Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 4:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1252 von 2883 • 1 ... 1249, 1250, 1251, 1252, 1253, 1254, 1255 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 26, 2013 20:31

wald5800 hat geschrieben:Kleinzeugwanne aus Holz



Servus,

Schaut super aus deine Wanne :wink: Wie viel Arbeit ist es denn die Wände rauszunehmen, sind die nur reingesteckt?


Ich bin momentan auch gerade am überlegen wie ich am besten einen Rundballenaufsatz auf meinen RW mache. Bin aber momentan schon eher dran gleich eine Brücke draufzumachen mit 4,5*2,2m. Damit wäre er flexibler einsetzbar z.B. Scheitholztransport da würde ich 14 Ster raufbringen :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 26, 2013 20:35

Oder einfach beides bauen ?

Stepa hat doch sowas im Repertoir
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Di Feb 26, 2013 20:36

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Di Feb 26, 2013 20:47

MF
Wände kann ich mit Kran anfassen und ausheben. Habe die Wände erst heute gemacht. Bin dann rausgefahren aus der "Werkstatt" (Stadel) und dann probiert das ausheben und reinstecken. Hat geklappt. Besser ist es aber, wenn ich eben da stehe. Läßt sich dann leichter einfädeln. Wenn es aper wird, werde ich sie "einweihen". Hoffe, die "Wanne" besteht die Feuertaufe!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Di Feb 26, 2013 20:58

Hallo arbo
Solche schnitte werden immer in der Armen Rhön gemacht,da kommt nix zu :mrgreen:
Gruß von der Arbeit.... :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Feb 26, 2013 21:59

@Fendt 820 Vario
Ist das auf deinem (kommentarlosen) Bild ein (getarnter) Fendt 820 Vario ? :shock: :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 27, 2013 1:07

Arbo, hier kommen zwei Dinge zusammen, die möglicherweise miteinander zu tun haben: Eine außergewöhnliche Wurzelbildung und eine außergewöhnliche Freiheit von Fäule.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Feb 27, 2013 4:02

Falke hat geschrieben:@Fendt 820 Vario
Ist das auf deinem (kommentarlosen) Bild ein (getarnter) Fendt 820 Vario ? :shock: :mrgreen:

A.


Soviel hat der nicht unter der haube :mrgreen: ist aber nicht unser, das Gespann war nur ausgeliehen da der unser RW neue Reifen bekommt und auf dem Grund nicht da war. Aber mit dem Geo 93 könnte ich mich anfreunden :D
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Mi Feb 27, 2013 4:27

Kormoran2 hat geschrieben:Arbo, hier kommen zwei Dinge zusammen, die möglicherweise miteinander zu tun haben: Eine außergewöhnliche Wurzelbildung und eine außergewöhnliche Freiheit von Fäule.


Schon klar - aber was willst du mir damit sagen ?

Wie gesagt mir gefällt die Stubbenhöhe. So sollten eigentlich alle sein.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schulte 1212 » Mi Feb 27, 2013 9:21

@ Fendt man habe ich nen großen Trecker 820
http://www.lindner-traktoren.at/ajaxSer ... 33dce7ceb5
Ausgeliehen???? Du meinst gegoogelt!!!!! :regen:
schulte 1212
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 12, 2011 16:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mi Feb 27, 2013 9:50

Wir haben auch mit unserem Binderberger H17Z etwas Käferholz gespalten und davon gute 4 RM weit weg vertickt...
... eigentlich vverkaufen wir ja kein Holz, aber dieses Jahr ist es einfach zu viel um es selbst zu verwerten...

Aber seht selbst:

spalten20130222 (1)komp.jpg


spalten20130222 (2)komp.jpg


ScheitholzAusliefern20130227 (2) komp.JPG


Gruß IHC744
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Epxylon » Mi Feb 27, 2013 11:09

schulte 1212 hat geschrieben:@ Fendt man habe ich nen großen Trecker 820
http://www.lindner-traktoren.at/ajaxSer ... 33dce7ceb5
Ausgeliehen???? Du meinst gegoogelt!!!!! :regen:


Natürlich ausgeliehen, er kann doch nichts dafür das seine Nachbarn in Bayern wohnen. :wink:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Feb 27, 2013 12:08

Solch Bilderaktion hatte der vor geraumer Zeit, bei Bilder Landarbeiten doch schon durchgezogen :lol:

Ist nur ein "Blender"
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Feb 27, 2013 12:09

Bei Tante :google: Ausgeliehen :roll:
Versteht doch, alle posten Bilder mit Neuen Gerätschaften, da muss doch mit gehalten werden :mrgreen: :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 27, 2013 12:42

Fendt 820 Vario hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:@Fendt 820 Vario
Ist das auf deinem (kommentarlosen) Bild ein (getarnter) Fendt 820 Vario ? :shock: :mrgreen:

A.


Soviel hat der nicht unter der haube :mrgreen: ist aber nicht unser, das Gespann war nur ausgeliehen da der unser RW neue Reifen bekommt und auf dem Grund nicht da war. Aber mit dem Geo 93 könnte ich mich anfreunden :D


Solche Leute sind doch echt Hobbylos...

hast du keine Freunde mit denen du die Zeit vertreiben kannst ?

früher hingen dir deine Elter einen Knochen um den Hals, damit wenigsten die Hunde mit dir spielen...

bei den 14 Jahren, die du bei dir im Profil angegeben hast, bin ich mir irgendwie nicht sicher.

meint

S.G.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1252 von 2883 • 1 ... 1249, 1250, 1251, 1252, 1253, 1254, 1255 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Göttge

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki