Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1756 von 2884 • 1 ... 1753, 1754, 1755, 1756, 1757, 1758, 1759 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Dez 28, 2014 19:13

_MG_8486.jpg
_MG_8486.jpg (87.94 KiB) 1360-mal betrachtet

_MG_8514.jpg
_MG_8514.jpg (78.21 KiB) 1360-mal betrachtet


Ich hoffe ihr mögt die Bilder... und ich weiß dass wir ein paar Sachen nicht nach Lehrbuch gemacht haben, die auch eigendlich wirklich nicht gemacht werden sollten, das weiß ich, darum braucht ihr es nicht jetzt auch noch alle sagen :prost:

Das schon versprochene Video kommt auch demnächst :)

Grüße

Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon alb » So Dez 28, 2014 19:28

Abend Till
da hast Glück das du unterm Lochen bist. Oberhalb 850m brauchst einen Allrad oder Ketten sonst kommst nicht mehr durch den frischen Schnee. Wollte Spalten am Samstag war mir aber zu nass :regen:

gruß
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 28, 2014 19:40

@Till
Eine Frage zu dem unter Spannung beim Trennschnitt abgebrochenen Stamm:
Stand der "normal" unter Spannung, oder war der von der Seilwinde gezogen irgendwo eingezwickt?

Ich konnte bisher die Spannung von allen meinen vom Wind oder Schnee geworfenen Bäumen richtig einschätzen.
Einzig als ich 'mal einen Stamm abgelängt habe, der am Boden zwischen zwei Wurzelstöcken gefangen war, und den ich mit der Winde weiter gezogen hatte
bis es nicht mehr ging, hat mich die Spannung im Stamm einige Meter weggeschleudert! :shock: :x :oops:

Zum Glück ist mir damals sonst nichts passiert! :klee:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Dez 28, 2014 19:47

@Alb: Am Lochen war ich auch schon mal in nem Flächenlos :) Von Wo bist du?

@Adi: Der war ne windenunterstütze Fällung, der sich leider zwischen 2 andere Bäume gelegt hat und an beiden geklemmt hat, zuerst wollt ich ihn mit der Winde rausziehen, ging aber nix.... also Seilbremse wieder auf und absägen. Zum Glück ist er nur 1m weit gefatzt und wir hatten ihn richtig eingeschätzt, stand also auf der richtigen seit.... ist schon komisch wie einem bei so einem Schnitt ein möglichst langes Schwert recht ist, nur dass man weiter weg ist :lol:
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » So Dez 28, 2014 20:03

Marco + Janine hat geschrieben:Ein Traum bei solchen Wegen,
eine Winde in der FH :D :oops:
Ok, da fehlt auch noch die FH ....
Aber bis jetzt bin ich überall wieder hoch gekommen :klug:

Hi Marco.
Ja der nächste Schlepper wird garantiert einer mit FH dann kommt die S & R vorne dran :wink: .
Ich hab da ein kleines Stück Sumpfigen Boden gehabt, danach ist es wieder ein fester Boden .

Aber wenn ich die Seilwinde vom Heck auf die Fronthydraulik anbauen würde, dann läuft ja die Winde falsche Richtung !??

Oder ?

Pfaffi
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Dez 28, 2014 20:05

Na da würde ich sagen,
da machen wir mal wieder eine kleine Sitzung ( mitn Andi, usw. )
und ich zeig dir das dann mal :prost:
geht schon !
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 28, 2014 20:09

pfaffi77 hat geschrieben:
Marco + Janine hat geschrieben:Aber wenn ich die Seilwinde vom Heck auf die Fronthydraulik anbauen würde, dann läuft ja die Winde falsche Richtung !??

Oder ?

Pfaffi


Ja, deswegen gibt es Zwischenbaugetrieb und Seilwinden mit 2 Zapfwellenstummeln (vorne und hinten)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Frontanbau

Beitragvon Holzeropa » So Dez 28, 2014 20:31

So ist das bei mir.

Bild0163.jpg
Bild0163.jpg (81.54 KiB) 3055-mal betrachtet
als Gott die Dialekte erschuf, hatte er einen Dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum Bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i, host mi.
Benutzeravatar
Holzeropa
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 12, 2014 22:43
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » So Dez 28, 2014 23:03

Langsam reicht´s:

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jensjensen » Mo Dez 29, 2014 6:09

IMG-20141129-WA0005.jpg
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jensjensen » Mo Dez 29, 2014 6:12

IMG-20141129-WA0007.jpg

DEUTZ Runde
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Dez 29, 2014 16:11

Hallo :D

ich war auch mal ein wenig Brennholz gewinnen, ein paar Bilder dazu gibt's hier post1238123.html#p1238123 :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mo Dez 29, 2014 16:37

@ Till: Echt tolle Arbeit- Vom Fotografen und natürlich von euch!
@ jensjensen: Die beiden Deutzens gefallen mir gut! Ist das die erste 06er Baureihe, oder?

Wir haben heut wieder Windwurf aufgearbeitet, ohne Ketten ginge gar nix mehr. Die Zufahrt auf dem Rückeweg ist steiler, aber der Arbeitsplatz an sich ist eben. Die Fotos sind vom Lagerplatz und von der letzten "Fuhre" vom Zusammenräumen. Morgen gehts dann wahrscheinlich in einen andren Teil, einzelne Bäume aufarbeiten.
Dateianhänge
PC292743.JPG
PC292743.JPG (99.68 KiB) 1885-mal betrachtet
PC292745.JPG
PC292745.JPG (100.7 KiB) 1885-mal betrachtet
PC292744.JPG
PC292744.JPG (94.38 KiB) 1885-mal betrachtet
PC292742.JPG
PC292742.JPG (84.32 KiB) 1885-mal betrachtet
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jensjensen » Mo Dez 29, 2014 17:08

Einer der allerersten. Bj.68 und 70 :wink:
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Mo Dez 29, 2014 17:57

Weihnachten ist ja schon rum, aber ich hab am Samstag trotzdem noch schnell nen Christbaum für ne Party geholt
Dateianhänge
DSC_0182.JPG
DSC_0182.JPG (198.67 KiB) 1626-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1756 von 2884 • 1 ... 1753, 1754, 1755, 1756, 1757, 1758, 1759 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki