Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1795 von 2884 • 1 ... 1792, 1793, 1794, 1795, 1796, 1797, 1798 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kuerzi12 » Di Feb 03, 2015 16:19

Den einzigen Schneebruch den wir die Tage hatten, war mein schön eingewachsener Rosen / Efeubogen (den ich seit Jahren hege und pflege) im Garten.
Im Wald / an den Bäumen ist nicht viel Schnee.

mfg
kuerzi12
kuerzi12
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Nov 05, 2013 21:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Feb 03, 2015 16:44

In Mfr. ohne Schnee kein Bruch! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 03, 2015 16:52

Pinzgauer56 hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:

Ich hab heute Nachmittag noch etwas gespalten,
Der Dateianhang 2015 (12).jpg existiert nicht mehr.



Hey Schosi, solltest mal mit deiner Wasserwaage zum Eichamt gehen, der Stapel ist ja so was von windschief.....

:? duck u. weg :?



Das täuscht, ist die Hangneigung :wink:



2015 (16).jpg
2015 (16).jpg (217.12 KiB) 2264-mal betrachtet


2015 (17).jpg
2015 (17).jpg (292.35 KiB) 2264-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Feb 03, 2015 16:54

Schnee gibt es genügend, allerdings war dieser sehr leicht, so das nicht mit gar so viel Schneebruch gerechnet werden muss.
Das ist nur der Schnee im "Flachland" Weiter oben im Wald sieht es ein wenig anders aus. Vielleicht wird hieraus ein wenig verständlich weshalb bei uns die Holzsaison von April bis Okt. geht :wink: :wink:

20150203_151750.jpg
Ergebnis von ca. 1 Woche
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Di Feb 03, 2015 18:25

Heute ist bei mir der Harvester eingefallen und macht grad um meinen Holzplatz etwas frei.
Dateianhänge
IMG-20150203-WA0014.jpeg
IMG-20150203-WA0010.jpeg
IMG-20150203-WA0006.jpeg
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Feb 03, 2015 18:29

Immer wieder faszinierend, diese Monster.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF54 » Di Feb 03, 2015 19:43

Ein Sneak harvester von Valmet :D
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Di Feb 03, 2015 19:52

Ja 911.4 X3M Snake

Tolle Maschine. Spaltet sogar direkt das Holz im Wald und die Stöcke sind ca 5 bis 10 cm tief mit Rillen eingedrückt von den Ketten
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 03, 2015 19:58

:?:
Wie spaltet der?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Di Feb 03, 2015 20:01

Hatte im Herbst auch einen solchen Kettenharvester im Einsatz, allerdings im Steilgelände bis 80 % Steigung! Im flachen Gelände war ich mit meinem Kleinhäuslerrückezug unterwegs!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF54 » Di Feb 03, 2015 20:01

Mit den Stegen auf den Ketten :D
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Di Feb 03, 2015 20:09

MF54 hat geschrieben:Mit den Stegen auf den Ketten :D


Mit aufschraubbare Spikes!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Di Feb 03, 2015 20:10

MF54 hat geschrieben:Mit den Stegen auf den Ketten :D



Genau. Das Holz vor den Ketten wo er drüber Fahrt sieht aus als wäre es durch den Spalter gegangen. Das sind oben nur ca 50 Meter grad dann geht es sehr Steil abwärts. Es ist auch ein altes Militärgelände da liegt alles mögliche rum. Habe beim durchlaufen schon mehrere Rollen Messerdraht gefunden, da wird sich der Rückezugfahrer freuen.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Di Feb 03, 2015 20:11

wald5800 hat geschrieben:
MF54 hat geschrieben:Mit den Stegen auf den Ketten :D


Mit aufschraubbare Spikes!


Die Stege sind fest. Das sind Ketten wie sie auch ein Kettenbagger hat also schöne massive Stahlketten.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Di Feb 03, 2015 20:19

Mit den Stegen alleine wäre es auch nicht gegangen, es mussten auch noch die Spikes drauf!
Forwarder hat sich auf- bzw. abgeseilt
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1795 von 2884 • 1 ... 1792, 1793, 1794, 1795, 1796, 1797, 1798 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Durran, fendt schrauber, flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grasland, Haners, Hinnes, huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki