Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 17:51

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1269 von 2883 • 1 ... 1266, 1267, 1268, 1269, 1270, 1271, 1272 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Mär 16, 2013 19:43

jungholz hat geschrieben:@Florian1980:
fertig bist Du deswegen noch lange nicht. Jetzt gehören noch die Apfelbäume ausgelichtet. ;-)


Problem: Die Vorbesitzerin des Gartens hat Anspruch auf die noble Aluleiter erhoben, die ich in der Hütte gefunden habe. Aussage: Damit ich am Haus die Dachrinnen reinigen kann. Sie ist 86 :klug: Außerdem kann ich keine Obsbäume schneiden, nur Rebstöcke :regen:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Mär 16, 2013 19:48

lodar hat geschrieben:Ihr ward ja mindestens zu dritt, oder war das Bild mit dir mit Selbstauslöser? :lol:


Ja, war Selbstauslöser ;) Bin dieses Wochenende Strohwittwer und kann mich um die wichtigen Dinge im Leben kümmern :prost: Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Mär 16, 2013 22:11

20130316_V2.jpg
Vorher

Hallo,
Bilder von heute.
Hab Jungwald von Birken befreit, gewinnbringende Arbeit. :lol:
20130316_V1.jpg
Nachher


Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Mär 16, 2013 22:49

Ich war heute nach dem Abtauen des letzten Wintereinbruchs auf Kontrollfahrt :
es hat bei mir etwa 0,5 Bäume (> 10 cm BHD) pro ha geknickt oder entwurzelt - damit kann man leben.

Brennholz_einsammeln_P1010001_2.jpg

geknickte_Kiefer_P1010004_2.jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Sa Mär 16, 2013 23:07

Badener hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:


Mann weiß wohl auch in Neckarwestheim, welches Bier das Beste ist :lol:

Gruß


Das ist mir auch gleich ins Auge gestochen. Weiter so :prost:
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Tom81 » So Mär 17, 2013 0:21

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und finde das Forum sehr informativ und interessant!
Um mal direkt den Einstieg zu machen, hier meine Bilder vom Brennholz letzten Frühling:

IMG_3450k.jpg

IMG_3463k.jpg

IMG_3468k.jpg


Die Mieten sind jeweils ca. 2,6m breit und an der Außenseite ca. 1,6m hoch, es müssten also ca. 7-8 RM pro Miete sein.

Gruß
Thomas
Tom81
 
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 17, 2013 0:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Huskyxp » So Mär 17, 2013 0:37

Hallo Thomas, willkommen im Forum

Du hast ja eine intressante und schöne Art dein Holz zu trocknen, aber wie sieht es den in der Mitte aus, das Holz kann doch nicht richtig trocken werden, kannst du mir das erklären??
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » So Mär 17, 2013 8:01

Hallo

Ich möchte mir einen Steyr 15 kaufen.
Der sollter für die Waldarbeit eingesetzt werden (Spalter 15t, Seilwinde, Anhänger 5t)
Reicht so ein Traktor für 50 m³ aus oder soll ich mir einen stärkeren besorgen

Ps: Kennt jemand den Spritverbrauch vom 15.

Danke :D
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Mär 17, 2013 8:08

Ein 936 wäre da besser :klug:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 17, 2013 8:11

Frag da mal den Adi,

der hatte Jahrelang mit einen 15er Steyr Holz gemacht.


Sicher weis er mehr dazu.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » So Mär 17, 2013 8:11

Der ist mir zu teuer.
Ich habe nur 5 000 Euro (Traktor + Anhäger)
Glaubt ihr das der 15 Steyr ausreicht für spalter ,seilwinde ,anhänger

Danke :D
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » So Mär 17, 2013 8:13

Wo finde ich den Aldi

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon *da-done* » So Mär 17, 2013 8:25

kommt drauf an ob a(l)di nord oder süd :mrgreen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » So Mär 17, 2013 9:03

pachazon hat geschrieben:Wo finde ich den Aldi

Danke


Adi alias Falke ist hier oft zu gange. Nicht Du wirst Ihn finden, er wird Dich finden :lol: .
Nein im Ernst suche einfach ein Beitrag von ihm und schreibe ihm eine PN.

Für einen Spalter (Dreipunkt) ist der 15er vielleicht etwas klein, für eine Winde auch. Gehen wird es vermutlich schon, aber ich würde schon etwas in Richtung 30PS suchen. Schau mal in mobile.de, dort findet man relativ billige Schlepper (unter Nutzfahrzeuge, Agrarfahrzeuge).

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Mär 17, 2013 9:17

Hallo Pachazon,

ich bin der A(l)di ! :mrgreen:

Steyr T80 (15er) für die Waldarbeit ist eine vernünftigen Idee, fast schon ein wenig Retro !

Ich bin 45 Jahre lang so was gefahren.
Spalter 15 t ist kein Problem mit etwa Halbgas oder etwas mehr. Die Riesenschwungmasse des Einzylinders hilft enorm bei kurzen Lastspitzen.

Als Seilwinde empfehle ich eine 3 t (z.B. die Krpan 3E, wie ich sie die letzten Jahre hatte). Ich hatte in meinem besten Winter damit über 200 Fm
Nutz- und Brennholz gemacht ...

Auch ein Kipper mit 5 t geht, allerdings nur in der Ebene oder bei Steigungen wie bei der Eisenbahn ...

Kauf' dir aber keinen 15er, bei dem ein Zahnradpaar im Getriebe getauscht wurde, um ihn schneller zu machen !
Das taugt nur noch für Oldtimer-Ausfahrten. Man sollte zum Arbeiten bei der originalen Vmax von 15 km/h bleiben.

Ansonsten ein problemloses Schnaufferle aus der Traktor-Pionierzeit. Solange der Öl im Motor, Wasser im Kühler und Diesel im Tank hat, läuft er.

Apropos Diesel : bei leichten Arbeiten reichen 1 - 1,5 l pro Stunde, bei Vollast werden das aber schon auch ruinöse 3 l !

Hier im Ort arbeiten noch mehrere Ex-Landwirte mit 15ern im Wald und um das Haus.
Ich habe meinen aber (leider) behübscht, also restauriert und dann verkauft. Manchmal tut es mir leid . gallery/image_page.php?album_id=388&image_id=12145

Der jetzige Besitzer will ihn aber eventuell weiterverkaufen. Näheres gerne per PN.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1269 von 2883 • 1 ... 1266, 1267, 1268, 1269, 1270, 1271, 1272 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bartkauz, Bing [Bot], donot1986, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki