Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 2:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1609 von 2883 • 1 ... 1606, 1607, 1608, 1609, 1610, 1611, 1612 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mär 21, 2014 20:02

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wahrscheinlich habt IHR aus der vermissten Boing 777 gleich Klein"holz" gemacht bevor es jemanden auffällt :wink: :lol:


Willst mal Sachen sehen, die bei sowas übrig bleiben?
Ist zwar schon über 70 Jahre her aber wenn Du solch Stellen findest, steigst in keinen Flieger mehr ein!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Fr Mär 21, 2014 20:46

So jetzt ist es geschaft das Holz für dieses Jahr ist gemacht. Ich bin nur etwas übers Ziel hinausgeschoßen. Normal reichen mir so ca 70 FM für ein Jahr. Hab dann zwei Lose bekommen beim einen hieß es 25 FM sind dan aber knapp 70 geworden und beim anderen meinte der Förster es wären 40 FM (stehend gemessen) waren aber auch mehr meiner Ansicht nach. Insgesamt sind so 45 RW zusammen gekommen. ( Allerdings waren hier auch einige dabei die fast komplett aus Reißig bestanden) Jetzt brauch ich nur noch was um den Rest der Dicken Dinger im Hintergrund zu spalten. So wie es aussieht müssen die noc ein Jahr länger liegen und können nicht im Herbst gehäckselt werden.
Dateianhänge
2014-03-21_12-00-03_828 (640x360).jpg
2014-03-21_12-00-03_828 (640x360).jpg (225.25 KiB) 2023-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon reform10 » Fr Mär 21, 2014 22:28

[quote="63holgi"]... zumindest mal ein Bildchen, hab heute Nachmittag noch ein wenig
an den Sturmschäden gewerkelt. Da ich noch keine Winde hab, ist
die Baumzange sehr hilfreich dabei!

Was hast du Hier für eine Rückezange?
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Mär 22, 2014 11:55

Hallo


Auf mich wartet im Wald auch Große Arbeit :shock:

Foto (53).jpg
Foto (53).jpg (243.33 KiB) 2379-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Mär 22, 2014 12:20

Servus,

Von mir gibts auch mal wieder n paar Bilder der letzten Tage...


Irgendwem schmeckt da die Spiegelrinde total gut :wink:

Bild

Die Tage hab ich dann noch nen Buchenhieb angefangen zu rücken. Anfangs musst ich erstmal ne handvoll Hänger abziehen :roll:

Bild

Muss ne arme Truppe gewesen sein. Nichtmal nen Wendehaken konnten die sich leisten :roll:

Bild

N Teil des Stammholzes...

Bild

Das Tatwerkzeug :wink:

Bild

Die Truppe war echt "interessant". Also UVV kennen die glaub nicht so wirklich, aber im Gegensatz dazu dann wieder so nen Stock mit Halteband und Herzstich, wobei das bei dem Bäumchen netmal mit ner 30er Schiene nötig gewesen wär :lol:

Bild

Ca. 4,5fm. Da wirds Deutzle scho arg leicht auf der VA...

Bild

Schlechtwetterarbeit. Der Brocken ging wirklich aufn cm genau noch durch :mrgreen:

Bild

Wo gehobelt wird... zwei Bigbags voll Dreck hat das geben...

Bild

Am Donnerstag dann mal wieder ne Kleinigkeit kaputt gegangen. Der materielle Schaden mit knapp 5m Seil war jetzt nicht die Welt, aber die verlorene Zeit war nervig, da ich an dem Tag das Stammholz fertig rücken wollt :roll:

Bild

Zum Glück ist der Hieb nicht weit von daheim weg. Musst erstmal die Schlaufe abhacken, damit ich das Seil aus der oberen Rolle ziehen konnt.

Bild

Den Klanken raushacken...

Bild

Seil komplett abtrommeln, da es einfach nicht von unten über die obere Rolle zu stecken ging :roll:

Bild

fertig und wieder an die Arbeit

Bild


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » Sa Mär 22, 2014 12:32

reform10 hat geschrieben:
63holgi hat geschrieben:... zumindest mal ein Bildchen, hab heute Nachmittag noch ein wenig
an den Sturmschäden gewerkelt. Da ich noch keine Winde hab, ist
die Baumzange sehr hilfreich dabei!

Was hast du Hier für eine Rückezange?


Die Zange ist von Düvelsdorf, ist aber Baugleicvh mit dieser hier:

http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&channel=np&biw=1540&bih=672&tbm=isch&tbnid=ANNRUZlKvO51JM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.tecparts.com%2Ftecparts%2Farticle%2Ftecpartscatalog%2F40577%2Fdetail.jsf&docid=diQXac6oL5GBdM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.tecparts.com%2Fmedias%2Fsys_master%2F8809200418846%2F395267_4.jpg&w=273&h=205&ei=bXItU5uZB4eCtAa0zoHQDQ&zoom=1&iact=rc&dur=3879&page=1&start=0&ndsp=22&ved=0CGEQrQMwBA

Öffnungsweite liegt bei ca. 1,70m un d sie drückt mit rd. 9t die Zange zusammen, was die hat, lässt sie nicht mehr los!
Das kleine Rückeschild ist eigentlich nicht unbedingt als solches zu gebrauchen, macht aber nichts.
Auf jeden Fall empfehlenswert ist der Ölmotor zum drehen der Zange, auch wenn es kein Rotator ist. Aber man
kann die Stämme immer gut packen.

Hier noch 2 Bilder von meiner Zange

IMG_20140322_121121[1].jpg


IMG_20140322_121231[1].jpg
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mslr90 » Sa Mär 22, 2014 14:06

Hallo Holger,
habe die gleiche Rückezange wie Du. Musstest Du die Zange auch schon mal richten, bzw nachschweißen?
MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pulverer 02 » Sa Mär 22, 2014 14:45

zu wiso:
vielleicht war dort - wegen der verschieden, mit unterschiedlichem Erfolg beschiedenen Fälltechniken und der Demonstration des Wendens ohne Wendehaken (zeitweise) ein Trupp eines Motorsägenkurses unterwegs?
Pulverer 02
 
Beiträge: 199
Registriert: Sa Apr 06, 2013 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 22, 2014 15:20

@Wiso:

wie betreibst du den Rückewagen der da ohne Schlepper steht ? Über den SSA ??
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Mär 22, 2014 18:14

@Pulverer02

Das war kein Kurs. Das waren gebrochen deutsch sprechende "Profis" :wink:

@Schosi

Ja, der RW wird über die Hydraulik vom Sägspalterdiesel angetrieben. Funzt gut :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » Sa Mär 22, 2014 18:50

mslr90 hat geschrieben:Hallo Holger,
habe die gleiche Rückezange wie Du. Musstest Du die Zange auch schon mal richten, bzw nachschweißen?
MfG MS


Nein, bisher nicht, alles ok. Einmal hab ich durch eine Unachtsamkeit einen Hydraulikschlauch abgerissen,
aber das war meine Schuld. Meine Zange ist Baujahr ´05.

Die hat auf der anderen Seite aber auch noch nicht viel getan, insg. vielleicht 30Fm Laubholz bis ca. BHD 55/60
und um die 60Fm Nadelholz bis ca. BHD 35
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » Sa Mär 22, 2014 18:52

@WISO
Hattest du auch noch eine Reifenpanne?
Oder wieso steht der Schlepperreifen da ans Tor gelehnt?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Mär 22, 2014 18:58

@focogü
wo lehnt denn da n reifen irgendwo rum? :shock: reifenpanne hatte ich keine...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Sa Mär 22, 2014 19:04

Hab grad auch extra nochmal geschaut und keinen gesehen. Vielleicht meint er den Vorderreifen ohne Kotflügel auf dem Bild wo das Seil nebendran liegt.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Sa Mär 22, 2014 19:25

bauer-horst hat geschrieben:Hab grad auch extra nochmal geschaut und keinen gesehen. Vielleicht meint er den Vorderreifen ohne Kotflügel auf dem Bild wo das Seil nebendran liegt.

Ich seh auch nix, lasst mal den Falken ran! 8)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1609 von 2883 • 1 ... 1606, 1607, 1608, 1609, 1610, 1611, 1612 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki