Wiso, ich hatte noch mal kurz gelöscht wegen der falschen Reihenfolge.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Das Trägerfahrzeug sieht verdächtig nach Mini Bruunett aus .
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
Nachteil war, daß nicht alle Flächen erreicht wurden und daß ein erheblicher Teil des Kalkes an den allernächsten Baumstämmen klebte.
Der Kalk der von den Bäumen gebremst wird ist ein nicht zu ändernder Fakt. Aber gegen das nicht erreichen kann man was tun: mehr RÜCKEGASSEN
lg Erwin
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
Letzte Reste vom Polder gespalten und Heimgefahren. Meine 6Fm aufgesetzt und zum Trocknen verpackt. Alles Hainbuche, toller Brennwert aber schlecht zu spalten Brennholz Jürgen Ps. Bei der IHC Invasion hat sich mein Deutz versteckt.
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
Wenn´s den Jürgen wieder freuts, sitzt er bestimmt auf seinem Deutz!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Ich hab eine Frage, glaubt ihr das der Traktor mit dem Anhänger (Bild) die Steigung (Bild) die 45Grad hat und 10m lang ist schaft ohne vorne hoch zu gehen. Und wie fahr ich die am Besten Danke
Nein leider gibt es keine andere Möglichkeit, der nächste Baum liegt etwa 200m im Wald und den bergauf zu tragen ist nicht schön. Vor der Steigung geht es leicht bergauf.
Die Frage hab ich nochmal gestellt weil ich jetzt genau die Steigung weiß.
Wie würdet ihr mir empfehlen das Holz zu holen.
Zuletzt geändert von pachazon am So Mär 23, 2014 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hmmmm................ 45° fährst mit dem Traktor nimmer so leicht und ohne Allrad gleich gar nicht..............
aber!
Das sieht mir auf dem Foto nicht nach 45° aus und auch nicht nach 45%.
So rein nach dem Foto und den Fahrspuren die darauf sind würde ich sagen das das maximal 20-25% sind und das würde bei trockenen Verhältnissen leicht gehen.