Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 16:49

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1230 von 2883 • 1 ... 1227, 1228, 1229, 1230, 1231, 1232, 1233 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Feb 10, 2013 11:28

Genau so schauts aus.
wohne 10 min weg von Oberammergau.
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » So Feb 10, 2013 11:34

Bilder vom Langholzrücken mit WF 1100 und Ecolog Rückezug

Vorliefern mit WF Trac, Rausfahren mit Rückezug 8)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Thomson » So Feb 10, 2013 11:35

Ich 25 wen stau ist eine Stunde
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Husqvarna 357 XPG
242 G
61
Benutzeravatar
Thomson
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi Dez 26, 2012 17:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Feb 10, 2013 11:57

Thomson hat geschrieben:Ich 25 wen stau ist eine Stunde


Woher kommst du Thomson?

Schöne Fotos LKW-Stefan. Wem gehört der WF-Trac? Dem gleichen wie der Kotschenreuther?

Gruß
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » So Feb 10, 2013 12:15

nein, ein anderer Kollege von mir.

er hat 2x WF 1100 und 2x Ecolog Rückezug

der Trac auf den Bildern von gestern hat nur den kleinen Kran dafür 2x Winde und den ich letzte Woche gefahren
bin der hat den großen Palfinger Kran und eine Eintrommelwinde!
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Feb 10, 2013 12:54

LKW-Stefan hast du von dem auch Fotos?
Welcher ist schöner zum fahren im Forst ein WF-Trac oder der Kotschenreuther?
Hab vor 2 Wochen mal einen K175 probegefahren also würde denn sofort nehmen vom Fahrgefühl her und dem Kran und ein wahnsinniger Rundumblick.

Gruß
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 10, 2013 13:28

HSM 904z hat geschrieben::shock: Hier die bilder mit Größenvergleich.

Holzauge sei wachsam :shock:
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/quer/130207-quer-laubholzbock-100.html
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Adele » So Feb 10, 2013 14:20

Diese Buche, 33m hoch, mußten wir noch anhängen und ziehen mit einem 40 Jahre alten Belarus.
Dateianhänge
Holz Februar 2013 008.JPG
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Thomson » So Feb 10, 2013 16:21

Ich wohn im "Knedldorf"
Komm aba ursprünglich aus B´beirn
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Husqvarna 357 XPG
242 G
61
Benutzeravatar
Thomson
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi Dez 26, 2012 17:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Feb 10, 2013 18:34

Hallo,

hab auch mal wieder ein paar Bilder für euch.

Heckenschnitt am Bach und ein paar Weiden fällen.

Gruß Hackschnitzel
Dateianhänge
2013-02-10 11_077_142.05.51.jpg
2013-02-09 09_067_128.48.48.jpg
2013-02-09 09_069_130.49.09.jpg
2013-02-09 14_073_134.13.05.jpg
2013-02-09 09_071_132.49.15.jpg
2013-02-09 09_061_122_001.33.59.jpg
2013-02-09 15_075_136.30.10.jpg
2013-02-10 10_138.52.37.jpg
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » So Feb 10, 2013 20:06

Rücker-Wastl hat geschrieben:LKW-Stefan hast du von dem auch Fotos?
Welcher ist schöner zum fahren im Forst ein WF-Trac oder der Kotschenreuther?
Hab vor 2 Wochen mal einen K175 probegefahren also würde denn sofort nehmen vom Fahrgefühl her und dem Kran und ein wahnsinniger Rundumblick.

Gruß


vom anderen WF findest du auf Seite 1215 hier Bilder im Thema 8)

von Fahren her ist nicht viel Unterschied. Der Kotschenreuther ist eben einiges neuer und moderner,
du hast im Kotschenreuther deinen Drehsitz und die Lenkung über Joystick. Beim WF Trac dreht
sich halt der Sitz samt Lenkrad und du lenkst noch gewöhnlich.
vom Rücken her find ich den WF Trac besser, die gleich großen Räder sind da doch meiner Meinung
nach im Vorteil, der Kotschenreuther geht recht schnell vorne in die Höhe 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Feb 10, 2013 20:24

Ja das kann ich mir denken, da liegt der Trac bestimmt besser durch die bessere Gewichtsverteilung.
Was hat denn der WF-Trac für eine Bereifung drauf?
Von der Rückeleistung her ist da ein großer Unterschied oda ist da nicht viel um zwischen denn zwei?
Danke schon mal für die Auskunft.
Gruß
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mo Feb 11, 2013 9:16

Hier brandaktuelle Bilder vom Kiefern/Eicheneinschlag
Dateianhänge
IMAG0417.jpg
IMAG0418.jpg
IMAG0425.jpg
IMAG0426.jpg
IMAG0427.jpg
IMAG0438.jpg
IMAG0440.jpg
was ne Gurke
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Feb 11, 2013 9:26

Was für Korkenzieher ! :shock: :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Mo Feb 11, 2013 9:36

@buntspecht

Schöne Bilder, Voralpenland ist doch immer wieder sehr schön anzuschauen...erinnert mich an mein Zeit
in Rosenheim.
Mal eine Frage, was ist das für eine Säge auf dem letzten Bild?
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1230 von 2883 • 1 ... 1227, 1228, 1229, 1230, 1231, 1232, 1233 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki