Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 2:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1610 von 2883 • 1 ... 1607, 1608, 1609, 1610, 1611, 1612, 1613 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Sa Mär 22, 2014 19:25

bauer-horst hat geschrieben:Hab grad auch extra nochmal geschaut und keinen gesehen. Vielleicht meint er den Vorderreifen ohne Kotflügel auf dem Bild wo das Seil nebendran liegt.

Ich seh auch nix, lasst mal den Falken ran! 8)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Sa Mär 22, 2014 19:45

Hey DerHeinicke du wiederholst dich :lol: :wink:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » Sa Mär 22, 2014 20:24

@wiso,

wie reparierst du so ein Seil bzw. machst eine neue Schlaufe? Seilpressklemmen und große Quetschzange?
Würde mich sehr interessieren!

Bild
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Mär 22, 2014 20:35

@63holgi

Ich mach n Flämisches Auge und dann wird die Pressklemme mit dem Pressklotz und dem handlichen 10kg-Vorschlaghammer verpresst. Im Bild siehst die Werkzeuge. Das unscheinbare Teil unterhalb der abgeschnittenen alten Schlaufe ist der Seilschneider, rechts davon der rote Brocken ist der Pressklotz und darüber der 10kg-Hammer.

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » Sa Mär 22, 2014 20:47

Heute hab ich den Baum vom Donnerstag geholt.
Das ganze Holz hab ich und mein Bruder 150m bergauf getregen, weil ich mit dem Trator sicher nicht herrausgekommen wäre.
Nächstes Jahr muss eine Seilwinde her.
Könnten die die auch solche schwachen traktore haben, zeigen wie sie im Steilen mit Seilwinde zurechtkommen, mit Bildern, wäre schön.
Danke
Dateianhänge
2.jpg
1.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blacky50 » Sa Mär 22, 2014 20:49

Hallo

Bin neu hier.
Lese aber schon länger mit.
Hier ein paar Bilder von mir.
Dateianhänge
WP_000716.jpg
2014
WP_000716.jpg (272.48 KiB) 2464-mal betrachtet
WP_000713.jpg
Aktuell von heute mittag
WP_000713.jpg (289.32 KiB) 2464-mal betrachtet
WP_000174.jpg
Ankunft Holzplatz
WP_000174.jpg (296 KiB) 2464-mal betrachtet
WP_000166.jpg
Von 2013
WP_000166.jpg (267.53 KiB) 2464-mal betrachtet
Bild0049.jpg
Schon älter von 2012
Bild0049.jpg (210.82 KiB) 2464-mal betrachtet
blacky50
 
Beiträge: 7
Registriert: So Okt 30, 2011 19:25
Wohnort: Lkr. MIL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Mär 22, 2014 21:09

@pachazon
Eine 3 oder 3,5 t Winde ist kein Problem für einen 15er oder 18er Steyr! Ich hatte selbst eine Krpan 3E an meinem 15er ...
(damals hab' ich leider kaum Bilder davon gemacht).

Die Holzknecht (oder Impos) Winde mit 3 t soll besonders leicht sein - kein Nachteil hinter einem Traktor mit kaum 1,5 t EG.

@blacky50
Willkommen im Forum!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Baysie » Sa Mär 22, 2014 21:47

Haben heute auch die ersten Fuhren nach hause gefahren.
Dateianhänge
klein2.jpg
klein2.jpg (315.08 KiB) 2246-mal betrachtet
klein1.jpg
klein1.jpg (315.23 KiB) 2246-mal betrachtet
Benutzeravatar
Baysie
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Nov 11, 2013 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » Sa Mär 22, 2014 22:01

wiso hat geschrieben:@63holgi

Ich mach n Flämisches Auge und dann wird die Pressklemme mit dem Pressklotz und dem handlichen 10kg-Vorschlaghammer verpresst. Im Bild siehst die Werkzeuge. Das unscheinbare Teil unterhalb der abgeschnittenen alten Schlaufe ist der Seilschneider, rechts davon der rote Brocken ist der Pressklotz und darüber der 10kg-Hammer.


Super, hab vielen Dank! Solch einen Seilschneider hab ich auch, allerdings keinen Pressklotz, die gibt es aber ja in der Bucht. Nimmst du einfache
Pressklemmen wie z.B. diese hier:

http://www.ebay.de/itm/5-Aluminium-Pressklemmen-f-Seil-10mm-Presshulsen-ALU-Presshulse-Pressklemme-/400345866733?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5d367921ed
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Mär 22, 2014 22:05

genau solche verwend ich auch, nur im passenden durchmesser. gibts denn noch andere?
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » So Mär 23, 2014 7:15

:oops: Hab jetzt selbst nochmal nachgeschaut,und festgestellt ich muss zum Augenarzt! Da ist ja wirklich noch ein Schlepper dran,nur kein vorderer Kotflügel! :oops:

Schande über mein Haupt!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Mär 23, 2014 9:42

Hallo "Midderränannä" :D

Gestern war händisches Holzen angesagt - mit Winde usw. kann ja jeder :lol:

Die Bilder usw. sind hier zu finden

Grüße,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Mär 23, 2014 10:09

@focogü

die Kotflügel lagen noch im Wald. Für den kurzen "Boxenstopp" zur Seilreparatur hab ich die nicht aufgesteckt :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 23, 2014 12:17

Zur Abwechslung mal wieder ein anderes Forstthema. Ich habe alte Aufnahmen gefunden von unserer ersten Waldkalkung, müßte so etwa 1992 gewesen sein. Dieses Verfahren wurde bei uns nur einmal durchgeführt. Nachteil war, daß nicht alle Flächen erreicht wurden und daß ein erheblicher Teil des Kalkes an den allernächsten Baumstämmen klebte.
Fragt mich nicht, was für ein Fahrzeug das war.
Dateianhänge
P1190985b.jpg
P1190986b.jpg
P1190987b.jpg
P1190988b.jpg
P1190989b.jpg
P1190990b.jpg
P1190991b.jpg
P1190993b.jpg
Zuletzt geändert von Kormoran2 am So Mär 23, 2014 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Mär 23, 2014 12:22

@kormoran

welche Aufnahmen? :shock:
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1610 von 2883 • 1 ... 1607, 1608, 1609, 1610, 1611, 1612, 1613 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki