Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1225 von 2883 • 1 ... 1222, 1223, 1224, 1225, 1226, 1227, 1228 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 05, 2013 22:18

@ Andi,

das machst du schon, da bin ich mir sicher.

der Bagger muss dann wohl etwas größer sein als 5to Klasse... :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 05, 2013 22:45

Vielleicht könntest du unter den Benutzernamen schreiben wo du herkommst,

Fänd´ ich gut, wenn das überhaupt alle machten! Wenigstens die Region im Groben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Feb 05, 2013 23:02

Ja, darum hab' ich auch schon oft gebeten ...
Bundesland (und eventuell darin noch die Ecke) genügt ja. :D

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Feb 06, 2013 7:00

Falke hat geschrieben:Ja, darum hab' ich auch schon oft gebeten ...
Bundesland (und eventuell darin noch die Ecke) genügt ja. :D

Adi

Warum ist das nicht ein Pflichtfeld bei der Anmeldung.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Mi Feb 06, 2013 7:15

Sorry hab's korrigiert.
Bin aus Oberbayern besser gesagt ausm Oberland am Alpenrand.
Hätt des früher scho eintragen aber min Handy bissl kompliziert :D
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon flower-bauer » Mi Feb 06, 2013 8:01

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 11, 2018 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Feb 06, 2013 15:47

[quote="Robiwahn"]Tachchen

Wir haben auch mal wieder ein paar Bäumchen gefällt und vor an den Weg gezogen, das eiserne Pferd hat sich beim Hänger-zu-Boden-ziehen trotz seiner nur 1to-Winde doch gut bewährt. Morgen noch kleinschneiden, spalten und der nächste Winter kann kommen.

Hallo Robiwahn,

Das Iron Horse fasziniert mich schon lange. Wir bekommen in Hessen Probleme, Auflagen mit dem Brennholz machen. Hauptsächlich arbeiten hier DIN ISO Harvesterfräser die für uns Selbstwerber nur noch die Blätter oder Zapfen lassen. :twisted: Gerückte Buche ab 54€ Festmeter. Das macht keinen Spaß.
Weil uns der Förster aber gut leiden kann, bekommen wir aber Kleinstücke zum Durchforsten. Meist Seillagen und schwer zugängig. In deinem Bericht beschreibst du genau die Probleme, die wir auch haben. Wir haben auch Winde und Allradschlepper aber 70m quer zum Hang winden ist sch.. Ich denke deine Maschine könnte hier vorrücken und Aufhänger schneller beseitigen. Bitte poste noch mehr Bilder vom Einsatz und Leistung des Gerätes.
Brennholz Jürgen
Ps. Bilder
Dateianhänge
2012-12-01_10-05-49_944.jpg
2012-12-01_10-03-02_60.jpg
2012-12-01_10-03-02_60.jpg (42.51 KiB) 4218-mal betrachtet
2012-12-01_10-06-46_859.jpg
2012-12-01_10-03-20_919.jpg
Hainbuche
2012-12-01_10-03-20_919.jpg (41.43 KiB) 4218-mal betrachtet
2012-12-08_12-41-14_179.jpg
Brennholz Junior noch am lachen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Mi Feb 06, 2013 18:43

So etz mol paar Bilder von unsere Maschina Dahoam :D
Dateianhänge
IMG_1213 - Kopie.JPG
So fahr ma in Feuchtgebiete
IMG_1229 - Kopie.JPG
2x 8t Pfanzelt Festeinbauwinde
CIMG0913 - Kopie.JPG
Same Explorer 90 mit Rückewagen
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Herbylix » Mi Feb 06, 2013 19:43

Hallo!
Habe heute wieder bei angenehmen Wetter Robinien geholzt
Dateianhänge
Akazie 1.jpg
Akzie 2.jpg
Akazie 3.jpg
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Mi Feb 06, 2013 20:07

Hallo Herbert,

was ist denn da mit deiner Tür los ?
:shock: :D

Gruß Hydra
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mchornegge » Mi Feb 06, 2013 20:10

Hydra1394 hat geschrieben:Hallo Herbert,

was ist denn da mit deiner Tür los ?
:shock: :D

Gruß Hydra



Hast du schon mal veruscht mi nem Unimog der Baureihe zu rücken?

Ein und Austieg muss schon genau gewählt werden welches Bein zuerst, rein wie raus
da hintert die Tür nur beim ein und aussteigen ;)

Deshalb nutz ich unseren nicht zum rücken, wäre mir zu kompliziert :)
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Herbylix » Mi Feb 06, 2013 20:27

Hallo!
DIe Tür ist ganz einfach auszuhängen :D
Wäre aber heute gar nicht unbedingt notwendig gewesen, ich arbeitete sowieso fast nur am Stand.

@ Mchornegge: Ich habe schon oft grössere Mengen gerückt über weitere Strecken, da bin ich bei der Leerfahrt zurück mit der Federung absolut im Vorteil.
Dateianhänge
19.jpg
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mi Feb 06, 2013 20:45

@Herbert

schöne Robinie, wäre da nicht noch was sinnvolleres rausgekommen, z.B. Pfähle ? Und meine Türfrage hat sich schon erledigt

@Brennholz Jürgen
Hmmh, hab leider überhaupt keine Erfahrung mit dem eisernen Pferd am Hang, bei uns ist es so flach, das die einzige sichtbare Krümmung die Erdkrümmung ist :lol: .
Und auch das Ding kann den Oberboden ziemlich durchwühlen, wenn der angehängte Stamm zu schwer ist oder irgendwo hängt. Aber die Punktlast und damit tiefer reichende Bodenverdichtung müsste trotzdem recht gering sein. Und auch das Windenseil ist nur 20m lang. Bei dem einen Hänger, der sich leider in der Krone total verhakt hatte (und wir den Aufhängerbaum umschneiden mussten) und der inkl. Aufhängerbaum umgezogen werden musste, war es wegen dem kurzen Seil grenzwertig mit dem Sicherheitsabstand der fallenden Bäume. Ansonsten sind wir recht zufrieden, müssen dem Ding halt demnächst mal nen kleinen Service zukommen lassen. Entscheidend war bei uns auch der fehlende Platz, da wir als Städter halt keinen Hof, sondern nur 2 Pkw-Standardgaragen haben. Preis (ca. 13K) ist halt auch nicht ohne.

weitere Bilder:
P1030150-kl.jpg
Birke von gestern, die dickere mit BHD20cm und 8m, die beiden dünnen ca. BHD10cm und 10m


DSCF1280-kl.jpg
haben nen alten DDR-Anhänger mit 350kg-Achse zu nem RW-chen umgerüstet, Deichsellänge so, das bis zu 4m-Stücken drauf gehen


DSCF1282-kl.jpg
ca. 2rm frische Roteiche (2m-Stücke), wir bringen die 350er Achse regelmäßig an die Schmerzgrenze und darüber ;-), Holz wird dann gleich auf dem Wagen in Meterstücken gesägt und je nach Dicke gespalten oder sofort aufgesetzt


P1020832-kl.jpg
man kann auch 2-2,5m-Stücken (hier Robinienpfähle) direkt aufladen, ist dann aber grenzwertig mit dem Gleichgewicht


P1010858-klein.jpg
4m-Stangen, Foto steht hier schonmal irgendwo


1.jpg
knapper Rm 2m-Stücken frische Roteiche, hier wieder andeutungsweise das grenzwertige Gleichgewicht sichtbar


und noch 2 ältere Bilder

Bild
beim zusammenziehen von Kiefernstangen (ca. 10m lang, ca. 8-12cm BHD)

Bild
komplette Ladung, noch Spanngurt drüber und komplett rausgefahren/gezogen, wurde gehäckselt.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mchornegge » Mi Feb 06, 2013 20:48

Herbylix hat geschrieben:Hallo!
DIe Tür ist ganz einfach auszuhängen :D
Wäre aber heute gar nicht unbedingt notwendig gewesen, ich arbeitete sowieso fast nur am Stand.

@ Mchornegge: Ich habe schon oft grössere Mengen gerückt über weitere Strecken, da bin ich bei der Leerfahrt zurück mit der Federung absolut im Vorteil.



Ich kann es mir nicht vorstellen, ok die Federrung ist gut.

Es kann aber auch an meiner ungelenkichkeit liegen. Aber ich stoße an allen Ecken und Kanten sowie Decke an, ist für mich mühsam rein und raus.

Da bleib ich lieber beim Traktor, geht für mich einfacher und ich hab freie Sicht nach hinten und zur Seite, ist mir lieber.

Jedem das seine ;)
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC-654-DED » Do Feb 07, 2013 10:43

Mir geht es genau wie Brennholz Jürgen. Für mich ist es ein Traum und aufgrund des saftigen Preises wird es wohl auch immer ein Tarum bleiben :(
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1225 von 2883 • 1 ... 1222, 1223, 1224, 1225, 1226, 1227, 1228 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki