Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43236 Beiträge • Seite 1184 von 2883 • 1 ... 1181, 1182, 1183, 1184, 1185, 1186, 1187 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Sa Jan 05, 2013 12:35

gluehstrumpf hat geschrieben:Liebe Forumskollegen,

mit Interesse lese und schaue ich auch immer Eure zum Teil sehr interessanten Bilder an.

Aber dass Ihr bei so einem Wetter wie wir es schon die ganze Zeit haben in`s Holz ausrückt verstehe ich einfach nicht! :klug:
Wartet halt noch ein bisserl, bis der Frost da ist, dann geht alles viel einfacher, sauberer und die Bodenverdichtung ist auch nicht da.

Scheinbar ist Geduld haben in unserer schnelllebigen Zeit nicht mehr drin?

:prost:

Gruß Gluehstrumpf


Deine Meinung in Ehren und es ist ja auch was wahres drann, aber gerade die Hobbyholzer müssen halt oft raus wenn sie Urlaub haben und das ist halt momentan.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Sa Jan 05, 2013 12:36

In meinem Fall ist es das Problem, dass ich im Moment Urlaub habe und es deswegen nun auch gemacht werden muss... Bzw dies der Weg des geringsten Widerstandes ist.
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tasse » Sa Jan 05, 2013 13:28

So, ich versuche mich jetzt auch mal im Bilder zeigen. Als erstes hier ein kleiner Test. Wenn´s klappt, gibt´s gleich ne Menge Bilder.
IMG_0208.JPG
IMG_0208.JPG (320.78 KiB) 2120-mal betrachtet
tasse
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 18, 2012 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tasse » Sa Jan 05, 2013 13:45

Da der Test wunderbar geklappt hat, hier ein Schwung Bilder des letzten Jahres. Die letzten sind heute morgen beim Spaziergang mim Hund entstanden. Ich müsste zwar eigentlich ein bißchen im Wald aufräumen, hab aber bei dem Matsch keine Lust.
IMG_0209.JPG
Mein Wald.
IMG_0209.JPG (354.11 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0210.JPG
IMG_0210.JPG (333.15 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0211.JPG
Mein Arbeitsti(g)er
IMG_0211.JPG (319.71 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0261.JPG
Andere Ecke.
IMG_0261.JPG (291.36 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0262.JPG
Mein Fichtenwald
IMG_0262.JPG (249.76 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0291.JPG
IMG_0291.JPG (269.13 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0293.JPG
3-er Zwiesel
IMG_0293.JPG (271.96 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0304.JPG
IMG_0304.JPG (255.91 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0330.JPG
Dürres Zeug
IMG_0330.JPG (273.59 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0331.JPG
Ich weiß, das Kennzeichen ist nicht 100% richtig.
IMG_0331.JPG (284.73 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0332.JPG
13 t Thor-Spalter mit Leader System.
IMG_0332.JPG (276.46 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0387.JPG
IMG_0387.JPG (266.42 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0389.JPG
IMG_0389.JPG (201.13 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0390.JPG
IMG_0390.JPG (345.47 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0391.JPG
IMG_0391.JPG (268.57 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0392.JPG
IMG_0392.JPG (211.82 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0393.JPG
Mein treuer Begleiter, der Rudi.
IMG_0393.JPG (342.09 KiB) 2094-mal betrachtet
IMG_0388.JPG
IMG_0388.JPG (200.49 KiB) 2094-mal betrachtet
tasse
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 18, 2012 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jan 05, 2013 14:11

Uff, wirklich 'ne Menge Bilder ! :wink: Schöner Spalter, tasse . :D

Hier wurde es von gestern auf heute im Wald auch nass und schmierig (aktuell + 10 °C) - gut dass ich nächste Woche keine Zeit für's Holzen hab' ...

308_P1050003_2.jpg
... das Ende des Weges. Das kleine Plateau ist die Wendestelle.
308_P1050003_2.jpg (127.21 KiB) 2044-mal betrachtet

308_P1050005_2.JPG
... erst 'mal zur Winde ziehen, dann ablängen.
308_P1050005_2.JPG (147.87 KiB) 2044-mal betrachtet

308_P1050007_2.jpg
... die berüchtigte Haarnadelkurve.
308_P1050007_2.jpg (125.29 KiB) 2044-mal betrachtet

308_P1050008_2.jpg
... viel länger dürften die Abschnitte nicht sein.
308_P1050008_2.jpg (130.87 KiB) 2044-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChristophTimberjack » Sa Jan 05, 2013 14:29

Also ich kann euch auch Bilder hochladen, dann aber zu gegebener Zeit entweder im Album oder hier.
Bild
ChristophTimberjack
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Dez 24, 2012 23:15
Wohnort: Am Rande des Schönbuchs
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Sa Jan 05, 2013 14:35

servus

adi hast eigentlich ein boot unten im draubach oder must ein floos bauen wenn du mal nichtmehr hochkommst :wink: :D
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 05, 2013 14:46

ChristophTimberjack hat geschrieben:Also ich kann euch auch Bilder hochladen, dann aber zu gegebener Zeit entweder im Album oder hier.

Ja gerne was hält dich noch auf ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jan 05, 2013 14:55

Hallo, uttenberger, die Drau ist kein Bach, sondern ein Fluss !
Auf die andere Flussseite überzusetzen würde kaum was helfen, da es dort ja ähnlich steil hinaufgeht ( der Graben ist ca. 80 m tief). :wink:

Gruß von der Drau
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Ausweicharbeiten, auch notwendig

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Sa Jan 05, 2013 15:34

Servus zusammen,

nachdem wir die letzten 4 Tage im Wald waren und es jeden Tag schlechter wurde, nutzten wir heute den Samstag zur Maschinenpflege und zum Bau eines 1/2 Ster Bündelgerät, aber seht selbst.

Schönes Sonntag

Gruß

Kurt
Dateianhänge
05.01.2013c.jpg
fehlt noch der Anstrich
(152.78 KiB) Noch nie heruntergeladen
05.01.2013b.jpg
wechselbarer Anschlag
05.01.2013b.jpg (89.38 KiB) 2634-mal betrachtet
05.01.2013a.jpg
alle Sägen zerlegt, gereinigt, gefeilt usw.
05.01.2013a.jpg (93.76 KiB) 2634-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Sa Jan 05, 2013 15:43

Hallo

Dies hat zwar nicht direkt mit Forstarbeiten zu tun, aber da ich bei diesem Wetter mein Brennholz nicht abfahren kann, hab ich mir in der Werkstatt die Zeit mit Basteln vertrieben.
Ich habe aus Haselnussholz eine Kerze und zwei Teelichthalter für den nächsten Advent gemacht.

P1050028k.jpg
P1050028k.jpg (72.95 KiB) 2614-mal betrachtet
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 05, 2013 15:44

hast die Kerze gedrechselt ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Sa Jan 05, 2013 16:07

Nein, mit der Kreissäge ausgesägt und dann mit dem Zahntechniker Handstück ( wie ein Dremel) und einer kleinen Fräse die Kanten gebrochen.
Normalerweise mache ich die Kerzen im Wald mit der kleinen Kettensäge. Ich säge den Stamm in der gewünschten Kerzenhöhe ab. Schneide dann die Flamme mit der Kettensäge aus und trenne erst dann das Stück mit der Kerze ab.
Für die Teelichthalter habe ich mir einen entsprechenden Forstnerbohrer besorgt und schneide die Kerzenlöcher auf der Ständerbohrmaschine aus.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Sa Jan 05, 2013 17:28

Grüsst euch!

War heute auch mal wieder im Bestand. Mein Waldnachbar hat 2 Bäume "total fachgerecht" gefällt und in meine schöne Buche reingeworfen. lach. Und da man Hänger ja nicht hängen lasse darf habe ich die beiden mal schön mit meinem Kumpel zusammen entfernt. Und wenn meine Seilwinde so funktioniert hätte wie sie eigentlich sollte- dann wärs auch noch richtig vorwärts gegangen.- so haben wir halt nur ca. 3fm zusammen bekommen. (wenn ich ne Flex dabei gehabt hätte- wär sie jetzt 2-teilig.. :evil: )
-Denn eine Seilwinde die nicht funktioniert- ist einen Schei... wert!!

So dann schaut euch mal die Bilder an..(und ich weis- das mann es wahrscheinlich noch professioneller machen kann- aber ich bin nun mal kein Forstwirt..) - also verzeiht...
Dateianhänge
DSC_0053.jpg
wenigstens hat die Zange funktioniert..
DSC_0053.jpg (126.2 KiB) 2385-mal betrachtet
DSC_0044.jpg
wie gesagt- sehr matschig...
DSC_0044.jpg (123.59 KiB) 2385-mal betrachtet
DSC_0039.jpg
verladen- sehr matschig...
DSC_0039.jpg (138.75 KiB) 2385-mal betrachtet
DSC_0029.jpg
da liegt der Kram...
DSC_0029.jpg (116.09 KiB) 2385-mal betrachtet
DSC_0026.jpg
noch funzt die Winde..
DSC_0026.jpg (148.61 KiB) 2385-mal betrachtet
DSC_0021.jpg
Ich beim anhängen
DSC_0021.jpg (151.35 KiB) 2385-mal betrachtet
DSC_0019.jpg
DSC_0019.jpg (132.23 KiB) 2385-mal betrachtet
DSC_0014.jpg
DSC_0014.jpg (129.78 KiB) 2385-mal betrachtet
DSC_0011.jpg
DSC_0011.jpg (144.21 KiB) 2385-mal betrachtet
DSC_0010.jpg
DSC_0010.jpg (95.34 KiB) 2385-mal betrachtet
DSC_0008.jpg
DSC_0008.jpg (102.48 KiB) 2385-mal betrachtet
DSC_0007.jpg
Schlepper..
DSC_0007.jpg (122.12 KiB) 2385-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon reform10 » Sa Jan 05, 2013 17:35

Sternkeil hat geschrieben:Grüsst euch!

War heute auch mal wieder im Bestand. Mein Waldnachbar hat 2 Bäume "total fachgerecht" gefällt und in meine schöne Buche reingeworfen. lach. Und da man Hänger ja nicht hängen lasse darf habe ich die beiden mal schön mit meinem Kumpel zusammen entfernt. Und wenn meine Seilwinde so funktioniert hätte wie sie eigentlich sollte- dann wärs auch noch richtig vorwärts gegangen.- so haben wir halt nur ca. 3fm zusammen bekommen. (wenn ich ne Flex dabei gehabt hätte- wär sie jetzt 2-teilig.. :evil: )
-Denn eine Seilwinde die nicht funktioniert- ist einen Schei... wert!!

So dann schaut euch mal die Bilder an..(und ich weis- das mann es wahrscheinlich noch professioneller machen kann- aber ich bin nun mal kein Forstwirt..) - also verzeiht...

Funktionierte dein Umbau der Seilwinde nicht?
Hast du die Zange für den Frontlader auch selbst gemacht?
sieht gut aus
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43236 Beiträge • Seite 1184 von 2883 • 1 ... 1181, 1182, 1183, 1184, 1185, 1186, 1187 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki