Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 4:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1614 von 2883 • 1 ... 1611, 1612, 1613, 1614, 1615, 1616, 1617 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mo Mär 24, 2014 18:57

Schöne Mf´s.
Der 35-er ist ja von der Technik nicht viel anders
aufgebaut wie meiner.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Mär 24, 2014 19:01

Höhlenbär hat geschrieben:
Waldhäusler hat geschrieben:Name Fälltechnik, wer kennt die :?: :?: :lol:
21-Mar-2014_V2.jpg


... ja kennt ihr denn die nicht?
Das ist doch die Große-GV-Technik, die wende ich auch dauernd an :lol: :lol: :lol:
Ist gut kombinierbar mit der AHH-Anschlagtechnik...

Lernt man doch beim Motorsägenkurs im Kirchenholz :lol: :lol: :lol:
(Da darf übrigens nur letzte Ölung in den Kettenöltank!)

Servus miteinander :prost:

(Ach ja, für die Unwissenden und Ungläubigen: GV = Gottvertrauen; AHH = Alle Heiligen hilf!)



Der mit dem letzte Ölung ist echt bärig :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: lach mich dod :lol: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Mo Mär 24, 2014 21:56

P
Waldhäusler hat geschrieben:
Da kennt man sofort das Hauer um die Ecke ist bei Euch :D


Aber bei uns glangds nur für einen alten Baas ;)
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mär 24, 2014 23:15

Hallo,

Habe mir heute Abend noch das Arbeitsgerät für morgen geholt. In ner Siedlung sollen ein drei Eichen etwas zurechtgestutzt werden, da die Äste teilweise schon die Hausmauern der umliegenden Häuser berühren bzw die Straße ne Durchfahrtshöhe von 4m haben soll. Hoffentlich schlägt das Wetter etwas um.
Heute Vormittag Regen, nachmittags Sonnenschein und Abends hats bei uns 3cm Schnee gegeben, der ist aber mittlerweile auch wieder weg und es regnet wieder :roll:

133.jpg
133.jpg (97.5 KiB) 2623-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mär 25, 2014 10:03

Hey Andi,

ist das dein Audi ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Di Mär 25, 2014 10:15

Wer hoch hinaus will, fährt Audi! :wink:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Mär 25, 2014 10:54

Mitm Ford fort und mitm Zuch wieder ham. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 25, 2014 19:20

Hallo miteinander,

Den Ford hab ich schon noch, ist aber nur noch das für den Nichtarbeitseinsatz. Der Audi ist das Arbeitsauto, der geht schneller, 275PS auf 3.0l Hubraum mit 3,5t Anhängelast, da kennt man aber nicht ob man hinten nen Anhänger dran hat aber bei der Arbeit eilts ja e immer :D - man leistet sich ja sonst nichts und den ganzen Gewinn will ich auch nicht beim LA abliefern :wink:






Nö Spaß bei Seite, das ist ein Firmenauto von der Firma bei der ich arbeite, den kann ich haben wenn ich ein Auto mit 3,5t Anhängelast brauche, in der zwischenzeit stell ich mein Auto der Firma zur Verfügung, wird aber dann e kaum benötigt, außer vielleicht mal zum Brotzeitholen
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Mär 25, 2014 19:51

Servus Andi,
das mit dem Ford war jetzt aber reiner Zufall, wußte nicht daß Du einen hast. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Di Mär 25, 2014 19:57

Ich würde auch mit nem Ford Brotzeit holen? In 8 Monaten..dann werden die Eifelstraßen unsicher..sind sie jetzt schon durch den MF :oops:
Gut ich darf ihn ja nimmer fahren :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Mär 25, 2014 20:50

Heinecke,
häääää? :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 25, 2014 21:07

Lodar, keine Panik. Er lernt demnächst Rufzeichen und Fragezeichen zu unterscheiden. Kommt aber erst im nächsten Schuljahr dran!

Den Sinn eines Beitrags deutlich herauszuarbeiten kommt dann auf der höheren Schule.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Di Mär 25, 2014 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Mär 25, 2014 21:08

lodar hat geschrieben:Heinecke,
häääää? :roll:


Wenn ich seinen Text richtig interpretiere, dann hat er in 8 Monaten seinen Führerschein :wink: wieder ??? :lol:

Und lästere nicht mehr über einen Ford, ich hab auf Ford gelernt und auch einen besessen.
Nicht so Hightech wie MF2240 sondern

DSC00181.jpg
Ford P5 Bj 1964

DSC00179.jpg
2 l 6 Zyl 90 PS 6 Volt Anlage

DSC00175.jpg
Lenkradschaltung und durchgehende Sitzbank
Zuletzt geändert von robs97 am Di Mär 25, 2014 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Grisu61 » Di Mär 25, 2014 21:12

Schoener Ford! Hatten wir auch mal.
Grisu61
 
Beiträge: 11
Registriert: So Apr 22, 2012 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 25, 2014 21:14

Robs, das war ein schönes Auto damals. Mein Vater hatte auch eine "Badewanne".
Mit dieser Karre hätte ich mich und meine jetzige Frau damals beinahe umgebracht, weil sie auf schnurgerader Landstraße bei 120 Sachen ins Wanken und Stampfen geriet wie ein Dampfer im Sturm. Und rechts und links dicke Bäume. :shock: :shock: :shock:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1614 von 2883 • 1 ... 1611, 1612, 1613, 1614, 1615, 1616, 1617 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki