Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1810 von 2884 • 1 ... 1807, 1808, 1809, 1810, 1811, 1812, 1813 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Feb 14, 2015 21:34

Na dann steuer ich auch noch was bei.


Bild
Schneiden einer Weide mit Kran und Greifersäge.


Bild
Die restlichen 5 cm wurden mit der Motorsäge geschnitten

Bild
Hochziehen der restlichen Stücke mit der Kranwinde
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Feb 14, 2015 21:36

Hallo,
Schaufel hat 2m Breite Volumen gestrichen voll wäre 1,12qm.

Tiefgang, ist ja kein Schiff sondern ein Hirsch!?

Kommt drauf an wie viel Druck ich in den Reifen hab, bei den ca. 1bar drückt das natürlich ein wenig.
Is aber nicht so schlimm, hinten ist ja nur die Seilwinde als Gegengewicht und die reicht locker aus.

Aber schau halt selber:
14-Feb-2015_V4.jpg
Ladung mit Blick auf Reifen
14-Feb-2015_V4.jpg (247.09 KiB) 2127-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 14, 2015 21:41

Hallo...

Joa, 2m und 1,1m³ ist schon ein ganz schöner Brummer.... Danke für die Info....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Sa Feb 14, 2015 23:32

Marco + Janine hat geschrieben:PS Freuen uns schon auf nächsten Freitag! Stefan bring deine Sonne vom Oberland mit !!!!


Klar doch, hab ich schon bestellt 8) :lol:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Feb 15, 2015 1:43

Hallo zusammen,

Ich war heute mit zwei Kumpels bei mir im Wald unterwegs, da sie wieder mal ne Abwechslung zum Alltag brauchten und gern Holz machen, sie dazu aber die Möglichkeiten nicht haben. Bezahlt wurde mit einer Brotzeit, die bis genau vor 15 Minuten gedauert hat :roll: und Freundschaftsdienst, wenn sie mal jemanden mit Schlepper brauchen.

Zu dritt im Wald geht schon was, da kann ich nächste Woche schon mal ein paar RW`s wegfahren.

162.jpg
162.jpg (201.65 KiB) 1861-mal betrachtet
163.jpg
163.jpg (199.51 KiB) 1861-mal betrachtet
164.jpg
164.jpg (98.53 KiB) 1861-mal betrachtet
165.jpg
165.jpg (87.03 KiB) 1861-mal betrachtet
166.jpg
166.jpg (94.87 KiB) 1861-mal betrachtet
167.jpg
sieht fast aus wie bei einem Seilbahneinsatz
167.jpg (101.33 KiB) 1861-mal betrachtet
168.jpg
168.jpg (75.81 KiB) 1861-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 15, 2015 8:33

Und man hat einen Fotografen dabei :wink:

Das sind eh die ersten Buchen für die Saison bei dir oder ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 15, 2015 8:36

llit hat geschrieben:Heute habe ich endlich meinen Husqvarna 545fx Freischneider bekommen, nur leider konnte ich ihn noch nicht testen, da mein Händler und Husqvarna paar Sachen verbumelt haben und drum noch der Schutz für den Fadenkopf und die Halterung für den Schutz (auch für das 3-Zack-Messer) fehlen :?
Dadrum konnte ich nur das Sägeblatt testen und hatte nichts zum es testen, eigendlich wollte ich das Messer testen :roll: .... naja dann hat eben noch nen Freund bisschen Producktphotografie geübt (er will Fotograf werden und hats jetzt schon echt erstaunlich gut drauf) :D

Grüße

Till


Wirklich Tolle Bilder. Da merkt man halt den Unterschied zu Handyfotos :wink:

Das
Sägeblatt ist doch eh das einzige, das man im Winter evtl. einsetzten kann. Der 3-Zack ist ja für Gras, das ist bei uns momentan mit 30cm Schnee bedeckt. Auch wollt ich jetzt nicht ins Gestrüpp zum Freischneidern... der Schnee im Genick ist nicht so toll :regen: :wink:

Aber sonst ein schönes Gerät !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woidbauernbua » So Feb 15, 2015 9:34

Hallo,

Bilder von einer Durchforstung. In den letzten beiden Wochenenden war das Wetter ja mehr als super.
Ich hoffe es hält noch für nächstes Wochenende da möchte ich die Fixlängen und das Astmaterial raus fahren.

Schönen Gruß vom
Woidbauernbua
Dateianhänge
Bild001.jpg
Bild002.jpg
Bild003.jpg
Bild004.jpg
Bild005.jpg
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Feb 15, 2015 10:17

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Das
Sägeblatt ist doch eh das einzige, das man im Winter evtl. einsetzten kann. Der 3-Zack ist ja für Gras, das ist bei uns momentan mit 30cm Schnee bedeckt. Auch wollt ich jetzt nicht ins Gestrüpp zum Freischneidern... der Schnee im Genick ist nicht so toll :regen: :wink:


an für sich hast ja schon recht, aber ich hab halt eine wuchernde Wildniss (Weißdorn, Schleen,...) die ich am Ausbreiten stoppen sollte. Das sind alles Fingerdicke Triebe, die ich auch mit dem 3Zack weg grige, mit dem kann ich es dann auch gleich bisschen klein machen um es zum verrotten liegen zu lassen.
Außerdem liegt bei uns auf eigendlich keinem Gewächs mehr Schnee, also wär es nicht so unangenehm geworden :)
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Feb 15, 2015 10:42

Ich hab mich auch mal wieder einige Stunden im Wald beschäftigt, Unkrautzupfen! :lol:
Bei der Scheißarbeit ist ein Freischneider mit Sägeblatt Gold wert, der Rücken freut sich!

Foto0444.jpg
Fläche vorm räumen
Foto0444.jpg (160.4 KiB) 4875-mal betrachtet


Foto0445.jpg
Nochmal
Foto0445.jpg (183.76 KiB) 4875-mal betrachtet


Foto0449.jpg
erste Fuhre, insgesamt wurden es 5
Foto0449.jpg (166.82 KiB) 4875-mal betrachtet


Foto0451.jpg
Brombeerzupfen :-)
Foto0451.jpg (177.21 KiB) 4875-mal betrachtet


Foto0452.jpg
Foto0452.jpg (175.48 KiB) 4875-mal betrachtet


Foto0456.jpg
Nach dem Räumen
Foto0456.jpg (189.24 KiB) 4875-mal betrachtet


Foto0459.jpg
Foto0459.jpg (160.73 KiB) 4875-mal betrachtet


Foto0458.jpg
3 mal versteckmöglichkeit für Kleingetier
Foto0458.jpg (189.6 KiB) 4875-mal betrachtet


Demnächst finden hier Naturverjüngungspflanzen von anderer Stelle eine neue Heimat.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » So Feb 15, 2015 10:56

Hab' gestern auch eine Buche der "MF 2440"-Klasse gefällt :wink:

Buche_2.jpg
Buche_2.jpg (229.26 KiB) 4830-mal betrachtet

Da_liegt_sie.jpg
Da_liegt_sie.jpg (272.1 KiB) 4830-mal betrachtet

Aufgeräumt.jpg
Aufgeräumt.jpg (291.32 KiB) 4830-mal betrachtet


@Adi: Glückwunsch zur Wiederinbetriebnahme :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » So Feb 15, 2015 11:04

Falke hat geschrieben:Eröffnung meiner heurigen Brennholzaufarbeitungssaison.

Saisonbeginn_Brennholzspalten_P2140806_75.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi



Hallo Adi

Und darf Mann fragen was die Reparatur gekostet hat :roll: und was alles gemacht wurde :wink:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Feb 15, 2015 11:48

waelder hat geschrieben:

Hallo Adi

Und darf Mann fragen was die Reparatur gekostet hat :roll: und was alles gemacht wurde :wink:


Hallo Adi,

Ja das würde mich auch interessieren. Ich denke du hast dich nicht falsch entschieden, ist die gute alte Technik, damit wirst du noch lange Freude haben.


WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Das sind eh die ersten Buchen für die Saison bei dir oder ?


Nein Schosi, ein paar hab ich schon auf dem Lagerplatz :D

157.jpg
157.jpg (144.97 KiB) 4645-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Feb 15, 2015 12:31

Die Getriebereparatur hat doch deutlich mehr gekostet als z.B. eine 5 t EH Winde mit Funk, oder das Frontlader-Upgrade von brotzeit ...
Alleine die Teile (Lager, Buchsen, Synchroneinheiten, Schaltgabel etc.) haben > 4k ausgemacht ... :cry:

Ich tröste mich damit, dass ich den Traktor damals vergleichsweise günstig bekommen habe und so eine ähnliche Reparatur damit schon eingepreist war.
(die nächsten 10.000 Bh sollte jetzt Ruhe sein - zumindest im Getriebe).

Viel mehr möchte ich dazu nicht sagen ... :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mslr90 » So Feb 15, 2015 12:54

Hallo Adi,
die Ersatzteilpreise bei Getrieben und Achsen sind schon heftig. Letztes Jahr habe ich ein Paket mit vier Kilo erhalten ( zwei Kegelrollenlager, ein Planetensatz) zum Preis von 1750€ erhalten. Aber man freut sich, wenn der Trekker wieder läuft. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1810 von 2884 • 1 ... 1807, 1808, 1809, 1810, 1811, 1812, 1813 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki