Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 6:26

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1253 von 2883 • 1 ... 1250, 1251, 1252, 1253, 1254, 1255, 1256 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Mi Feb 27, 2013 13:22

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mi Feb 27, 2013 13:56

Nungu hat geschrieben:Sehr schön IHC744, so haben wir es auch vor. Nur durch das Fehlen der Bordwände bedingt haben wir uns für eine Rungenlösung entschieden. Davon zeige ich mal ein paar Detailbilder, wenn es fertig ist. Welche Maße hat denn dein Hänger? Auch 3mx1,85m? Meiner ist ein Stema, welche Marke ist deiner?


Hallo Nungu,

ist ein Unsinn-Angänger (nach der alten Bauweise) aus 1995 mit 3,05*1,78m und ca. 800kg Leergewicht!!!!
Beispielsweise hat er keine geschraubte Pappendeckeldeichsel, sondern von vorne bis hinten durchgehende 4kantrohre als Deichsel und Rahmen mit 4mm Wandung!
Der hat sich schon jahrelang bei uns bewährt und läuft sowohl hinter Lkw, Schlepper und Pkw.
Leider ist bei 50% aller Arbeiten die Ladefläche zu klein, sodass wir schon lange über was zusätzliches nachdenken.... aber alles was gefällt ist fast nicht zu bezahlen,-(

Heute würde ich definitiv keinen Unsinn-Anhänger mehr kaufen... genauso wenig wie Böckmann, Humbauer, ... (duck und weg)
Es gibt leider nur noch sehr sehr wenige Anhängerhersteller, die richtige Anhänger bauen können....
... als eine der wenigen Hersteller habe ich aktuell BAOS und Moetefindt in positiven Gedanken... aber die sind in der Preisklasse ab 10000€ angesiedelt;-(

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Mi Feb 27, 2013 14:05

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mi Feb 27, 2013 14:25

Nungu hat geschrieben:Meiner ist extrem leicht gebaut. Alles 1-mm-Profile. Der Vorteil ist, dass er bloß 450 kg wiegt. Und er war wirklich günstig in der Anschaffung. Ich denke, der wird sich schon ein paar Jahre halten.

Aber für's Herz hätte ich gern einen HOG-2 http://www.power-trax.de/produkte/trailer/trailer.htm

Meiner sollte 235/85-16er, eine Hochladerpritsche, evtl. als Dreiseitenkipper (aber eher nicht, wg. Gewicht), Tandemachse, 3,5-t-Zulassung haben. Und dazu eine passende Pritsche für die Zugmaschine...

Aber billig wird der auch nicht.



Dazu kann ich dir nur eines sagen: Du könntest mir die Kiste schenken, würde ich ihn nicht nehmen.... Mir kommen nur HOCHLADER in Niedrigbauweise mit 10 oder 12" Bereifung auf den Hof! Zu 99,9% belädst du einen Anhänger in der Größenordnung immer von de Seite und da kann man eben mal keine Räder brauchen, die im Weg sind und ein Abklappen der Bordwand verhindern.
Auch belächle ich immer (für mich), wenn hier im Forum über leichte Einachs-Dreiseiten-Kipper für Schlepper diskutiert wird.... NIE würde ich mit sowas Holz machen, da jeder cm Ladekante zu DEINER Entlastung beitärgt!
Auch finde ich in einem gut gepflegten Wald eine Bodenfreiheit von 20cm durchaus als ausreichend.

Bevor ich mir einen landw. Dreiseitenkipper an den Schlepper kaufe, kommen mir noch zwei oder drei stabile 3,5t-Pkw Kipper auf den Hof.

Wie gesagt, so denke ich über die Geschichte... aber jedem das Seine!

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Mi Feb 27, 2013 14:39

@IHC744
Da muss ich Dir teilweise recht geben. Gerade wenn man von Hand auflädt ist mann doch um jeden cm den die Ladekante niedriger ist froh.
Da fahre ich um längen lieber mit meinem uralten 2-Achs-2-Seit Kipper als mit nem alten Miststreuer oder nem Drei-Seit-Kipper da bei letzteren
die Ladekante deutlich höher ist (von der bescheidenen Wendigkeit bem MIststreuer mal ganz abgesehen.

Ob jetzt allerdings ein 3,5 to PKW Anhänger mit 10" Rädern das richtige für den Wald ist, das lass ich mal dahingestellt, ich kann mir vorstellen
das die Achsen das Gelädnefahren mit Schlaglöchern etc nicht so gut wegstecken.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 27, 2013 14:42

@Schosi
Hahahaha das mit dem Knochen hast du von,,Deine Mutter" witze....
Aber Hobbylos ist es ja, bei uns in der Schule gibt es das auch
*Ich hab einen neuen Roller der ist geil*
Dann zeigt der uns das Bild und einer sagt,,Den Roller kenne ich, der ist aus Google der war bei Facebook!"
Und patz! Der ist aufgeflogen, hab selber einen Aprilia sr 50, da muss man sich keinen Mehr ,, bei Google ausleihen" :mrgreen:
Wird ja immer doller hier :roll: :lol:
Gruß Dennis
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mi Feb 27, 2013 14:45

Johannes D. hat geschrieben:@IHC744
Da muss ich Dir teilweise recht geben. Gerade wenn man von Hand auflädt ist mann doch um jeden cm den die Ladekante niedriger ist froh.
Da fahre ich um längen lieber mit meinem uralten 2-Achs-2-Seit Kipper als mit nem alten Miststreuer oder nem Drei-Seit-Kipper da bei letzteren
die Ladekante deutlich höher ist (von der bescheidenen Wendigkeit bem MIststreuer mal ganz abgesehen.

Ob jetzt allerdings ein 3,5 to PKW Anhänger mit 10" Rädern das richtige für den Wald ist, das lass ich mal dahingestellt, ich kann mir vorstellen
das die Achsen das Gelädnefahren mit Schlaglöchern etc nicht so gut wegstecken.

cu

Johannes D.



Stimmt, das Fahrverhalten auf der Straße ist bei der Niederquerschnittsbereifung nicht ideal - da ist eine 14"-Standard-Bereifung deutlich angenehmer. Aber dafür ist die Ladekante auch einige cm höher... und das ists mir nicht wert.
Zum Thema Fahrwerk und Achsen kann ich nur soviel sagen: Man bekommt das verbaut, was man bezahlt! Wer meint ein 3,5t Dreiseitenkipper mit Laubgitter vom Onkel Humbauer & Co. für 5000€ (brutto natürlich) kaufen zu müssen, der bekommt halt auch keine Reserve...;-)

Aber ich möchte hier jetzt keinen Anhängerthread eröffnen - zurück zu BILDER FORSTARBEITEN!
Wer was mit mir über Anhänger diskutieren möchte, kann einen eigenen Thread aufmachen oder mir ne PM schreiben.
Thema Anhänger ist hiermit beendet - sonst schaltet sich wieder der große Falke ein;-)
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer73 » Mi Feb 27, 2013 14:54

DerHeinicke hat geschrieben:Schade :( :cry:
Dachte den gibt es zu kaufen... :mrgreen:
Sieht nämlich richtig gut aus :D

Du kaufst Dir also Werkzeuge nach ihrem Aussehen?!
http://www.gosee.de/images/newsletter/_ ... ender3.jpg
Der Freischneider sieht doch toll aus - oder?
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Feb 27, 2013 16:01

Holzer73 hat geschrieben:
DerHeinicke hat geschrieben:Schade :( :cry:
Dachte den gibt es zu kaufen... :mrgreen:
Sieht nämlich richtig gut aus :D

Du kaufst Dir also Werkzeuge nach ihrem Aussehen?!
http://www.gosee.de/images/newsletter/_ ... ender3.jpg
Der Freischneider sieht doch toll aus - oder?


Eher die :klug: :lol: " Freischneiderin " :lol: :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 27, 2013 21:35

@Holzer
Na da macht arbeiten doch wieder Spaß :mrgreen: :wink:
Ne meinte der sieht so gut aus, und wenn man ihn auf :google: suchen könnte, dann stehen da mit Sicherheit Daten, und dann würde man ja merken ob es ein gutes Werkzeug wäre, alleine
von den Bildern würde ich sagen, der sieht gut aus macht einen guten Eindruck...
Ich brauch noch einen Fällheber, auf Ebay sehen alle so (Dünn) aus?
und haben alle so den selben Preis.
Aber eine Handpackzange über Ebay hab ich schon (34 cm Öffnungsweite)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 27, 2013 21:48

@ Robs: Welche Freischneiderin ist denn besser, die blonde oder die Brünette?
Ich finde ja, die Blonde hat einen knackigeren Ars..

Und du? Sag schnell, ehe Frau Emmy hier einfällt und mit dem Sexismus aufräumt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 27, 2013 21:49

Definitiv Blond! Obwohl?? Sehr schwere Entscheidung, geht auch beide? :roll: :wink:
Ahahahaha nene das sind aber schöne Forstbilder heidenei :lol: :mrgreen: :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Mi Feb 27, 2013 21:58

DerHeinicke hat geschrieben:@Holzer
Na da macht arbeiten doch wieder Spaß :mrgreen: :wink:
Ne meinte der sieht so gut aus, und wenn man ihn auf :google: suchen könnte, dann stehen da mit Sicherheit Daten, und dann würde man ja merken ob es ein gutes Werkzeug wäre, alleine
von den Bildern würde ich sagen, der sieht gut aus macht einen guten Eindruck...
Ich brauch noch einen Fällheber, auf Ebay sehen alle so (Dünn) aus?
und haben alle so den selben Preis.
Aber eine Handpackzange über Ebay hab ich schon (34 cm Öffnungsweite)



Wenn man auf die Schnelle einen zweiten braucht baut man sich ebend einen. :mrgreen:

Bild

Bild

Der ist zwar nicht grade leicht aber sehr robust.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Mi Feb 27, 2013 22:11

Lass den Scheiß, das ist gefährlich.
Ich habe schon mehr als 1mal beim "knippen" einen Ziegenfuß abgerissen. Dein Konstrukt mit Verlängerung und Bohrung.... ohje, das gibt kaputte Knochen.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Mi Feb 27, 2013 22:14

locomotion hat geschrieben:das ist gefährlich, ich habe schon mehr als 1mal beim "knippen" einen Ziegenfuß abgerissen, und dann noch mit Verlängerung und angebohrt.... ohje, das gibt kaputte Knochen



Mit dem Teil haben wir nun schon so einige Bäume umgelegt. Das Brecheisen ist von Peddinghous. Glaube ein Gorillabar oder so.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1253 von 2883 • 1 ... 1250, 1251, 1252, 1253, 1254, 1255, 1256 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki