Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1753 von 2884 • 1 ... 1750, 1751, 1752, 1753, 1754, 1755, 1756 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Do Dez 25, 2014 15:43

Servus :D
Hab auch mal wieder Zeit gehabt zum Bilder machen ! Hatte mal meine Überstunden und Urlaub im Wald abgebaut :lol: .
Dateianhänge
Bild1984.jpg
Bild1984.jpg (84.06 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild1320.jpg
Bild1320.jpg (83.81 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild1983.jpg
Bild1983.jpg (81.41 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2005.jpg
Bild2005.jpg (69.31 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2018.jpg
Bild2018.jpg (79.09 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2001.jpg
Bild2001.jpg (46.84 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2014.jpg
Bild2014.jpg (90.75 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild1980.jpg
Bild1980.jpg (100.36 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild1978.jpg
Bild1978.jpg (83.61 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2003.jpg
Bild2003.jpg (103.27 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2015.jpg
Bild2015.jpg (77.49 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2016.jpg
Bild2016.jpg (47.03 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2019.jpg
Bild2019.jpg (97.01 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2017.jpg
Bild2017.jpg (60.02 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2009.jpg
Bild2009.jpg (90.83 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2011.jpg
Bild2011.jpg (96.92 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2010.jpg
Bild2010.jpg (73.08 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2012.jpg
Bild2012.jpg (56.41 KiB) 2722-mal betrachtet
Bild2013.jpg
Bild2013.jpg (80.77 KiB) 2722-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Dez 25, 2014 21:19

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.


Hab heut noch mein Krempel hergerichtet, am Samstag geht´s los, auf anderes Wetter warten wird wohl eher aussichtslos sein.... Überall nur Baatz....

2014-12-24-2532.jpg


Grüße



@GüldnerG50: Obwohl der Schlepper wohl schon bessere Tage gesehen hat sieht der irgendwie genial aus, zumindest find ich das. Täuscht das oder hat das Teil wirklich flächig mit Rost zu tun :?:

@pfaffi77: suuuuuuuper Fotostrecke. Bist da im Schlamm mit´m RW auch stecken geblieben? Schöne Stämme dabei, da macht das Arbeiten spaß :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Dez 25, 2014 21:59

Hallo.

Winde und Schlepper passen da wunderbar zusammen. Die Holzknecht ist ne Top Maschine, nur die Lackierung ne Katastrophe, von Grundierung halten die wohl nichts. Beim Hürlimann kommt der Rost flächig durch den Lack, lauter ganz kleine Sprenkel. Das Komische dran, unter den Kotflügeln ist kaum Rost, nur an den Türen, seitlich an den Kotflügeln und richtig übel ist die Leiste, an der die Heckscheibe unten anliegt, dran. Die haben den gleichen Mist gemacht, wie auch Fendt bei den 300ern. Die Kabine ist auf die Kotflügel gestellt und verschraubt. Am Übergang haben die Helden nen Gummi beigelegt und da hängt der Gammel. Wasser hat der Kamerad nicht viel gesehen, ich glaube der hat bei mir zum ersten mal nen HD Reiniger zu spüren bekommen.... Ist auch mächtig Dreck runter gekommen.... Den Rost muss ich mal verscheuchen, das steht auf der To-Do Liste. Irgendwie ist es ein ziemlicher "Bock", aber auch ne kleine Gewaltsau, für seine mickrigen 60PS geht der nicht schlecht, vor allem, wenn man kein Allrad+Frontlader gewohnt ist.... :mrgreen: Technisch ist er aber TOP FIT, vor allem nach einigen Umbauten meinerseits kann man mit dem Ding vernünftig Arbeiten.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Do Dez 25, 2014 22:21

von mir auch ein paar Bilder vom Ausschneiden eines verwilderten Schrebergartens
das meiste Material wandert durch den Häcksler, ein paar Stämme gehen ins Brennholz für die Besitzer

am Kubota Bagger hab ich jetzt LED Scheinwerfer nachgerüstet - eine feine Sache in der Dunkelheit 8)

Bild

Bild

Bild


rechts den Streifen der Fläche hab ich schon mit dem Roderechen abgezogen, der Rest folgt am
Samstag

Bild

zwischendurch noch ein paar Fuhren Brennholz heimfahren von einer anderen Baustelle,
derzeit ists überall matschig und schlammig - so langsam wär mal Frost ganz recht

Bild

Bild
Zuletzt geändert von LKW-Stefan am Do Feb 05, 2015 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Dez 25, 2014 22:46

Schön das da noch einer mit dem Dreck kämpft.....

Hey, aber hier unten schneits gerade!!!

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzbrunner » Fr Dez 26, 2014 10:08

Hier ein paar Bilder von meiner letzten Holz Anieferung "dicke Buche"
IMG_0010.JPG
IMG_0012.JPG
IMG_0013.JPG
IMG_0014.JPG
IMG_0166.JPG
IMG_0167.JPG
IMG_0168.JPG
Schlepper sind wie Kirschen-die roten sind die besten!
IHC 745 S; Case JX1100U mit Binderberger Rückezange
Growi GSW 30 Liegendspalter mit Funkseiwinde
Trommelsäge Sat 4-700 von Vogesenblitz
HAF Bündelgerät
Stihl MS 661; MS 261; MS 270; MS 200
Benutzeravatar
brennholzbrunner
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Jan 01, 2013 18:10
Wohnort: Achern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 26, 2014 11:12

Boa die Buchen sind ja so dick wie bei uns :wink:
Was bezahlst du den da für den FM? Unsere letzten dicken konnte der Förster nach einem halben Jahr nur mit Preisabschlägen verkaufen da der Brennholzer die erst mit dem Bagger vorspalten musste damit sie durch den Automaten passten. :mrgreen:
Glaube waren 10€ weniger als normal. :cry:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schosch » Fr Dez 26, 2014 15:02

Servus!

Hab heute auch mal 3 Bilder gemacht.
weg.jpg
Schweres Gerät
3.jpg
forwarder.jpg


Grüße
Schosch
Schosch
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 23, 2011 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Fr Dez 26, 2014 18:51

Servus,

hier mal noch en paar Bilder von mir. Haben nur indirekt was mit Forstarbeit zu tun. Eher mit Maschineninstandhaltung...
Hab am Rückewagen an der Eigenölversorgung en bissel was umgebaut. Den Rest Stammholz noch gespalten und aufgesetzt.
Und hab die hinteren Arbeitsscheinwerfer auf LED umgebaut.

Also ich hoff es wird verziehen... lach
Dateianhänge
IMG_3829.JPG
Stammholz spalten mit dem "Kleinen" Deere
IMG_3829.JPG (172.21 KiB) 3122-mal betrachtet
IMG_3822.JPG
Vergleich Halogen zu LED
IMG_3822.JPG (95.25 KiB) 3122-mal betrachtet
IMG_3759.JPG
Saugleitung 1 1/2 Zoll
IMG_3759.JPG (119.86 KiB) 3122-mal betrachtet
IMG_3740.JPG
Größerer 100 Liter Tank für den RW
IMG_3740.JPG (120.49 KiB) 3122-mal betrachtet
IMG_3536.JPG
Mein Holzvorrat hinterm Haus (ca. 70Ster von diesem Frühjahr)
IMG_3536.JPG (200.54 KiB) 3122-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Fr Dez 26, 2014 19:06

Und hab die hinteren Arbeitsscheinwerfer auf LED umgebaut.
Also ich hoff es wird verziehen... lach


Ja, aber nur wenn Du sie nicht auf der Straße hinten raus anmachst :wink:
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Fr Dez 26, 2014 19:09

Schöne Bilder Sternkeil.

Der Holzvorrat sollte ja ein bisschen reichen.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Fr Dez 26, 2014 19:15

@nirox

Ja es kommt noch en bissel was dazu aber es reicht die nächsten 3-4 Jahre
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Fr Dez 26, 2014 19:18

@ Jungholz
Na klar werden die nicht auf der Straße angeschaltet!
Sind nur für Forst und Wiese gedacht!!!
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Dez 27, 2014 8:58

Sternkeil hat geschrieben:Servus,
Also ich hoff es wird verziehen... lach


Es wird alles verziehen, aber Bilder quer einstellen geht ja gar nicht :lol: :lol: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Sa Dez 27, 2014 10:11

Waldhäusler hat geschrieben:
GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.


Hab heut noch mein Krempel hergerichtet, am Samstag geht´s los, auf anderes Wetter warten wird wohl eher aussichtslos sein.... Überall nur Baatz....

2014-12-24-2532.jpg


Grüße



@GüldnerG50: Obwohl der Schlepper wohl schon bessere Tage gesehen hat sieht der irgendwie genial aus, zumindest find ich das. Täuscht das oder hat das Teil wirklich flächig mit Rost zu tun :?:

@pfaffi77: suuuuuuuper Fotostrecke. Bist da im Schlamm mit´m RW auch stecken geblieben? Schöne Stämme dabei, da macht das Arbeiten spaß :D

Servus Waldhäusler . Danke :) . Ja auf dem Feld am Hang hatte ich ca. 20 Min. gekämpft bis ich endlich voran gekommen bin :D . Die großen Stämme habe ich auf 4,10 gemacht , die 3 Tannen hat der Sturm genau in der Mitte abgebrochen .
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1753 von 2884 • 1 ... 1750, 1751, 1752, 1753, 1754, 1755, 1756 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki