Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 1:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1195 von 2883 • 1 ... 1192, 1193, 1194, 1195, 1196, 1197, 1198 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobbywaldbauer » Mo Jan 14, 2013 19:28

So ich war heute auch im Wald und habe einen Eichenstamm gerückt, welchen ich aufschneiden lassen möchte. Leider hat sich herausgestellt, dass mein Waldnachbar, dem der Baum ein Dorn im Auge war einen Meisel in den Stamm geschlagen hat. Von diesem Fund vorgewarnt habe ich dann gleich den Stamm mit einem Metalldetektor abgesucht und bin fündig geworden.
DSCF7222.JPG
DSCF7222.JPG (52.08 KiB) 2506-mal betrachtet

Der Meisel schaute noch 4 cm aus dem Stamm und der Nagel war komplett eingewachsen, so dass ich 10-15 cm Holz entfernen musste um an den Kopf zu kommen.

Auch das gehört zur Forstarbeit, wenn auch zu der unangenehmen. Ich hoffen, dass ich beim Aufsägen keine unangenehme Überraschung mehr erlebe, denn so ein beschädigtes Sägeblatt kostet gleich 25 Euro.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 14, 2013 20:26

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440

Dann stell uns doch bitte mal die neue Kameraperson auch vor...


Da gibt es nichts vorzustellen, die ist schon wieder weg. Ist eine alte Schulfreundin, mit der ich bis zur 7. Klasse in die Schule gegangen bin, dann ist sie mit der Familie nach Frankfurt gezogen und dieses WE war sie wieder mal zu Besuch da.

wiso hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:
Anbei noch ein Bild, war vorhin noch beim vermessen der Eschenstämme. Sind 2,9FM. Es war Begleitung dabei, die ein Foto gemacht hat


Waren die Bilder von Anfang an in dem Beitrag oder hast du die noch nachträglich angefügt? Ich zweifel langsam etwas an mir, denn beim lesen des Beitrags hab ich die nicht gesehen...


Servus Wiso,

Nein die Bilder waren Anfangs noch nicht da. Mein Beitrag war aber der letzte, darum habe ich die Bilder dort noch angefügt :D

Sooo.... jetzt darfst du aufatmen und brauchst dich nicht einliefern :mrgreen: :prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Jan 14, 2013 20:31

MF 2440 hat geschrieben:Nein die Bilder waren Anfangs noch nicht da. Mein Beitrag war aber der letzte, darum habe ich die Bilder dort noch angefügt :D

Sooo.... jetzt darfst du aufatmen und brauchst dich nicht einliefern :mrgreen: :prost: :prost:


Boah, mach das bitte nimmer. Hätt der Junior net nen Kommentar dazu abgegeben, hätt ich die verpasst. Der Beitrag war ja schon als gelesen markiert 8)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 14, 2013 20:33

@wiso
also a danke wär recht :)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 14, 2013 20:45

Da habe ich aber auch schon des öfteren beobachtet, dass jemand einen Beitrag postet und von Bildern schreibt, die dann erst
verzögert erscheinen, z.B. erst nach einem "Seite neu laden" ... Der Landtreff-Server hat ja viel zu tun ! :roll: :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon V T190 » Mo Jan 14, 2013 21:09

@beda 22

Was zahlt den dein Heizwerk für das Reisig Hackgut?
V T190
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mär 09, 2012 21:25
Wohnort: Lkr Rhön Grabfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mo Jan 14, 2013 22:30

country hat geschrieben:Ich setze dieses Bild einfach mal hier rein. gestern habe ich dies aus dem Küchenfenster fotografiert.
Unser Nachbar hat in Eigenleistung eine Birke abgetragen. Mit der Spitze hat er erstmal den Gartenzaun zertrümmert.
Dann den restlichen Stamm in 2 Schritten abgetragen. Aber seht selbst. In ca 4 Meter Höhe auf der Leiter weit über Kopf einen diagonalen Schnitt durch den Stamm :shock: Ein Wunder, das da nix passiert ist.
Bild


Ich denke, dass die meisten der "Gartenbäume" die den Besitzern über den Kopf wachsen und nicht in ganzer Länge gefällt werden können, auf diese Art und weise gefällt werden.

Bei Bäumen mit solch kleinen Durchmessern hab ich schon nen Fallkerb und Fällschnitt mit der Hanndbügelsäge gemacht. Dabei ne ordentliche Bruchleiste stehen lassen und den oberen Teil mittels Seil am Schlepper oder Muskelkraft gefällt. Hatte dabei niemals das verlangen nach einer Motorsäge, und hattenie das Gefühl, in Gefahr zu sein...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Jan 15, 2013 7:58

Florian1980 hat geschrieben:
country hat geschrieben:Ich setze dieses Bild einfach mal hier rein. gestern habe ich dies aus dem Küchenfenster fotografiert.
Unser Nachbar hat in Eigenleistung eine Birke abgetragen. Mit der Spitze hat er erstmal den Gartenzaun zertrümmert.
Dann den restlichen Stamm in 2 Schritten abgetragen. Aber seht selbst. In ca 4 Meter Höhe auf der Leiter weit über Kopf einen diagonalen Schnitt durch den Stamm :shock: Ein Wunder, das da nix passiert ist.
Bild


Ich denke, dass die meisten der "Gartenbäume" die den Besitzern über den Kopf wachsen und nicht in ganzer Länge gefällt werden können, auf diese Art und weise gefällt werden.

Bei Bäumen mit solch kleinen Durchmessern hab ich schon nen Fallkerb und Fällschnitt mit der Hanndbügelsäge gemacht. Dabei ne ordentliche Bruchleiste stehen lassen und den oberen Teil mittels Seil am Schlepper oder Muskelkraft gefällt. Hatte dabei niemals das verlangen nach einer Motorsäge, und hattenie das Gefühl, in Gefahr zu sein...


Wir haben schon einige Bäume so gefällt. Wenn die Leiter nicht ausgereicht hat, haben wir einfach am Stamm die Äste noch 50cm rausstehen lassen und sind auf den Ästen weitergeklettert. Der, der geklettert ist hat ein Seil mitgenommen und die Säge daran hochgezogen als er oben war (hier lief die Säge bereits). Das ganze unterfangen war immer sehr Abenteuerlich und sollte von niemanden nach gemacht werden. Jetzt leihen wir uns immer einen Hubsteiger, wenn wir so einen Baum fällen müssen. Nur gibt es halt noch immer stellen wo man mit einem Hubsteiger nicht ran kommt, an solchen Stellen muss man es dann halt machen lassen oder die Kreativität walten lassen, dass bleibt jedem selbst überlassen. Im obigen Fall hätte man jedoch gut einen Hubsteiger einsetzen können. Bei dem Verleih wo ich soetwas immer ausleihe Kostet der mit 21m Reichweite 130€ am Halben Tag + Diesel. Der ist dann auf einem Sprinter aufgebaut. Ich denke bei dem Preis breaucht man nicht die Leiter anzulegen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 15, 2013 8:51

Ich wollte damit ausdrücken, dass es nicht immer ne motorsäge sein muss.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Jan 15, 2013 13:27

Solche Leute habe wir schon mit schweren Rückenverletzungen aus dem Garten mit der
Drehleiter herausgehoben.
Der ältere Herr wollt einen Ast von nem Kirschbaum absägen...
Die Leiter war wohl zu kurz oder er konnte die nicht genau da anlegen,
wo er sägen wollte.
Kurz gesagt:
Er wird sich das wohl (wenn überhaupt nochmal) zweimal überlegen, ob er da nochmal ne Säge ansetzt!

Wer das Risko für sich und seinen Garten auf sich nehmen will, gern!
Aber um das "gewerblich" zu machen, sollte man doch eine Ausbildung und dem entsprechendes Material zur Verfügung haben!

Gruß Janine + Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Di Jan 15, 2013 15:17

Hallo,

War Gestern noch im Bestand und habe das tolle Wetter noch genutzt um ein paar Bäumchen an den Weg zu rücken.
Leider hat es Heute den ganzen Tag geschneit, da bleibe ich Zuhause vorm Ofen. :D

Gruss aus dem Saarland

Hydra

Tag im Wald 2 001.jpg
Tag im Wald 2 001.jpg (153.4 KiB) 3273-mal betrachtet
Dateianhänge
Tag im Wald 2 006.jpg
Tag im Wald 2 006.jpg (77.68 KiB) 3273-mal betrachtet
Tag im Wald 2 005.jpg
Tag im Wald 2 005.jpg (99.44 KiB) 3273-mal betrachtet
Tag im Wald 2 004.jpg
Tag im Wald 2 004.jpg (94.24 KiB) 3273-mal betrachtet
Tag im Wald 2 003.jpg
Tag im Wald 2 003.jpg (100.03 KiB) 3273-mal betrachtet
Tag im Wald 2 002.jpg
Tag im Wald 2 002.jpg (107 KiB) 3273-mal betrachtet
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Di Jan 15, 2013 15:50

Hey Hydra,

was hast du da für nen Case? Bin doch grad auf der Suche nach was neuem gebrauchtem größeren für den Wald...
Vielleicht kannst du ja auch in dem Thread Erfahrungswerte weitergeben,

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1543
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Di Jan 15, 2013 15:52

@Hydra: Sieht ganz schön bullig aus der IHC :)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon nasenwurzelsepp » Di Jan 15, 2013 16:00

Waldmichel hat geschrieben:Hey Hydra,

was hast du da für nen Case? Bin doch grad auf der Suche nach was neuem gebrauchtem größeren für den Wald...
Vielleicht kannst du ja auch in dem Thread Erfahrungswerte weitergeben,

Gruß Mathias


Das sieht gefährlich nach nem Maxxum 51xx aus der zweiten Generation aus.

Die Baureihe ist im Landtechnikforum schon über zig Seiten ausführlichst diskutiert worden.
Hydra ist auch bei weitem nicht das einzige Forenmitglied mit einem solchen Schlepper.


nasenwurzelsepp
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Di Jan 15, 2013 16:01

Hallo,

Ist ein Maxxum 5120 mit etwas größerer Bereifung
Bin mit dem Case zufrieden, ist wendig hat ein hohes Gewicht
und die Zugleistung ist für mich auch Ok.Repraturen hatte ich noch
keine, ich habe ihn aber auch noch nicht so lang.

Gruß Hydra
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1195 von 2883 • 1 ... 1192, 1193, 1194, 1195, 1196, 1197, 1198 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki