Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1823 von 2884 • 1 ... 1820, 1821, 1822, 1823, 1824, 1825, 1826 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Sa Mär 07, 2015 22:27

@Sternkeil

Ist ein Meiler MK 40 R laut Lastdiagramm soll er bis 2m 2t drücken und aussen noch gut 750 kg.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Sa Mär 07, 2015 22:47

@bauer Horst
Danke! Na ja da ist es ein 40knm Kran!
Meiner hebt laut lastdiagramm bei 1,8 m 4 Tonnen!
Hab ihn aber vom Druck her runter genommen- viel zu stark...

Gruß Frank
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » So Mär 08, 2015 9:14

:shock: 4 Tonnen. Das läuft dann aber auch nicht mehr unter nem "normalen", vielleicht besser, "üblichen" Forstkran. Meins war mal ein Ladekran von nem LKW runter. Ein RW aus dem Nachbarort drückt das bei weitem nicht was unserer hebt, vorallem in der Auslage.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » So Mär 08, 2015 12:22

Stellenweise nur ein paar cm hoch alter fester Schnee und ohne Ketten dennoch kein Vorankommen.
Die 10 FM rausgezogen und mit dem Schild gepoldert.

Lohnt sich nicht Allradler oder Rückewagen anzuschaffen. Plagt man sich hat etwas mehr :mrgreen:
Dateianhänge
20150307_143105.jpg
20150307_143043.jpg
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mär 08, 2015 14:31

Hallo zusammen,

Ich hab gestern mal mit dem Spalten angefangen.

187.jpg
187.jpg (111.38 KiB) 1633-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Mär 08, 2015 15:13

Gestern endlich mal den Sägespalter ausgiebig getestet, Obwohl die Stämme richtig verdreht und teilweise sehr dick waren ging es gut Nachmittag haben wir 3 Kipper geschafft für uns selber. Nächstes Wochenende sollte es besser laufen wir hoffen mal auf 5 bis 6 Hänger voll.
Dateianhänge
DSC_1024.JPG
DSC_1024.JPG (127.84 KiB) 3540-mal betrachtet
DSC_1020.JPG
DSC_1020.JPG (128.24 KiB) 3540-mal betrachtet
DSC_1017.JPG
DSC_1017.JPG (130.47 KiB) 3540-mal betrachtet
DSC_1012.JPG
DSC_1012.JPG (121.48 KiB) 3540-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » So Mär 08, 2015 15:32

Von mir auch mal was auf die Augen.

249.JPG

257.JPG

262.JPG

268.JPG
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mär 08, 2015 15:33

Lettlandbauer hat geschrieben:Von mir auch mal was auf die Augen.




Kein Schnee mehr, und schon bodenfrostfrei?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » So Mär 08, 2015 18:49

Frost war auf dieser Seite der Ostsee eher Mangelware, genauso der Schnee.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » So Mär 08, 2015 19:05

R16 hat geschrieben:@Same
Ihr habt ja eine Traumnaturverjüngung :!: :klug: :prost:
Da kann ich bei uns nur träumen davon :oops: :evil: :twisted:



Das stimmt, da kann ich nicht klagen - alles Naturverjüngung,
Vor etwa 10 Jahren hab ich angefangen Stangen und solche die sowieso nicht richtig hoch kommen rauszuholen.
Und seit Licht reinkommt, kann man von Jahr zu Jahr fast zuschauen wie "der Nachwuchs" kommt ohne mein zutun.
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » So Mär 08, 2015 19:22

@Same
ich nehme an, bei euch funzts auch mit der Jagd, oder hast Du Vorkehrungen gegen Verbiß getroffen? :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » So Mär 08, 2015 19:46

@R16
Wegen des Wildverbiss brauch ich keine Maßnahmen (sprich Zäune) machen, da es sich in einem sehr erträglichen Rahmen hält.
Zum einen haben wir sehr viele Waldflächen mit starker Verjüngung und zu meiner Freude sind 2 meiner Nachbarn (ich wohne in einem Weiler mit 10 Häusern) Jäger die "ihrer Pflicht" nachkommen und mir regelmäßig einen Rehbraten vorbei bringen. :prost:
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Mär 08, 2015 20:01

Hallo.

Vater wollt Holz abladen, also nicht von der Arbeit abhalten.... Immer schön vorsichtig mit der Kupplung sonst hüpft der Hüpfer... :prost:

2015-03-07-2787.jpg
2015-03-07-2787.jpg (343.73 KiB) 2804-mal betrachtet


Nachmittags noch die Spreisel und paar Äste weg gebracht und was trifft man mitten im Nirwana....



2015-03-07-2788.jpg
2015-03-07-2788.jpg (375.72 KiB) 2804-mal betrachtet



Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » So Mär 08, 2015 20:10

@GüldnerG50

ein schönes Gespann hast du da. Der Geräteträger ist echt super, sieht aber vor dem geladenen Hänger kleiner aus als er wahrscheinlich ist.
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Mär 08, 2015 20:40

Hallo.

Naja, so groß ist der 19er nun auch nicht. Um vorne ein Rad zu wechseln, brauch ich keinen Wagenheber, nehmen und hochheben.... :mrgreen: Der Wagen passt auch vom Alter her gut dazu, ist von etwa ´57 und wurde mal für nen 22er Güldner gebaut.... Und eins ist sicher, wenn den nicht die Würmer fressen, wird der mich noch überleben, wie der GT wahrscheinlich auch.... :prost: Gebaut wurde der Wagen etwa 30m rechts von dem Platz, an dem er auf dem Bild steht... DAS sind mal kurze Lieferwege.... :mrgreen:

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1823 von 2884 • 1 ... 1820, 1821, 1822, 1823, 1824, 1825, 1826 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Durran, fendt schrauber, flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grasland, Haners, Hinnes, huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki