Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 2:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1249 von 2883 • 1 ... 1246, 1247, 1248, 1249, 1250, 1251, 1252 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Feb 24, 2013 11:11

Hallo Buntspecht,
beim letzten Bild dachte ich auf den ersten Blick an ein Seepferdchen ! :roll: :mrgreen:

Hier hat es in den letzten Tagen jeweils etwa 15 cm geschneit. Eine Sisyphus-Arbeit, das Schneeschieben ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Feb 24, 2013 11:20

Hallo Adi,

das sei eines jeden eigener Phantasie überlassen - ich seh was ganz anderes :wink: :D

Mit dem Schnee geht's mir ebenso. Jetzt schon seit Samstag fünf mal am Feuerwehrhaus geschoben :?
Glücklicherweise ist es jetzt etwas wärmer, wird der Schnee zwar schwer, aber der Boden ist nicht mehr gefroren und der Rest taut dank ein wenig Salz weg :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Feb 24, 2013 11:22

Bei unserer Rückearbeit waren die 80cm hervorragend nur die Kälte hat noch gefehlt.

Aber Wetterbericht sagt ja für kommende Woche Tauwetter dann wird der bei uns liegende lockere Pulverschnee ruckzuck weg sein

:regen:
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Feb 24, 2013 11:34

buntspecht hat geschrieben: ... ich seh was ganz anderes


Jetzt, wo du es sagst, erinnert es mich an gewisse Schnittbilder aus dem Biologieunterricht !? :shock: :| :idea: :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 24, 2013 11:37

Schaugt aus wia a Oawaschel....
Sieht wie ein Ohrlappen aus. :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » So Feb 24, 2013 12:50

@Düsentrieb
Das sieht ja praktisch aus mit dem Fuchs-Lader, hatte anfangs gedacht es sei ein Schäfer oder Weidemann, geht das gut? Hast du nicht noch mehr Bilder von dem, finde die Idee echt klasse, vielleicht sogar eine Alternative zu einem Traktor, obwohl das wohl eher mit einem Traktor besser hin haut? :D
Du polterst mit dem und kannst ja auch ganz schön was mit dem heben :shock: Donnerknipchen!
Was hast du denn für den hingelegt, der ist sicher billiger wie ein Schäfer od. Weidemann?
Gruß Dennis
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Feb 24, 2013 13:34

Hallo,

Ich war gestern auch ein wenig unterwegs, ein paar Buchen mit Windenunterützung gefällt, dass der Jungbestand Licht bekommt.

157.jpg
158.jpg
159.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon düsentrieb » So Feb 24, 2013 15:55

DerHeinicke hat geschrieben:@Düsentrieb
Das sieht ja praktisch aus mit dem Fuchs-Lader, hatte anfangs gedacht es sei ein Schäfer oder Weidemann, geht das gut? Hast du nicht noch mehr Bilder von dem, finde die Idee echt klasse, vielleicht sogar eine Alternative zu einem Traktor, obwohl das wohl eher mit einem Traktor besser hin haut? :D
Du polterst mit dem und kannst ja auch ganz schön was mit dem heben :shock: Donnerknipchen!
Was hast du denn für den hingelegt, der ist sicher billiger wie ein Schäfer od. Weidemann?
Gruß Dennis


..ja ist ein Fuchs F1200..mit 800BH für 17,5 gekauft +Zange und Mulde..

.. naja, ob er für'n Wald gut ist ?? wer weiß ob er es langfristig aushält..schwere Zugarbeiten wird nicht gut sein für Hydraulik.. :oops:
..nehm Ihn auch nur ab und zu...Schlepper mit Winde ist da klar vorteilhafter..

..nur Momentan bietet es sich an für mich, weil durch den Schneebruch alles kreutz und quer im Wald liegt..da geht das rausrücken doch bissl
einfacher und angehangenes Holz kann ich an Ort und Stelle mal aus'n Schnee rausheben...

..nebenbei sind noch kommt noch schnell mal jemand vorbei mit Anhänger und will Brennholz geladen haben (4-5 m lang ) was auch gleich mit'n
Lader gemacht wird..heben kann der schon ganz ordentlich :D

..die universal perfekte Lösung wird man eh nicht finden ( Schlepper-Winde-Rückewagen-Ladekran-Hoflader ??? ) usw.. für mich ist so
allgemein der Lader die universellste Lösung über's Jahr gesehen.. Holz machen-Schnee schieben-Heu Ernte usw... :prost:
Dateianhänge
005.jpg
..wieder aller relativ sauber..
001.jpg
..heut geht nix, außer biss'l Schnee raus schieben..
015.jpg
..ein Gartengrundstück von kranken Birken befreit
düsentrieb
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jul 28, 2007 19:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Mo Feb 25, 2013 10:51

Habe für einen Freund am Wochenende mal einige schiefgewehte Bäume gefällt und für seinen Ofen auf länge gesägt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schlepperfritz » Mo Feb 25, 2013 12:17

@ Stihldriver: Gab's bei der Magnum ein Eis am Stil dazu? :P
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Mo Feb 25, 2013 12:54

Schlepperfritz hat geschrieben:@ Stihldriver: Gab's bei der Magnum ein Eis am Stil dazu? :P



Kann er doch nicht wissen... die Säge ist doch älter als er :lol:
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Mo Feb 25, 2013 14:27

Ums hier mal richtig zu stellen. Ich bin 16 Jahre älter als die Säge. So nun können die Klugscheißer hier mal rechnen. Das Magnum gabs nach Feierabend von der Tanke. :mrgreen:
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Mo Feb 25, 2013 14:29

arbo hat geschrieben:
Schlepperfritz hat geschrieben:@ Stihldriver: Gab's bei der Magnum ein Eis am Stil dazu? :P



Kann er doch nicht wissen... die Säge ist doch älter als er :lol:



@ a.. Also ich habe gelesen du bist 14 :mrgreen: Kommt mir manchmal auch so vor :mrgreen:
Zuletzt geändert von stihldriver am Mo Feb 25, 2013 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Feb 25, 2013 15:10

Die Säge kann noch nicht alt sein! Meine ist erst 10 Jahre und das Schwert ist schon viel kürzer. :(
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
euro4.JPG
euro4.JPG (19.82 KiB) 2123-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Mo Feb 25, 2013 15:17

brennholz jürgen hat geschrieben:Die Säge kann noch nicht alt sein! Meine ist erst 10 Jahre und das Schwert ist schon viel kürzer. :(
Brennholz Jürgen


Da kannst du bei der Magnum nochmal 17 Jahre dazu rechnen. :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1249 von 2883 • 1 ... 1246, 1247, 1248, 1249, 1250, 1251, 1252 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki