Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1796 von 2884 • 1 ... 1793, 1794, 1795, 1796, 1797, 1798, 1799 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Di Feb 03, 2015 20:57

Heute auch ein wenig im Schnee gespielt.
Schneebruch haben wir auch etwas hält sich aber in Grenzen (10 Bäume oder so + unzählige Krumme die jetzt rumstehen).
2015-02-03 10.59.22 (640x480).jpg
2015-02-03 10.59.22 (640x480).jpg (236.09 KiB) 1365-mal betrachtet

2015-02-03 12.00.56 (640x480).jpg
2015-02-03 12.00.56 (640x480).jpg (286.4 KiB) 1365-mal betrachtet

2015-02-03 12.01.47 (640x480).jpg
2015-02-03 12.01.47 (640x480).jpg (281.9 KiB) 1365-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Di Feb 03, 2015 21:25

@stoapfälzer
Ihr habt ja nur überzuckert. :wink:
Bei uns hat es auf den Freiflächen 40cm. Da gehst freiwillig nimmer zum holzen.
Im Bestand geht es aber die Fichten sind noch komplett voll Schnee.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Di Feb 03, 2015 21:31

Knappe 20 cm auf freier Fläche im Wald natürlich weniger.
Heute schien schön die Sonne da vielen die Schneeeisbatzen runter von den Bäumen (teilweise zumindest).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon alb » Mi Feb 04, 2015 19:16

Hallo
zu Thema Schneebruch. War am Sonntag unterwegs zum schauen. :( Das gibt Arbeit wenn der Schnee wieder weg ist. Da liegt einiges oder wird noch umgedrückt. Habe leider keine Bilder, Handy vergessen.
Bei uns hat es im Feld ca.40-50cm und im Wald gute 25cm. Also Momentan ist es mir im Wald zu mühsam und zu gefährlich.

Gruß von der Schwäbischen Alb
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Mi Feb 04, 2015 19:38

Hallo,
ich hatte heute wieder mal einen sehr produktiven Tag im Wald hinter mir.
Nach dem es heut endlich mal wieder gefroren hat bin ich heute früh los und hab ein bisschen entastet und gerückt. Mein Vater kam dann etwas später auch, weil wir noch ein paar Bäume fällen wollten. Doch als er da war hat die Motorsäge (MS 261, im Herbst neu gekauft) gestreikt und wollte ums verrecken nicht mehr angehen, obwohl sie zuvor problemlos lief. Also ist mein Vater wieder gegangen, ich hab noch ein bisschen aufgeräumt und nochmal versucht die MS zu starten. Tja, sie ist auch tatsächlich angegangen. Vater angerufen, der ist auch kurz darauf gekommen. Aber nachdem ich in der Zwischenzeit noch ein wenig gesägt habe und sie wieder warm war, ging sie wieder nicht an. Danach hatte ich auch keine Lust mehr. Die Säge habe ich dann mittags zum Lama gebracht (der hat sie jetzt schon das zweite mal, als sie vor kurzem nicht ging hat er nur mal die Grundeinstellung gemacht). Der hat mir dann eine MS 441 als Ersatzsäge mitgegeben und nachdem ich dann um 15:00 wieder daheim war, bin ich nochmal (mit der für mich viel zu großen 441) zwei Stunden in den Wald.

P1140488.jpg
P1140488.jpg (313.26 KiB) 2088-mal betrachtet

Naja, morgen solls auch nochmal gefrieren.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Mi Feb 04, 2015 19:50

Hallo zusammen,

heute durfte mal mein Kleiner wieder ran eine Sturmbuche vom nassen Herbst rausziehen.
Aber der Boden ist alles andere als gefroren.

411a.jpg
411a.jpg (171.34 KiB) 2004-mal betrachtet

411b.jpg
411b.jpg (144.92 KiB) 2004-mal betrachtet

411c.jpg
411c.jpg (141.84 KiB) 2004-mal betrachtet
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 04, 2015 20:02

Albi schöner Mog :P
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Mi Feb 04, 2015 20:08

Albi schöner Mog :P


ja aber der Zahn der Zeit...
beim letzten TÜV war ich 5 mal dort, das nervt.
Ich liebäugle insgeheim schon mit einem ordentlichen Schlepper.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 04, 2015 20:16

2015 (18).jpg
2015 (18).jpg (286.26 KiB) 1882-mal betrachtet


Die Fahrt ist wieder frei.

für die dicken Brocken darf dann der neue Spalter ran
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 04, 2015 20:44

jungholz hat geschrieben:
Albi schöner Mog :P


ja aber der Zahn der Zeit...
beim letzten TÜV war ich 5 mal dort, das nervt.
Ich liebäugle insgeheim schon mit einem ordentlichen Schlepper.

Oh hört sich nicht gut an :(
Aber das ist liebe..bis der TÜV uns scheidet! :lol:
Je ein Schlepperchen wär schon was für die Waldarbeiten..aber wer hat schon
eine Doppel-Seilwinde immer dabei :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mi Feb 04, 2015 21:15

jungholz hat geschrieben:
Albi schöner Mog :P


ja aber der Zahn der Zeit...
beim letzten TÜV war ich 5 mal dort, das nervt.
Ich liebäugle insgeheim schon mit einem ordentlichen Schlepper.


Mir gefällt die Winde. Anders als die wo bei mir drauf war geht hier noch die Pritsche drauf. Was hast du den am Mog für Probleme. Wenn die Bremsen gehen, und die Lenkung kein großes Spiel hat sollte der TÜV kein Thema sein
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Heuer » Mi Feb 04, 2015 21:17

jungholz hat geschrieben:
Albi schöner Mog :P


ja aber der Zahn der Zeit...
beim letzten TÜV war ich 5 mal dort, das nervt.
Ich liebäugle insgeheim schon mit einem ordentlichen Schlepper.


Der fehlt noch im Unimog-Museum in Gaggenau. Für den sammlerwert kannst nen neuen Traktor kaufen.
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mi Feb 04, 2015 22:21

Denken viele ist aber bei weitem nicht so. In Gaggenau stehen davon schon 2 oder 3. Ist der Mog in einem technisch Guten Zustand kannst so um die 5000 bis 7000 Euro bekommen. Restaurierte 411 er gibt's so ab 14 000 Euro je nach Zustand der Restauration. Schlechte 411 er bekommst ab 1000 Euro
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 04, 2015 22:25

Heute bei tollem Wetter ausgerückt zum Holzen. Wie schön ist es nun mit Allrad und warmer Kabine.

@adi
ich würde es mir nochmal überlegen mit der Restauration deines alten Kameraden..
Dateianhänge
20150204_092955.jpg
20150204_092955.jpg (211.47 KiB) 1354-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mi Feb 04, 2015 22:26

Letzte Woche stand für wenige Stunden ein 411er bei uns im Autoscout drin. Rostfrei, originalzustand für 5000. Der war weg, bevor ich mir´s überlegen konnte. jetzt ists halt n blauer geworden.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1796 von 2884 • 1 ... 1793, 1794, 1795, 1796, 1797, 1798, 1799 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Durran, fendt schrauber, flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grasland, Haners, Hinnes, huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki