Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1222 von 2883 • 1 ... 1219, 1220, 1221, 1222, 1223, 1224, 1225 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Mo Feb 04, 2013 12:58

Hallo,

ich war am Samstag auch im Wald und habe meinen neuen Eigenbaurückewagen getestet.
Es hat auch gut funktioniert nur der Boden war nicht sehr schön. Alles weich und nass mein Schlepper sieht aus wie Sau :(
Aber ich wollte den Wagen unbedingt testen und es hatte mal nicht geregnet. Die Stützen vom Kran sind noch ein klein wenig zur kurz, da mus ich noch was unterbauen.
Hab ihn auch nicht ganz vollgeladen um zu Testen wie er sich ziehen lässt, aber der Case hatte null Probleme damit.
Wenn wieder besser Wetter wird ich der Rest aufgeladen ( dann noch etwas mehr :D )

Gruss aus dem nassen Saarland

Hydra



Eigenbau Wagen 002.jpg
Dateianhänge
Eigenbau Wagen 010.jpg
Eigenbau Wagen 009.jpg
Eigenbau Wagen 008.jpg
Eigenbau Wagen 007.jpg
Eigenbau Wagen 006.jpg
Eigenbau Wagen 005.jpg
Eigenbau Wagen 004.jpg
Eigenbau Wagen 003.jpg
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Mo Feb 04, 2013 14:14

Das mit dem Blech ist ne gute Idee da kann man den Anhänger auch mal anderweitig nutzen.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Mo Feb 04, 2013 14:57

Hier mal ein Bild aus vergangenen Zeiten. Der Trecker ist bestimmt noch nicht hier.
Dateianhänge
P1000113.jpg
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mo Feb 04, 2013 15:18

Sehr schönes Gespann hast du da, hast du noch Bilder von dem Bau des Rückewaagens? Würde mich mal interesieren, da ich auch ein 1-Achser Kipper habe und ihn vielleicht umbauen möchte.
Falls die Bilder schon im Forum sind, dann hab ich sie nicht gefunden, meine schuld :)
Danke für die tollen Bilder, die haben mir jetzt den ganzen Tag versüßt. :D
Auf auf und davon...Dennis! :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Mo Feb 04, 2013 15:48

Hallo Dennis schau mal da :arrow:


bau-meines-ruckewagens-mit-moserkran-t79315.html?hilit=moserkran#p919915

Gruss Hydra
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Feb 04, 2013 18:13

Lettlandbauer hat geschrieben:@ Andi, sind bei euch irgend welsche Vermessungsarbeiten durch geführt worden.
Die Zeichen sehen für mich aus wie Messpunkte.



Nein Messpunkte sind es auch nicht, ist mitten in unserem Wald, also auch keine Grenzsteinmakierungen. Den Jäger habe ich heute auch angerufen, der weiß auch nichts. Naja solange die Bäume stehen bleiben ists mir e egal, mich hätte es nur mal interessiert.

Hab e wieder ein anderes Problem, heute gabs ne Menge nassen Neuschnee, da hats mir eine Buche mit einem BHD von etwa 90cm umgelegt und hat noch 1 Buche BHD von 50cm und 5-6 Fichten die auch etwa 3-4 FM messen mitgenommen, da schauts jetzt aus :?
Gerade als ich von der Arbeit nach Hause kam und aus dem Auto austieg hat es zu krachen begonnen, und man hat zuschauen können wie die kleine Schneiße entstand, da das nur etwa 200m vom Haus entfernt ist. :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Feb 04, 2013 18:15

MF 2440 hat geschrieben:...
Gerade als ich von der Arbeit nach Hause kam und aus dem Auto austieg hat es zu krachen begonnen, und man hat zuschauen können wie die kleine Schneiße entstand, da das nur etwa 200m vom Haus entfernt ist. :roll:


Sieh das positive daran, du kannst das Zeug quasi vom Wald direkt vor den Ofen werfen :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Feb 04, 2013 18:21

Robiwahn hat geschrieben:Sieh das positive daran, du kannst das Zeug quasi vom Wald direkt vor den Ofen werfen :wink:


Ich wäre froh wenn ich den Stock der Buche schon abgeschnitten hätte. :? Eines steht fest mit der Seilwinde sichere ich diesen Stock nicht mehr, da er äußerst überhängig ist, da brauche ich nen 15t Bagger damit ich den sichere. So kann ich den Stamm erst nach ca. 4-5 Meter abschneiden weiter unten nicht, zumindest nicht ich! :?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Mo Feb 04, 2013 18:21

Und in denn Wald geht man ja gern zum arbeiten :prost:
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Mo Feb 04, 2013 18:25

@ Andi

Mach mal Bilder! Bzw. eher morgen, heut ist es wrschl. zu dunkel...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Feb 04, 2013 18:32

Hallo :D

der Vollständigkeit halber noch eine Ergänzung, zumindest für den, den's interessiert :wink:

buntspecht hat geschrieben:Einen wunderschönen Sonntag Morgen wünsche ich Euch :D

...

Nun mal ein Kuriosum. Beim Brennholz holen ist mir am Samstag wieder mal dieser Eichenabschnitt in die Hände gefallen
Bild 006.jpg

Bild 007.jpg

Ich mach es mal spannend und sage nicht dazu, wie so etwas kommen kann :wink:

...


Die Eiche war ein Zaunpfahl in einer feuchten Grundwiese und offenbar hat die Eiche noch kurzfristig schlafende Knospen zum Austrieb animiert, so zumindest meine Erklärung :)



HSM 904z hat geschrieben:
2013-01-29 17.24.11-1.jpg
2013-01-29 17.24.18-1.jpg
Hallo
Weiß jemand was für eine Larve oder Käfer solche große Fraßspuren hinterlässt?


Habe heute mit einem "Baumkenner" gesprochen. Nach den Bildern vermutet er, dass es Weide oder auch Linde sein könnte und dementsprechend eventuell der Weidenbohrer wäre, der auch andere Laubbaumarten befällt. Wichtig wäre noch zu wissen, ob der Käfer im frischen oder im Totholz tätig war bzw. die Vitalität und wo der Baum stand (feucht, nass, Boden).

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Feb 04, 2013 18:37

rima0900 hat geschrieben:@ Andi

Mach mal Bilder! Bzw. eher morgen, heut ist es wrschl. zu dunkel...


Hallo,

Bilder gibts am Freitag, unter der Woche komme ich nicht vor 17.00h nach Hause, da ist es schon zu finster um Fotos zu machen.

Holzschlag hat geschrieben:Wennst deine beiden Winden vorspannst? oder ist das Platzmäßig nicht drinn?


Doch wäre schon möglich, aber der Stock ist ne Nummer zu Groß. ca. 2m tief und ein Teller mit einem Durchmesser von etwa 6-7m, das ganze im Steilhang. genau oberhalb des Stockes ist ein Weg, den es 3/4 mitgenommen hat, aber mit einem Bagger kähme ich da noch ran.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mo Feb 04, 2013 20:28

Ey Buntspecht,

dein Namensgeber hat sich heute morgen vor meiner Küchentür ausgelassen.

Leider ist der Kerl so schlau und sieht mich mit Kamera nie an. :klug:

Ohne Foto kann ich Stunden lang vor der Tür hocken.

Mit Kamera flüchtet er sofort. :(

Es sind 2 Buntspechte da. Einer mit und einer ohne roten Fleck am Kopf. :prost:

n8
Dateianhänge
DSCI1232.JPG
DSCI1224.JPG
Merlin82
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1222 von 2883 • 1 ... 1219, 1220, 1221, 1222, 1223, 1224, 1225 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki