Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43236 Beiträge • Seite 1185 von 2883 • 1 ... 1182, 1183, 1184, 1185, 1186, 1187, 1188 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » Sa Jan 05, 2013 17:36

@Sternkeil
Was waren die Probleme mit deiner Winde,dass du dir schon Gedanken übers zerteilen gemacht hast?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Sa Jan 05, 2013 17:46

Also.

1. Sie zieht nicht das was sie soll (Kupplungbeläge zu alt- ich mach jetzt neue rein- winde ist schon zerlegt- da wird nicht lange gefackelt..)

2. Wahrscheinlich sind die tellerfedern die die Seiltrommel von der Kupplungscheibe trennen sollen lahm geworden- Das seil hat sich selbst mit 2 Mann- nicht mehr rausziehen lassen.

Der Funkumbau funktioniert tadellos- bin sehr zufrieden. - Aber wenn die Winde nix taugt- nützt der Funk auch nix.

Ich mach jetzt alles neu- Lager hab ich schonmal neu gemacht- und wenn sie dann net funktioniert und net richtig zieht( mein Kumpel hat nen Zugkraftmessgerät bis 10t)- dann kauf ich eine mechanische 6,5t Tajfun Winde- nagelneu- und nagele da denn Funkumbau vom Brey drauf..

und dann zieht' hoffentlich richtig...
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Sa Jan 05, 2013 17:49

@reform10
Zange habe ich so gekauft- bin sehr zufrieden damit.. reicht für mich.
Muss halt immer 90 Grad zum Holzstamm stehen.. aber die normale Lösung mit Rotator will ich net- weil dann hebt der FL nix mehr.. so kann ich ca. 1000kg (Nutzlast!!) heben.

Außerdem hat mein Kumpel der hier dabei war einen 12t LKW mit Atlas Ladekran und Rückezange mit Rotator.. geht dann eh viel besser!

Gruss Sternkeil
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » Sa Jan 05, 2013 17:56

@Sternkeil
Es gibt einfach Tage,an denen könnte man am laufendem Band,Schei... schreien! :evil:
Aber ich bin mir sicher nach der Reperatur wirds funzen,und wenn nicht,dann wird sich der Lama Händler über deine Bestellung freuen.
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollholz » Sa Jan 05, 2013 17:59

Heute mal den Spalter ein wenig gefordert.
Gestern das kleinere Spaltkreuz mit nach Hause genommen, für diesen Stamm war das 6er Kreuz nicht gedacht.
Ging doch durch, aber alle Achtung.

Bild
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Sa Jan 05, 2013 18:10

Falke hat geschrieben:Hallo, uttenberger, die Drau ist kein Bach, sondern ein Fluss !
Auf die andere Flussseite überzusetzen würde kaum was helfen, da es dort ja ähnlich steil hinaufgeht ( der Graben ist ca. 80 m tief). :wink:

Gruß von der Drau
Adi

servus
ich weiß das es ein fluß ist die verniedlichung war als spas gedacht.
aber wurde da früher nicht auch gedriftet, wenn deine winde einmal schwächelt kannst die bäume nach unten schupsen :wink:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jan 05, 2013 18:42

Ja, man sieht noch an mehreren Stellen Spuren von den "Driften" im Gelände ...
Mein Urgroßvater war Flößermeister und hat das Holz bis Varaždin an der Donau geschippert.
Das hat spätestens 1938, als die ersten Flusskraftwerke gebaut wurden, aufgehört ...

P.S.: Das Holz ins Wasser schupsen würde die Sache kaum erleichtern : ich hab' beim letzten Hochwasser im November 'mal zugesehen,
wie mühsam die größeren Stämme am Wehr der Staukraftwerke aus dem Wasser gefischt werden müssen !

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 05, 2013 19:13

Hallo.

Wir haben nun alles so weit umgeschnitten und zusammengezogen. Gestern war dann Großkampftag, mal ne richtige Fuhre holen... IHC mit´m EInachser und der 309er Fendt mit 2x 5,7to Zweiachsern... Gut aufgeladen macht das mal 20....25 Ster....

So, paar Bilder von der letzten Woche...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 05, 2013 19:45

@Güldner,

Kann man bei euch noch in die Wiese reinfahren? Ich bin heute auf dem Weg in den Wald auch über die Wiese gegangen, da bin ich ja schon eingesunken :roll:. Mit so neim 2-Achser voll Holz wäre ich bestimmt nicht mehr rausgekommen :D

Aber sag mal legt ihr die Prügl alle per Hand auf oder habt ihr da mit dem FL mitgeholfen? Sind ja doch ordentliche Waschln dabei wo man sich zu Tode schindet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mbss » Sa Jan 05, 2013 20:01

Hallo Güldner,

tolle Photos!

Könntest Du bitte ein paar Bilder von Deinem roten zweireihigen Meterholzwagen einstellen?

Gefällt mir gut.

Würde mir gerne auch so was aufbauen und bin im Moment am Ideen sammeln.

@ Andi,

stimme Dir zu mir ist es heute auf meinem Holzplatz ähnlich ergangen! :?

Schönen Gruß
Stefan
Dateianhänge
P1030487_k.JPG
...mal warten bis es ein wenig weiter abtrocknet!
P1030487_k.JPG (337.87 KiB) 2860-mal betrachtet
P1030485_k.JPG
...da ging nicht mehr viel mit dem Deutz 4006!
P1030485_k.JPG (342.25 KiB) 2860-mal betrachtet
Benutzeravatar
mbss
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Jun 10, 2006 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon flower-bauer » Sa Jan 05, 2013 20:06

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 11, 2018 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 05, 2013 20:10

flower-bauer hat geschrieben:Man könnte die ja auch vor Ort gleich spalten :wink:


Wäre möglich, hat er aber nicht :wink: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Sa Jan 05, 2013 20:13

mbss hat geschrieben:Hallo Güldner,

tolle Photos!

Könntest Du bitte ein paar Bilder von Deinem roten zweireihigen Meterholzwagen einstellen?

Gefällt mir gut.

Würde mir gerne auch so was aufbauen und bin im Moment am Ideen sammeln.

@ Andi,

stimme Dir zu mir ist es heute auf meinem Holzplatz ähnlich ergangen! :?

Schönen Gruß
Stefan


Wenn ich mir des so anschau dann war´s heute echt die bessere Idee in der Werkstatt zu bleiben, des Kessel anzuschüren und ganz spontan ein Kesselfleischessen zusammen zu trommeln :prost:
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sirpanzelot » Sa Jan 05, 2013 20:22

Das Wetter hat mich dann heute auch vom "Waldtag" abgehalten. Mein Lagerplatz liegt ein wenig abschüssig, der Weg davor ist ebenso unbefestigt. Da bin ich bereits ein paar mal mit em Schlepper drüber. Mittlerweile leider nicht mehr zu empfehlen. Gibt zu tiefe Furchen.
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Sa Jan 05, 2013 20:27

Nachdem ich längere Zeit immer nur mitgeschaut/gelesen hab wird's mal wieder Zeit: Prozessorarbeiten sind fertig, und um eine Vollständige Blochfuhre zusammenzubekommen wurden noch a paar Fichten aufgearbeitet; Zusätzlich wurden auch 2 entwurzelte, etwa 60cm starke Lärchen aufgearbeitet und heut hab'ma ein wenig zusammengeräumt, aber von der Schlammschlacht (obwohl nur befestigter Weg) hab ich mir die Bilder erspart ...
Die Bilder rauschen leider ziemlich, muss mich mal wieder mit den Einstellungen der Kamera spielen ...
Dateianhänge
PC271454.JPG
Ein Teil ist befahrbar, nach oben hin aber nur mehr Seilwindenarbeit bzw. wurde nach oben zum Weg geseilt
PC271454.JPG (100.95 KiB) 2682-mal betrachtet
PC271456.JPG
Wieder eine Fuhre zusammen- Recht langer Rückeweg, also anhängen was in einem Sitz geht
PC271456.JPG (98.57 KiB) 2682-mal betrachtet
PC271460.JPG
Der Rückeweg entlag einer Erdgasleitungstrasse- da soweit noch gut befahrbar, heute wär's undenkbar gewesen
PC271460.JPG (81.26 KiB) 2682-mal betrachtet
P1031461.JPG
Ein paar Tage Unterschied, allerdings sollte man bei den Temperaturen eher glauben das Eis soll weg sein^^ Ohne Ketten wärs eine reine Rutschpartie
P1031461.JPG (81.71 KiB) 2682-mal betrachtet
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43236 Beiträge • Seite 1185 von 2883 • 1 ... 1182, 1183, 1184, 1185, 1186, 1187, 1188 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki