Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1226 von 2883 • 1 ... 1223, 1224, 1225, 1226, 1227, 1228, 1229 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Do Feb 07, 2013 10:56

Bei welcher Last kommt das Pferd an seine Grenzen??
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Do Feb 07, 2013 11:08

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Feb 07, 2013 11:50

@Rücker-Wastl
Das ist ja ganz schön schweres Gerät, dass Du mobil machst.
Hast Du keine Probleme mit der Zwillingsbereifung bzgl. Straßenfahrt oder Waldwegen??

@Herbylix
Jaja das Gaggenauer Hockergrab mit der Kinderwagenbereifung :wink:
Ich verstehe nicht wie sich das Professionelle Rücker antun konnten.
Das ist echt eine Zumutung der Einstieg in einen Unimog.
Aber er ist schnell und das ist schon mal was....

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Do Feb 07, 2013 12:46

Also bei uns sin die Feldwege alle gut ausgebaut. Im ortsbereich hat's bis jetzt ach noch nie Schwierigkeiten gegeben. In Waldwegen wird's schon manchmal eng aber es stehen meist nicht zwei Bäume gegenüber wo man durch muss.
Aber ist gigantisch wo man in Feuchtbereichen überall fahren kann. Öfter mal kann man dort zu Fuß nicht gehen aber mit denn Zwilling kein Problem
:klug:
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Do Feb 07, 2013 14:00

flower-bauer hat geschrieben:Solche Krawenzmänner zu Brennholz zu verarbeiten, macht noch richtig Arbeit.
Hab da auch schon mal meinen Bagger zweckentfremdet, um die dicksten Abschnitte aufzuspalten ...

Bild


Ist der Bagger ein HML von Schäff ?
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Do Feb 07, 2013 15:53

Hallo Robiwahn,
danke für deine Ausführungen. Sie haben mich angesichts der Kosten zum Eigenbau getrieben. eigenbau-eisernes-pferd-t82690.html Wir werden sehen ob sich die Sache im „Waldeckschen Bergland“ etabliert.
Danke, Brennholz Jürgen.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon flower-bauer » Do Feb 07, 2013 18:19

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 11, 2018 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Do Feb 07, 2013 19:05

Hier noch ein paar Fotos :D
Dateianhänge
IMG_1116 - Kopie.JPG
60fm in 4,5 Std aus dem Wald geholt vor ca 4 Wochen
IMG_0976.JPG
IMG_0971.JPG
letztes Jahr beim Rücken in einem Feuchtstück
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Do Feb 07, 2013 19:06

Heute wieder ein paar Bilder der letzten Tage im Schneebruch.

Und noch ein Video vom Einsatz der Funkwinde :D :D :D
---> Nie wieder ohne :!:

http://www.youtube.com/watch?v=dzoLWg0g ... e=youtu.be
Dateianhänge
DSC00670.JPG
DSC00659.JPG
DSC00655.JPG
DSC00652.JPG
DSC00643.JPG
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Adele » Do Feb 07, 2013 20:19

Heute mal paar Buchen umgeschubst.
Bild
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Adele » Do Feb 07, 2013 20:22

Buchen rücken.
Dateianhänge
Landtreff.jpg
Heute mal paar Buchen umgeschubst.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Do Feb 07, 2013 20:39

holz-metall-artinger hat geschrieben:Hallo Rücker-Wastl,
Das mit der Zwillingsrädern, kann das auch mit einem Deutz 6806 funktionieren ?
hätte noch Ersatzräder für hinten 16.9/34
Müsste dann noch Räder für vorne (Allrad) kaufen und Adapter
Gruß Josef



Servus,
im Grunde genommen funktioniert das bei allen.
Bei uns im Dorf sin auch Zweiradschlepper mit Zwilling unterwegs.
Vorne haben wir keine da das Gewicht nur auf die Hinterachse drückt und vorne außer der Motor kein gewicht ist (hatten noch nie Probleme zwegs versinken vorne).
Die Zwillinge Hinten sind bei uns 18.4/34 haben Felgen dazu gebraucht und die 5 arm Kock Verschlüsse mit den Einschweißösen an die Schlepperfelge.
Ist eine Super Sache geht schnell zu montieren und halten auch alles aus, das heißt man braucht sich nix denken wenn man mal nur auf den Zwillingen fährt sodass die normalen Räder in der Luft sind.

So wie die z.B. (sogar in deiner Größe) :D

http://www.landwirt.com/gebrauchte,8662 ... 69-34.html

Gruß vom Alpenrand
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Feb 07, 2013 20:40

@Rücker-Wastl
warum den mit den zwillingsbereifung unterwegs...?
da machst doch die Rückegasse hin und extrabreit ist da auch mal zu viel oder?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 07, 2013 20:45

charly0880 hat geschrieben:@Rücker-Wastl
warum den mit den zwillingsbereifung unterwegs...?
da machst doch die Rückegasse hin und extrabreit ist da auch mal zu viel oder?


Die fahren damit auf "Feuchtgebiete" :mrgreen:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1226 von 2883 • 1 ... 1223, 1224, 1225, 1226, 1227, 1228, 1229 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki