Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 7:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1618 von 2883 • 1 ... 1615, 1616, 1617, 1618, 1619, 1620, 1621 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Mär 27, 2014 12:24

Ja, wenn man selten oder nie Rundholz verkauft, und auch keine Holzeinkäufer kennt, ist das schwierig ...

Zwei solche Rückewägen, wie oben geschrieben, sind aber schon ein LKW voll (kein LKW-Zug ...) - und das reicht.

Und warum bei 'ner Gemeinschaft abladen? Hier holen die Holzkutscher das Rundholz im Wald an der LKW-befahrbaren Straße.
Deshalb brauch' ich auch keinen Rückewagen ... :D :wink: (Mit der Winde muss ich auch nur max. paar hundert Meter rücken).

Und - bis du vom Brennholz einen geldwerten Vorteil hast, ist das Geld für das Rundholz längst auf dem Konto. :)

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Mär 27, 2014 12:30

Für Sägerundholz sollte man es aber sauberer asten! *duckundweg*
Ne im Ernst, solche Bäume würden bei mir nie und nimmer in den Ofen wandern.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Mär 27, 2014 12:39

tja sooo sind die unterschiede^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Do Mär 27, 2014 18:34

blacky50 hat geschrieben:Hallo

Habe gesten auchl zwei fuhren Buchenholz geholt.

Hallo Blacky,

ist da ein farmer 3 dran? Ihr habt doch auch hängiges Gelände, wie kommst Du mit dem Anhänger zurecht? Bin eben etwas neugierig, vielleicht ist für meinen Bulldog doch ein kleiner Rückewagen was ...

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Mär 27, 2014 19:14

Servus Schbechdla,
warum sollte das nichts sein?
Wenn Du nicht gerade nur Hügeligen Wald bearbeitest dürfte das problemlos Sinn machen.
Ist dann nur die Frage der Größe, aber da hast Du ja alle Möglichkeiten vom umgebauten "Schubkarren mit Zugöse" bis hin zum 2-achser-8Tonnen-Rückewagen mit Vollausstattung! OK, der Preis könnte dabei auch noch eine kleine Rolle spielen. :lol:
Wieviel PS und Eugengewicht hat denn Dein (größter) Bulldog?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Mär 27, 2014 19:23

Ich war diese Woche im Wald, um dürre und kränkelnde Fichtenstangen zu holen. Auch damit der Borkenkäfer auf keine dummen Gedanken kommt ...

322_Kleinkram_P3270005_50.JPG
322_Kleinkram_P3270005_50.JPG (165.96 KiB) 3034-mal betrachtet


(Extra) für pachazon: Das ist einer der steilsten Waldwege, die ich befahre.
Ich schätze die Steigung auf 25...30 % (nicht Grad).
322_etwa_25_Prozent_Steigung_P3270012_50.JPG
322_etwa_25_Prozent_Steigung_P3270012_50.JPG (174.34 KiB) 3034-mal betrachtet


Stete Zufuhr lässt den Haufen wachsen. Wird diesmal als "Energieholz" verkauft ...
322_Kleinkram_Polter_P3270016_50.JPG
322_Kleinkram_Polter_P3270016_50.JPG (143.09 KiB) 3034-mal betrachtet


Dann hab' ich auch noch versucht, die störenden Wurzelstöcke am kleinen Lagerplatz
auszureißen. Und es hat bei den meisten funktioniert! Die Stöcke moderten etwa 10 Jahre lang.
322_Wurzelschieben_P3270019_50.JPG
322_Wurzelschieben_P3270019_50.JPG (124.28 KiB) 3034-mal betrachtet


Beim großen Wurzelstock muss ich mich noch etwas gedulden ...
322_Wurzelziehen_P3270018_50.JPG
322_Wurzelziehen_P3270018_50.JPG (134.08 KiB) 3034-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Mär 27, 2014 19:25

Kleiner Auftrag von heute früh.
RW mit Fällgreifer und Jungfräulichen Einlegeblechen :P

K1024_DSC_0666.JPG

Zwick-Zwack Krone ab

K1024_DSC_0670a.JPG

Klar unten mußten wir mit der Motoräge nachhelfen

K1024_DSC_0677.JPG

Einmal Baum handlich verpackt :mrgreen:

Gruß Marco & Janine

PS Falke geht in den Wald das er das geschreibe von mach neuen hier nicht mit anschaun muß...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Do Mär 27, 2014 19:43

Servus,
ja der Kunde ist sich bewusst das er es auch verkaufen kann (Mengen ab 5fm werden bei uns vom Säger abgeholt), aber ihm ist wichtiger das er es Warm hat die nächsten Jahre.
Und am Samstag noch einen halben Wagen Erlen gemacht.
Spalten müssen wir es auch noch irgendwann das der Kunde selber nichts mehr machen kann.

Dieses Wochenende sind bei einer anderen Kundschaft auch ca 30fm für Brennholz in Auftrag, da ist von Stangen bis großen alles dabei. Mal abwarten was es so wird.
Dateianhänge
IMG_3642.JPG
Das war die erste Fuhre
IMG_3678.JPG
Erlen
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mär 27, 2014 19:46

DSCF4344.jpg
Das letzte Bäumchen der Saison...
DSCF4344.jpg (258.06 KiB) 2919-mal betrachtet

DSCF4347.jpg
....Da meine persönliche Iceroad durch den Sumpf schön langsam auftaut...
DSCF4347.jpg (196 KiB) 2919-mal betrachtet

DSCF4343.jpg
Das Brennholzrohmaterial..zumindest ein Teil davon...
DSCF4343.jpg (243.92 KiB) 2919-mal betrachtet

DSCF4342.jpg
Meine Brennholzlagerboxen (im Erstversuch)
DSCF4342.jpg (202.93 KiB) 2919-mal betrachtet

DSCF4341.jpg
Das werden größtenteils Pfosten und Stangen...
DSCF4341.jpg (255.66 KiB) 2919-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blacky50 » Do Mär 27, 2014 20:15

buntspecht hat geschrieben:
blacky50 hat geschrieben:Hallo

Habe gesten auchl zwei fuhren Buchenholz geholt.

Hallo Blacky,

ist da ein farmer 3 dran? Ihr habt doch auch hängiges Gelände, wie kommst Du mit dem Anhänger zurecht? Bin eben etwas neugierig, vielleicht ist für meinen Bulldog doch ein kleiner Rückewagen was ...

Gruß vom Buntspecht


Hallo Buntspecht

Nein des ist nur ein Farmer 2D.
Naja geht so aus dem Wald geht es ja schön bergab, das klappt ganz gut.
Habe für den Notfall noch hydraulische bremsen am Wagen.
Bin aber auf der suche nach einem zweiten zugfahrzeug mit mehr PS und Gewicht.

Gruß Blacky
blacky50
 
Beiträge: 7
Registriert: So Okt 30, 2011 19:25
Wohnort: Lkr. MIL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » Do Mär 27, 2014 20:15

Hallo
Am Samstag bin ich im Wald.
Wenn da wieder der eine mit seinem 8070 und Seilwinde da ist fahr ich rein, weil der kann mich ja rausziehen.

@Danke Adi
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Do Mär 27, 2014 20:16

Hallo,
ich hab heute morgen auch wieder eine Fuhre Brennholz gefahren.
Irgendwann wird ich dann auch fertig.
Die Ebene oberhalb des Felsens auf dem Bild ist der Ausgangspunkt von dem Waldweg, Höhenunterschied ca. 200m und bis zum Lagerplatz nochmal ca. 60m. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0017.JPG
IMG_0017.JPG (187.46 KiB) 2807-mal betrachtet
IMG_0018.JPG
IMG_0018.JPG (239.7 KiB) 2807-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 27, 2014 22:42

@ Stefan: Das Eis geht - die Mücken kommen, oder? :D

@ Hobbyholzer: Unter solchen Bedingungen könnte ich nicht arbeiten. Ich würde immer nur da sitzen und die Landschaft bewundern......
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rittervonkerpen » Fr Mär 28, 2014 17:23

@ kormoran. Hab`ich auch gerade gedacht.
Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun
rittervonkerpen
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Mär 30, 2013 19:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Fr Mär 28, 2014 18:10

was ist an nackigen Bergen schön ? da denk ich immer an kälte. Mir ist weites ebenes Land mit Äckern und Wälder tausend mal lieber.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1618 von 2883 • 1 ... 1615, 1616, 1617, 1618, 1619, 1620, 1621 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], harly, madeingermany, NH-T6.140

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki