Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 16:49

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1229 von 2883 • 1 ... 1226, 1227, 1228, 1229, 1230, 1231, 1232 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sirpanzelot » Sa Feb 09, 2013 17:57

Hallo zusammen,

ich bin heute mit dem kleinen Gespann ausgerückt, weil der Plan ursprünglich war nur einige Meterrollen zu sägen und im Wald zur späteren Abholung liegen zu lassen. Hab mich dann aber für die direkte Mitnahme entschieden, da die Wiese doch gut gefroren war und man recht gut fahren konnte. Außerdem durfte dann gleich mal das neue Rückegestell getestet werden.

Bestes Wetter
Bild

Das kleine Gespann
Bild

Hier geht's die nächsten Wochen weiter, derzeit recht schwer den Abraum unter rund 15 cm Schnee zu finden
Bild

Test erfolgreich, auch wenn's auf der Vorderachse doch recht leicht wurde
Bild

Viele Grüße
sirpanzelot
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sirpanzelot » Sa Feb 09, 2013 17:58

DerHeinicke hat geschrieben:Hallo, schöner spalter, doch du hast sooo einen Schönen Case,also warum einen mit Motor??? :mrgreen:


Wirklich schöner Spalter... sogleich die Frage angefügt: was ist das für einer?
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Sa Feb 09, 2013 18:20

Servus,

hier ein paar Fotos von heute :wink:

Habe heute von verschiedenen Bauern das holz gefahren.
War heute schön zum Fahren allerdings nur auf festen Wegen da es unter denn 60cm Schnee nicht wirklich gefroren ist!

Grüße vom Alpenrand
Dateianhänge
IMG_1361 - Kopie.JPG
IMG_1355 - Kopie.JPG
IMG_1350 - Kopie.JPG
Beim abladen
IMG_1340 - Kopie.JPG
IMG_1356 - Kopie.JPG
Von Vorne
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 09, 2013 18:26

auch wenn's auf der Vorderachse doch recht leicht wurde

Tip: Dann bau dir doch vorne als Gegengewicht noch ein kleines Rückegestell. Dann paßt´s wieder. Einfach in das Kupplungsmaul einhängen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Sa Feb 09, 2013 18:33

Hallo,

Der Spalter ist ein HUSQVARNA Farmer Multiuse 13-VS-9 Holzspalter baugleich mit den Thor Spaltern.
Als ich den Spalter gekauft hatte war der Case noch nicht da nur ein alter 20 Kmh Schlepper. Der Spalter hat eine 80 Kmh
Zulassung, somit sind auch lange Stecken kein Problem.
Jetzt wo ich den Case habe, der 40 kmh läuft, werde ich mir wohl einen liegenden Spalter kaufen.

Gruss aus dem Saarland

Hydra
Spalter.jpg
Spalter.jpg (12.16 KiB) 2593-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sirpanzelot » Sa Feb 09, 2013 18:35

Kormoran2 hat geschrieben:
auch wenn's auf der Vorderachse doch recht leicht wurde

Tip: Dann bau dir doch vorne als Gegengewicht noch ein kleines Rückegestell. Dann paßt´s wieder. Einfach in das Kupplungsmaul einhängen.


Dann bin ich doch mal gespannt, ob vielleicht jmd eine Anregung hierzu liefern könnte?
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sirpanzelot » Sa Feb 09, 2013 18:39

Hydra1394 hat geschrieben:Hallo,

Der Spalter ist ein HUSQVARNA Farmer Multiuse 13-VS-9 Holzspalter baugleich mit den Thor Spaltern.
Als ich den Spalter gekauft hatte war der Case noch nicht da nur ein alter 20 Kmh Schlepper. Der Spalter hat eine 80 Kmh
Zulassung, somit sind auch lange Stecken kein Problem.
Jetzt wo ich den Case habe, der 40 kmh läuft, werde ich mir wohl einen liegenden Spalter kaufen.

Gruss aus dem Saarland

Hydra
Spalter.jpg


Wäre vielleicht auch eine Alternative für mich :D Dann könnte Anhänger und Spalter gleichzeitig in den Wald bewegt werden ohne zweimal zu fahren. Wieviel Sprit braucht das gute Gerät die Stunde?
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Sa Feb 09, 2013 19:24

waldtom hat geschrieben:Wir haben heute mal unsere neue Anhängerkupplung nach der Idee von Schosi an der Seilwinde ausprobiert. Danke an Waldbauer Schosi für die Idee!
Dies hat sehr gut funktioniert. Wir konnten gleich die 1,5 Ster, die wir gemacht haben, mit nach Hause nehmen.

:klug: Bevor nun wieder eine Diskussion über das unzulässige Mitführen von Anhängern an Dreipunktgeräten startet: :klug:

Ich benutze den PKW Anhänger nur im Wald und nicht auf öffentlichen Straßen an der Winde!

DSC_0047k.jpg
DSC_0046k.jpg


Ich fahre mit meinem pkw-anhänger hinter der winde auch im öffentlichen verkehr!
Bisher hatte ich noch keine probleme! ich bin bei mir im ort auch schon von den silber/blauen überholt worden, und die hats gar nicht interessiert! :prost:
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HSM 904z » Sa Feb 09, 2013 21:10

:shock: Hier die bilder mit Größenvergleich.
Dateianhänge
xxx.jpg
xcx.jpg
HSM 904z
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Mär 19, 2010 8:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Sa Feb 09, 2013 21:29

sirpanzelot hat geschrieben:
Hydra1394 hat geschrieben:Hallo,

Der Spalter ist ein HUSQVARNA Farmer Multiuse 13-VS-9 Holzspalter baugleich mit den Thor Spaltern.
Als ich den Spalter gekauft hatte war der Case noch nicht da nur ein alter 20 Kmh Schlepper. Der Spalter hat eine 80 Kmh
Zulassung, somit sind auch lange Stecken kein Problem.
Jetzt wo ich den Case habe, der 40 kmh läuft, werde ich mir wohl einen liegenden Spalter kaufen.

Gruss aus dem Saarland

Hydra
Spalter.jpg


Wäre vielleicht auch eine Alternative für mich :D Dann könnte Anhänger und Spalter gleichzeitig in den Wald bewegt werden ohne zweimal zu fahren. Wieviel Sprit braucht das gute Gerät die Stunde?


Ich kann dir nicht sagen was der in der Stunde braucht.
Er braucht leider Benzin kein Diesel. Ich werde mal genau
schauen wie lange ich mit einer Tankfüllung spalten kann.

Gruß Hydra
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Feb 10, 2013 8:05

Einen guten Morgen wünsche ich :D

Vorab ein Danke an Alle für die herrlichen Beiträge und Bilder - man lernt nie aus :wink:

Ich war die vergangenen Tage über 300 km weg von meiner Heimat :? und doch noch in Bayern, wie einige teil nehmenden Berufskollegen aus auserbayerischen Gefilden mit erstaunen fest stellten. (Allerdings musste ich natürlich als waschechter Franke immer wieder betonen, dass ich zwar in Bayern meine Steuern zahle, aber natürlich ein Franke und kein Bayer bin :lol: ) Und weil ich trotzdem einigen Respekt vor den Einschlägen in diesen Lagen (nahe Rosenheim) habe, ein paar Bilder von diesen Tagen.

Mal ein Blick über den "Forst"
Bildla 006.jpg

An solchen Stellen wird das Holzen bzw. die Bergung des Ernteguts wohl schier unmöglich bzw. kaum rentabel sein
Bildla 009.jpg

Noch ein Bild, entstanden vom selben Standort. Am linken Bildrand kann man einen Einschlag erkennen
Bildla 039.jpg

Der Einschlag im Detail
Bildla 047.jpg

Und ein Bild des waldfreien Höhenzugs (natürlich mit Gipfelkreuz)
Bildla 045.jpg

Ich finde Berge einfach faszinierend. Leider können wir hier im Fränkischen nicht mit solchen Höhenzüge aufwarten. 100 m Höhenunterschied sind bei uns schon ein Abbruch - "Bergvölker" können darüber nur lachen :wink:

Der Aufenthalt in dieser schönen Winterlandschaft (über Nacht hatte es noch einmal 20 bis 30 cm Neuschnee) diente mir u.a. zur Besichtigung eines holzverarbeitenden Betriebs. Daher noch einige Bilder die einen eher indirekten Bezug zur Waldwirtschaft aufweisen.
Ein Bild einer Eigenkonstruktion die zum Weisschälen dient, liegt eben eine Lärche auf
Bildla 069.jpg

Eines der Endprodukte (man kann aus Holz nicht nur Bau- und Brennholz machen :D )
Bildla 095.jpg

Und hier noch etwas für die Technikfans
Bildla 089.jpg


Grüße vom Buntspecht

PS: was habe ich denn hier verpasst? Die Bilder werden nur noch im kleinen Rahmen angezeigt? Könnte mich jemand (gerne auch per PN) aufklären?
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Feb 10, 2013 10:32

Holzschlag hat geschrieben:
Rücker-Wastl hat geschrieben:Servus,

hier ein paar Fotos von heute :wink:

Habe heute von verschiedenen Bauern das holz gefahren.
War heute schön zum Fahren allerdings nur auf festen Wegen da es unter denn 60cm Schnee nicht wirklich gefroren ist!

Grüße vom Alpenrand


Seh schöne Bilder Wastl!

Drf ich fagen woher vom Alpenrand du bist?


Servus,

fragen darf man immer :wink:

Bin aus der nähe von Oberammergau wenn das ein begriff ist.

Grüße
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Thomson » So Feb 10, 2013 11:26

Ja Oberammergau is da wo der Wellenberg ist
bzw auch die Passion
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Husqvarna 357 XPG
242 G
61
Benutzeravatar
Thomson
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi Dez 26, 2012 17:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1229 von 2883 • 1 ... 1226, 1227, 1228, 1229, 1230, 1231, 1232 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki