Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 1:13

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2551 von 2880 • 1 ... 2548, 2549, 2550, 2551, 2552, 2553, 2554 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 20, 2020 23:12

Ich sage ja auch immer, dass Fotos das wirkliche Gefälle nur schlecht wiedergeben. Aber bei deinen Fotos, Kollege str172, kann ich nun wirklich kein Gefälle erkennen. 10 % Gefälle hieße ja 10 m vertikal auf 100 m Strecke.

Schöne Bilder hier letzte Zeit. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » So Dez 20, 2020 23:46

@hirschtreiber:
Ich bin über dein Video mit dem Inder gestolpert.
Finde ich gut gemacht und sehr ehrlich.
Wie hält der neue jetzt? Hat er auch die Probleme wie der gewandelte?
Gerne auch als pn.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 20, 2020 23:49

@Karchhans. Dirk, du legst ja ordentlich los mit deinem neuen RW. Einmal hatte ich zu Anfang auch so abholzig geladen wie auf deinem ersten Foto. Dann noch bergauf angefahren und die ganze Schei...e rutschte hinten raus. :D Seitdem sortiere ich vor dem Laden. Entweder lade ich langes Zeug oder kurzes. Aber nicht durcheinander.
Dein letztes Foto ist einfach grandios.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon str172 » Mo Dez 21, 2020 7:35

Kormoran2 hat geschrieben:Ich sage ja auch immer, dass Fotos das wirkliche Gefälle nur schlecht wiedergeben. Aber bei deinen Fotos, Kollege str172, kann ich nun wirklich kein Gefälle erkennen. 10 % Gefälle hieße ja 10 m vertikal auf 100 m Strecke.

Schöne Bilder hier letzte Zeit. :D


Doch, es geht schon an die 10%, ich hab mal das Geländeprofil einer Fläche aus dem Bayernatlas gezogen:

Bild
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Dez 21, 2020 8:35

Mit einer Null dran, also bei 100% Gefälle wird es erst interessant! :wink: :roll:

Wenn es bei mir im Draugraben mal wo eine weniger steile Fläche zum Wenden gibt, ist das Gelände drüber und drunter umso steiler - im Schnitt aber eben 100 %.

Diese kranke Fichte sollte mit dem (noch grünen) Wipfel eigentlich genau in Richtung Traktor fallen.
Nachdem außenrum aber nur noch wenige cm gesundes Holz war, war ich aber auch so froh, dass die Richtung halbwegs gepasst hat.
War nach dem Ablängen nur etwas mühsamer zu Beiseilen ...

100_Prozent_IMG_20201215_114552[1_50].jpg



Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Karchhans » Mo Dez 21, 2020 11:52

Kormoran2 hat geschrieben:@Karchhans. Dirk, du legst ja ordentlich los mit deinem neuen RW. Einmal hatte ich zu Anfang auch so abholzig geladen wie auf deinem ersten Foto. Dann noch bergauf angefahren und die ganze Schei...e rutschte hinten raus. :D Seitdem sortiere ich vor dem Laden. Entweder lade ich langes Zeug oder kurzes. Aber nicht durcheinander.
Dein letztes Foto ist einfach grandios.


Vielen Dank für den Tipp.
Aber hängt das vielleicht auch mit dem glatten Holz-Boden von dem Engel RW zusammen?
Bei mir sind auf jeder Rungenbank Winkel mit der geschlossenen Seite nach Oben angeschweißt und außer Brücken gibts bei uns eigentlich auch keine Steigungen also hab noch nie erlebt dass was gerutscht ist.
Hab am Samstag sogar nen Kumpel mit dem Auto noch im Schlepp gehabt und da mein RW hinten kein Zugmaul hat, haben wir den Schlupf um einen der unteren Stämme gelegt.
Danke ja das Bild find ich auch gelungen :)
Gruß Dirk
Dateianhänge
9FB12276-FDD5-4253-BC9F-E9B1A945AA41.jpeg
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Karchhans » Mo Dez 21, 2020 11:55

Hier noch das Gespann was abgeschleppt wurde.
Er war etwas arg optimistisch so wieder von der Wiese zu kommen :D
Dateianhänge
02AEB7ED-A754-4BD4-977A-7BA172F7AC17.jpeg
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Mo Dez 21, 2020 12:08

Mit den Kennzeichen OG und KEL bist du ja gerade bei mir um´s Eck :prost: .
Die Wiesen sind hier zumindest oben schon etwas aufgeweicht.
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Mo Dez 21, 2020 12:26

@Karchhans
Der Kormoran hat ja hauptsächlich rindenfreies Käferholz, wenn das dann noch nass ist rutscht das wie geschmiert. :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Dez 21, 2020 12:34

In der Gegend ist es auch ziemlich lehmig - glaub ich. Zumindest haben die ganzen Jäger da Stollenreifen auf den Kisten ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7466
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Karchhans » Mo Dez 21, 2020 13:01

Ja genau ihr habt recht, oben schmiert es halt durch den Regen aber mit dem Schlepper ist es noch kein Problem man drückt noch nicht durch unten ist es noch fest.
Deshalb haben wir es jetzt noch erledigt bevor mehr Regen kommt dann hätte man auf Frost warten müssen.
Ja genau Lahr ist nicht weit
Gruß Dirk
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 21, 2020 18:46

@ Karchhans: Das Mercedes-Gespann wirkt ja schon sehr mutig. Frontantrieb bei einem kleinen Auto plus einen überladenen großen Tandemhänger - da kommt er ja schon auf einer asphaltierten Steigung ins Schwitzen.
Tatsächlich war das Holz, was mir aus dem RW gerutscht ist, sämtlich ohne Rinde und glatt wie Schmierseife. Ich bin auch nur auf eigenen Waldwegen damit gefahren und nicht auf öff. Straße.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pulverer 02 » Mo Dez 21, 2020 19:05

[quote="holz-metall-artinger"]
IMG_0655[1]comp.jpg
IMG_0657[1]comp.jpg
IMG_0659[1]comp.jpg


Wurde die Erdschaufel (der Heckcontiner) extra so konstruiert wie er auf den Bildern rüberkommt?

Erscheint optimal, um das Dachprofil der Waldwege auszuformen :wink:

( . . bitte nicht zu ernst nehmen)
Pulverer 02
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Apr 06, 2013 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Dez 21, 2020 19:26

:lol:
Ich denke, h-m-a hat da mit einem Froschauge-Objektiv (oder einer entsprechenden Nachbearbeitung) experimentiert ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2551 von 2880 • 1 ... 2548, 2549, 2550, 2551, 2552, 2553, 2554 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki