(174.99 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzrücken 03.01.13g.jpg
Das war der größte Abschnitt heute 0,70 cm auf 0,45 cm und 6 m lang; gehoben hat ihn der Fendt, aber ich wollte ihn auch nicht umwerfen, darum zuerst abgelegt
Holzrücken 03.01.13g.jpg (80.23 KiB) 2259-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Do Jan 03, 2013 18:02

Letztes Bild :
...... heute 0,70 cm auf 0,45 cm und 6 m lang .....

Das müßte sich doch bei 6 m durchbiegen ??? :lol: :lol: :lol:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollholz » Do Jan 03, 2013 18:16

Bild
Bild
Vorbereitet fürs Spalten. Der Fahrer hatte mal sehr gut geladen. Nach 7 Std. war´s in 1 m Rollen geschnitten.
War ok und ich schlafe bestimmt gut und früh n8
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Do Jan 03, 2013 18:19

@ Fendt-Deutz-Fan

Für was ist denn das Gitter an der Front des Traktors angebracht?

Das es ein Fendt ist kann doch jeder sehen. :lol: :prost:
Ist doch ein toller Traktor.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Jan 03, 2013 18:42

Servus Neleleni,

zum Schutz für die Scheinwerfer und dem Kühlergitter. Beim Verladen "von hinten" der 5m Abschnitte schlagen die immer wieder mal dagegen.


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jan 03, 2013 19:19

Weiter mit der Einzelbaumnutzung im Waldstück 308.
308_P1030008_2.JPG
... z'eng beinand und steinschlaggeschädigt - weg damit !
308_P1030008_2.JPG (150.2 KiB) 3221-mal betrachtet

308_P1030010_2.JPG
... liegt genau so, wie er soll.
308_P1030010_2.JPG (133.26 KiB) 3221-mal betrachtet

308_P1030017_2.JPG
... mundgerecht zerteilt.
308_P1030017_2.JPG (122.25 KiB) 3221-mal betrachtet

308_P1030020_2.JPG
... und angehängt .
308_P1030020_2.JPG (131.33 KiB) 3221-mal betrachtet

308_Poltern_P1030023_2.JPG
... und gepoltert.
308_Poltern_P1030023_2.JPG (138.17 KiB) 3221-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 04, 2013 13:01

Die letzten Tage hab ich mit dem Papa meiner Freundin auch Holz gemacht.
Schnitt/Bauholz (u.a. für mein Bauvorhaben) + die Reste Brennholz.
Leider habn die keine Winde (sind halt nicht so gut ausgerüstet wie ich :wink: ) aber war trotzdem ganz gut.

Die Eiche ging ins Brennholz bis auf die 5m Stamm. Der Wird aufgeschnitten.

Auf dem Flecken kommen jetzt nach und nach alle großen Fichten weg und es wird neu gepflanzt.

Eine Fichte hab ich ziemlich genau zwischen ein Paar jungen Fichten geparkt (ohne schaden natürlich) ( da hat der Bauer geschaut :shock: :wink: )

2013-01-03 14.38.19.jpg
2013-01-03 14.38.19.jpg (273.49 KiB) 2352-mal betrachtet

2013-01-03 10.26.39.jpg
2013-01-03 10.26.39.jpg (288.25 KiB) 2359-mal betrachtet


2013-01-03 11.33.00.jpg
2013-01-03 11.33.00.jpg (292.32 KiB) 2359-mal betrachtet


2013-01-03 11.33.04.jpg
2013-01-03 11.33.04.jpg (313.66 KiB) 2359-mal betrachtet


2013-01-03 13.48.31.jpg
2013-01-03 13.48.31.jpg (289.36 KiB) 2359-mal betrachtet


2013-01-03 13.48.37.jpg
2013-01-03 13.48.37.jpg (299.44 KiB) 2359-mal betrachtet





2013-01-03 14.38.23.jpg
2013-01-03 14.38.23.jpg (311.51 KiB) 2359-mal betrachtet


2013-01-03 14.57.16.jpg
2013-01-03 14.57.16.jpg (263.36 KiB) 2359-mal betrachtet


2013-01-03 15.24.14.jpg
2013-01-03 15.24.14.jpg (326.58 KiB) 2359-mal betrachtet


2013-01-03 15.25.46.jpg
2013-01-03 15.25.46.jpg (296.88 KiB) 2359-mal betrachtet


2013-01-03 15.34.16.jpg
2013-01-03 15.34.16.jpg (285.94 KiB) 2359-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » Fr Jan 04, 2013 13:36

Bei solchen Stämmen und entsprechender Ausrüstung macht die Waldarbeit auch Spaß
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Fr Jan 04, 2013 13:48

@ schosi
des macht dir spas, der wald zwischen wasserburg und rosenheim wird immer weniger :wink:
2013-01-03 13.48.37.jpg (299.44 KiB) 107-mal betrachtet

von stihl umzingelt  legd sich die fichte von selber hin :lol:

sg.xaver
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon reform10 » Fr Jan 04, 2013 13:49

Waren gestern und heute auch im Wald.
Sind leider nur Handy Fotos.
Dateianhänge
IMAG1239.jpg
Mit dem neuen Greifer geht alles einfacher
(301.01 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMAG1236.jpg
Mit dem Heckstapler aufgeladen
(304.6 KiB) Noch nie heruntergeladen
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 04, 2013 14:05

@waldbauer Schoschi
Hat dir der Schwiegerpapa in Spee gleich mal das Holz für den neuen Stadl gegeben? Der letzte Stamm hat ja ne anständige Größe. Aber was wächst da blos für Gestrüpp unter den Bäumen. Ist dort ein Feuchtgebiet? Da wirds mit pflanzen auch nicht leicht, oder kommt da davor noch der Mulcher?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Fr Jan 04, 2013 14:22

reform10 hat geschrieben:Waren gestern und heute auch im Wald.
Sind leider nur Handy Fotos.


Schöne Maschinen, sauber beieinander - mehr Bilder bitte!
Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1181 von 2883 • 1 ... 1178, 1179, 1180, 1181, 1182, 1183, 1184 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki