Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1223 von 2883 • 1 ... 1220, 1221, 1222, 1223, 1224, 1225, 1226 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Di Feb 05, 2013 13:07

Hallo,

habe schon lange nichts mehr gepostet und lade deshalb mal die Bilder der letzen Monate hoch...

Zunächst: Brennholzeinschlag. Wir haben einiges an Buche, Ahorn und Eiche gefällt und gerückt. Das Astmaterial wurde ordentlich auf Haufen gelegt die später zum Hackplatz gefahren wurden. Das Holz wurde auf 90 Zentimeter abgelängt und im Wald gespalten. Anschließend Heimfahrt der stehenden Stücke im Anhänger:



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Hier Bilder einer Eichenfällung die ich danach im Wald aufgesägt habe, dann die dicken Eichenäste als Rollen benutzt habe um sie auf den Anhänger zu laden um sie dann zuhause weiter zu bearbeiten:



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Und zum Schluß Bilder vom Schlagabraum zusammen fahren:


Bild

Bild

Bild

Bild




Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » Di Feb 05, 2013 13:24

Dickes und langes spalten ohne Wirbelsäulenverrenkungen....Nach 2m war ich Klatschnass vor lauter Schneematsch.Der Samstag war voll für den Eimer.
Dateianhänge
035.JPG
036.JPG
037.JPG
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Di Feb 05, 2013 13:28

hallo christian

du lagerst das holz frisch,nass im raum ? :shock: :klug:
Zuletzt geändert von uttenberger am Di Feb 05, 2013 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » Di Feb 05, 2013 13:29

Hier noch ein paar Handyreste...
Dateianhänge
003.jpg
002.jpg
001.jpg
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Di Feb 05, 2013 13:37

Hallo Uttenberger,

der Raum ist eher ein Dach mit wenig Wandteilen (Alter offener Stall). Hinter dem Holz sind große Fenster/ Ausgänge und ich bin ganz optimistisch, dass das Holz hier gut trocknet. Ist das erste Jahr in dem wir es hier lagern und sollte es hier nicht trocknen war es ein gescheiterter Versuch...

Wie sehen das die anderen hier? Lagert ihr alle nur draußen und kein frisches Holz in irgendwelchen Schuppen?
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Di Feb 05, 2013 13:41

ich denke laubholz so gelagert wird auf alle fälle schimmeln oder stockig werden
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ne bergische Jung » Di Feb 05, 2013 13:49

Frank Neifer hat geschrieben:Dickes und langes spalten ohne Wirbelsäulenverrenkungen....Nach 2m war ich Klatschnass vor lauter Schneematsch.Der Samstag war voll für den Eimer.


Hallo Frank,

ist das der 12t Vogesenblitz?
Wir haben den gleichen, spalten aber nur Weidepfähle auf die Art.
Würde aber nicht unbedingt sagen, dass das rückenschonender ist. Man muss sich nach jedem gespaltenen Stück bücken, ggf. nochmal spalten usw.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » Di Feb 05, 2013 13:54

Ich dreh mir das mit dem Sappi passend.Ich bück mich erst bei nem drittel oder viertel.
Spalter ist der 12to Vogesenblitz mit eigener Versorgung damit er auch schön am G25 seinen Dienst schieben kann.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AnDiii » Di Feb 05, 2013 16:08

Hi

endlich ist er da.
Mein kleiner Holz Muffel.

Bild

Gruß
AnDiii
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa Jan 05, 2013 19:15
Wohnort: 93489 Schorndorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Feb 05, 2013 17:28

Hallo "midderränannä" :D

@Rhino: wir haben versuchsweise in eine Halle ohne Tor und "offener" Stülpschalung einige Ster Holz ca. 2,50 m hoch, 5 m breit und drei Stapel hintereinander frisch gespaltene Meterprügel vor ca. 6 Jahren eingelagert. Vergangenen Sommer habe ich einen Teil davon aufgesägt. Die unteren 1,5 m des inneren Stapels (waren mit ca. 20 cm Abstand aufgeschlichtet) waren mit Myzel weiß überzogen. Allerdings kein Gewichtsverlust fest zu stellen, auch der Brennwert hat rein nach Gefühl nicht nachgelassen. Holzarten waren vorwiegend Kiefer mit Beimischungen von Fichte, Buche, Birke, Robinie (an der sah man nix) und Kirsche. Allerdings war das schwache Rundholz oben auf dem Stapel reichlich mit roten Pusteln übersät, aber kein Feuerbrand - glücklicherweise :D

Beim nächsten Mal werde ich trotzdem nur eine Reihe aufsetzen. Von meinem Vater weiß ich, dass früher immer eine Reihe gespaltenes Meterholz frisch in die Scheunendehne kam, sozusagen als Notnagel für kalte Winter.


Merlin82 hat geschrieben:Ey Buntspecht,

dein Namensgeber hat sich heute morgen vor meiner Küchentür ausgelassen.

Leider ist der Kerl so schlau und sieht mich mit Kamera nie an. :klug:

Ohne Foto kann ich Stunden lang vor der Tür hocken.

Mit Kamera flüchtet er sofort. :(

Es sind 2 Buntspechte da. Einer mit und einer ohne roten Fleck am Kopf. :prost:

n8


Hallo Merlin (ich lass mal die zweiundachtzig weg, der alte Zauberer hat sie auch nicht gebraucht :D ),

Dann ist das wohl ein Pärchen, natürlich das Männchen wieder mal mit mehr Farbe. Ist nur noch nicht klar, zu welchen Lasten das etwas mehr Farbe geht :lol:
Wiki weiß noch mehr http://de.wikipedia.org/wiki/Buntspecht

Fotogen sind die Spechte wirklich nicht. Man könnte meinen, sie erkennen den Unterschied zwischen einem Zweibeiner mit und ohne Kamera :wink:

Gruß von eben selbigen ...
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon *da-done* » Di Feb 05, 2013 17:30

so heut mal gassen geschlagen damits dann losgehn kann.

Bild

Bild

Bild

Bild

morgen gehts weiter .

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Di Feb 05, 2013 17:41

hast du eine seilwinde am rw
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon newholland-t4 » Di Feb 05, 2013 17:43

Seilwinde am RW? Dann ist des eine kleinere oder? So ne Quad-Winde?
Satt sein ist selbstverständlich, der Landwirt sorgt dafür!

New Holland T4.75, Unimog U404, Holder B12
newholland-t4
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Jan 29, 2013 16:37
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon *da-done* » Di Feb 05, 2013 17:46

winde is ne 1,7 to hydrofunkwinde mit 70 m seil

quadwinde ??? also mit der reist nix oder du stehst in ganzen tag nur rum n8

kann ja mal genauere fotos machen aber das ganze is noch in tastphase

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Di Feb 05, 2013 17:50

wahrscheinlich eigenbau

ich such schon lange sowas für meinen lader möglichst 4-5t mit funk

wer kann mir sagen ob das mit dieser möglich ist http://www.landwirt.com/gebrauchte,1011 ... stung.html
Zuletzt geändert von uttenberger am Di Feb 05, 2013 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1223 von 2883 • 1 ... 1220, 1221, 1222, 1223, 1224, 1225, 1226 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki