Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 3:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1611 von 2883 • 1 ... 1608, 1609, 1610, 1611, 1612, 1613, 1614 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 23, 2014 12:24

Wiso, ich hatte noch mal kurz gelöscht wegen der falschen Reihenfolge.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » So Mär 23, 2014 12:39

Das Trägerfahrzeug sieht verdächtig nach Mini Bruunett aus .
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Mär 23, 2014 12:40

Nachteil war, daß nicht alle Flächen erreicht wurden und daß ein erheblicher Teil des Kalkes an den allernächsten Baumstämmen klebte.


Der Kalk der von den Bäumen gebremst wird ist ein nicht zu ändernder Fakt. Aber gegen das nicht erreichen kann man was tun: mehr RÜCKEGASSEN :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » So Mär 23, 2014 12:42

Letzte Reste vom Polder gespalten und Heimgefahren. Meine 6Fm aufgesetzt und zum Trocknen verpackt. Alles Hainbuche, toller Brennwert aber schlecht zu spalten
Brennholz Jürgen
Ps. Bei der IHC Invasion hat sich mein Deutz versteckt.
Dateianhänge
2014-03-22_18-31-08_581.jpg
2014-03-22_18-31-08_581.jpg (28.31 KiB) 2153-mal betrachtet
2014-03-22_17-46-24_733.jpg
2014-03-22_17-46-24_733.jpg (19.99 KiB) 2153-mal betrachtet
2014-03-22_15-03-57_483.jpg
2014-03-22_15-03-57_483.jpg (47.99 KiB) 2153-mal betrachtet
2014-03-22_12-38-11_450.jpg
2014-03-22_12-38-11_450.jpg (74.7 KiB) 2153-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Mär 23, 2014 12:50

Vor einem IHC braucht sich kein Deutz verstecken! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » So Mär 23, 2014 12:54

Tut dem Jürgen der Arsche weh, wars der Sitz vom IHC.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 23, 2014 15:48

Wenn´s den Jürgen wieder freuts,
sitzt er bestimmt auf seinem Deutz!
:D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » So Mär 23, 2014 19:51

Hallo

Ich hab eine Frage, glaubt ihr das der Traktor mit dem Anhänger (Bild) die Steigung (Bild) die 45Grad hat und 10m lang ist schaft ohne vorne hoch zu gehen.
Und wie fahr ich die am Besten
Danke
Dateianhänge
6.jpg
1.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC- driver » So Mär 23, 2014 19:56

Packt er

Gruß :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stefan91 » So Mär 23, 2014 19:56

Probiern... :D
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Taucher2207 » So Mär 23, 2014 20:00

klar packt der das. Der Anhänger drückt doch nicht viel auf die Hinterachse.
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Mär 23, 2014 20:01

45° wären 100 % Steigung - das schafft auch ein Allradtraktor nicht (vernünftig)!

Gibt es denn keine "Umfahrung" für die steile Stelle?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » So Mär 23, 2014 20:08

Warum 2 mal die gleiche Frage? http://www.landtreff.de/post1143581.html#p1143581
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » So Mär 23, 2014 20:11

Nein leider gibt es keine andere Möglichkeit, der nächste Baum liegt etwa 200m im Wald und den bergauf zu tragen ist nicht schön.
Vor der Steigung geht es leicht bergauf.

Die Frage hab ich nochmal gestellt weil ich jetzt genau die Steigung weiß.

Wie würdet ihr mir empfehlen das Holz zu holen.
Zuletzt geändert von pachazon am So Mär 23, 2014 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Mär 23, 2014 20:13

Hmmmm................ 45° fährst mit dem Traktor nimmer so leicht und ohne Allrad gleich gar nicht..............

aber!

Das sieht mir auf dem Foto nicht nach 45° aus und auch nicht nach 45%.

So rein nach dem Foto und den Fahrspuren die darauf sind würde ich sagen das das maximal 20-25% sind und das würde bei trockenen Verhältnissen leicht gehen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1611 von 2883 • 1 ... 1608, 1609, 1610, 1611, 1612, 1613, 1614 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki